Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Weiss jemand von euch, wieviel die Garantieverlängerung für das vierte Jahr in der Schweiz kostet?
Habe dazu nichts gefunden.

Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 19. Mai 2020 um 09:08:27 Uhr:


Weiss jemand von euch, wieviel die Garantieverlängerung für das vierte Jahr in der Schweiz kostet?
Habe dazu nichts gefunden.

kommt drauf an wie viel km du angibst. 10000km kosten plus minus 1100.-

Zitat:

@baba10 schrieb am 19. Mai 2020 um 11:15:09 Uhr:



Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 19. Mai 2020 um 09:08:27 Uhr:


Weiss jemand von euch, wieviel die Garantieverlängerung für das vierte Jahr in der Schweiz kostet?
Habe dazu nichts gefunden.

kommt drauf an wie viel km du angibst. 10000km kosten plus minus 1100.-

Okay, dann versuche ich mal im vierten Jahr eher einen neuen zu bestellen statt nochmal so viel Geld zu verblasen 😁

Zitat:

@MB-W176 schrieb am 18. Mai 2020 um 20:38:57 Uhr:


So ich habe es heute auch getan. Die Wiedergeburt vom w176.

Sonnengelb, Schmiederäder und alles, was ein tracktool sonst noch braucht.

Da ich schon ein Fan vom Vorgänger war, war das heute nur folgerichtig.

Nun heißt es warten. 😉

Sehr cool. Hoffen wir mal, dass der neue A45s weniger Probleme mit dem Getriebe macht. 🙂

Gelb ist schon eine sehr schöne Farbe. Passt super zum Auto. Wollte ich auch erst nehmen, aber als ich dann die ersten Fotos von dreckigen gelben A45s gesehen hatte, habe ich mich dagegen entschieden. Ich lasse mein Auto jedes Jahr nur beim Service waschen. 😉 Eine dicke Dreckschicht schützt den Lack. 🙂

Ähnliche Themen

hat den einer von euch bereits den A45s getunt?
mit Racechip oder so?

Wie sind die Erfahrungen?

Bitte keinen Racechip kaufen 🙂.

Ich kenne jemanden der eine Stage von McChip DKR hat. 470PS und +50NM.
Bringt schon etwas, Getriebe packts auch ohne Probleme.

Bitte begründe deine Aussage betreffend Racechip.

Einfach so pauschal ein "Bitte nicht" hilft mir nicht weiter!

Racechip arbeitet mit einem "Basis" Datenstand und arbeitet diesen aus.
Das Problem dabei ist simpel.

Folgendes Beispiel.

3 A45s kommen aus dem Werk.

Auto A -> 425PS 500NM
Auto B -> 430PS 497NM
Auto C -> 421PS 480NM

Alle Autos haben unterschiedliche Leistungsdaten. Stell dir vor du hast auto B erwischt, dass 10PS nach oben streut (machen übrigens viele A45s, meiner hat 433PS!). Racechip hat aber mit einem Basisdatenstand von 421PS gearbeitet. Da sind die Werte im Steuergerät ganz anders. Im Worst Case geben Sie dir z.B. 0.2 Bar mehr Ladedruck -> Auto geht im Worst Case in den Notlauf.

Deswegen lieber jedes Auto individuell auslesen und anpassen lassen, mit mehreren Prüfstandsläufen. Das macht auch jeder seriöse Tuner so 🙂.

Bei einem 0815 Golf 7 TDI der 20k€ kostet -> Okay benutz einen Racechip.
Bei einem hochleistungssportler -> Lieber meinen oben genannten Weg gehen 🙂

EDIT: Einfach als Disclaimer. Das ist meine Meinung. Es gibt Leute die sind Jahrelang zufrieden mit Racechip. Ich habe in einem Golf 7 GTI 3 Monate einen Racechip gehabt. Es war OK, aber die Leistung war gemessen 10PS unter dem was versprochen war. Der Racechip wurde damals ohne Beanstandung zurückgenommen.

Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 19. Mai 2020 um 15:06:26 Uhr:


Da sind die Werte im Steuergerät ganz anders.

Welche Werte sind in welchem Steuergerät ganz anders?
Die Software ist doch bei allen A45 die selbe, unabhängig davon wieviel PS der Motor am Ende macht?

Die 10 PS von denen hier gesprochen wird, kann locker mal als Varianz auf ein und dem selben Prüfstand auftreten.

Ich würde niemals Tuning betreiben, bei dem ich einen Prüfstand brauche um den Unterschied festzustellen. Das Geld kann man lieber in Optik stecken, dann hat man wenigstens was davon.

Zitat:

@ueg11 schrieb am 19. Mai 2020 um 15:11:27 Uhr:



Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 19. Mai 2020 um 15:06:26 Uhr:


Da sind die Werte im Steuergerät ganz anders.

Welche Werte sind in welchem Steuergerät ganz anders?
Die Software ist doch bei allen A45 die selbe, unabhängig davon wieviel PS der Motor am Ende macht?

Die installierte Software ist natürliche die selbe. Die Hardware und die ausgelesenen Werte aber nicht mit denen der Progammierer arbeitet. Jedes Auto läuft anders. Jedes Auto läuft irgendwo mit Parametern die variabel sind.

Schau dir wirklich mal ein Video an. Ich bin da grosser Fan von McChip DKR. Der Chef dort programmiert selber und erklärt gerne mal wo er ansetzt. Wir reden ja nicht immer nur von Zündwinkel und Ladedruck 🙂

Hat sich bereits erledigt.

Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 19. Mai 2020 um 15:15:56 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 19. Mai 2020 um 15:11:27 Uhr:


Welche Werte sind in welchem Steuergerät ganz anders?
Die Software ist doch bei allen A45 die selbe, unabhängig davon wieviel PS der Motor am Ende macht?

Die installierte Software ist natürliche die selbe. Die Hardware und die ausgelesenen Werte aber nicht mit denen der Progammierer arbeitet. Jedes Auto läuft anders. Jedes Auto läuft irgendwo mit Parametern die variabel sind.

Schau dir wirklich mal ein Video an. Ich bin da grosser Fan von McChip DKR. Der Chef dort programmiert selber und erklärt gerne mal wo er ansetzt. Wir reden ja nicht immer nur von Zündwinkel und Ladedruck 🙂

Besser hätte es man nicht erklären können. Wenn dann eine softwareoptimierung. Mein optimierter fährt mit auto und computer rum und passt den stundenlang perfekt an. Und das für 500€. Kostet jedes chiptuning auch. Und man kann immer die alte aufspielen lassen wenn irgendetwas sein sollte. Wird ja alles gespeichert.

Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 19. Mai 2020 um 09:08:27 Uhr:


Weiss jemand von euch, wieviel die Garantieverlängerung für das vierte Jahr in der Schweiz kostet?
Habe dazu nichts gefunden.

Ich habe glaube ich 1300CHF bezahlt.

Zitat:

@mtb84 schrieb am 19. Mai 2020 um 17:38:11 Uhr:



Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 19. Mai 2020 um 09:08:27 Uhr:


Weiss jemand von euch, wieviel die Garantieverlängerung für das vierte Jahr in der Schweiz kostet?
Habe dazu nichts gefunden.

Ich habe glaube ich 1300CHF bezahlt.

1399 für jedes AMG Modell Pauschal ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen