Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5336 Antworten
Mal eine Frage an die derzeitigen Fahrer:
Hat schon jemand track pace in Verbindung mit augmented reality ausprobiert? Angeblich soll die Kombination einem die Ideallinie auf den Bildschirm zaubern können. ( oder in naher Zukunft laut unten stehenden Artikel)
Finde ich ein nettes Feature, wo ich doch wieder ins überlegen komme, ob ich es noch bestellen sollte.
Wobei man den Artikel auch so lesen könnte, dass die track pace Funktion schon augmented reality von Haus aus besitzt. Im Konfigurator heißt es auch: augmented reality für Navigation! Von Rennstrecke steht dort nichts...
Ich hoffe Englisch bereitet bei euch keine Probleme, aber das Video ist es wert: https://youtu.be/A5TjrPemAbo
PS: Was soll das bitte bringen die Ideallinie in Verbindung mit augmented reality zu sehen? Höchstens als Gimmick für den Beifahrer. Frage mich ob du überhaupt jemals auf der Rennstrecke gewesen bist, wenn du mit dem Gedanken spielst dein Auto über eine Kamera Ansicht zu steuern.
Nun es geht nicht darum das Auto darüber zu steuern. Wie soll das auch gehen?
Eher am Abend die datenlog Auswertung. Mich würde mal interessieren, was man da so alles rausholen kann.
Und ja Rennstrecken sind mir nicht allzu fremd. 😉
Verstehe nicht, was man da gleich so giften muss.
Zitat:
@MB-W176 schrieb am 24. Mai 2020 um 15:16:03 Uhr:
Nun es geht nicht darum das Auto darüber zu steuern. Wie soll das auch gehen?
Eher am Abend die datenlog Auswertung. Mich würde mal interessieren, was man da so alles rausholen kann.Und ja Rennstrecken sind mir nicht allzu fremd. 😉
Verstehe nicht, was man da gleich so giften muss.
Ich bin erstmal beruhigt... Wenn jemand nach Track Pace in Verbindung mit augmented reality fragt, klingt das für mich stark so, als hätte man vor das Auto so zu steuern bzw. es live zu nutzen. Ich hoffe du verstehst, dass ich bei den Gedanken giftig werde, bitte entschuldige mich.
So oder so, ich weiß nicht wie gescheit die Datenauswertung funktioniert, aber inwiefern soll Augmented Reality dabei helfen? Schau kurz ins Video rein, das ich vorhin hier gepostet habe. Dort wird über track pace gesprochen und dass es auf der nordschleife sofort eine Rundenaufnahme vernichtet, sobald man die curbs nutzt, da es als abkürzen gewertet wird 😁
Ähnliche Themen
Das Video ist echt top. Da es so brandneu ist,hatte ich das noch nicht auf dem Schirm. Danke dafür!
Jo das mit dem abkürzen hatte ich gelesen. Sehr geniales Feature. Anti cheat Mode! 😁
Hier die Antwort von der AMG Private Lounge dazu:
"vielen Dank für Ihre Nachricht. Neben dem Track Pace muss das jeweilige Fahrzeug auch mit der Augmented Reality Navigation ausgestattet sein.
Ist dies der Fall, kann die jeweils ausgewählte Referenzrunde virtuell in das in MBUX angezeigte Livebild der im Fahrzeug integrierten Dashcam eingeblendet werden. Zusätzlich werden ein Ghost-Car der Referenzrunde (der Begriff „Ideallinie“ könnte verwirrend sein; die Einblendung ist immer die gefahrene Linie der gewählten Referenzrunde), Sektorlinien und Start-/Ziellinien eingeblendet. Zu beachten ist dabei jedoch, dass bei eingeschränktem GPS-Empfang (je nach Wetterkondition, Rennstrecke, Umgebungseinflüsse wie Gebäude, Bäume,…) kann die angezeigte Referenzlinie von der tatsächlich gefahrenen Linie abweichen.
So sieht das dann im Fahrzeug aus:"
Also alles richtig gemacht. Hab die ar Funktion jetzt noch nach geordert.
Somit kann man im besten Fall die eigene gefahrene Linie anschauen und in der nächsten Runde eventuell eine andere Linie probieren und schauen, ob das dann besser oder schlechter war.
Also bleibts dabei, dass man live auf den Bildschirm schaut, während man versucht seine bisherige „Referenzrunde“ zu überbieten. Wie im Videospiel halt, bloß dass man dort kein echtes Fahrzeug steuert.
Ich stelle mir eher das experimentieren vor. Man fährt eine Runde als Referenz. Danach probiert man vielleicht in einer Kurve eine andere Linie aus und kann direkt sehen, ob das jetzt hilfreich war oder nicht. So könnte man dann Stück für Stück an seiner Runde arbeiten.
So hätte ich das auch verstanden. Das Ganze "live" während der Fahrt zu machen dürfte sicherlich nicht sehr sachdienlich sein...
Zitat:
@MB-W176 schrieb am 26. Mai 2020 um 13:04:45 Uhr:
Ich stelle mir eher das experimentieren vor. Man fährt eine Runde als Referenz. Danach probiert man vielleicht in einer Kurve eine andere Linie aus und kann direkt sehen, ob das jetzt hilfreich war oder nicht. So könnte man dann Stück für Stück an seiner Runde arbeiten.
Den selben Effekt hat man mit einem Sektortimer mit Delta. Aber was soll’s. Immerhin kann das Auto die Linie nicht auswerten. Und einzelne Abschnitte lassen sich sicher nicht vergleichen, höchstens ganze Sektoren.
Aber erzähl gerne sobald du etwas zu berichten hast, bin gespannt.
Ich suche nach dem richtigen Motoröl für meinen A45. Leider steht in der BDA nichts darüber und auch hier im Forum habe ich noch nichts gefunden.
Auch die Ölratgeber bei den Premiumölmarken liefern keine Angaben.
Welche Freigabe von MB bzw. welche Spezifikationen müssen erfüllt sein. Danke.
OK. Danke erstmal. Sehr allgemein gehalten!
Das deckt dann 0W-20/30 bis 5W-30 ab.
Weiß jemand welches Öl in der Erstbefüllung drin ist? Das 229.71 ist ja sehr dünn und verbrauchsoptimiert und sollte nicht mit einem anderen vermischt werden.
Ich denke mal je nach Region sollte man die entsprechende Sorte wählen. Bei mir in Berlin (Winter? Was ist das?) reicht 5W-30 also 229.51 vollkommen aus