Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5328 weitere Antworten
5328 Antworten

@Crashu ich dachte du willst den Drift-Mode und nicht Launch Control

Zitat:

@thanos82 schrieb am 22. Februar 2020 um 19:55:11 Uhr:


@Crashu ich dachte du willst den Drift-Mode und nicht Launch Control

Um den Launch Control zu nutzen musst du doch in den Drift Mode oder etwa nicht?

Zitat:

@Crashu schrieb am 22. Februar 2020 um 19:56:09 Uhr:



Zitat:

@thanos82 schrieb am 22. Februar 2020 um 19:55:11 Uhr:


@Crashu ich dachte du willst den Drift-Mode und nicht Launch Control

Um den Launch Control zu nutzen musst du doch in den Drift Mode oder etwa nicht?

Launch Control ist ja zum schnellen starten. Da bringt der Drift-Mode herzlich wenig wenn du nur die Leistung auf der Hinterachse hast. Da braucht man den Allradantrieb

Alle Embleme bei diesen Händler gekauft, gute Qualität
https://www.ebay.de/.../383114388892?...

Ähnliche Themen

So , gestern was es soweit .
1500 km waren um, konnte endlich Vernünftig und Artgerecht fahren ;-)
Einfach Woow .
Fahrverhalten, Komfort und Strassenlage viel besser als der alte A45.
Sound leider nicht , ist leider enttäuschend.
Aber als Gesamtpaket Riesen unterschied , war gestern und heute nur am Grinsen.

Hast gleich komplett ausgereizt? Ich dachte man soll langsam steigern.

Habe den Limiter auf 140 gesetzt und mich ziemlich blöd auf der AB gefühlt heute. Aber dafür bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden.

200km Autobahn und 100 km Landstraße heute

2a512ced-f436-4a2d-803e-d26b5c7be5a7

Das haben wir noch nicht geschafft . Selbst bei den 600 km zurück nach der Abholung ,auch höchstens 140 km, hatten wir 8,9 .

bin am überlegen mir auch ein A45S beim händler als vorführer zuholen. wie sieht es denn mit den verbrauch im alltag aus? da es mein alltagsauto werden soll muss er auf den weg zur arbeit einigermaßen sparsam sein. ich habe ein weg 90% landstraße 10% stadt mit 2 ampeln. mit meinen gti clupsport brauche ich dafür 8,5 liter SP. würde der amg das auch schaffen? auf videos von youtube habe ich gehört das der klang nur gut ist im race und sport modus. im normal modus soll er scheiße klingen. kann einer dazu was sagen?? hier ein link zum angot aber ich werde ihn wohl viel günstiger bekommen als da. wie findet ihr die austattung? https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@A35AMG schrieb am 23. Februar 2020 um 21:08:02 Uhr:


Das haben wir noch nicht geschafft . Selbst bei den 600 km zurück nach der Abholung ,auch höchstens 140 km, hatten wir 8,9 .

Direkt am ersten Tag war er auch deutlich höher und ich bin heute bei weitem nicht sparsam gefahren. Immer schnell beschleunigt und auch einige Schleicher auf der Landstraße überholt. War selber total überrascht als ich das dann beim heimkommen gesehen habe.

@gedi: Wir reden hier von einem AMG. Ich fahre ja selber auch oft Spritsparend wenn ich nicht gerade auf Spaß ausbin, aber selbst wenn der 2l mehr als dein GTI braucht, sollte das nicht kaufentscheidend sein.

Man sollte schon 10 Liter pro 100 km erwarten. Alles drunter ist halt mal nett

ich liege bei den clubsport bei 9 litern. ich war nie ein mercedes fan aber als ich die woche in den 45s gesessen habe habe dachte wow . du fühlst dich wie in der oberklasse und das cockpit der hammer. ich werde morgen sehen was er für meinen clubsport mir anbietet. meine rechnung ist das ich max. 30 000€ noch drauflegen will. das wären dann von den preis nochmal 5000€ weniger und dann schlage ich zu. das einzige was mir nicht gefällt sind die normalen ledersessel. die haben sich sehr rutschig angefühlt aber sonst ist das auto im vergleich zum golf einige klassen besser. zum glück ist solch ein auto bei uns fast unverkäuflich so das ich mir hoffnung mache das er mir entgegen kommt.

Ich hab mich speziell für einen AMG entschieden, damit ich mich etwas von der Masse wie zb. einem Golf abhebe. Mein erstes Auto war ein Golf, ich war immer zufrieden, aber man hat ihn halt an jeder Ecke gesehen.

Und ich bin jetzt bei Durchschnittlich 10L Super Plus, darunter muss man wirklich im C-Modus generell rum schleichen oder auf der Autobahn Max 140 fahren.

Der Sound ist im Comfort Modus schon etwas leise, liegt aber vermutlich daran, dass er immer früh hochschaltet und sich der Sound erst oben rum wirklich entwickelt.

Zitat:

@gedi schrieb am 24. Februar 2020 um 00:00:25 Uhr:


ich liege bei den clubsport bei 9 litern. ich war nie ein mercedes fan aber als ich die woche in den 45s gesessen habe habe dachte wow . du fühlst dich wie in der oberklasse und das cockpit der hammer. ich werde morgen sehen was er für meinen clubsport mir anbietet. meine rechnung ist das ich max. 30 000€ noch drauflegen will. das wären dann von den preis nochmal 5000€ weniger und dann schlage ich zu. das einzige was mir nicht gefällt sind die normalen ledersessel. die haben sich sehr rutschig angefühlt aber sonst ist das auto im vergleich zum golf einige klassen besser. zum glück ist solch ein auto bei uns fast unverkäuflich so das ich mir hoffnung mache das er mir entgegen kommt.

Bist du den A45 auch gefahren? Der Clubsport ist wirklich was feines. Kann ne ordentliche Umstellung sein...

Zitat:

@falc410 schrieb am 23. Februar 2020 um 20:26:38 Uhr:


Hast gleich komplett ausgereizt? Ich dachte man soll langsam steigern.

Habe den Limiter auf 140 gesetzt und mich ziemlich blöd auf der AB gefühlt heute. Aber dafür bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden.

200km Autobahn und 100 km Landstraße heute

Ja langesam gestiegen 1502 bis 1530 kmh max 160 km/ und dann langesam bis 200 ;-)
Ab 1650 km bereits artgerecht :-)

der A45 S hat sich erledigt.der händler wollte für meinen clubsport einen lächerlichen betrag zahlen. auch bei mein vorgänger golf 6 gti wollte mir ein bmw händler 12 000€ zahlen obwohl ich einen M 235 neu kaufen wollte. 3 jahre später und 40 000km mehr auf den tacho hat der vw händler wo ich den clubsport bestellte mir noch 14 000€ gutgeschrieben und 14% rabatt gegeben. praktisch hat man als golf fahrer keine chance die marke zuwechseln da man bei den anderen händler nichts mehr bekommt. praktisch kann man das auto verschrotten lassen eh man es bei ihn in zahlung gibt. nun wirds dann entweder der neue audi S3 werden oder der neue golf R. bei bmw habe ich seit dem nicht mehr reingeschaut und mercedes hat sich für mich auch für immer erledigt. ich wünsche euch viel spass mit euren 45S für die zukunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen