Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5336 weitere Antworten
5336 Antworten

Der wird dir höchstens den doppelten Satz berechnen. Mein Händler ist eines der wenigen AMG Performance Center in DE die nicht direkt von Mercedes betrieben werden. Denen traue ich zu die Reifen zu wechseln 🙂

Das hoffe ich doch, nur konnte mir mein Händler keine Reifen für den Winter mit 270 km/h besorgen. Bietet Mercedes (als Komplettrad) nicht an.

Ich wechsel die Räder selber. Hatte bisher zu viel Stress mit Beschädigungen. Geht auch schneller als Hinfahren und Warten.

Zitat:

@Halema schrieb am 24. Januar 2020 um 17:42:22 Uhr:


Spannend wird es dann noch, wenn man Räder/Reifen wechseln möchte und der Mitarbeiter des Reifenhändlers sieht, dass es ein AMG ist: "Einen AMG darf ich nicht anfassen. Räder müssen Sie demontieren und dann mitbringen."

Dann braucht man noch einen passenden Wagenheber, aber die notwendigen Adapter von Mercedes sind Werkzeuge und somit nicht einfach zu bekommen. Vielleicht hat man das bei W177 nun besser gelöst.

Bis jetzt konnte ich an jedem AMG die Räder völlig unauffällig wechseln. Einzig problematisch könnte es bei Carbon/Ceramic Bremsen werden. Da kann ein Fehler schnell teuer werden. Die hat aber auch der A45s nicht.

Zitat:

@Halema schrieb am 24. Januar 2020 um 17:42:22 Uhr:


Spannend wird es dann noch, wenn man Räder/Reifen wechseln möchte und der Mitarbeiter des Reifenhändlers sieht, dass es ein AMG ist: "Einen AMG darf ich nicht anfassen. Räder müssen Sie demontieren und dann mitbringen."

Dann braucht man noch einen passenden Wagenheber, aber die notwendigen Adapter von Mercedes sind Werkzeuge und somit nicht einfach zu bekommen. Vielleicht hat man das bei W177 nun besser gelöst.

Wo gibt es denn sowas?

Konnte bei mir die Räder problemlos beim woanders wechseln lassen. Warum auch nicht?

Ein AMG ist diesbezüglich nichts besonderes: Sind auch nur 5 Radmuttern, Felge und Gummi! Dazu noch Auswuchten etc.
Und niemand macht das wohl professioneller als ein Reifenhändler, der den ganzen Tag nichts anderes macht!

Geh zu einem einen anderen Händler!

Ähnliche Themen

Ich hatte auch noch nie Probleme bei einem Reifenhändler, das einzige was die nicht gerne machen ist, wenn du mit Runflat’s kommst oder Drucküberwachungssensoren in den Reifen hast.

Und gibt diverse Reifen mit W=Index 270kmh, von daher denke ich die beste Lösung, woher mir auch 240 reichen würden, mal schauen.

Zitat:

@furios schrieb am 23. Januar 2020 um 23:25:16 Uhr:


Habe meinen auch abgeholt. Wirklich mega dieses Auto!!!

Braun und Gelb mutige Kombi ...gute Fahrt mit deinem Gerät

@kabael: Anscheinend nörgeln AMG-Fahrer zu viel, wenn man irgendwo einen Kratzer findet. 😉 Wie geschrieben, ich wechsel die Räder selber. Bei meinem GTI war wirklich immer etwas verkratzt an den Felgen. Als ich mich dann beschwerte, wurde gleich so getan, als ob ich nur einen kostenlosen Austausch haben möchte. Erst bei der dritten Felge haben die dann doch mal gemerkt, dass der Einlagerungsort für große Felgen nicht optimal war. Irgendeine Schraube kratze auf der Oberfläche

Denkt einer von euch eigentlich über eine Folierung nach? Meiner wird zwar schwarz werden, aber ein wenig Farbe hätte vielleicht doch was. Keine Ahnung was sowas eigentlich kostet (nur Außen und ohne Dach) und wer sowas in Osnabrück gut macht.

Unser geht am montag für eine woche zum folieren .
Eigentlich sollten es nur Akzente werden da die farbe aber echt mega empfindlich ist wird er jetzt ganz foliert .

Welche Farbe hast du? Was kostet dich der Spaß?

Zitat:

@Halema schrieb am 24. Januar 2020 um 20:00:01 Uhr:



Denkt einer von euch eigentlich über eine Folierung nach? Meiner wird zwar schwarz werden, aber ein wenig Farbe hätte vielleicht doch was. Keine Ahnung was sowas eigentlich kostet (nur Außen und ohne Dach) und wer sowas in Osnabrück gut macht.

Schau dir doch mal vom Vorgänger den A45 Yellow Night Edition an. Das ist für meinen Geschmack das beste was man aus einem schwarzen Fahrzeug machen kann.

https://www.mercedes-fans.de/.../...tion-die-phantastischen-vier.11278

Ach man sind die Leute hier am meckern, Ich hole meinen am 31.1 auch mit Sommerreifen ab . Einfach Winterreifen kaufen ,gibts sogar als V ab 180 Euro pro Reifen. Und es kann jeder vernünftiger Reifenhändler die wechseln. Da Ich einen Pulverbeschichtungsbertieb betreibe arbeiten wir mit mehreren Reifenhändler zusammen und hatten noch nie Probleme mit Reifentausch. Zur Folierung, lasse meinen wieder folieren aber diesmal Gebürsteter Stahl Effekt. Foto alte Folierung

Zitat:

@Halema schrieb am 24. Januar 2020 um 21:38:27 Uhr:


Welche Farbe hast du? Was kostet dich der Spaß?

Das war auch unsere überlegung wie bei der Yellow night Edition.
Aber wie gesagt da wir das uni schwarz haben ,hatte uns besser gefallen als das andere schwarz , und der Lack jetzt schon überall leichte kratzer hat. haben wir uns gedacht wir folierer ihn ganz in Grün. Bilder kann ich dan freitag zeigen das mit den farben ist nicht so einfach bei einer so grosen auswahl .

Hatte mal vor paar jahren ein fahrzeug in grasgrün foliert

Grün ist schon cool. Meiner ist ja auch grün.

A45-sonne

Beide farben sind top aber meiner wird noch dunkler

Deine Antwort
Ähnliche Themen