Memory Sitze nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hallo zumsamme,

Vor kurzem habe ich meinem b9 memory sitze gegönnt.

Das einzige Problem welches is nun habe ist die Memory Funktion zu aktivieren (Taste Fahrertüre).

Muss ich für die Memory Funktion das Türsteuergerät tauschen? Und wer könnte mir bei der codierung helfen?

Beste Antwort im Thema

Nachrüstung von Sitzmemory mit den Tasten (Funktion wie ab werk)
bei vorhandenen Massage sitzen ; oder im Coupe auch bei Sitzen die Elektrische vor zurückfahren mit easy Entry
- problemlos ohne großen Aufwand machbar

Teile :
Schalter
8W0959769
Stecker 5 polig schwarz
Pins : 000 979 009 E 5x

Blende (je nach Fin und Ausstattung inkl der Beleuchtung oder ohne)

TVK demontieren
Schalter in die Blende verbauen
Anschluss von 3 Kabeln am Tür steuergerät
1x Masse
1x Hintergrund Beleuchtung zusätzlich vom Auto Look Schalter abgegriffen

Sitz Stg 36- Fahrer
auf Memory codieren inkl Audio Feedback (Klartext codierung mit VCDS)

Türsteuergerät auf Memory codieren (Klartext)

fertig

bei Fahrtzeugen ohne Easy Entry oder ohne elektrische Sitze sowie A4 Avant Q5 müssen die sitze komplett mit den Sensoren und Gebern ausgehaucht werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitz Memory nachrüsten - erfolgreich' überführt.]

Arpibxchs4oij0pekp6g6a
P15wg9dxtri7xcttzwki1g
Snnwhe80ryoezwub47arpa
+5
304 weitere Antworten
304 Antworten

Schönen guten Tag, bin neu hier. Könntest du mir schreiben wo genau die Kabel vom Memory-Stecker angeschlossen werden?
Danke schon mal vorab

Hallo zusammen,

Da bei meinem neuen Auto leider die für mich wichtige Sitzmemoryfunktion fehlt wollte ich sie nachrüsten. Die Voraussetzungen sind mit den elektrischen Massagesitzen und elektrischen Spiegeln usw ja gegeben. Ist zwar ein A5 aber das nimmt sich zum A4 ja nichts und hier ist halt etwas mehr los.

Passend dafür habe ich alle Teile bestellt (ca 250€):

Schalter, Tn: 8W0959769 x1

Stecker, Tn: 8R0973605 x1

Pins, Tn: 000979009E x5

Blende, Tn: 8W6959517E x1

 

Habe die Stromlaufpläne angeschaut:

Memorytaster--> TSG

1--> 17(T32a)

2--> 15(T32a)

3--> 19(T32a)

Memorytaster --> Verriegelungstaster

4--> Masse 1 bn

5--> Beleuchtung 3 bn/bl


Und bin nun zuletzt dabei die passende Codierung für Tür und Sitzsteuergerät herauszufinden.

Momentan glaube ich dass
Sitzsteuergerät Byte 2 Bit 0 auf 1
Türsteuergerät Byte 1 Bit 3&4 auf 1
Byte 2 Bit 4&6&7 auf 1
Gesetzt werden sollen. Stimmt das so?

Es wäre schön wenn vielleicht jemand der es schon gemacht hat etwas dazu sagen kann, dann hätte man mal eine vollständige Anleitung.

 

Mfg

Türsteuergerät
Sitzsteuergerät
Teile

Um meinen alten Beitrag nochmal aufzugreifen und zu vervollständigen, hier die Anleitung um die Sitzmemoryfunktion (bei verbauten el. Spiegeln & el. Massagesitzen) nachzurüsten:

 

Teile (ca 250€):

Schalter, Tn: 8W0959769 x1

Stecker, Tn: 8R0973605 x1

Pins, Tn: 000979009E x5

Blende, Tn: 8W6959517E (schwarz mit ambiente plus)x1

(+ Aderleitung & Stoßverbinder o.Ä. zum verlängern)


Stromlaufplan:

Memorytaster--> TSG Stecker

1--> 17(T32a)

2--> 15(T32a)

3--> 19(T32a)

Memorytaster --> Verriegelungstaster

4--> Masse 1 (braun)

5--> Beleuchtung 3 (braun/blau)

Codierungen:

Türsteuergerät (Stg.42):

Byte 4 Bit 1&2&3 auf 1 setzen

Sitzsteuergerät (Stg.36):

Byte 1 Bit 3 auf 1 setzen

Byte 2 Bit 0&1 auf 1 setzen

Menü
Menü
Teile
+3

Im kufatec Paket ist nur von steuerteil und Halter die Rede, nicht von Motoren. Könnte man dann bei elektrischen Sitzen dann doch durch das Steuergerät alles nachrüsten? Oder bekommt man das eh nicht einzeln (ggf. Aus nem kaputten Sitz ja dann)

Ähnliche Themen

Diese Nachrüstsätze von diversen Firmen sind eh total überteuert...

Was meinst du mit Motoren? Wenn du die elektrischen hast haben die doch Motoren?

Ja ich hatte mal gelesen, dass die Sensoren für den Zustand fehlen

Bei den elektrischen Massagesitzen (die mit integrierter Kopfstütze) sind die schon verbaut. Die habe ich ja auch. Da braucht es nur den Taster

Wie das bei den anderen Sitzen ist weiß ich nicht genau.

Wie schaut es den mit den normalen elektrischen sitzen aus ?

Hallo Leute,

bin neu hier und lese gerade den Beitrag zum Nachrüsten der Memoryfunktionen.(Massagefunktion+elekt. Spiegel vorhanden) Ich habe mir vor kurzen einen A5 gekauft BJ.2017 Sportback 3.0 TDI mit 218 PS. Nachdem ich eure Beiträge gelesen habe bin ich zu meinem Audi Betrieb gefahren mit dem Wusch einer Nachrüstung meiner Massagesitze mit eben "Memory Funktion". Nun was soll ich sagen die Werkstätte hatte alle ausreden warum das nicht funktioniert.......... ich glaube einfach das die das noch nie gemacht haben und sich deshalb nicht getrauen. Nun zu meiner Frage, kennt jemand eine Möglichkeit (Werkstätte oder Fachmann) der mir das einbauen kann?
Bin in Kärnten zu Hause also Österreich. Ich danke euch vorab für eure Bemühungen! Liebe Grüße Gerhard

Das die Aussage so von Audi kommt; ist klar; die können und machen sowas nicht ^

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Januar 2021 um 10:45:46 Uhr:


Das die Aussage so von Audi kommt; ist klar; die können und machen sowas nicht ^

Das nervt mich total und ist eine absolute Niederlage für meinen Audi Betrieb :-(

Naja, theoretisch gibt es ja auch den Türkabelbaum als Teil. Wenn du davon die Teilenummer herausfindest und bereit bist den (wahrscheinlich absoluten überteuerten) Preis dafür zu zahlen kannst du den Umbau auch einfach selbst ohne jegliche elektrische Kenntnisse machen. Ein paar Schrauben und Klipse lösen , Plug and Play austauschen und gut ist.

ich hab mir dafür bei ebay einen tür-innenverkleidung von nem unfaller gekauft. kostet nicht mehr als die paar einzelteile (schalter, leiste, kabel...) und man hat den kompletten, korrekten kabelbaum gleich mit dabei inkl. einem anschauungsobjekt, wo was wie verbaut gehört und wie man es zerstörungsfrei zerlegen kann. vielleicht hast du ja glück und es gibt grad was 😉

Aha ok , keine schlechte Idee, weill bei meinem Talent benötige ich sicherlich nach der Demontage eine neue Tüte :-)

Zitat:

@-wastl- schrieb am 5. Januar 2021 um 12:59:21 Uhr:


ich hab mir dafür bei ebay einen tür-innenverkleidung von nem unfaller gekauft. kostet nicht mehr als die paar einzelteile (schalter, leiste, kabel...) und man hat den kompletten, korrekten kabelbaum gleich mit dabei inkl. einem anschauungsobjekt, wo was wie verbaut gehört und wie man es zerstörungsfrei zerlegen kann. vielleicht hast du ja glück und es gibt grad was 😉

Sodala kleines Updates meinerseits. Ich war soeben beim Porsche in Villach der in meinem Bundesland den Generalimporteur darstellt. Er musste beim wirklichen Generalimporteur von Österreich in Salzburg nachfragen. Nach seiner Aussage funktioniert das nicht da es keine Codierung für mein Fahrzeug gibt. Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen