Memory Sitze mit Enttäuschung!!
Hallo,
Nach meiner Exkursion mit VW bin ich jetzt wieder bei Mercedes angelangt.
Da der T5 eine einzige Katastrophe ist , aber das Konzept Mega und Mercedes erst mit dem V447 was ebenbürtiges baut also V Klasse gekauft!
Jetzt für mich die riesige Enttäuschung, da ich und meine Frau das Fahrzeug gemeinsam nutzen und wir etwas andere Staturen haben musste es unbedingt Memory Sitze sein...
Da meine anderen Mercedes (W203 und G500) auch mit Memory ausgestattet waren und ich Immer den Grauen Schlüssel hatte und meine Frau den Schwarzen habe ich mit erschrecken festgestellt das die Memory Sitze nicht auf den Schlüssel reagieren und ich die Memory Taste drücken muss, schlimmer noch, gedrückt halten muss bis der Sitz in Position fährt!!!!
Was bitte ist denn das für ein Rückschritt Mercedes!! Nicht mal das Lenkrad ist elektrisch zu verstellen......
Somit ist das Memory Paket doch eigentlich völlig überflüssig.....
Was meint ihr dazu, oder sehe ich das völlig falsch ??
Also vom Luxus völliger Rückschritt, was ist denn mit einer Spiegelverstellung beim Rückwärtsgang , gibt es das denn noch wenigstens??
LG Rudi
Beste Antwort im Thema
Moin.....Deine Sorgen möchte ich haben. Sorry...aber....
46 Antworten
Zitat:
@hamiwei schrieb am 31. März 2018 um 23:03:28 Uhr:
altes auto - bmw 5er 2015 hat schon das, was auch Mercedes offensichtlich nun flächendeckend hat. verstellung nur während des tastendrucks. es sollte nun wirklich geklärt sein - offensichtlich ein herstellerübergreifendes sicherheitsfeature
Bei BMW haben auf jeden Fall 5er, X3, 7er nach wie vor die Schlüsselerkennung.
Anders als früher ist sie im Menü des Idrive aber deaktiviert.
Du kannst sie aber in den Einstellungen einfach aktivieren.
Möchte nicht wissen wie viele Besitzer deshalb gar nicht wissen, dass sie die Funktion haben.
Evtl. Ist das bei Mercedes auch so. Die V Klasse hat sie aber sicher nicht
oh, da muss ich dann mal schauen - bin gerade allerdings in spanien, aber danke für den tipp und ich muss mich dann korrigieren. sorry.
Das erschließt sich aber nicht für mich?
Warum sollte so eine Tolle Funktion einfach verschwinden......??
Schade drum !!
Mal eine Frage: ist das mit den Memory-Sitzen im MOPF 2019 immer noch so? Ich wollte eigentlich die Sitze, aber so macht das ja überhaupt keinen Sinn, da spar ich mir die lieber. Wenn es allerdings in Zukunft an den Schlüssel gekoppelt wäre...
Ähnliche Themen
Hallo,
Ob das bei der Mopf so ist weiß ich nicht, kann ich aber nicht glauben!
Die Älteren Mercedes Modelle hatten das so , deshalb grauer und schwarzer Clip!
Das ist wohl jetzt entfallen wie auch das Spiegel absenken....
Es ist echt ein Trauerspiel und somit sind die E Sitze meiner Meinung nach völlig über .....
LG Rudi
Ja unglaublich. Taste gedrückt halten aus Sicherheitsgründen?? Was soll der Quatsch. Ein Tastendruck und alles fährt in Position wäre akzeptabel auch ohne Schlüsselbindung, aber das ewige Gedrückthalten ist komplett daneben. Da ist man ja manuell schneller.
Ich würde die Memorysitze trotzdem nicht missen wollen, denn die Lehneneinstellung ist m.E. per Drehrad im Alltag faktisch nicht möglich. Da ist ja kaum Platz zwischen Sitz und B-Säule. Meine Frau ist 28cm kleiner als ich und wir nutzen die V-Klasse abwechselnd. Da sind die elektrischen Sitze Pflicht.
Hallo,
Da wir das Fahrzeug auch zu 2 benutzen finde ich es auch ganz gut ....ABER 5-10 Sek im Starkregen stehen und die Taste gedrückt!!! halten ist ne Katastrophe......
Ich finde das „neue“ System total daneben!!!
Jeder hat seinen Schlüssel , man schließt auf und die Motörchen surren schön auf Position, das war Komfort!!!
LG Rudi
Hallo,
ich hole den Thread mal wieder hoch, weil meine Frage hier ganz gut rein passt.
Seit einer Woche fahren wir einen EQV und sind natürlich auch über die Nicht-Kopplung des Sitz-Memory mit dem Schlüssel gestolpert. Zusätzlich gibt es ja noch die Fahrerprofilauswahl. Also insgesamt drei Systeme:
- Schlüssel
- Sitz-/Spiegel-Memory
- Profilauswahl
Wenn ich das Handbuch und meine eigenen Versuche richtig verstehe, gibt es zwischen den drei Systemen keinerlei Kopplung. Also:
- Sitze werden nicht entsprechend des Schlüssels eingestellt
- Sitze werden nicht entsprechend des Profils eingestellt
- Profil wird nicht entsprechend des Schlüssels ausgewählt
Könnt Ihr das so bestätigen?
Wenn ja, dann könnten wir uns auf die Benutzung eines Schlüssels beschränken und meine Frau und ich hätten nicht mehr jeweils einen eigenen Schlüssel mit eigenen Einstellungen, wie wir es die letzten zehn Jahre gewohnt waren.
Ja, das ist so. Die Memory Sitze sind nur über die Tastenbelegung gesteuert.
Gruß
Befner
Wenn es wenigstens so ginge,das man nicht auf dem Knopf drauf bleiben braucht. 1x tippen und gut.
Bei BMW heißt diese Funktion Personal Assistent. Ist ein Paradebeispiel der verteilten Funktion (mehrere Steuergeräte involviert). Aber auch stark mit Patenten abschottet. Wahrscheinlich ein Grund das es dies bei Mercedes so nicht gibt.
Dafür hat MB die wie ein Sitz geformte Verstellung in der Tür. Auch patentiert.
Über die fehlende Sitzstellung-Schlüssel-Verknüpfung habe ich mich schon 2014 bei unserem V250 geärgert (fährt aber heute noch 1A).
Auch bei meinem EQS muss ich mich(wenn meine Frau zuvor gefahren ist) immer auf den Sitz setzen, dann den ab und an auch nicht wirklich gut funktionierenden Fingerabdrucksensor drücken und warten, bis der Sitz in einer gefühlten Ewigkeit erst ganz nach vorne und dann in meine persönliche Position fährt.
Bei meinem Audi vor 20 Jahren hatte das alles wunderbar mittels Schlüssel funktioniert. Sehr ärgerlich, aber offensichtlich liegt es wirklich an Patenten.
Dann müssten sich aber mindestens BMW und VW die Patente teilen (bzw. lizensieren), weil sowohl mein 2010er BMW 5er als auch der ehemalige Seat Alhambra den Sitz in Abhängigkeit des Schlüssels einstellen.
Aber wir werden uns schon daran gewöhnen. Und ich hoffe auch daran, den Schlüssel vor dem Einsteigen aus der Tasche zu ziehen und ins Zündschloss zu stecken. In gerade mal einer Woche ist es mir schon mindestens vier mal passiert, dass ich fertig angeschnallt im EQV sitze und den Schlüssel aus der Tasche fummel.
Ist so wie du das Beschreibst. Altes can-bus System…