Meldung STOP Bremsenfehler - ausgelesen - 4 Fehler
Hallo,
habe seit einigen Tagen die Meldung "Stop Bremsenfehler". Habe heute ausgelesen und es sind 4 Fehler vorhanden:
1. FFFF Steuergerät Digitalteil (Rechner)
2. 046A ABS-Betrieb, Signal unplausibel
3. 032E Magnetspule für Bremsdruck Fehlerhaft
4. 030A Lenkwinkelsensor, Komponente blockiert / spannungslos
Habe gesucht und nichts wirklich hilfreiches gefunden. Themen werden eröffnet, doch wenn das Problem gelöst wird, liest man nichts mehr darin.
Grüsse E500 AMG
31 Antworten
Der ABS Block samt Steuergerät ist gut verbaut, da sieht man nicht viel. Ich schaue es mir mal an.
Ja die Fehler kommen immer nach dem löschen, sobald man anfährt.
Heute habe ich die Sicherungen auf der Batterie angeschaut, sind ganz. Schau morgen noch, was zu sehen ist.
Hab ein Video im Netz gefunden, da wird am Beispiel eines Passat 3B das ABS Steuergerät ohne ABS Block ausgebaut, der Innenradlauf vorne links muss weg, dann kommt man da hin. Weiss jemand, ob es beim Golf auch geht? Oder anders?
Hallo
Hat der tausch des Steuergerätes genutzt? Habe den gleichen Fehler!
Ähnliche Themen
Zitat:
@E500AMG schrieb am 12. April 2016 um 18:21:08 Uhr:
Habe gesucht und nichts wirklich hilfreiches gefunden. Themen werden eröffnet, doch wenn das Problem gelöst wird, liest man nichts mehr darin.
Dito 😉
Zitat:
@orion2000 schrieb am 12. Oktober 2017 um 20:13:53 Uhr:
Zitat:
@E500AMG schrieb am 12. April 2016 um 18:21:08 Uhr:
Habe gesucht und nichts wirklich hilfreiches gefunden. Themen werden eröffnet, doch wenn das Problem gelöst wird, liest man nichts mehr darin.Dito 😉
Leider !
Nur das wäre sehr hilfreich!
Danke
Ich meinte das etwas anders.
Der TE hat in seinem ersten Beitrag über das gemeckert, was er eben hier selbst gemacht hat.
Wirklich blöde, ist ja leider bei etlichen Themen hier und auch in anderen Foren standard.
Da googelt man sich zwei drei Stunden durch diverse Foren und findet nie die Lösung obwohl die Themen prfekt passen.
Findet man dann selbst die Lösung und ergänzt so einen alten Thread um diese... dauert es hier auf MT keine 2 Minuten und irgend so eine gehirnamputierte Klatschpappe, die hier im MT wohnt, schreibt etwas wie:
"...Totengräber... hast du mal aufs Datum geschaut... das wird den TE wohl nicht mehr interressieren... Warum gräbt man sowas aus...."
Oh ja - viele kapieren den Sinn des Forums anscheinend nicht.
Wenn ein neuer Kollege in 5 Jahren nach der Lösung sucht, findet er sie - auch wenn die Lösung vor fünf Jahren geschrieben wurde.
Hi,
habe den Fehler nicht mehr behoben. Wollte noch neue HU machen, doch dann kam noch ein erheblicher Mangel, so das es sich nicht mehr rentiert hat, den Wagen zu reparieren, daher habe ich mein Auto mit Fehlermeldung verkauft.
Hallo!
Es geht um einen 115-PS-PD Golf Variant, BJ 1999 mit 190000 km und folgendem Problem:
Kurz nach Fahrbeginn leuchten auf: ESP-Leuchte, ABS-Leuchte, Handbremsleuchte blinkt. Die MFA sagt STOP, Bremsenfehler, Bedienunganleitung lesen....
War in der freien Werkstatt, Diagnosegerät. Der Chef war mit der Rückmeldung nicht so happy, weil er nix damit anfangen konnte. Dann noch mal zu einer Werkstatt, die sich auf die Reparatur von Steuergeräten spezialisiert hat. Anbei der Zettel. Fehler lautet 046A, ABS-Betrieb, Signal unplausibel.
Diese Werkstatt wollte mit einer Reparatur auch nicht sogleich beginnen, weil der Chef meinte, dass sich nach dem Öffnen des ABS-Blocks ggf. weiter Schäden herausstellen, die dann locker in den 4-stelligen Bereich gehen... Angesichts des Alters....
Womit er ja nicht ganz Unrecht hat. Trotzem wurmt es mich.
Hier noch ein paar Beobachtungen zum Fehler: Unmittelbar nach dem Start ist der Fehler NICHT da, d.h. nix blinkt, die MFA zeigt Daten an etc. Da kann ich auch 2 Minuten warten (für noch länger hatte ich nicht die Geduld). Erst unmittelbar beim Anfahren fängt das Weihnachtsspiel am Armaturenbrett an...
Kann es irgendein Gyro-Sensor sein, der NACH Anfahrt falsche Signale liefert? Habe versucht, mal mit angezogener Handbremse das Auto zum Schaukeln zu bringen - auch hier KEINE Fehlermeldung. Erst wenn es losgeht.
Bisher habe ich zu diesem Fehler etc. nix gescheits gefunden.
Verschrotten oder was meint ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-ABS Fehler 046A "Signal unplausibel" 115-PS-TDI ´99' überführt.]
Kann auch sein, dass nur der ABS Sensor hinüber ist. Wenn kein Signal vom Sensor kommt, sich das Auto aber bewegt, ist das Signal unplausibel. Auch tritt das Problem erst auf, wenn sich die Räder drehen, vorher kommt kein Signal an ;-) Der Sensor kostet nicht die Welt und beim Golf. Hier ist eine Anleitung zu finden. Auch der Wechsel in der Werkstatt sollte bezahlbar sein. Die sollen sich auch den Sensorring mal anschauen, vielleicht kommt der Fehler auch von dort.
Das würde ich zuerst probieren, bevor Du an teurere Sachen denkst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-ABS Fehler 046A "Signal unplausibel" 115-PS-TDI ´99' überführt.]
Ich würde erstmal systematisch vorgehen, mit Dingen, die kein Geld kosten.
Bringen die 4 Werte der ABS Raddrehzahlsensoren plausible Werte während der Fahrt? (alle 4 sollte gleiche km/h anzeigen)
Bringt der Lenkwinkelsensor plausible Werte?
Bringt der Bremslichtschalter plausible Werte?
Bringt der Querbeschleunigungssensor und Drehratensensor plausible Werte?
Alle Werte lassen sich via MWB im Steuergerät 03 - Bremsenelektronik auslesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-ABS Fehler 046A "Signal unplausibel" 115-PS-TDI ´99' überführt.]
Danke für den Vorschlag. Das habe ich die Werkstätten auch gefragt, von dort die felsenfeste Meinung gehört, dass es sicher KEIN Sensor sein kann
Heut den Karren angemacht und NCHT gleich losgefahren - doch da ging die Blinkerei gleich beim Start los. Meine Idee, dass es zu Fehlmeldungen aufgrund der Fahrt kommt, ist vielleicht doch nicht tragfähig.
Werde meinen Werkstatt-Fritzen fragen, ob der währen der Fahrt Messungen machen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-ABS Fehler 046A "Signal unplausibel" 115-PS-TDI ´99' überführt.]
Danke für die systematische Liste der abzuarbeitenden Fragestellungen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP-ABS Fehler 046A "Signal unplausibel" 115-PS-TDI ´99' überführt.]