1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Meldung Schlüsselbatterie wechseln

Meldung Schlüsselbatterie wechseln

VW Golf 8 (CD)

Hallo ! Nachdem im Display die Meldung „Schlüsselbatterie wechseln“ erschien, habe ich die Batterien für beide Schlüssel gewechselt (2032 hochwertige Batterien von Duracell). Leider bleibt die Meldung bestehen und verschwindet nicht. Habt Ihr einen Tipp, wie die Meldung zu deaktivieren ist? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung „Schlüsselbatterie wechseln“ nicht zu deaktivieren' überführt.]

Image-1.jpg
Ähnliche Themen
71 Antworten

Meine Batterie war just zum Reifenwechsel beim Freundlichen platt.
(Abholung 8/2023)
Macht dann 5,14€ bitte.
Als ich den Wagen abgab war noch keinen Meldung zu sehen.
Dem Mechaniker muss ja schon beim rausfahren die Meldung aufgeploppt sein.
Proaktives Handeln ist keine Raketentechnik....

soll der ohne Auftrag die Batterie wechseln?

Wie wär es, wenn man mich bei der Abholung darauf hinweist?

Also für mich wäre es OK wenn die eine Schlüsselbatterie gleich mit erneuern.

Genau das meinte ich.
Ein Satz ala
"...Mister Bundy, die Batterie des Schlüssels ist schwach.
Sie können es selbst im Auto überprüfen.
Wir können die Batterie gleich hier wechseln.
Ja/Nein?
"

Genau so würde ich das auch erwarten. Ich hätte z.B. noch eine Panasonic 2032 zuhause rumliegen, da kann ich mir die 5,14€ sparen und selber wechseln. Ist ja nicht so das nach der Meldung der Schlüssel sofort tot ist ^^

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 22. November 2024 um 09:26:06 Uhr:


Genau so würde ich das auch erwarten. Ich hätte z.B. noch eine Panasonic 2032 zuhause rumliegen, da kann ich mir die 5,14€ sparen und selber wechseln. Ist ja nicht so das nach der Meldung der Schlüssel sofort tot ist ^^

Hey.

Mein Schlüssel war sofort tot und es kam nicht mal eine Info, daß die Batterie leer ist. Nur während der Fahrt die Info, das der Schlüssel nicht erkannt wird.

Komisch, das ist aber eigentlich nicht normal.
Eigentlich kommt Wochen vorher wenn die Spannung ein gewisses Level erreicht hat ein Infomeldung im AID ,,Bitte Schlüsselbatterie wechseln".
Hast du die originalen OEM Batterien (die sind von Panasonic) im Schlüssel?

Das liegt doch nicht am Hersteller?
Ich habe bisher immer welche von VARTA genommen.

Naja, könnte ja eine minderwertigere Batterie sein ;)
Bei so 1€ Batterien fällt die Spannung dann vielleicht direkt in Keller und der Schlüssel ist tot.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 22. November 2024 um 13:32:46 Uhr:


Komisch, das ist aber eigentlich nicht normal.
Eigentlich kommt Wochen vorher wenn die Spannung ein gewisses Level erreicht hat ein Infomeldung im AID ,,Bitte Schlüsselbatterie wechseln".
Hast du die originalen OEM Batterien (die sind von Panasonic) im Schlüssel?

Es war mit Sicherheit eine billige Batterie.

Sonst kam immer eine Info, aber dieses eine Mal nicht. Gibt morgens um 5Uhr einen Schreck, wenn da steht, kein Schlüssel gefunden. Oder so ähnlich.

Nun eine etwas teure Batterie eingesetzt und man schaut.

Hallo Motortalk-Gemeinschaft.
Ich bin neu (registriert) und mit den Obliegenheiten in diesem Forum noch nicht so vertraut. Seht mir daher ggf. nach, sollte ich etwas nicht mitbekommen oder gar übersehen haben. Danke. ;-)
Bei mir ist es bei der Thematik "Schlüsselbatterie" mutmaßlich noch kurioser.
Meinen Golf VIII, Bj. 07/23, habe ich Mitte November 2024 erhalten.
Ich habe die Meldung zum Wechsel der Schlüsselbatterie das erste Mal am 13.12.2024 erhalten. Es war eine Panasonic Knopfzelle verbaut. Danach habe ich die Batterie (2032) getauscht (Aldi oder Lidl).
Heute, am 20.12.2024 - als exakt nur eine Woche später - erhalte ich wieder die Meldung im Display, dass ich meine Schlüsselbatterie wechseln soll. Es geht um den Hauptschlüssel (Hauptnutzer). Der zweite Schlüssel ist/war noch nie im Gebrauch und auch nicht in der Nähe des Fahrzeuges.
Ich fahre zum ersten Mal in meinem Leben einen VW, weshalb ich auch einen Inspektions- und Wartungsvertrag abgeschlossen habe.
Kann ich die Fehlermeldung selbst lösen oder sollte ich zu einer VW-Werkstatt fahren?!
Vielen Dank im Voraus für Eure zielorientierten Meldungen und Hinweise.
Olaf

Golf 8, Batteriewechsel 13.12.24
Golf 8, Batteriewechsel 20.12.24

Das ist wohl dem Qualitätsunterschied zwischen billig Batterie und Qualitätsprodukt geschuldet.
Lös(ch)en kannst du die Meldung, indem du die Batterie wie gefordert wechselst...dazu braucht man nicht zu VW fahren.
Der Wechsel ist in der BDA beschrieben https://www.volkswagen.de/.../...le-betriebsanleitung-welcome.html?...
Wenn die Aufforderung zum Wechsel kommt, reicht es oft, die (alte) Batterie rauszunehmen und etwas versetzt wieder einzusetzen...dann hat man noch einige Tage/Wochen Ruhe bis man Ersatz besorgt hat.

Kleiner Tipp noch @TreyD
Nach dem rausnehmen der Batterie sollte man die Knöpfe auf dem Schlüssel ein paar mal drücken, damit er sich wirklich komplett entlädt. Wenn man das nicht macht, kann es passieren das Ereignisse wie "Batterielevel niedrig" im Schlüssel gespeichert bleiben und die Warnung wieder im Infotainment erscheint (egal ob Batterie voll oder leer).
Dann die neue Markenbatterie Panasonic, Duracell, Varta, Energizer o.ä. einsetzen.
Keine Günstigen Batterien vom Discounter oder 1€ Laden verwenden(!).

Hallo BlackShadow250.
Vielen Dank für den Tipp, den ich erst gelesen habe, nachdem ich den Batteriewechsel schon vollzogen hatte.
Ich gehe davon aus, dass ich bei einer nächsten, zeitnahen Meldung die neue Knopfzelle (Panasonic) nochmal entnehmen könnte, dann die Knöpfe zur Entladung drücke, sowie die neue Knopfzelle dann einfach wieder einsetzen kann!?
Viele Grüße,
TreyD

Deine Antwort
Ähnliche Themen