Meistgefahrene Kilometer Benzinmotor

BMW 3er E46

Hallo!
Wollt mal ne Umfrage starten:

Meiner 320 CI Bj 07/02 - 220.500 km

Mängel bis dato:
=> Wechsel der Zundspülen (Kulanz) - wird immer wieder mal eine kaputt, weiß nicht warum???
=> Nockenwellensensor
=> NEue Lambdasonde
=> VordereAchse wurde irgendein Lager erneuert
=> Neuer Endschalldämpfer bei 200.000 km
=> Fahrwerk ist noch das erste.
=> Innenraum faßt wie Neu

Läuft immer noch seine lt. Tacho 240 km.

Der etwas höhere Ölverbrauch wundert mich seit einem JAhr - 1 Liter alle ca. 2000 km ist das normal?
Lüftungsmootor läuft manchmal bißchen unruhig, was kann das sein?

MFG

Bmwci-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tuckerdiesel


nur einmal persönlich angemerkt:

Was sind das für kranke Motoren , die 1 Liter Öl auf 2000-4000 km benötigen ??

Das sind drehzahlfreudige Reihensechszylindermotoren, die bei entsprechender agressiven Fahrweise bißchen mehr Öl brauchen. Wenn ich wie du mit deinem Opel mit 100 die Landstraße dahin kriechen tust, verbraucht mein 6 Zylinder auf 2000 km auch kein Öl. Kapiert?

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tuckerdiesel


nur einmal persönlich angemerkt:

Was sind das für kranke Motoren , die 1 Liter Öl auf 2000-4000 km benötigen ??

Das sind drehzahlfreudige Reihensechszylindermotoren, die bei entsprechender agressiven Fahrweise bißchen mehr Öl brauchen. Wenn ich wie du mit deinem Opel mit 100 die Landstraße dahin kriechen tust, verbraucht mein 6 Zylinder auf 2000 km auch kein Öl. Kapiert?

Verstehe den höheren Ölverbrauch allerdings auch nicht so ganz, zumal die Besagten ja auch schreiben, dass der Ölverbrauch ja gestiegen wäre und wenn ich 150000KM ohne Ölverbrauch fahren würde und dann 1Liter auf 2000KM brauche, dann stimmt was nicht.

Fahre einen 328i von 03/2000 mit jetzt 107000Km und brauche zwischen den Wechselintervallen keinen Tropfen Öl. Bin letztens 500Km nachts fast ausschließlich vollgas gefahren, trotzdem 0.0Liter Ölverbrauch.

ansonsten den üblichen Standard: Querlenker, Thermostat, Vanos-Dichtungen

Lg

Also nach 500km vollgas 0 Ölverbrauch...das ist ne hausmarke 😉
Dann gratuliere zu dem Motor der das schafft meiner vertilgt schonmal etwas vom schwarzen Gold wenn er gefordert wird^^

So 152.000 im Facelift 318i Coupe.
Probleme am Motor:
- Leistungsschwankung bei 2200 U/min unter Volllast bei Kraftstoff unter 98 Oktan

Motor wird nicht geschont. Nach dem Warmfahren wird der Drehfreudigkeit freien Lauf gelassen.
Ölverbrauch ist messbar. Ich füll 1l auf 28tkm nach.
Ich hatte auch schon extremstfahren, wie 350km Autobahn mit fast Dauervollgas, da war nach 350km der Tank leer und 1l davor neu eingechüttetes Öl war auch verbraucht. Rekord liegt bei 1000km Autobahn von Dänemark nach Hause, inkl 3 Tankstopps hab ich weniger als 7h gebraucht. Wie gesagt, Auto wird nicht geschont.
Verbrauch liegt hauptsächlich bei Landstraßenverkehr zwischen 6 und 8l Benzin (laut BC). Insgesamt hab ich einen Schnitt von 8.9l Autogas auf 100km, was bei 54,9€/Liter 4,88€ auf 100km macht.
Man bin ich froh, keinen stinkenden Diesel als Langstreckenfahrzeug gekauft zu haben. Wenn ich einen 320d hätte, hätte ich jetzt schon den 2. Turbolader 😉

Ähnliche Themen

wie messt ihr öl?
Im kalten zustand warm gefahrn sethen lassen dann messen ?
Keiner kann mir so wirklich sagen wasnn genau ich das machen soll
ach ja 330 ci bj 2004 öl naja so alle 5tk nen halben liter 70tk hat er drauf.
Mein clk braucht auf 20tkm keinen tropfen ich weiß auch net warum aber was er braucht das braucht er halt🙂

Ich messe morgens nachdem der Wagen die Nacht über gestanden hat bei kaltem Motor, in der Garage in der Ebene.
Somit 100% wieder reproduzierber und vergleichbar.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Chir


Ich messe morgens nachdem der Wagen die Nacht über gestanden hat bei kaltem Motor, in der Garage in der Ebene.
Somit 100% wieder reproduzierber und vergleichbar.

Lg

Auto warm fahren, 5 Minuten stehen lassen und auf Maximum auffüllen. Wenn ich bei kalten Motor auf Maximum auffülle, hab ich zuviel Öl wenn es warm ist.

Naja bis jetzt mußte ich nie auffüllen, zeigt immer den gleichen Stand an.
Bei kaltem Motor in der Ebene ist die Markierung exakt auf Max.
Das war nach dem vorletzten und letzten Ölwechsel und zwischenzeitlich 25000KM so.

Lg

hab 240tkm runter (3.20i), seit 120tkm auf autogas und gar keinen Ölverbrauch. Jeden tag 100km Autobahn.
Getauscht wurde:
Zündspuhle
NW Sensor
Termostat
Drosselklappe
Sitzerkennungsmattet Airbag
und Verschleißteile der Achsen und Bremsen.

meine beiden 3er hab ich leider schon mit 78tkm bzw. 63tkm verkauft. Unser 523i ist seit 12/96 in der Familie, hat auf 20tkm ca. einen 3/4Liter Ölverbrauch und hat jetzt ca. 265tkm runter 😉. Erste Kupplung, erstes Getriebe, ausser Wapu bei 125tkm und Federbruch vorn bei 200tkm hatte er bis heute kaum etwas.

Gruß
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Chir


Verstehe den höheren Ölverbrauch allerdings auch nicht so ganz, zumal die Besagten ja auch schreiben, dass der Ölverbrauch ja gestiegen wäre und wenn ich 150000KM ohne Ölverbrauch fahren würde und dann 1Liter auf 2000KM brauche, dann stimmt was nicht.

Fahre einen 328i von 03/2000 mit jetzt 107000Km und brauche zwischen den Wechselintervallen keinen Tropfen Öl.

Da kann ich nur zustimmen.

Mein 328i BJ 2000 hat inzwischen auch die 160.000 überschritten und verbraucht 0.0l Öl, auch wenn er gefordert wird.

Jungs möcht euch ja nicht neidisch machen🙂😛
Mein 325i Touring BJ. 2002 hat etz 200tkm runter und hab bis jetzt nur 29 Euronen in neue Xenon - Brenner investiert...... Bis auf Verschleißteile wie Bremsen Riemen halt Service sachen keine Schäden oder ausfälle von Elektronik o.ä.
Also die 300tkm marke will ich schon noch knacken.
Ölverbrauch??? Keiner... mache jährlich Ölwechsel und dazwischen musste ich bis etz nie nachfüllen, liegt wohl daran das ich meinen motor , so wie es sich gehört, schön warm fahre. Damit meine ich nicht die Wassertemperaturanzeige* lufthol* sonder Öltemp.

So denn ...LG Markus

Gute Autos werden vom Motor geschoben und nicht gezogen

Mein Onkels 328i, Baujahr 1998 370tkm. Kein bisschen Ölverbrauch.
Mein 320d Baujahr 3/2000 199tkm auch kein bisschen Ölverbrauch.

Hallo zusammen,
mein 320i (170PS) hat jetzt 370.000 km. Motor läuft sehr ruhig und ohne auffällige Geräusche.
Motor, Kupplung und Getriebe sind noch im Urzustand.
Fahre fast nur Langstrecke, aber z.T. auf sehr schlechten Straßen mit viel Staub und tiefen Schlaglöchern. 2ten Querlenker (M-Fahrwerk) halten jetzt schon ca. 250.000 km.
Hat jemand von Euch schon selbst mehr als 400 tkm mit einem Benziner zurückgelegt ?
Gruss,
Dejan

Hallo,

meine 323 Bj. 11/98 hat mittlerweile 165tkm und verbraucht auch keinen Tropfen Öl. Er schnurrt immer noch wie am ersten Tag. Allerdings wurden auch schon einige Sache gemacht:
- Hinterachsaufnahme auf Kulanz bei BMW
- Thermostat
- Querlenker und ein paar mal die Hydrolager
- Ventildeckeldichtung
- Stoßdämpfer hinten

Ich freue mich immer wieder daran, mit welch geringer Drehzahl meiner auf der AB auch bei hohen Geschwindigkeiten fährt. Liegt sicherlich an der Automatik, die im 5. Gang sehr lang übersetzt ist. Schade, dass es diese Reihensechszylinder ohne Turbo bei den neuen Modellen nicht mehr gibt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen