Meinungen zum Folieren der Scheiben

BMW 3er E36

Hallo,

würdet ihr, bei einem im Original Zustand befindlichen Coupe in silber, die Seitenscheiben und Heckscheibe folieren lassen? Bin mir nicht wirklich sicher ob das dann anschließend was aussieht. Bin auf Meinungen dazu gespannt.

Gruß
Andreas

15 Antworten

Meine Meinung
Mach , sieht super aus !

Meine meinung: lass es, sieht scheiße aus ;-)

Meine Meinung:
Kommt drauf an, welche Folie du nimmst.

Na die Dunkle natürlich !

Ähnliche Themen

die Folie wäre von SunTec und die gibt es in unterschiedlichen Stufen ganz schwarz wollte ich sie nicht

Na dann schau womit du noch brauchbar was erkennen kannst beim durchschauen und gut , einparken und so wirst du danach ja auch noch machen müssen .

Ich würde es nicht machen, aber es ist ja jedem selbst überlassen. Folie hat so ein bisschen was von "Döner"-Tuning, gerade beim E36... Der Ruf des Wagens ist sowieso nicht der beste. Viele sind günstig zu haben (seit Jahren), und das hat dazu geführt, dass viele mit billigsten Mitteln "verschönert" werden, vom Proll-Image mal abgesehen,...

Ich finde das nicht gut, aber da kann ich auch nur von mir reden.

Was ihr mit euren Autos macht müsst ihr selbst wissen. Nicht jedem gefallen bspw. meine klassischen goldenen BBS RS-Felgen auf meinem E30. Daher verstehe ich die Fragestellung hier auch nicht.
Du musst doch wissen ob dir die "F*ckfolie" an deinem Auto gefällt. 😉

ich möchte es machen um zb. mein Leder hinten zu schützen, was ich auf keinen Fall möchte ist das Auto verbasteln. Ich denke da kann mir niemand helfen und ich muss es selbst entscheiden

Zitat:

@Ascender schrieb am 12. August 2015 um 15:17:16 Uhr:


Ich würde es nicht machen, aber es ist ja jedem selbst überlassen. Folie hat so ein bisschen was von "Döner"-Tuning, gerade beim E36... Der Ruf des Wagens ist sowieso nicht der beste. Viele sind günstig zu haben (seit Jahren), und das hat dazu geführt, dass viele mit billigsten Mitteln "verschönert" werden, vom Proll-Image mal abgesehen,...

Ich finde das nicht gut, aber da kann ich auch nur von mir reden.

Was ihr mit euren Autos macht müsst ihr selbst wissen. Nicht jedem gefallen bspw. meine klassischen goldenen BBS RS-Felgen auf meinem E30. Daher verstehe ich die Fragestellung hier auch nicht.
Du musst doch wissen ob dir die "F*ckfolie" an deinem Auto gefällt. 😉

Warum keine silberne Folie?
Die in einem eher schwachen Grad an silberner Tönung und man sieht sie selbst bei keinem Sonnenschein nicht so stark.

Die positive Wirkung in Hinsicht auf Innentemperatur ist hier schon voll gegeben....und viel stärker als bei einer schwarzen Folie.

Schwarz saugt auf,was die Sonne vom Himmel schmeißt,Silber reflektiert es zu 100%.

Das wird es wohl mal in meiner Limo....

Ach und wenn du dir unsicher bist,laß es bleiben.Das Zeug wieder schadfrei,besonders von der Heckscheibe,abzubekommen,ist eine Frickelei seinesgleichen.....

Aber wie schon mehrfach erwähnt,es ist dein Auto.

Greetz

Cap

Es gibt mittlerweile wirklich gute Folien, die nur nen minimalen Tönungsgrad haben und trotzdem um die 70% UV Schutz bieten. Evtl. wäre ja so was ne Option für dich.

danke für die Meinungen. Ich lasse es sein mit dem folieren. Möchte mir jetzt ein Sonnenrollo für die Heckscheibe holen nur werde ich nicht richtig schlau aus dem Schaubild http://www.leebmann24.de/.../?... . Mein Fahrzeug hat eine normale Hutablage verbaut, welche Teile benötige ich ohne die Hutablage aussägen zu müssen? Ich denke es ist die Nr. 8 und da sollten dann Nr. 6 und 7 enthalten sein. Die Nr. 9 wäre wenn ich schon eine verbaut hätte und diese defekt ist? Sehe ich das so richtig?

Lies doch einfach,was unten als Text aufgelistet ist:

Zitat:

"09 Nachrüstsatz Sonnenschutzrollo manuell"

In diesem Nachrüstsatz ist Nr.6 bis 8 in der benötigten Anzahl enthalten.

Den Ausschnitt in der Hutablage mußt du trotzdem einbringen,denn das Ding wurd UNTER die Hutablage geschraubt und das Rollo wird DURCH die Hutablage nach oben herausgezogen.

Der Ausschnitt ist auf der Unterseite eingezeichnet,man muß also nur noch mit nem scharfen Messer nachschneiden,bis das Ding rausfällt.

Du darfst aber auch zum groben Werkzeug greifen. 😉

Was hat dich nun von der Folienidee abgebracht?Finde ich deutlich effektiver als jedes Rollo,das reflektiert keinerlei UV-Strahlung,es dunkelt wie ein Vorhang nur ab,die Hitze kommt trotzdem im Innenraum an....in voller Stärke....

Durch Folierung reduziert man die Flächen,die den Innenraum aufheizen können,schon sehr deutlich.

ich würde eben zu einer leicht silbernen Folie oder wie oben schon erwähnt,zu der fast durchsichtigen greifen,die eben die aufheizenden UV-Strahlen reflektiert.

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. August 2015 um 19:22:51 Uhr:


Lies doch einfach,was unten als Text aufgelistet ist:

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. August 2015 um 19:22:51 Uhr:



Zitat:

"09 Nachrüstsatz Sonnenschutzrollo manuell"

In diesem Nachrüstsatz ist Nr.6 bis 8 in der benötigten Anzahl enthalten.

Den Ausschnitt in der Hutablage mußt du trotzdem einbringen,denn das Ding wurd UNTER die Hutablage geschraubt und das Rollo wird DURCH die Hutablage nach oben herausgezogen.

Der Ausschnitt ist auf der Unterseite eingezeichnet,man muß also nur noch mit nem scharfen Messer nachschneiden,bis das Ding rausfällt.

Du darfst aber auch zum groben Werkzeug greifen. 😉

Was hat dich nun von der Folienidee abgebracht?Finde ich deutlich effektiver als jedes Rollo,das reflektiert keinerlei UV-Strahlung,es dunkelt wie ein Vorhang nur ab,die Hitze kommt trotzdem im Innenraum an....in voller Stärke....

Durch Folierung reduziert man die Flächen,die den Innenraum aufheizen können,schon sehr deutlich.

ich würde eben zu einer leicht silbernen Folie oder wie oben schon erwähnt,zu der fast durchsichtigen greifen,die eben die aufheizenden UV-Strahlen reflektiert.

Greetz

Cap

Bin halt unschlüssig, ich habe mir jetzt mal die verschiedenen Folien welche er verbaut benennen lassen. Tja die Nr. 9 ist nicht mehr lieferbar, verstehe die Preise da nicht wirklich Nr. 8 alleine soll 206,58 € kosten Nr. 9 welche die 6, 7 und 8 einbezieht 120,19 €. Wenn ich dann eh ausschneiden muß kann ich mir auch eine gebrauchte Ablage besorgen und das Rollo dann umbauen.

Okay,danke.

Ja,die Preisgestaltung hat mich gestern auch erstaunt.....kann ich auch ned nachvollziehen,aber soll ja gut für dich sein. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen