Meinungen zum Cockpit Design und Bedienkonzept

Audi A5 B10

Ich habe heute das erste Mal den neuen Innenraum gesehen und finde es schrecklich, dass Audi nun auch (wie BMW und Mercedes) diesen riesigen Bildschirm an Stelle eines (in meinen Augen) schicken Cockpits hat.
Anfang des Jahres bin ich vom A6 zum A4 gewechselt, weil ich gern ein "echtes" Tacho statt einer Grafik davon habe, auch wenn letztere natürlich flexibler ist. Dazu hat der A4 echte Knöpfe für die Klimaanlage und echte "Räder" für Lautstärke etc. am Lenkrad. Der Neue A4 (nun A5) gefällt mir persönlich daher überhaupt nicht mehr.
Gehöre ich mit diesem Geschmack einer Minderheit an? Wie seht ihr das?

114 Antworten

Hab mir heute das Cockpit angeschaut mit dem Beifahrerdisplay. Ich finde es einfach nur mega geil - macht echt was her. Das Ding wird bestellt :-)

Zitat:

@RKVienna schrieb am 26. Oktober 2024 um 23:48:06 Uhr:


Das einzige was ich schade finde ist das bei Audi bei CarPlay die Karte nicht im Cockpit angezeigt wird…habe ich beim bmw schon praktisch gefunden…(bin aber froh den losgeworden zu sein…Bremssystem Probleme :-) )

Die Anzeige der Karte mit Carplay geht jetzt mit Apple Maps. :-)

Kann man auf dem Beifahrerdisplay auch ein eigenes Foto hinterlegen? Oder sind da nur fest vorgegebene Apps von Audi möglich?

Nach Aussage von Audi heute in Neckarsulm, wurde das Design-Update, welches für die KW52 geplant war, bis auf unbekannte Zeit verschoben.

Was ist denn das Design-Update oder was sollte es beinhalten?

Zusätzliche Möglichkeiten Tacho, BC etc in einer anderen Ansicht darzustellen und, zumindest soll das auch kommen, Darstellung der Navikarte im VC.

Hat jemand schon einen Blick in die Functions on Demand geworfen? Würde mich mal interessieren, was man mit vorhandenem Tech-Plus-Paket noch zubuchen kann.

Zitat:

@SveniBanani schrieb am 22. Februar 2025 um 15:19:47 Uhr:


Hat jemand schon einen Blick in die Functions on Demand geworfen? Würde mich mal interessieren, was man mit vorhandenem Tech-Plus-Paket noch zubuchen kann.

Zur Zeit ist das Angebot echt überschaubar. Zweimal Soundsystem und das Fahrtenbuch. Siehe Screenshots anbei.

Gruß
Michael

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Audi-MH schrieb am 22. Februar 2025 um 15:44:07 Uhr:



Zitat:

@SveniBanani schrieb am 22. Februar 2025 um 15:19:47 Uhr:


Hat jemand schon einen Blick in die Functions on Demand geworfen? Würde mich mal interessieren, was man mit vorhandenem Tech-Plus-Paket noch zubuchen kann.

Zur Zeit ist das Angebot echt überschaubar. Zweimal Soundsystem und das Fahrtenbuch. Siehe Screenshots anbei.

Gruß
Michael

Ich danke dir für die Antwort. Ja, das ist echt überschaubar. Wird sicher noch einiges folgen… Hoffe ich 🙂

Zitat:

@M.M.C.S. schrieb am 20. Februar 2025 um 19:59:20 Uhr:


Nach Aussage von Audi heute in Neckarsulm, wurde das Design-Update, welches für die KW52 geplant war, bis auf unbekannte Zeit verschoben.

Keine Überraschung. Weiß nicht mehr, wer da con Überraschung noch in 2024 sprach 🙂.

Habe ein paar Fragen zum A5 B10.
Hätte evtl. jemand Fotos von den verschiedenen Tachodesigns?
Ist ein Tacho ohne die mittige Assistenzgrafik möglich?
Ist während der Fahrt die Anzeige des Gesamtkilometerstands möglich?
Danke im Voraus.

Abgesehen vom "normalen" Design gibt es nur diese beruhigte Ansicht (da werden links und rechts nur Tankanzeige und Drehzahlmesser bzw mittig die Geschwindigkeit angezeigt), sonst ist da noch nicht viel zu holen.

Kilometerstand lässt sich über den Bordcomputer während der Fahrt anzeigen

Img-6772-verbessert-rr

Die Bedienung finde ich auch mega gut. Es gibt nur 3 Dinge, die ich hasse:

a) Klima sollte wirklich mit einem Regler im Auto bestückt werden. Das digital zu machen ist einfach Müll. Ich fahre nicht so häufig auf Klimaautomatik und ändere schon während der Fahrt 1-2 mal die Einstellungen. Es ist einfach deutlich sicherer, wenn ich es machen kann ohne drauf schauen zu müssen. Und es gibt dem Interieur das gewisse "etwas" an Hochwertigkeit. Auto hatte sowieso die besten Klimabedieneinheiten, die Idioten haben es abgeschafft.

b) Das gleiche gilt für mich für Fahrmodi und Volumen. Das sind Sachen, die man häufig ändert und die sollten nie "touch-sensitive" werden....ganz einfach! Mercedes hat es schon gemacht. BMW hat zwar eine kapazitive Taste für Fahrmodi, aber du musst trotzdem auf dem Touchscreen drücken, um es zu wechseln. Also auch schrott.

c) Auf dem Lenkrad gehören echte Tasten. Was zum Teufel haben die Ingenieure bei den deutschen Herstellern nicht gerafft???????

Ich kann mich dem teilweise anschließen.

Zum Glück ändere ich während der Fahrt selten etwas an den Klimaeinstellungen. Höchstens mal Sitzheizung ein oder aus, wobei sich all diese Dinge auch über die Sprachsteuerung erledigen kann. Ich verstehe, dass man das Cockpit schlanker gestalten wollte und insofern auf eine eigenständige Einheit verzichtet hat. Zum Glück kann man zumindest Einstellungen wie Temperatur, Umlauft, Sitzheizung einigermaßen gut erreichen.

Fahrmodus kann man, wenn ich richtig gesehen habe, auch über mehrmaliges drücken der Drive-Select-Taste (erstes Drücken öffnet das Drive-Select-Menü, das zweite Drücken wechselt dann zum Beispiel von „Balance“ auf „Dynamic“) einstellen. Dann muss man nicht auf den Touch-Screen drücken. Vielleicht ein Workaround?

Die Touch-Tasten am Lenkrad sind einfach nur Unsinn. Vollkommen unverständlich, warum man hier die klassischen Tasten abgeschafft hat.

Ich würde es an dem Punkt sogar noch weiter eingrenzen wollen.
Ich vermisse bei "neueren" Fahrzeugen einen Taster für die Dämpfer, um mit einem Knopf zwischen Komfort, Auto und Sport schalten zu können.
Den nutze ich bei meinem Alten sehr häufig.

Deine Antwort