1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. Audi A5 B10
  7. Meinungen zum Cockpit Design und Bedienkonzept

Meinungen zum Cockpit Design und Bedienkonzept

Audi A5 B10
Themenstarteram 14. August 2024 um 14:49

Ich habe heute das erste Mal den neuen Innenraum gesehen und finde es schrecklich, dass Audi nun auch (wie BMW und Mercedes) diesen riesigen Bildschirm an Stelle eines (in meinen Augen) schicken Cockpits hat.

Anfang des Jahres bin ich vom A6 zum A4 gewechselt, weil ich gern ein "echtes" Tacho statt einer Grafik davon habe, auch wenn letztere natürlich flexibler ist. Dazu hat der A4 echte Knöpfe für die Klimaanlage und echte "Räder" für Lautstärke etc. am Lenkrad. Der Neue A4 (nun A5) gefällt mir persönlich daher überhaupt nicht mehr.

Gehöre ich mit diesem Geschmack einer Minderheit an? Wie seht ihr das?

 

46 Antworten

....jetzt lasst doch das Auto erst mal auf die Straße kommen, ich glaube nicht,

dass vorher ein Teilehersteller tätig wird.

Kenne einen Folierer, der sagt, die machen öfter sowas.

Häkeldeckchen ist natürlich auch gut :-)))

Ja, ich glaube die Spezialfolierer werden ein gutes Jahr 2025 haben,

das wäre dann wenigstens eine Branche der es gut geht....:D

Zitat:

@tobene schrieb am 29. Oktober 2024 um 11:51:57 Uhr:

Spätestens seit der gestrigen Ankündigung von VW, massiv die Kosten senken zu müssen (mit den dazugehörigen Konsequenzen), ist mir klar geworden, warum manche Dinge solch eine Entwicklung nehmen, wie sie es aktuell tun.

Naja, ich warte nur auf die nächsten "stolzen" Facebook Postings in denen der FC Bayern, alá RS6 und RS7 vor die Tür gestellt bekommen - natürlich 4free...

Zitat:

@Du.Bi. schrieb am 31. Oktober 2024 um 18:59:02 Uhr:

 

Hallo,

das war eine ernstgemeinte Frage: Wie geht Ihr mit dem Klavierlack um?

Folieren (lassen)? Wie und woher?

Wird es evtl. Teile zum Tauschen geben?

Selbstgehäkeltes Deckchen drüber?

Ich habe kein Klavierlack, daher wie ich es würde:

Er ist eben viel pflege intensiver. Daher braucht es Pflegeprodukte, um die Fingerabdrücke weg zu bekommen und Kratzer bestmöglich zu meiden. Eine andere Möglichkeit wäre eine Schutzfolie.

Wäre auch nicht sonderlich überraschend, wenn es ab 2025 entsprechende Folien zu kaufen gibt, ganz ohne Folierer, die man stattdessen von eine Folie abzieht. Wird sicherlich bald Schablonen für Folierer geben...

FC Bayern kam schon vor ein paar Tagen. Aber natürlich alle mit e-trons ;)

So, ich habe ihn nun vor ein paar Tagen live gesehen. Am Lenkrad nur noch billige Touchknöpfe und auch im sonstigen Innenraum kaum etwas Schickes. Von außen gefällt er mir richtig gut, aber da ich meistens DRIN sitze, wird das wohl dieses Mal nichts mehr. Wozu soll ich so viel Geld für ein Auto ausgeben, bei dem in erster Linie darauf geachtet wird, alles möglichst billig herzustellen? Traurig ...

Die Touchknöpfe am Lenkrad sind auch nicht meins, aber im Vergleich zu meinem B9 fand ich den Innenraum schon moderner und auch recht „wohnlich“. Sicherlich hätte man manches noch schöner hin bekommen können, aber es gibt auf Anhieb auch kein Auto in der Klasse, wo mir der Innenraum nun deutlich besser gefallen würde. Aber wie immer ist das alles Geschmacksache.

Naja, den Innenraum kann man ja durch die Konfiguration etwas "aufhübschen".

Die Standardausstattung finde ich eher durchschnittlich, aber die vom 3 er/ 4 er

haut mich auch nicht vom Hocker.

Ich fahre schon ewig Golfs und Oktavias als Dienstwagen. Ein A4 war bei uns immer das beste, was es gab, für die die zuzahlen wollten. Als damals der Golf8 rauskam mit der Kathastrophenbedienung stand Audi irgendwie noch für "Oldshool", da bekam man noch Knöpfe. Ich hatte letztens einen Q2 als Leihwagen, wie schön sind da alleine die Knöpfe für Sitzheizung und Leselampe oben(...).

Mit dem A5 ist Audi jetzt mit anstand der schlimmste Innenraum im Konzern gelunden, prost Mahlzeit, da ist da ein Skoda Superb ja meilenweit besser, das wirkt wie Wohnzimmer. Wer um Gotteswillen war denn dafür verantwortlich. Das wird ein Fiasko wie beim Golf8!

Oje! Ich habe ihn bis jetzt nur auf Fotos gesehen aber wenn ich das so lese, verlängere ich am besten meinen Leasingvertrag vom B9 direkt bis zum H-Kennzeichen. ;-(

Zitat:

@schoenerfahren schrieb am 6. Dezember 2024 um 15:31:08 Uhr:

Oje! Ich habe ihn bis jetzt nur auf Fotos gesehen aber wenn ich das so lese, verlängere ich am besten meinen Leasingvertrag vom B9 direkt bis zum H-Kennzeichen. ;-(

FALSCH ! Selber gucken und dann entscheiden.

Die Touch-Tasten am Lenkrad erschließen sich mir auch nicht und ebenso finde ich dieses Panel zum Schalten von Licht und Spiegeln nicht sonderlich gelungen, aber der Innenraum insgesamt wirkt auf mich aufgeräumt und modern. Und ich finde das Panorama-Display erheblich gelungener als die Display-Lösungen vieler anderer Hersteller. aktuell Es ist definitiv eine große Veränderung im Vergleich zum Vorgänger, aber ich würde dennoch unseren B9 wegen der paar zusätzlichen physikalischen Tasten nicht bis zum H-Kennzeichen fahren wollen. ;-) Wenn man mal eine Weile im B10 gesessen hat, dann empfindet man den B9 schnell als antiquiert.

Hat schon jemand einen A5 ohne Tech Pro, also mit der lackierten Platte für den Beifahrer in natur geaehen? Im Video sieht das nicht wirklich schön aus.

Gesehen.

Es ist ok, aber eben eine einfache Fläche.

Wenn man weis, dass dort auch ein Display sitzen kann, stellt sich so ein haben wollen bzw. " ach besser mit" Gefühl ein.

Meinte selbst meine Frau, obwohl sie zuerst sagte, wozu ist da ein weiteres Display, wenn ich als BF nur 40cm weiter nach links sehen und tippen müsste.

Und das ist so, obwohl ein A5 nicht zur Debatte steht.

Sieht halt so aus, als ob der designer bereits im Feierabend war und man einfach den Klotz hingeschraubt hat. Naja, lass mich mal überaschen. Dankeschön

Deine Antwort