Meinungen zum Cockpit Design und Bedienkonzept

Audi A5 B10

Ich habe heute das erste Mal den neuen Innenraum gesehen und finde es schrecklich, dass Audi nun auch (wie BMW und Mercedes) diesen riesigen Bildschirm an Stelle eines (in meinen Augen) schicken Cockpits hat.
Anfang des Jahres bin ich vom A6 zum A4 gewechselt, weil ich gern ein "echtes" Tacho statt einer Grafik davon habe, auch wenn letztere natürlich flexibler ist. Dazu hat der A4 echte Knöpfe für die Klimaanlage und echte "Räder" für Lautstärke etc. am Lenkrad. Der Neue A4 (nun A5) gefällt mir persönlich daher überhaupt nicht mehr.
Gehöre ich mit diesem Geschmack einer Minderheit an? Wie seht ihr das?

114 Antworten
Zitat:
@Midkemia schrieb am 17. Juni 2025 um 22:40:00 Uhr:
Warum wird nicht das ganze Display genutzt sondern nur ein schmaler Streifen? Ist ja furchtbar...

Da ist schon ein recht großer Rand um das Display denke ich, also bei mir im S5 jedenfalls ist das so. Wirkt ungewohnt wenn man rahmenlose Displays am handy kennt. aber denke im Alltag gewöhnt man sich dran :)

Es sieht so aus, als wenn das Display im Q3 um einiges flacher ist als um A5.

Also wenn das wirklich die Darstellung des Navi ist, ist das doch totaler Mist. Und ein Auto nach dem Design eines Schlüssels zu beurteilen bzw. einnen anderen Typ abzuwerten.... Na ja

Zitat:
@mapa64 schrieb am 18. Juni 2025 um 00:57:09 Uhr:
ein Auto nach dem Design eines Schlüssels zu beurteilen bzw. einnen anderen Typ abzuwerten.... Na ja

Ich würde nichtmal soweit gehen die Mini-Fernbedienung Schlüssel nennen ...

Zitat hier irgendwo gesehen: "Ich habe 100.000€ für den Wagen bezahlt und dann so ein Schlüssel, Rhabarber Rhabarber...!"

Ja dann wird er doch wohl hoffentlich 50€ für's Schlüsseltuning auch noch im Budget unterbringen können.
Einfach das Innenleben mit Anglerblei ausstaffieren und danach im Baumarkt eine Rolle Folie mit Marmor-Deko organisieren. Sorgfältig einschlagen - der Stammtisch merkt den Schwindel nie!

Oder das Geschäft platzt deswegen und er spart kühle 100.050€. :-)

Ich gebe zu, ein Schlüssel ist nicht Kriegs entscheidend. Dennoch gebe ich mich ungern mit Verschlechterung zufrieden, wenn man sieht dass es an anderer Stelle ja auch geht.

Scheinbar ist bei Audi gerade viel in Bewegung. Ich habe Hoffnung dass es besser wird die nächsten Jahre.

PS: Googlet mal Bugatti Veyron Schlüssel :)

Un wenn die da einen Klumpen Gold beilegen ... dann hat man den auch mitbezahlt. ;-)

Deren Klientel wird halt noch paar Stufen krasser drauf sein, als der härteste Schlüssel-Feti hier. Die Leute haben vermutlich extra eine große Glasvitrine zu Hause für den Schlüssel, an der jeder Besucher vorbeigeführt wird. :-D

Was mich wirklich an meinem Schlüssel stört - dass der einfach nicht zuverlässig den Kofferraum aufbekommt. 3-4 Mal kein Problem, aber passiert es wieder - die Klappe geht nur paar cm hoch. Bei manchen hier im Forum hilft anscheinend eine halbe Gedenkminute zwischen den beiden Mal drücken einzulegen, bei mir jedoch nicht. Egal, Patch wird's irgendwann regeln.

Das ist das ganze Display. Das VC im Q3 scheint sehr flach zu sein.

Ok, nun mal den Schlüssel in die Hosentasche und bitte das Augenmerk auf die Kniestütze im neuen Q3 gerichtet :-)

Die ist doch auch mit Microfaser-Dingsbums bezogen, oder?

Täusch ich mich oder gibt´s das im A5 nicht?

Also ich hab bei Sportsitzen plus diverse Elemente mit Microfaser bezogen, die Blenden an der Mittelkonsole allerdings in schnödem Plastik, weil es da nur so zu bestellen gab...

Welche Kniestütze meinst du? Die an der Mittelkonsole ist ja nach Ausstattung zB. In Leder. Darüber ist dann noch die Deko Leiste in Plastik, Carbon oder Holz.

1000064466

der q3 hat das offenbar nicht zweigeteilt…

aber die microfaserblende ist irgendwie cooler als das dekoteil :-)

Deine Antwort