Meinung zur heizbaren Frontscheibe
Hallo!
Würde mal gerne Eure Meinung zur heizbaren Frontscheibe wissen und warum andere Autohersteller nicht auch so ein tolles Extra anbieten. Nutze die Heizung im Winter eigentlich fast regelmässig, vor allem bei dem jetzigen Wetter. Wenn ich bedenke, was ich früher für Klimmzüge zum Enteisen der Frontscheibe gemacht habe und jetzt ist es viel einfacher. Soviel ich weiß, gibt es nur beim VW Passat eine heizbare Frontscheibe als Extra, eventuell auch noch beim Touareg und beim CC Coupe.
Meine Frage war aber, warum bieten andere Hersteller sowas nicht an, am Preis und an der Technik kann es nicht liegen, da Ford das ja schon lange anbietet.
Was meint Ihr?
MfG
Bertus😎
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich bin Brillentrager und habe absolut keine Probleme mit der beheizbaren Scheibe. Ich möchte Sie auch nicht mehr missen, obwohl der Wagen immer in der Garage steht. Aber nach dem skifahren oder nach einem Regenschauer mit leicht feuchter kleidung ins Auto...einfach nur die Scheibe einschalten und nach 30 Sekunden ist die Scheibe schön beschlagfrei. Wenn man ganz genau hinsieht kann man schon die Drähte erkennen, bein Fahren stören sie aber nicht. Ich finde eine Scheibe mit schlieren viel schlimmer.
Für mich jedenfalls, wenn Ford -dann mit beheizbarer Frontscheibe.
Gruß Horst
39 Antworten
Bei Ford gab es beheizbare Frontscheiben schon vor 30 Jahren im Granada. Andere Hersteller haben erst in den letzten Jahren nachgezogen.
Zitat:"Bei Ford gab es beheizbare Frontscheiben schon vor 30 Jahren im Granada."
So entstehen Legenden.....😁
Den Granada gab es definitiv nicht mit heizbarer Frontscheibe. Ich bin den Granada der letzten Serie bis 1986 noch selbst gefahren (ein toller 2-Liter-V6 mit sagenhaften 90 PS 😰) und kannte die Austattungsliste in- und auswendig. Die heizbare Frontscheibe hat Ford meines Wissens nach ab 1985/86 mit dem Scorpio eingeführt, von denen ich auch 2 Modelle gefahren habe (bis '93), aber alle ohne die FS-Heizung.
Gruß
electroman
Also wer keine heizbare Frontscheibe haben will der kauft sie dann nicht mit, oder nimmt ein anderes Auto.
Wo ist das Problem? Wer Ford scheiße findet muss doch da nicht kaufen? Hallo??
Wie dumm ist das denn ich kaufe etwas für Geld um mich anschließend darüber auszukotzen?
Fakt ist Ford hat Patent drauf. Wenn weiner das in sein Auto verbauen will dann muss er dieses Patent umgehen! Oder halt Zahlen. Oder was anderes erfinden, was Aufwändiger sein kann.
Die wirkungsweise bis -5 grad der Heizung ist OK, drunter dauerts schon länger. Aber dafür ist die scheibe nicht mehr dannach beschlagen. Ich bin bis jetzt immer ohne Kratzer und Chemie ausgekommen. Lediglich einen Badwischer brauche ich nur noch.
http://media.ford.com/article_display.cfm?article_id=35686
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
also auf elektrisch einstellbare Außenspiegel auf der Beifahrerseite könnte ich sehr gut verzichten. Der Spiegel wird einmal eingestellt und dann bleibt er die nächsten 10 Jahre so. Den Quatsch braucht wirklich keiner.
Naja, ... das kann ich so auch nicht stehen lassen ...
solange man alleine das Auto nutzt hast Du ja recht ...
wenn aber wie bei mir, die Frau das Auto morgens fährt
und der Sohn alle 2 Tage das Auto auf dem Garagenhof
rangiert, dann sind die elektrischen Aussenspiegel sehr
sinnvoll ...
Zurück zur Frontscheibe:
ich kann nicht verstehen, was daran schlecht sein soll.
Kein Kratzen, kein Beschlagen, ... einfach freie sicht 🙂
Ähnliche Themen
Es gibt eben Menschen die finden bzw. haben im was zu nörgeln.......duckundwech 😁
Zitat:
Original geschrieben von wasili19
Fakt ist Ford hat Patent drauf. Wenn weiner das in sein Auto verbauen will dann muss er dieses Patent umgehen!
Das Patent hat meines Wissens der Scheibenhersteller.
Das Problem liegt wohl eher darin das nur Ford diese Scheiben konsequent verbaut. Bei anderen Herstellern tauchen beheitzte Scheiben wenn überhaupt nur sporadisch in den Preislisten auf und dann Schweineteuer.
Auch bei Ford war es Anfangs ein relativ teures und ungeliebtes Extra, aber da die Meisten die Sie mal hatten beim Neukauf nicht darauf verzichten wollen hat sich dieses Zubehör einfach mit der Zeit durchgesetzt.
Es gäbe noch eine Technik ohne Drähte, aber die macht wohl bei noch höheren Kosten noch mehr Probleme als die Lösung mit den Drähten.
Also ich möchte auf die Beheizbaren Frontscheiben nicht mehr verzichten. Meistens mach ich den Motor und die Frontscheibenheizung an und reinige danach erstmal die Seitenscheiben vom Schnee und Eis. Bis ich einmal rum bin ist meistens die Frontscheibe schon aufgetaut. Klasse Sache.
Insbesonder bei meinem Transit kommt man recht bescheiden hin zum Eiskratzen da ist die Heizung umso besser.
Nicht schön , aber ab und an im Winter schon praktisch.
Ähm wenn der Scheibenhersteller Patent hätte würde er doch die Scheiben überall (An jeden Kunden (Mercedes BMW Audi) ) verkaufen oder?
Er wird doch nicht ein Patent haben und nur Ford beliefern?
Wie dem auch sei...
Hi, ich habe die heizbare Frontscheibe erstmals 1991 im Escord eines Arbeitskollegen gesehen und war von seinen positiven Erfahrungen angetan. 1997 stand ein Neufahrzeug an und den Ausschlag gab die Scheibenheizung. Es wurde ein Ford Mondeo. Daß ich immer noch Ford fahre, liegt stark mit an der Frontscheibenheizung. Gruß Franz
Was mir aufgefallen ist:
Die Scheibe muss von Innen her sauber sein, dann hat man auch keine Probleme mit den Reflexionen. Gerade im Heizungsbetrieb bildet sich da schnell ein Film auf der Innenseite.
Frontscheibenheizung geht immer an um ein Anlaufen zu verhindern, die Klimanlage nur bei >4 Grad. Das ist für mich der entscheidende Vorteil.
Also ich find die beheizbare Frontscheibe echt klasse! Leider dauert es bei wirklich knackigen Temperaturen (-15°C) dann doch etwas lange bis die Scheibe abgetaut ist, aber ich denke so oft haben wir diese nicht. Ich möchte sie nicht mehr missen.
Gruß Steeltownrebel
Meinung zur Frontscheibenheizung ... leider Geil! 🙂
Ich find die absolut nervig. Bin mal den aktuellen Mondeo probegefahren. Ich will nicht, sagen dass mich die Drähte in der Sicht behindert hätten, aber genervt haben sie auf jeden Fall.
Man gewöhnt sich sicher an alles, aber was nicht unbedingt sein muss muss nicht sein. Wobei ich mir ab und zu schon eine wünschen würde. Aber wenn ich immer durchschauen müsste, nein!
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Hallo!Würde mal gerne Eure Meinung zur heizbaren Frontscheibe wissen und warum andere Autohersteller nicht auch so ein tolles Extra anbieten. Nutze die Heizung im Winter eigentlich fast regelmässig, vor allem bei dem jetzigen Wetter. Wenn ich bedenke, was ich früher für Klimmzüge zum Enteisen der Frontscheibe gemacht habe und jetzt ist es viel einfacher. Soviel ich weiß, gibt es nur beim VW Passat eine heizbare Frontscheibe als Extra, eventuell auch noch beim Touareg und beim CC Coupe.
Meine Frage war aber, warum bieten andere Hersteller sowas nicht an, am Preis und an der Technik kann es nicht liegen, da Ford das ja schon lange anbietet.
Was meint Ihr?MfG
Bertus😎