Meinen ehemaligen C4 zurückkaufen? Preis?

Audi A6 C4/4A

Tach zusammen.
Mir wurde gestern mein ehemaliger C4 zum Rückkauf angeboten, hatte beim Verkauf vor 2,5 Jahren an einen Bekannten darum gebeten.
Mittlerweile hat sich der Gesamtzustand gegenüber damals etwas verschlechtert.
Nun hat er mir vorgeschlagen, ich behalte Ihn, oder ich verkaufe Ihn zum PreisX +Y Zuschlag für mich.
Ich wende mich zur Preisfindung an Euch.

Die Daten:
A6 Avant 2.6, ABC, Schalter 5-Gang, Frontantrieb
Baujahr 1997
214000km
schwarz perleffekt
Sportpaket mit Sportsitzen und S-line-Dreispeichen-Lenkrad, Sportfahrwerk
Lichtpaket (kein Xenon, aber DE)
TÜV 02/2013
original Alus 7*16 mit neuen Reifen (Billigmarke)
Spurplatten vo. 15mm, hinten 20mm
Sportendtopf (Supersprint)
CD-Radio (nicht original) mit Subwoofer
Tieferlegung nur vorne (eingetragen)
Schiebedach mit Vorwahlautomatik

Zustand Lack/Karosserie war beim Verkauf nahezu perfekt, mittlerweile sind ein paar Kratzer und Minidellen (durch Türen der Parknachbarn)
dazu gekommen.
Innen ist er auch noch gut, keine Löcher etc, Sitze sind noch straff, Grundreingung wäre natürlich erforderlich.
GGf mal einen neuen Schaltsack.

Rost hat er keinen, also wirklich null, auch an den bekannten stellen nicht. Ich hatte den damals mit 84000km aus erster Hand, und immer mit Hochdruckreiniger in alle Ecken....

Folgende Mängel sind bekannt:
Kat (er hat nur einen) hat ein Loch
Motor braucht seit geraumer Zeit (ca. 1 Jahr) etwas Wasser (ggf. durch nachziehen der Köpfe zu erledigen?)
Der Motor läuft aber sauber und rund.
Schiebedach-Elektronik spinnt

Könnt Ihr mal so ein paar Preisvorstellungen in der Raum werfen?
Eventuell repariert mit neuem TÜV und so wie er ist....

Danke vorab.

35 Antworten

stand in den zulassungen nicht mal drin "angetriebene achsen 1 und beim quattro 2?

Da schaut aber doch kein TÜV Prüfer drauf . Und wenn , kann man es ja auch Eintragen lassen .
Es ist ja nur eine gedankliche Option um meinen S6 im Winter zu schonen . Ich müßte halt erstmal den AEL/Diesel auf Rost untersuchen . Mit dem AEL bin ich 6 Wochen mit einer Tankfüllung gefahren , deswegen liegt er mir auch so noch am Herzen . Beim Verkauf im jetzigen Zustand bekomme ich sowieso nix mehr dafür .

mal blöd gefragt, was kostet eigentlich der 2,5er quattro an steuern, bin zwar nicht so der diesel freund aber bin auch noch keinen 2,5er c4 gefahren😉 kann sich quasi noch ändern! hatte schon mal mit dem gedanken gespielt es mal mit einem zu versuchen aber leider war damals einer schneller wie ich!

Der Diesel AEL mit 2,5 Liter Hublraum kostet im Jahr bei Euro2 401 Euro Steuern . Wenn du aber bei 12tkm Fahrleistung im Jahr mit der Differenz zum AAN mit 2,3 Liter Hubraum nimmst , sind es 3 Cent die du am Sprit noch dazuzählen mußt . Du kommst aber mit einer Tankfüllung min. 1000 km weit . Ich habe im Jahr 9 x getankt . Deshalb steh ich auf meinen Diesel . Leider ist bei uns die blöde nichtsnutzende Umweltzone . Ich muß zwar nicht in die Umweltzone reinfahren , aber ein Arbeitsplatz ist heutzutage schnell gewechselt . Deshalb bin ich auf den S6 umgestiegen , hat auch nur mit Restauration min. 10t Euro gekostet .
Meinen AEL Diesel habe ich aber immer noch und den werde ich auch irgentwann wieder fahren .
Gruß Oliver .

Ähnliche Themen

9x im jahr.....wie geil ist das denn! war vor zwei jahren im kurzurlaub in paris beide touren zusammen 4x volltanken auf vier tage urlaub! ich weiß fliegen wäre billiger aber der a6 passte nicht ins handgepäck!

Mit dem Diesel brauchst du dir keine Sorgen für lange Strecken machen . Wenn ich in der Bucht was ersteigere und es sind 200km mit Abholung ( Ledersitz Ausstattung ) , dann fahre ich halt mit dem Diesel mit 200 km/h hin und zurück und brauche gerademal 18 Liter Sprit .
Berlin - Heilbronn mit Höchstgeschwindigkeit -> 54 Liter auf 568 km Strecke -> 4,75 Stunden .
Kosten damals bei 1,50 / Liter = 81 Euro .
Deshalb liebe ich den Diesel .
Gruß Oliver .

Deine Antwort
Ähnliche Themen