Meinen 2. Works hats heute auch erwischt
Ein unterbelichteter Transporterfahrer ( Handwerker ) hat heute auf der A81 Richtung Stuttgart gemeint, mich und meinen Mini von der Straße drängen zu müssen.
Dass vor einem ohne zu blinken im 90 Grad Winkel ausgeschert wird ist mittlerweile ja schon normal, aber dass einer, der rechts auf fast gleiche Höhe neben einem fährt, den Blinker setzt und im gleichen Moment nach links rüber zieht, ohne dass ich eine Chance zu reagieren hab ist mir neu, und bevor Fragen kommen, ja er hat mich gesehen und ich war nicht in seinem toten Winkel. 😰
Aber dafür hab ich den Vollpfosten gleich bei den Kollegen in Grün wegen Nötigung angezeigt.
Wenigstens hat er gleich gestanden.
Den Schaden schätze ich mal auf rund 5.000,-- Euro. 😰
Markus
Beste Antwort im Thema
Ich war schon 2 mal mit dem Mini in Griechenland, einmal davon waren wir mit 2 Minis zusammen da. Überhaupt kein Problem so lange Strecken im Mini zu fahren.
Kann nur teuer werden wenn man statt den Gothardtunnel den Pass nimmt. Aber wir hatten Glück.
Wenn sich das ergibt fahre ich auch noch ein 3. mal, die Griechen brauchen ja Geld.
Ach ja, falls man mal auf die Idee kommt z. B. in bestimmten Stadtteilen von Athen einen Parkplatz zu suchen, wird man einen Q7 verfluchen.
52 Antworten
Der Mini ist doch auf der Autobahn eher nervig zu fahren oder? GErade für lange Strecken. Würde mich der Q7 eher reizen mit ordentlichen Motor. Geht doch nichts über nen kräftigen Diesel auf langen Autobahnstrecken. Können alle rasen wie sie wollen (falls sie denn schneller als 250 können). Spätestens wenn sie tanken sind sie fällig 😁
KLar ist der Audi bequemer, nur unterschätze den Mini nicht😉.
... ich bin vor zwei Wochen auch rund 1400 km mit dem JCW gefahren - vom Bayer. Wald nach Fürstenwalde und am nächten Tag zurück - geht ohne Probleme.
Manche unterschätzen einfach unsere Minis.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Um Gottes Willen, Heinz😰 du hast Recht, ich sollte auf Zuffis mit dezenter Innenausstattung achten und Obacht geben😁😁😁.
Noch schlimmer sind die Testfahrer von Daimler, die fahren wie die Bekloppten ( A81 / A5 ).
Erst vor gut einer Woche hat auf der A81 Richtung Bodensee wieder ein Testfahrer von Daimler einen Unschuldigen ins Jenseits befördert.
http://www.bild.de/.../mercedes-testfahrer-rast-in-unfallstelle.html
Die Porschetestfahrer die in der gleichen Region ebenfalls unterwegs sind lassen zwar auch nichts anbrennen, bringen sich aber höchsten selbst um und bisher noch keine Unbeteiligten.
Ist also ein heisses Pflaster, der wilde Süden...😉
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CurveKiller
Der Mini ist doch auf der Autobahn eher nervig zu fahren oder? GErade für lange Strecken. Würde mich der Q7 eher reizen mit ordentlichen Motor. Geht doch nichts über nen kräftigen Diesel auf langen Autobahnstrecken. Können alle rasen wie sie wollen (falls sie denn schneller als 250 können). Spätestens wenn sie tanken sind sie fällig 😁
So kann nur einer reden, der noch nie Mini gefahren ist. 😁
Mini fahren ist einfach nur Fun, inbesondere bei den heute auf den Autobahnen möglichen Geschwindigkeiten.
Wenn ich mit einem 7er BMW 600 Kilometer am Stück fahre, dann bin ich froh wenn ich endlich angekommen bin. Fahre ich hingegen die gleiche Strecke mit einem Mini, dann denk ich immer wenn ich angekommen bin, jetzt könnte man aber noch eine Stadtrunde drehen, denn irgendwie will man gar nicht aussteigen, so viel Spass macht die Kiste.
Insbesondere große und schwere Autos sind zwar einerseits angenehm zu fahren, sie werden aber andererseits nach einer gewissen Distanz langweilig und sind dadurch ermüdend, dass sie den Fahrer nicht wirklich fordern. Beim Mini hingegen bleibt man immer wach und aktiv, wodurch das Fahren nie langweilig wird und somit auf Dauer weniger ermüdend ist.
Der Mini fühlt sich am wohlsten im Bereich zwischen 140 und 180 km /h , wobei auch 200 km / h auf Dauer kein Problem sind.
Erst darüber wirds auf Dauer etwas anstrengend.
Fahre regelmäßig Langstrecken ( 600 Kilometer am Stück ) und mir ist bisher noch kein Auto untergekommen, mit dem ich so eine Distanz lieber fahre.
Markus
Dein M3 ; )
kann dem nur zustimmen...der mini macht selbst auf langstrecke grossen spass...
mit ner domstrebe drin is er ruhig und angenehm zu fahren...dann kommt noch der längere radstand vom clubman dazu und das ding liegt prächtig auf der strasse...
nur das überhol-prestige könnte besser sein, aber dafür kann der mini wenig, wenn die anderen verkehrteilnehmer nur einmal in den spiegel schaun und dann gemütlich nach links schwenken...
markus kann davon ja ein lied singen...
aber trotzdem...lets go hunting...
Ich war schon 2 mal mit dem Mini in Griechenland, einmal davon waren wir mit 2 Minis zusammen da. Überhaupt kein Problem so lange Strecken im Mini zu fahren.
Kann nur teuer werden wenn man statt den Gothardtunnel den Pass nimmt. Aber wir hatten Glück.
Wenn sich das ergibt fahre ich auch noch ein 3. mal, die Griechen brauchen ja Geld.
Ach ja, falls man mal auf die Idee kommt z. B. in bestimmten Stadtteilen von Athen einen Parkplatz zu suchen, wird man einen Q7 verfluchen.
Zitat:
Wenn ich mit einem 7er BMW 600 Kilometer am Stück fahre, dann bin ich froh wenn ich endlich angekommen bin. Fahre ich hingegen die gleiche Strecke mit einem Mini, dann denk ich immer wenn ich angekommen bin, jetzt könnte man aber noch eine Stadtrunde drehen, denn irgendwie will man gar nicht aussteigen, so viel Spass macht die Kiste.
Insbesondere große und schwere Autos sind zwar einerseits angenehm zu fahren, sie werden aber andererseits nach einer gewissen Distanz langweilig und sind dadurch ermüdend, dass sie den Fahrer nicht wirklich fordern. Beim Mini hingegen bleibt man immer wach und aktiv, wodurch das Fahren nie langweilig wird und somit auf Dauer weniger ermüdend ist.
Der Mini fühlt sich am wohlsten im Bereich zwischen 140 und 180 km /h , wobei auch 200 km / h auf Dauer kein Problem sind.
Erst darüber wirds auf Dauer etwas anstrengend.
Genau so is es😉.
Das mein Audi bequemer ist, steht außer Frage, aber wer will schon bequem fahren wenn er auch einen kleinen spaßigen Brüllwürfel in der Garage hat😎😁😁
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
So kann nur einer reden, der noch nie Mini gefahren ist. 😁Zitat:
Original geschrieben von CurveKiller
Der Mini ist doch auf der Autobahn eher nervig zu fahren oder? GErade für lange Strecken. Würde mich der Q7 eher reizen mit ordentlichen Motor. Geht doch nichts über nen kräftigen Diesel auf langen Autobahnstrecken. Können alle rasen wie sie wollen (falls sie denn schneller als 250 können). Spätestens wenn sie tanken sind sie fällig 😁Mini fahren ist einfach nur Fun, inbesondere bei den heute auf den Autobahnen möglichen Geschwindigkeiten.
Wenn ich mit einem 7er BMW 600 Kilometer am Stück fahre, dann bin ich froh wenn ich endlich angekommen bin. Fahre ich hingegen die gleiche Strecke mit einem Mini, dann denk ich immer wenn ich angekommen bin, jetzt könnte man aber noch eine Stadtrunde drehen, denn irgendwie will man gar nicht aussteigen, so viel Spass macht die Kiste.
Insbesondere große und schwere Autos sind zwar einerseits angenehm zu fahren, sie werden aber andererseits nach einer gewissen Distanz langweilig und sind dadurch ermüdend, dass sie den Fahrer nicht wirklich fordern. Beim Mini hingegen bleibt man immer wach und aktiv, wodurch das Fahren nie langweilig wird und somit auf Dauer weniger ermüdend ist.
Der Mini fühlt sich am wohlsten im Bereich zwischen 140 und 180 km /h , wobei auch 200 km / h auf Dauer kein Problem sind.
Erst darüber wirds auf Dauer etwas anstrengend.Fahre regelmäßig Langstrecken ( 600 Kilometer am Stück ) und mir ist bisher noch kein Auto untergekommen, mit dem ich so eine Distanz lieber fahre.
Markus
Naja Geschmackssacke. Für Langstrecke nehme ich lieber weiterhin ein dickeres Auto. Der Mini bleibt halt eher ein Spielzeug. Für die Stadt oder wenn ich ein wenig auf kurvigen Strecken "heizen" gehen möchte ist er gut. Wenn ich 600+ fahre habe ich doch lieber wenig mehr Komfort.
Zu deiner Aussage mit den Testfahrern muss ich auch etwas lachen. Die Tage wieder einen Testfahrer von BMW auf der AB gesehen und die fahren auch "äußerst" zügig. Das mit dem MB Fahrer ist zwar krass, aber glaube das kann vielen anderen auch passieren. Wenn im dunkeln du mit 250 oder mehr da anrauscht und auf dem Standstreifen siehst du Warnlich bremst du zwar, aber das Probleme ist, dass deine Blicke automatisch Richtung Standstreifen gehen. Somit ist es super gefährlich, falls links etwas auftaucht.
Auf der A81 sind in der Regel nur die Jungs von Porsche und Daimler unterwegs. BMW traut sich wohl nicht hierher, zu gefährlich. 😁
Generell gehört der Blödsinn verboten.
Die sprechen in ihren Verteidigungsreden immer von üblichen Erbrobungsfahrten.
Aber immer wenn ich Jungs treffe, kennen die Jungs nur eine Gaspedalstellung, nämlich waagerecht auf der Auslegware liegend.
Hab einen ( Porschetestfahrer ) mal an der Tankstelle gefragt, warum er heute so auffallend langsam ( max. 250 km / h ) unterwegs sei, worauf er nur meinte, er habe gerade Winterreifen drauf und müsse heute mal etwas langsamer fahren. 😰
Ist zwar immer ganz nett, sich an einen von den Jungs ranheften zu können, denn dann schaff ich die Strecke Stuttgart - Bodensee ( 140 Kilometer ) locker in gut 45 Minuten, aber dennoch.
Hat ja keiner was dagegen, wenn die ihre Fahrzeuge auf normalen Straßen testen. Aber die Hochgeschwindigkeits bzw. Standfestigkeitstests sollen sie doch besser auf abgesperrtem Gelände machen. Ist einfach gesünder für alle Beteiligten, auch wenn ein paar Euro teurer sein mag.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
Dein M3 ; )
Der M3 macht erst richtig Spass wenn er gefordert wird und bei Geschwindigkeiten deutlich jenseits der 200 km / h, was man in Deutschland aber kaum noch fahren kann.
Die Bekloppten ziehen heute einfach zu abrupt, natürlich ohne vorher zu Blinken, auf die Überholspur rüber, dass Du selbst mit der Bremse eines M3 Probleme hast, das vernünftig zu Handeln.
Zudem bekomme ich nach 2 Stunden Fahrt immer so ein komisches Klingeln im Ohr und leichten Kopfschmerz, ob das wohl am Sportauspuff liegt. 😕😁
600 Kilometer am Stück ist mit keines meiner Fahrzeuge ein wirkliches Problem, nicht einmal mit dem Jeep Wrangler, aber der Mini ist eben mit am kurzweiligsten zu fahren.
Markus
... geht mir mit meinem MCoupe ähnlich.
Und im Stadtverkehr macht die Kiste überhaupt keinen Spass.
Ich hoffe mal, dass mir meine Tochter heute den JCW wieder zurückgibt.
Hoffentlich kommt ihr CooperS bald ... 😉
Heinz
Bei strömendem Regen und WInd, hat sich Oppa Borstel heute doch in den Audi gequält😉. Bin auch ganz zufrieden mit der Wahl, da ich durchgehend Stau hatte😠😠. Und da sind die 8,5Std Fahrt mit Automatik einfacher😛. Sonst krieg ich noch Muskeln vom Ein- und Auskuppeln😁😁😁
leicht verschämte Grüße
Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Bei strömendem Regen und WInd, hat sich Oppa Borstel heute doch in den Audi gequält😉. Bin auch ganz zufrieden mit der Wahl, da ich durchgehend Stau hatte😠😠. Und da sind die 8,5Std Fahrt mit Automatik einfacher😛.leicht verschämte Grüße
Borstel
Du Weichei ! 😰😁😛
Markus