Works vs VW Scirocco 2.0 TSI

MINI

Auch der Scirocco 2.0 TSI ( 200 PS ) hat gegen den Works laut aktuellem Test der AUTO Strassenverkehr keine Chance im Bereich Fahrspass und Fahrdynamik.

" Der Mini schlägt den Scirocco - ... Er lenkt gieriger ein und klebt buchstäblich auf der Straße.
Der Scirocco kann da nicht ganz mithalten."

"Zornig brüllt er in die Prüfung, prescht um die Kegel und macht auf den ersten Metern klar, wer der Chef ist."

" Fürs gleiche Geld liefert VW mehr Auto, Mini mehr Emotion"

Stimmt, der VW hat mehr Platz.😉😁
Pfeif ich aber gern drauf, ich pass rein und das reicht. 😁
Ich will ja einen Mini und keinen Omnibus.😉

Nur die Sitze sollen im Scirocco wohl besser sein.
Hier seh ich beim Mini tatsächlich noch Verbesserungspotential, sofern man nicht gleich zu den Recaros greifen möchte.

Falls hier einer rein zufällig 😉 von Mini hier mitliest, bitte etwas mehr Seitenhalt und eine ausziehbare Oberschenkelauflage ! 😉
Wenn ich schon dabei bin, lasst bitte den Quatsch mit den Runflats und farbige Gurte wären auch noch nett.😉😁

Der Rest ist nahezu perfekt !

Markus

Beste Antwort im Thema

also ich habe z.z. noch den audi tt roadster mit den 200 ps und bin den cooper s und den jcw gefahren.
1. bitte nicht steinigen, aber zwischen jwc und normal s liegt aus meiner sicht bis ca. 160km/h keine merkliche differenz!
2. von den reinen fahrleistungen her ist mein tt ja mit den scirocco genau zuvergleich deswegen kann ich sagen das
der 2,0 tsi motor von der art der leistungs entfaltung sehr dem des mini`s egal "s" oder "jcw" entspricht.
die fahrleistungen sind "gefühlt" wircklich fast gleich.
3. aber der motor ist nur ein wichtiges teil und das fahrwerk das andere wichtige und da ist der mini purer spaß der audi (scirocco sicher auch) sind da viel weniger flink und agil wenn auch sicher nicht langsamer.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Mit den Sitzen bin ich auch nicht zufrieden wie ich hier schon erwähnt habe!

hat jemand schonerfahrung mit Racingsitzen ob Recaro oder andere Firma im Mini Cooper?

frag mich nur was solche blödsinnigen test`s sollen?
ob nun scirocco oder fiat punto.
wer in aller welt kauft autos nach vergleichstest?
oder dienen sie als schw***verlängerung für diverse automarken?
diese vergleiche sind wie birnen mit äpfeln vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von ninjatune


frag mich nur was solche blödsinnigen test`s sollen?
ob nun scirocco oder fiat punto.
wer in aller welt kauft autos nach vergleichstest?
oder dienen sie als schw***verlängerung für diverse automarken?
diese vergleiche sind wie birnen mit äpfeln vergleichen.

Für mich ist es, wie für die miesten anderen denke ich, Unterhaltung. Ich kaufe keine Autozeitschriften. Die sind mir das Geld nicht Wert. Aber kurz im Kiosk lesen oder online find ich schon sehr kurzweilig.

Zudem finde ich die daraus entstehenden Diskussionen zwischen den Lagern, rein menschlich betrachtet, recht interessant.

Warum schickt VW eigentlich nicht durchgängig getunte 2.0 TSFI zu den Tests - das macht unglaubwürdig-

der Rekord liegt bei 6,3 sec/100, das schlechteste Ergebnis 7,2 sec/100 - das sind Welten

Ähnliche Themen

also ich habe z.z. noch den audi tt roadster mit den 200 ps und bin den cooper s und den jcw gefahren.
1. bitte nicht steinigen, aber zwischen jwc und normal s liegt aus meiner sicht bis ca. 160km/h keine merkliche differenz!
2. von den reinen fahrleistungen her ist mein tt ja mit den scirocco genau zuvergleich deswegen kann ich sagen das
der 2,0 tsi motor von der art der leistungs entfaltung sehr dem des mini`s egal "s" oder "jcw" entspricht.
die fahrleistungen sind "gefühlt" wircklich fast gleich.
3. aber der motor ist nur ein wichtiges teil und das fahrwerk das andere wichtige und da ist der mini purer spaß der audi (scirocco sicher auch) sind da viel weniger flink und agil wenn auch sicher nicht langsamer.

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


also ich habe z.z. noch den audi tt roadster mit den 200 ps und bin den cooper s und den jcw gefahren.
1. bitte nicht steinigen, aber zwischen jwc und normal s liegt aus meiner sicht bis ca. 160km/h keine merkliche differenz!
2. von den reinen fahrleistungen her ist mein tt ja mit den scirocco genau zuvergleich deswegen kann ich sagen das
der 2,0 tsi motor von der art der leistungs entfaltung sehr dem des mini`s egal "s" oder "jcw" entspricht.
die fahrleistungen sind "gefühlt" wircklich fast gleich.
3. aber der motor ist nur ein wichtiges teil und das fahrwerk das andere wichtige und da ist der mini purer spaß der audi (scirocco sicher auch) sind da viel weniger flink und agil wenn auch sicher nicht langsamer.

Ein paar Sekunden Unterschied in der Berschleunigung sind in der Tat nicht direkt spürbar, schon eher ein spürbarer Unterschied beim Drehmoment.

Wo Du aber einen Unterschied merken müsstes, ist wenn Du von Deinem TT in Deinen Krankenfahrstuhl ( Smart ) umsteigst. 😁
Ist in so einem Gerät überhaupt irgendeine Form der Beschleuging spürbar oder wie muss man sich das vorstellen ?

Markus

Zitat:

Ein paar Sekunden Unterschied in der Berschleunigung sind in der Tat nicht direkt spürbar, schon eher ein spürbarer Unterschied beim Drehmoment.

Zwischen Motor und den Rädern sitzt immer noch das Getriebe. Das bedeutet dass die Übersetzung eine sehr große Rolle dabei spielt wie du die Kraft spürst. Also nicht immer nur auf die Motordaten schauen.😉

Man sollte auch mal das Gewicht vergleichen, der Mini ist deutlich leichter als die genannten "Konkurenten", also kein Wunder das der Mini agiler ist. Auch wenn die Bremsen z. B. beim Scirocco genauso gut sind wie beim Mini, der Mini muss deutlich weniger Gewicht zum stehen bringen.
Dafür haben andere Autos mehr Platz oder andere Vor- und Nachteile. Autovergleichtests in dem Sinne sind völliger Quatsch!
Hinzu kommt noch das Gejammere wenn die eine Zeitung mal etwas schlechteres schreibt als die andere und das ganze Gerede von gekauft usw.
Es sind immer noch Menschen die dort testen, deren eigene Meinung wird sich immer irgendwie in den Tests wiederspiegeln und die ganzen "Meßfahrten" werden von den unterschiedlichsten Fahrern auf den unterschiedlichsten Strecken und Witterungsverhältnissen gemacht.
Die Unterschiede z. B. in der Beschleunigung sind doch völlig normal. Ich behaupte mal das keiner hier in der Lage ist die unterschiedlichsten Autos perfekt zu fahren und immer genau richtig zu schalten. Kommen dann noch andere Strecken, andere Reifen und Wetterverhältnisse dazu, schon hat man Unterschiede.

Zitat:

Warum schickt VW eigentlich nicht durchgängig getunte 2.0 TSFI zu den Tests - das macht unglaubwürdig-
der Rekord liegt bei 6,3 sec/100, das schlechteste Ergebnis 7,2 sec/100 - das sind Welten

Meinst du nicht das dies auch bei anderen Marken der Fall ist?😕

Es gibt nunmal eine gewisse Streuung bei der Leistung, so wurde auch mal beim Mini bei einer Zeitschrift die Leistung gemessen, mit dem Ergebniss das der getestete Mini fast 20 PS mehr hatte.

Die ersten S und auch die Facelifts hatten Anfangs auch eher mehr Leistung als zu wenig. Wenn die meisten Zeitschriften ihre "Tests" gemacht haben, spielt sich das ganze dann wieder ein.

hallo markusbre,
ich liebe meinen "krankenfahrstuhl" auch ohne große beschleunigung!
dafür habe ich ja den tt und ab mai 09 meinen neuen 911 targa 4s!

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Meinst du nicht das dies auch bei anderen Marken der Fall ist?😕
Es gibt nunmal eine gewisse Streuung bei der Leistung, so wurde auch mal beim Mini bei einer Zeitschrift die Leistung gemessen, mit dem Ergebniss das der getestete Mini fast 20 PS mehr hatte.
Die ersten S und auch die Facelifts hatten Anfangs auch eher mehr Leistung als zu wenig. Wenn die meisten Zeitschriften ihre "Tests" gemacht haben, spielt sich das ganze dann wieder ein.

es gibt bei den hersteller abteilungen, die sich nur um pressefahrzeuge kümmern...ich glaube ned, dass dort leistungsschwache und schlecht verarbeitete automobile vorbereitet werden...schliesslich will man ja ein gutes bild bei der presse hinterlassen...

Ich selbst fahre seit 1 woche den neuen Mini Cooper JCW! Ich kann nur sagen ein TRAUM!!! Vom Auspuff,Fahrwerk,Motor usw. Einfach Perfekt!
Zu den sitzen kann ich leider nicht viel sagen, da ich die Recaro Sitze drin habe und diese sind sehr gut! Recaro Qualität halt..! ;-)

Aber mal ernsthaft!
Wenn schon Autotest, dann ist das ja mal ein vernünftiger!
Im Vergleich zu 180 PS / 211 PS wie im anderen Thread!

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


also ich habe z.z. noch den audi tt roadster mit den 200 ps und bin den cooper s und den jcw gefahren.
1. bitte nicht steinigen, aber zwischen jwc und normal s liegt aus meiner sicht bis ca. 160km/h keine merkliche differenz!
2. von den reinen fahrleistungen her ist mein tt ja mit den scirocco genau zuvergleich deswegen kann ich sagen das
der 2,0 tsi motor von der art der leistungs entfaltung sehr dem des mini`s egal "s" oder "jcw" entspricht.
die fahrleistungen sind "gefühlt" wircklich fast gleich.
3. aber der motor ist nur ein wichtiges teil und das fahrwerk das andere wichtige und da ist der mini purer spaß der audi (scirocco sicher auch) sind da viel weniger flink und agil wenn auch sicher nicht langsamer.

Schon komisch: Alle die einen S haben, meinen, dass der JCW nicht spürbar schneller ist und alle die einen JCW besitzen (gehöre auch dazu ;-), finden dass der JCW in einer völlig anderen Liga spielt. Denke, hat was mit dem Ego zu tun................................................................................aber der JCW beschleunigt eindeutig schneller. Der S ist kein Vergleich und ich hatte auch beide zur Probe! Den TFSI hatte ich ja bekanntlich auch, aber für mich kein Vergleich:

1. Weil er in Autos sitzt die einiges mehr wiegen als der JCW.

2. Weils ein Allerweltsmotor ist, der zuverlässig ist und einigermassen läuft, aber keine Emotionen vermittelt

3. bei Antwort bin ich bei dir!

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


hallo markusbre,
ich liebe meinen "krankenfahrstuhl" auch ohne große beschleunigung!
dafür habe ich ja den tt und ab mai 09 meinen neuen 911 targa 4s!

Muss aber schon ein krasser Unterschied sein, der Umstieg vom Porsche in den Krankenfahrstuhl.

Ist für mich schon ja krass, wenn ich nur vom Mini auf den Jeep umsteige und der hat auch immerhin noch 199 PS. Aber von fast 400 PS ( Porsche ) auf knapp über 50 ( Smart ). Da muss man ja depressiv werden.😁

Da willst Du mit Deinem Smart wie gewohnt im Porsche einen Traktor überholen und kommst einfach nicht vorbei. Das muss doch frustierend sein. Dann geh ich lieber zu Fuß, oder fahr Taxi oder Bus. 😉😁
Mein Bruder hatte mal so eine Kiste, die war zudem andauernd in der Werkstatt. Nein Danke !

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Phips00


Ich selbst fahre seit 1 woche den neuen Mini Cooper JCW! Ich kann nur sagen ein TRAUM!!! Vom Auspuff,Fahrwerk,Motor usw. Einfach Perfekt!
Zu den sitzen kann ich leider nicht viel sagen, da ich die Recaro Sitze drin habe und diese sind sehr gut! Recaro Qualität halt..! ;-)

Die Workssitze oder direkt von Recaro, die müssten ja auch direkt ab Werk in den Mini passen. Die haben eine sehr große Auswahl, bei Mini gibt es nur zwei Varianten, Leder und Alcantara und immer in schwarz.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen