Meine Vorstellung1
Hallo zusammen,
Da ich einen fast gleichen Thread so gesehen habe möchte ich mich auch mal vorstellen, weil ich hier neu im Forum bin.
Also:
Mein Name ist Masis, bin 18 Jahre jung und aus der Schweiz.
Ich fahre seit kurzem einen BMW 318iS Limousine mit knapp 180 000 km, Jahrgang Juli 1997, aus erster Hand gekauft. 140 PS, 1.9 l
Ausstattung:
Klimaautomatik
Sitzheizung
CD-Wechsler
M-Packet (Fahrwerk, Lenkrad ... )
Alcantara und Stoffsitze
Sportauspuff Remus
etc .. 😁
wollt euch auch mal fragen was Ihr zu dem Auto denkt
Danke
Grüsse aus der Schweiz
PS: Spoiler vom Kofferraum kommt noch weg, und alle Leisten will ich noch in Wagenfarbe lackie
Beste Antwort im Thema
Ein sehr schönes, unverbasteltes, sauberes Auto. Glückwunsch! Das ist doch ein Class II oder? Da gehört der Spoiler dazu. Davon wurden nur 2.500 produziert soweit ich weiß. Wenn du den Spoiler abmachst, dann ist er net mehr original. Ich würd ihn so lassen, auch wenn mir der Spoiler net gefällt.
Bin auch kein Spoilerfan, aber wenn du schon so ein Auto, was nur 2.500 mal produziert wurde (glaub ich) schon fährst, dann lass es auch original 🙂
Gruß, esalet
54 Antworten
das "Schweizausführung" bezieht sich auf was anderes. hatten auch andere mit nicht-M44.
Wäre jetzt mal interessant zu wissen, ob die 318is Limo nur in deutschland nicht weiter angeboten wurden, oder doch generell weiter - nur eben nicht mehr als Class II - produziert wurde.
hier in spanien gibt es mehr 318is limos als 328i. nachher such ich mal ein paar raus, jetzt muss ich aber weg..
Komisch dass es in Deutschland, dem Mutterland keine normalen 318iS Limos gab. Ich werd mal diese oder nächste Woche bei BMW nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von ruud91
Komisch dass es in Deutschland, dem Mutterland keine normalen 318iS Limos gab.
und genau das kann ich mir nämlich nicht vorstellen.
gibt es auch 318iS limos ohne verspoilerung? (ausser US-model)
klick!
nochma
und noch einer
noch einer
alles US-modelle?
bei dem hier , sieht man den motor. eindeutig M42/M44. warum ohne class2 spoiler?
ps: schaut euch die bilder an!
Den ClassII gab es NUR in Deutschland und das auch NUR wegen der damaligen STW!
Um da die Homologation nach dem S2000-Reglement zu bekommen,mußten 2500 Fahrzeuge in der passenden Ausführung gebaut werden.Inwieweit sich das auf die Aerodynamik bezog,weiß ich ned,aber wenn es da etwas gab,das auch auf die Aerodynamik bezogen war,dann gab es die Verspoilerung eben genau aus dem Grund,damit der Wagen im Renneinsatz eben auch entsprechede Verspoilerung mit ähnlichen Abtriebswerten tragen durfte.Aber genaues hierzu weiß ich auch ned.
Fakt ist aber,das es HIER in D nach den ClassII Limos KEINE 318is Limos mehr gab!
Im Rest der Welt wurde er eben verkauft.....was ist denn daran so schwer zu glauben?
Den 320is E30 gab es schließlich auch nur im Ausland und die Amis haben keinen echten M3 E36 bekommen und was ist daran glaubwürdiger wie das mit der 318is Limo? 😕
Greetz
Cap
Also jetzt verstehe ich es langsam, also hab ich ne stinknormale 318iS Limo hehe, die halt nicht in Deutschland verkauft wurde, aber wie man sieht gibt es genug in spanien. Aber danke euch allen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von M336
N Kumpel von mir (deutscher) fährt einen E36 Touring mitm iS- Motor, angeblich original ab Werk...
Fahrgestellnummer. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Und Leisten in Wagenfarbe schauen nicht unbedingt sehr original aus, eventuell in Glanzschwarz, das wäre mal was passendes 😁 😉
Wie macht man die Leisten den so in Glanzschwarz?
ich versteh gar nicht was so eine Class limo ausser den stueckzahlen so besonders macht.Fuer mich ne limo wie jede andere,haben wuerde ich sie nicht gerne... 😕
Danke dann hätte ich ja schonmal beschaäftigung für diesen Sommer. Nur eine Frage noch wie bekomme ich den die Leisten vom Auto ab?
😁😁 Ja, da rechnest du mit "diesen Sommer" schon garnicht mal falsch.
Einfach sanfte Gewalt anwenden, nach "außen" ziehen. Und bei bedarf neue Clips/gummitullen kaufen.
Gruß
Alles klar danke.
Hab immoment ja noch die Hoffnung das der Sommer noch etwas besser wird. Aber wenn ich so raus schaue komme ich ja ins zweifeln :-).
Naja vor den Leisten mach ich sowieso noch den Rost weg.