Meine Vorstellung und Umbauten :)

BMW 3er F31

Hi,
Habe vor 1 Monat 330xd BJ 2013, Estoril Blau mit M-Sport, Panoramadach, Xenons, wenig Kilometer 21000 und relativ wenig Ausstattung 😁 gekauft.
Heute bin ich mit meiner Umbau fertig geworden! Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Was wurde alles gemacht:
Navi Business auf NBT umgerüstet,
Harman-Kardon nachgerüstet,
Fernlichtassi und Regen- Lichtsensor nachgerüstet,
Schaltwippen und Sport-GWS nachgerüstet,
Kombi mit erweiterten Umfang nachgerüstet,
LED Rückleuchten nachgerüstet,
LED Nebler nachgerüstet,
alle möglichen Perfomance Teile im Innenraum verbaut.

Alles selber eingebaut und codiert.
Habe nur ein Foto von Innenraum gemacht, die andere Bilder folgen!
Bin von meinem neuen Bimmer begeistert. 🙂
LG

Img-1192
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 8. Januar 2017 um 22:21:24 Uhr:


Super Farbe! Wieviel Aufwand ist der Fernlichtassi?

Hi,
die Farbe ist der Hammer! 🙂
Die nachrüstung von Fernlichtassi war relativ einfach. Habe glaube ich max. 1 Stunde gebraucht.
Du brauchst eine neue Schaltkulisse und einen Rückspiegel mit Kamera. Lenkrad und alte Schaltkulisse ausbauen die neue einbauen, Spiegel wechseln, 2 Kabel Can High und Low aus dem Dachhimmelmodul zum Spegel verlegen, codieren und fertig!
LG

PS. Wenn Interesse besteht, kann ich für meine Umbauten ausführliche DIY´s schreiben mit Teilenummer, Einbauanleitungen, Kosten und Codierungsanleitungen! 😎

112 weitere Antworten
112 Antworten

Respekt, starke Leistung!
Eine DIY Anleitung für Einbau und Codierung des Regen-/Lichtsensors würde mich interessieren.

Zitat:

@fredell schrieb am 18. Januar 2017 um 12:21:07 Uhr:


Respekt, starke Leistung!
Eine DIY Anleitung für Einbau und Codierung des Regen-/Lichtsensors würde mich interessieren.

Hi,
dann mache ich die kurze Anleitung für die Nachrüstung des Regen/Lichtsensors! 🙂

Benötigte Teile: Regen/Lichtsensor Teilenummer: 61359293282 (80€ Ebay neu)
Lichtschalter Bedieneinheit Xenon Teilenummer 61319265303 (45€ Ebay gebraucht)
Windschutzscheibe Teilenummer: 51317258063 (287€+ Einbau / TK)
Universal-Buchsengehäuse Teilenummer: 61138377072 (1,19€)
3x Buchsenkontakt Teilenummer: 61130005197 (3x2,05€)
3x Verbindungsstück Teilenummer: 61138364566 (3x1.59€)

1. Windschutzscheibe wechseln: Meine hatte mehreren Steinschläge und wurde durch die Teilkasko kostenlos ersetzt.
2. Innenspiegel ausbauen.
3. Das Regen/Lichtsensor in die dafür vorgesehene Mulde einsetzen und mit dem Metallbügel befestigen.
4. Das Universal-Buchsengehäuse mit Buchsenkontakte bestücken und mit Hilfe von Verbindungsstück +, -
und K-Lin von vorhanden Kabeln des Innenspiegels abzweigen.
Die Pin Belegung von RLS : Pin 1 +, Pin 2 K-Lin, Pin 3 -.
Die Pin Belegung des Innenspiegels: Pin 3 +, Pin 6 K-Lin, Pin 10 -.
5. Innenspiegel wieder einbauen.
6. Lichtschalter Tauschen.
7. Codieren: mit E-Sys 521 zu FA hinzufügen und FEM FA-Codieren
Ende 😁

Wenn eine 2 Zonen Klimaautomatik mit Antibeschlagsensor bereits verbaut ist, muss die Windschutzscheibe nicht getauscht werden und die Verkabelung ist bereits vorhanden!

Gesamtkosten: 137,11€
Anbei noch eine sehr nützliche Datei im Anhang

Sehr Cool! Da werde ich mich dran machen.

Man muss aber ergänzen dass das benötigte LIN-Kabel am Innenspiegel nur vorhanden ist, wenn es automatisch abblendend ist. Das gilt auch für Plus und Masse. Beim normalen Innenspiegel ist nämlich gar nichts 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@TePee schrieb am 18. Jan. 2017 um 23:7:46 Uhr:


Man muss aber ergänzen dass das benötigte LIN-Kabel am Innenspiegel nur vorhanden ist, wenn es automatisch abblendend ist. Das gilt auch für Plus und Masse. Beim normalen Innenspiegel ist nämlich gar nichts ?

Ja, das ist richtig! Wenn man keine 2 Zonen Klimaanlage oder kein automatisch abblendendes Innenspiegel hatt, dann muss das Lin-Kabel bis zum FEM verlegt werden! Ist aber auch machbar!

Zitat:

@soso2222 schrieb am 10. Januar 2017 um 07:27:44 Uhr:



Zitat:

@chtnikolas schrieb am 10. Januar 2017 um 07:21:59 Uhr:



Der Verstärker habe ich auch getauscht.
Nun könnte man sagen, das Problem hängt von der fehlenden hinteren Lautsprecher an?

Wenn es alles richtig codiert wurde und der Verstärker auch das richtige Firmware von F31 oder F30 hat (Ich habe meins nach der Einbau auf das neuste i-Level geflasht), bleibt nichts anderes als die fehlenden Lautsprecher übrig!

Heute habe ich alle fehlende Lautsprecher nachgerüstet. PDC ist wieder da 🙂

Zitat:

@chtnikolas schrieb am 19. Januar 2017 um 15:30:06 Uhr:



Zitat:

@soso2222 schrieb am 10. Januar 2017 um 07:27:44 Uhr:


Wenn es alles richtig codiert wurde und der Verstärker auch das richtige Firmware von F31 oder F30 hat (Ich habe meins nach der Einbau auf das neuste i-Level geflasht), bleibt nichts anderes als die fehlenden Lautsprecher übrig!

Heute habe ich alle fehlende Lautsprecher nachgerüstet. PDC ist wieder da 🙂

Perfekt! 🙂

Mein neues Projekt HUD-Retrofit wird am Freitag realisiert! 🙂

Hallo!

Also Instrumentenpanel raus, Loch schneiden (ist das blödeste), Kombi tauschen, verkabeln (ist das einfachste), Schalter einbauen (geht zum Glück schnell) und codieren (noch einfacher) - fertig.

CU Oliver

Hi Oliver! Welchen Schalter meinst du?

Hallo!

Vergiss meine Aussage mit dem Schalter. Du bastelst ja in einem F3x, da gibt es den nicht. 🙂

CU Oliver

Ok, da kamm ich kurz ins Schwitzen! 🙂

Na, eigentlich hättest du ja deine Fragen bzgl. HUD-Nachrüstung auch hier stellen können, anstatt bei bimmerpost. 😉
Dann hätte ich mir mit meinem schlechten englisch nicht so einen abbrechen müssen. 🙂
Hier gibt's auch mehr Experten.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 24. Januar 2017 um 14:08:25 Uhr:


Na, eigentlich hättest du ja deine Fragen bzgl. HUD-Nachrüstung auch hier stellen können, anstatt bei bimmerpost. 😉
Dann hätte ich mir mit meinem schlechten englisch nicht so einen abbrechen müssen. 🙂
Hier gibt's auch mehr Experten.

Jetzt weis ich es!
Und dein Englisch ist nicht sooooo schlecht! 😁

PS. Dein Bimmer ist sehr schön! Gefällt mir!

Ok, ich habe es heute geschafft, das HUD in 5 Stunden einzubauen!
War nicht so einfach wie gedacht. Das Videokabel von F10 hat nicht wirklich gepasst. Ich musste alle Nasen entfernen und den Stecker um 90° im Uhrzeigersinn drehen damit das HUD das Videosignal bekommt. HUD-seitig hat der Stecker den Stromanschluss verdeckt!
Die Kaltluftkanal links (64229218500) muss auch getauscht werden. Und um das HUD zu befestigen braucht mann 3 Schrauben (11119143167) und 3 dazu passenden Muttern (64509123157).
Gesamtkosten für die Umbau: 570€ und 5 Stunden Arbeit!
CU

Deine Antwort
Ähnliche Themen