Meine Vorstellung und Umbauten :)

BMW 3er F31

Hi,
Habe vor 1 Monat 330xd BJ 2013, Estoril Blau mit M-Sport, Panoramadach, Xenons, wenig Kilometer 21000 und relativ wenig Ausstattung 😁 gekauft.
Heute bin ich mit meiner Umbau fertig geworden! Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Was wurde alles gemacht:
Navi Business auf NBT umgerüstet,
Harman-Kardon nachgerüstet,
Fernlichtassi und Regen- Lichtsensor nachgerüstet,
Schaltwippen und Sport-GWS nachgerüstet,
Kombi mit erweiterten Umfang nachgerüstet,
LED Rückleuchten nachgerüstet,
LED Nebler nachgerüstet,
alle möglichen Perfomance Teile im Innenraum verbaut.

Alles selber eingebaut und codiert.
Habe nur ein Foto von Innenraum gemacht, die andere Bilder folgen!
Bin von meinem neuen Bimmer begeistert. 🙂
LG

Img-1192
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 8. Januar 2017 um 22:21:24 Uhr:


Super Farbe! Wieviel Aufwand ist der Fernlichtassi?

Hi,
die Farbe ist der Hammer! 🙂
Die nachrüstung von Fernlichtassi war relativ einfach. Habe glaube ich max. 1 Stunde gebraucht.
Du brauchst eine neue Schaltkulisse und einen Rückspiegel mit Kamera. Lenkrad und alte Schaltkulisse ausbauen die neue einbauen, Spiegel wechseln, 2 Kabel Can High und Low aus dem Dachhimmelmodul zum Spegel verlegen, codieren und fertig!
LG

PS. Wenn Interesse besteht, kann ich für meine Umbauten ausführliche DIY´s schreiben mit Teilenummer, Einbauanleitungen, Kosten und Codierungsanleitungen! 😎

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@chtnikolas schrieb am 10. Januar 2017 um 07:05:53 Uhr:



Zitat:

@soso2222 schrieb am 9. Januar 2017 um 20:54:49 Uhr:


Diese Umbau war ehrlich gesagt die teuerste und aufwendigste was ich bis jetzt gemacht habe. Würde ich nicht noch mal machen! 🙁
Wenn du es trotzdem machen willst, hier ein Link wo man paar Informationen dazu findet Klick
Gruß und viel Erfolg

Ich hatte nur einfach alle Lautsprecher von HiFi System nach HK Lautsprecher umgebaut, und ein mehr in Mitte Armaturenbrett eingebaut.
In hinteren Türen und Sitzplatz hinter hatte ich nichts gemacht, weil es zu "schwer" für mich ist.
Aber es scheint ein Problem für mich, die Lautstärke von PDC ist zu leise nach Codierung....
Ist das auch bei dir so?

Ich denke, es hängt damit zusdammen, dass du den Verstärker nicht ausgetauscht hast! Ich habe mit PDC-Lautstärke keine Probleme.
LG

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 10. Januar 2017 um 07:12:08 Uhr:


Nicht schlecht! Du bastelst wohl gerne😁

Richtig! Als operiernde Orthopäde muss ich schließlich auch viel basteln! 😁

Zitat:

@soso2222 schrieb am 10. Januar 2017 um 07:15:19 Uhr:



Zitat:

@chtnikolas schrieb am 10. Januar 2017 um 07:05:53 Uhr:


Ich hatte nur einfach alle Lautsprecher von HiFi System nach HK Lautsprecher umgebaut, und ein mehr in Mitte Armaturenbrett eingebaut.
In hinteren Türen und Sitzplatz hinter hatte ich nichts gemacht, weil es zu "schwer" für mich ist.
Aber es scheint ein Problem für mich, die Lautstärke von PDC ist zu leise nach Codierung....
Ist das auch bei dir so?

Ich denke, es hängt damit zusdammen, dass du den Verstärker nicht ausgetauscht hast! Ich habe mit PDC-Lautstärke keine Probleme.
LG

Der Verstärker habe ich auch getauscht.

Nun könnte man sagen, das Problem hängt von der fehlenden hinteren Lautsprecher an?

Zitat:

@chtnikolas schrieb am 10. Januar 2017 um 07:21:59 Uhr:



Zitat:

@soso2222 schrieb am 10. Januar 2017 um 07:15:19 Uhr:


Ich denke, es hängt damit zusdammen, dass du den Verstärker nicht ausgetauscht hast! Ich habe mit PDC-Lautstärke keine Probleme.
LG


Der Verstärker habe ich auch getauscht.
Nun könnte man sagen, das Problem hängt von der fehlenden hinteren Lautsprecher an?

Wenn es alles richtig codiert wurde und der Verstärker auch das richtige Firmware von F31 oder F30 hat (Ich habe meins nach der Einbau auf das neuste i-Level geflasht), bleibt nichts anderes als die fehlenden Lautsprecher übrig!

Ähnliche Themen

Hallo soso2222,

Respekt vor deinen umfangreichen Umbauarbeiten. Aber steht das preislich im Verhältnis? Wäre es nicht günstiger gewesen gleich ein Fahrzeug zu suchen, welches umfangreicher ausgestattet ist? Oder ist das Nachrüsten für dich ein Hobby?
Finde es auf alle Fälle toll, wenn sich jemand an solche anspruchsvollen Arbeiten rantraut.

Gruß Tim

Zitat:

@Tim_1,6 schrieb am 10. Januar 2017 um 07:41:56 Uhr:


Hallo soso2222,

Respekt vor deinen umfangreichen Umbauarbeiten. Aber steht das preislich im Verhältnis? Wäre es nicht günstiger gewesen gleich ein Fahrzeug zu suchen, welches umfangreicher ausgestattet ist? Oder ist das Nachrüsten für dich ein Hobby?
Finde es auf alle Fälle toll, wenn sich jemand an solche anspruchsvollen Arbeiten rantraut.

Gruß Tim

Hallo Tim,
ne, preislich steht es natürlich nicht im Verhältniss! Aber wie du es richtig vermutet hast, Nachrüsten ist mein Hobby und solange es von meiner besseren Hälfte toleriert wird, steht den Bastelorgien nichts im Weg 😁
Gruß

Respekt für die Arbeit! Bin mal auf Anleitungen und Kostenaufstellungen gespannt 😁

Was kostet denn alleine der Umbau des normalen M-Lenkrades auf das M3/M4 Lenkrad mit Carbon?

Rund 270 für die Carbon-Blende vorne und rund 40 EUR für die Abdeckung für die neue Rückseite? Oder werden weitere Teile benötigt? Und dann kommt noch der Aufwand für die Montage hinzu.

Hallo,
265€ kostet die Blende (Teilenummer 32302345203) und 36€ die Rückseite mit Paddles-Aussparungen (Teilenummer 4332307848270), die Paddels habe ich gebraucht für 150€ gekauft die waren zwingend notwendig, da du sonst hinter dem Lenkrad 2 Löcher hast.
Ich musste 4 Löcher im Lenkrad bohren, damit die Paddles angeschraubt werden können und musste einen Kabel von Schaltkulisse, die dafür auch ausgebaut werden muss, (Buchse A83*2B Pin Nummer 3 bis zum Fußraumelektromodul (FEM) (Buchse A173*7B Pin Nummer 5) ziehen.
Dafür habe ich 2m 0,5mm Kabel (1,5€) und 2 Buchsenkontakte (Teilenummer 61130005197 2x2,05€) gebraucht.
Bei meinen Gebrauchten Paddels war Verbindungsleitung dabei (Teilenummer 32306854769) die normalerweise 36€ kostet.
Dann musste noch die Sportautomatik codiert werden: Dafür muss mit E-Sys 205 aus FA gelöscht und 2TB hinzugefügt werden und diese Module EGS, ICM, KOMBI, (GWS) FA-codiert werden.
Fertig! 🙂

Arbeitszeit ca. 1,5 Stunden
Kosten insgesamt: 456,5€
Freude, dass es geklappt hat: unbezahlbar 😁
LG Soso2222

Und noch eine nützliche englischsprachige Datei!

Ich habe ja bereits Paddles, da ich die Sportautomatik habe. Also bei mir kämen dann für 265€ für die Blende (Teilenummer 32302345203) und 36€ für die Rückseite mit Paddles-Aussparungen (Teilenummer 4332307848270) zusammen => Summe 301 EUR. Korrekt?

Da hast du aber Glück gehabt!
301€ sind dann richtig!

Zeig doch mal Bilder vom gesamten Auto!..🙂

Ich bin ja auch so ein blau Fan

edit: falscher Thread

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 14. Januar 2017 um 13:02:21 Uhr:


Zeig doch mal Bilder vom gesamten Auto!..🙂

Ich bin ja auch so ein blau Fan

Bei uns im Allgäu schneit seit tagen ununterbrochen. Dementsprechend schaut das auto auch aus.
Wenn das wetter besser ist, wird das Auto gewaschen, geputzt und dann gibt es Fotoshooting! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen