Meine ST Erfahrung
ich möchte mal über meine Erfahrung schreiben, die ich 1 Woche mit einer ST Limousine gemacht habe.
Ich hatte beruflich bei Hertz ein Auto angemietet, und als ich auf dem Hof war sah ich einen ST in Performance Blau da stehen und ich fragte ob ich diesen Wagen haben könnte, und ja ich bekam ihn. Ich selber fahre privat den ecoblue MK4 mit 150 PS als Turnier. Nur um eines vorweg zu sagen, spiele ich seit längerem mit dem Wunsch nach meinem Focus einen ST zu bestellen, also sah ich es als 1 Woche Probefahren und kennenlernen an.
Daten zum Wagen:
ST Limousine in Performance blau, EZ Oktober 2020 KM 6600, Schaltgetriebe
Performance Paket
Parkassistent
Türkantenschutz (komischerweise kein TotwinkelAssistent, was im Easy Parking Paket drin wäre, daher meine
Vermutung, es könnte sich um ein EU Fahrzeug handeln
Adaptive LED Scheinwerfer
Winterpaket
Leichtmetallräder im Magnetite Premiumlackierung auf Bridgestone Ganzjahresreifen
Da der ST kein B&O Soundsystem hatte konnte ich es mit mit meinem Wagen vergleichen und muss sagen, ohne gefällt es mir nicht
ich erwähne noch dazu das ich 196 gross bin, und ich saß sehr gut in den Recarositzen, aber ich musste wie in meinem den sitz ganz runter machen.
ich startete den Wagen und der erste Klang gefiel mir schonmal. Dann lernte ich den Sound beim fahren kennen und umso mehr gas ich gab wurde es lauter, da war es das Soundmodul, was künstlich den Sound generiert. Ich fand es toll mir gefiel es super, jetzt kommt das aber, auf dauer und umso längere strecken ich fuhr war ich davon genervt, denn ich war das leise reisen mit meinem gewohnt. ich würde es begrüßen wenn ford dafür sorgen würde, das man selber entscheidet ob man mal mit oder ohne diesen sound fahren mag.
ich bin in dieser 1 Woche knapp 1500km gefahren. Und ich gestehe ich bin nahezu volle Power gefahren, aber einmal bin ich piano gefahren um mal zu sehen wie weit ich den verbrauch nach unten drücken kann. seit der ST bestellbar ist, habe ich sage und schreibe 4 Stück gesehen, 3 auf der Bahn und einen in der Stadt, ich empfand das Auto als Exot. Und ich wohne im Ruhrgebiet
Und die 3 die ich auf der Bahn sah, tuckerten auch daher, wo ich dachte bitte gib mal gas ich will sehen wie er abgeht. und dann kam meine Erfahrung warum sie vielleicht tuckerten. Ich muss dazu sagen in meinem Focus gehen 47 Liter rein und ich komme bei zügiger Fahrweise 800 Km weit, bei langsamerer Fahrweise sogar an die 1000.
Jetzt kam die Stunde des Focus, vollgetankt und eine Strecke von 140km vor mir. Freie Bahn und gib ihm. 52 Liter waren an Bord, nach sage und schreibe den 140km war meine Tankleuchte an und der wagen zeigte beim abfahren eine Reichweite von 60km an. Hallo? Das ist ein Realverbrauch von guten 25 Liter
Der Motor ist der Wahnsinn, hat einen Durchzug der ist geil. Man kann ihn sogar Schaltfaul fahren, bei 100 im 6 Gang zieht er richtig gut
Man kann ihn aber auch im 5 Gang bei 50 km/h fahren
Zudem diese Geräuschkulisse nervte mich nur noch, ich sehnte mich nach meinem zurück.
Montags das Auto für 1 Woche bekommen, überlegte ich es am Mittwoch wieder abzugeben, was ich aber nicht tat. Man kann den Wagen auch mit 8-9 Liter fahren, aber mal ehrlich ich hole mir nicht dieses Auto um 120 über die Bahn zu tuckern, mal ja, aber nicht auf dauer. In Videos bei Youtube sah ich das der Wagen laut Tacho 280 lief, ich muss dazu sagen das schaffte ich nicht, meine Höchstgeschwindigkeit war leicht abwärts einmal 268 laut Tacho, in der Regel pendelte er sich so zwischen 258 - 262 ein.
Meine Meinung ist, und da denken sicher einige anders, zum Reisen ist das Auto ungeeignet, nicht weil man schlecht sitzt, sondern es liegt einfach an dem Verbrauch und diese künstlich hergestellte Lautstärke, wo man irgendwann mal einen Punkt erreicht wo man automatisch langsamer fährt, nicht um Sprit zu sparen sondern einfach seinen Ohren mal etwas Ruhe zu gönnen.
Das Fahrwerk ist auch sehr Hart, und bei manchem Strassenzustand dachte ich, ich bin eine Frau denn (entschuldigt meine direkte Art ) meine männlichen titten wackelten enorm, was mir beim Anblick meiner Frau natürlich gefiel :-)
meine Eltern die beide Mitte 70 sind, fuhren einmal mit danach nie wieder denn für die war das auto mit diesem harten Fahrwerk garnichts.
Ich komme jetzt mal zum Ende, ich bin gespalten ob ich mir den ST nächstes Jahr bestelle oder nicht, denn für mich ist es auch bis dahin entscheidend ob ein Tempolimit kommt, da ich dann solch einen Wagen nicht bestellen würde. Desweiteren schauen wie Sich noch der Benzinpreis entwickelt.
Aber sollte kein Tempolimit kommen was ich hoffe, und der Sprit bezahlbar ist, ich denke ich werde ihn mir dann bestellen dann aber als Turnier, da ich den mehr Platz und den grossen Kofferrraum schätze
Wer noch was wissen mag, wo ich was vergessen habe könnte zu erwähnen, fragt einfach
74 Antworten
Für Autofans kann ich nur das Abo von readly empfehlen. Für 9,99€ bekommt man da folgende Zeitungen aufs iPad inkl vorheriger Ausgaben (Auszug)
- Sport Auto
- Auto Motor Sport
- Auto Bild
- Classic Cars
- Youngtimer
- usw
Natürlich noch 1000 andere Themen und monatl. kündbar
Focus ST siegt im aktuellen AB Vergleich knapp vor GTI und 128ti. Lt AB die beste Bremse die jemals in AB getestet wurde.
Zitat:
@LouCashST schrieb am 6. März 2021 um 09:38:33 Uhr:
Focus ST siegt im aktuellen AB Vergleich knapp vor GTI und 128ti. Lt AB die beste Bremse die jemals in AB getestet wurde.
Wow ein Ford liegt in der VWBild ähh Autobild vor VW. Das ist mal eine Ansage. Naja damit die gute Beziehung zu Vw nicht gefährdet wird, ist VW, wenn es der erste Platz nicht hergibt, immer der „beste Allrounder“ 😁
PS: das Ergebnis der Performance für den BMW ist übrigens eine Blamage für die Marken DNA. Aber ich glaube BMW ist sich bewusst, dass sie mit dem neuen 1er eh keine Chance haben unter die Hothatch Favoriten zu kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 6. März 2021 um 11:40:22 Uhr:
Zitat:
@LouCashST schrieb am 6. März 2021 um 09:38:33 Uhr:
Focus ST siegt im aktuellen AB Vergleich knapp vor GTI und 128ti. Lt AB die beste Bremse die jemals in AB getestet wurde.Wow ein Ford liegt in der VWBild ähh Autobild vor VW. Das ist mal eine Ansage. Naja damit die gute Beziehung zu Vw nicht gefährdet wird, ist VW, wenn es der erste Platz nicht hergibt, immer der „beste Allrounder“ 😁
PS: das Ergebnis der Performance für den BMW ist übrigens eine Blamage für die Marken DNA. Aber ich glaube BMW ist sich bewusst, dass sie mit dem neuen 1er eh keine Chance haben unter die Hothatch Favoriten zu kommen.
Naja die ganze Plattform wirkt klobig bzw sieht der mehr aus wie ein Cross Over. Mittlerweile liegen die Autos ja auch extrem nah beieinander. Ob GTI, ST, 128ti, S3, i30N alles gute Autos. Persönlicher Geschmack und der Geldbeutel sind da ausschlaggebend. Sieht man hier ja auch an den Abständen der Punkte.
Bei solch knappen Rundenzeiten ist es für den Normalo Fahrer völlig egal welches Auto gefahren wird weil es nur das fahrerische Können ist was den Unterschied macht. Die sind so nah beisammen das hier für jeden Geschmack, Geldbeutel oder Markentreue ein schnelles Auto dabei ist
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hier fällt die Bremse durch.
Zitat:
@RicoLito schrieb am 8. März 2021 um 18:58:58 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hier fällt die Bremse durch.
Auf'm Nürburgring. Und das liegt schlicht an der etwas kleinen Dimensionierung. Das heißt aber nicht, daß die Bremse für den Straßenbetrieb nicht völlig ausreichend ist, und (solange sie nicht überhitzt) absolut fantastische Bremswege erzielt.
Ich finde die Bremse vom "Standard" Focus schon echt Top für die Klasse.
Und Bremsen haben auch schon bei Audi auf dem Rundkurs schlecht ausgesehen. Vom Fahrverhalten (Untersteuern) ganz zu schweigen. Geraume Zeit gab es deshalb sogar vorne breitere Reifen als hinten 😁
Muss trotz sagen, dass der Focus ST auch nen ticken größere Bremsen vertragen hätte. Aber das wäre dann wieder teurer geworden etc etc.
Ich bin damit ganz zufrieden.
Die Frage dazu ist, ob jemand damit schon Erfahrung hat. Oder mit Scheiben von EBC. Da gibt es ja im allgemeinen verschiedene Meinungen.
Zitat:
@RicoLito schrieb am 8. März 2021 um 18:58:58 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Hier fällt die Bremse durch.
Im anscheinend überarbeiteten "ST Edition" gibt es (nun?) eine Brembo-Bremsanlage.
( https://de.motor1.com/news/715563/ford-focus-st-edition-2024/ )
P.s. schön, dass Ford noch bis Laufzeitende wohl am ST festhält, insbesondere mit manuellem Getriebe nach i30N-Ende (in der EU) nun einer letzten starken Schräghecks, als Turnier sowieso.
Zitat:
@Polos Match schrieb am 13. April 2024 um 10:36:58 Uhr:
Zitat:
@RicoLito schrieb am 8. März 2021 um 18:58:58 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Hier fällt die Bremse durch.
Im anscheinend überarbeiteten "ST Edition" gibt es (nun?) eine Brembo-Bremsanlage.
( https://de.motor1.com/news/715563/ford-focus-st-edition-2024/ )P.s. schön, dass Ford noch bis Laufzeitende wohl am ST festhält, insbesondere mit manuellem Getriebe nach i30N-Ende (in der EU) nun einer letzten starken Schräghecks, als Turnier sowieso.
Diese ST Edition ist nicht überarbeitet sondern es ist die Edition der MK4 Facelift Generation. Aber am ende sind es bei der Facelift Edition nur wenige dinge, die sie "Besonders" macht. Das wäre die Blaue Farbe Außen, Blau Nähte im Innenraum und ein Neues Tachodesign (Digital).
Alle anderen dinge gab es im Laufe der MK4 Baureihe schon Serienmäßig bzw. als Option, so wie die Brembo Bremse die schon seit Ende 2022 als Option im Track Pack erhältlich ist.