Meine ST Erfahrung
ich möchte mal über meine Erfahrung schreiben, die ich 1 Woche mit einer ST Limousine gemacht habe.
Ich hatte beruflich bei Hertz ein Auto angemietet, und als ich auf dem Hof war sah ich einen ST in Performance Blau da stehen und ich fragte ob ich diesen Wagen haben könnte, und ja ich bekam ihn. Ich selber fahre privat den ecoblue MK4 mit 150 PS als Turnier. Nur um eines vorweg zu sagen, spiele ich seit längerem mit dem Wunsch nach meinem Focus einen ST zu bestellen, also sah ich es als 1 Woche Probefahren und kennenlernen an.
Daten zum Wagen:
ST Limousine in Performance blau, EZ Oktober 2020 KM 6600, Schaltgetriebe
Performance Paket
Parkassistent
Türkantenschutz (komischerweise kein TotwinkelAssistent, was im Easy Parking Paket drin wäre, daher meine
Vermutung, es könnte sich um ein EU Fahrzeug handeln
Adaptive LED Scheinwerfer
Winterpaket
Leichtmetallräder im Magnetite Premiumlackierung auf Bridgestone Ganzjahresreifen
Da der ST kein B&O Soundsystem hatte konnte ich es mit mit meinem Wagen vergleichen und muss sagen, ohne gefällt es mir nicht
ich erwähne noch dazu das ich 196 gross bin, und ich saß sehr gut in den Recarositzen, aber ich musste wie in meinem den sitz ganz runter machen.
ich startete den Wagen und der erste Klang gefiel mir schonmal. Dann lernte ich den Sound beim fahren kennen und umso mehr gas ich gab wurde es lauter, da war es das Soundmodul, was künstlich den Sound generiert. Ich fand es toll mir gefiel es super, jetzt kommt das aber, auf dauer und umso längere strecken ich fuhr war ich davon genervt, denn ich war das leise reisen mit meinem gewohnt. ich würde es begrüßen wenn ford dafür sorgen würde, das man selber entscheidet ob man mal mit oder ohne diesen sound fahren mag.
ich bin in dieser 1 Woche knapp 1500km gefahren. Und ich gestehe ich bin nahezu volle Power gefahren, aber einmal bin ich piano gefahren um mal zu sehen wie weit ich den verbrauch nach unten drücken kann. seit der ST bestellbar ist, habe ich sage und schreibe 4 Stück gesehen, 3 auf der Bahn und einen in der Stadt, ich empfand das Auto als Exot. Und ich wohne im Ruhrgebiet
Und die 3 die ich auf der Bahn sah, tuckerten auch daher, wo ich dachte bitte gib mal gas ich will sehen wie er abgeht. und dann kam meine Erfahrung warum sie vielleicht tuckerten. Ich muss dazu sagen in meinem Focus gehen 47 Liter rein und ich komme bei zügiger Fahrweise 800 Km weit, bei langsamerer Fahrweise sogar an die 1000.
Jetzt kam die Stunde des Focus, vollgetankt und eine Strecke von 140km vor mir. Freie Bahn und gib ihm. 52 Liter waren an Bord, nach sage und schreibe den 140km war meine Tankleuchte an und der wagen zeigte beim abfahren eine Reichweite von 60km an. Hallo? Das ist ein Realverbrauch von guten 25 Liter
Der Motor ist der Wahnsinn, hat einen Durchzug der ist geil. Man kann ihn sogar Schaltfaul fahren, bei 100 im 6 Gang zieht er richtig gut
Man kann ihn aber auch im 5 Gang bei 50 km/h fahren
Zudem diese Geräuschkulisse nervte mich nur noch, ich sehnte mich nach meinem zurück.
Montags das Auto für 1 Woche bekommen, überlegte ich es am Mittwoch wieder abzugeben, was ich aber nicht tat. Man kann den Wagen auch mit 8-9 Liter fahren, aber mal ehrlich ich hole mir nicht dieses Auto um 120 über die Bahn zu tuckern, mal ja, aber nicht auf dauer. In Videos bei Youtube sah ich das der Wagen laut Tacho 280 lief, ich muss dazu sagen das schaffte ich nicht, meine Höchstgeschwindigkeit war leicht abwärts einmal 268 laut Tacho, in der Regel pendelte er sich so zwischen 258 - 262 ein.
Meine Meinung ist, und da denken sicher einige anders, zum Reisen ist das Auto ungeeignet, nicht weil man schlecht sitzt, sondern es liegt einfach an dem Verbrauch und diese künstlich hergestellte Lautstärke, wo man irgendwann mal einen Punkt erreicht wo man automatisch langsamer fährt, nicht um Sprit zu sparen sondern einfach seinen Ohren mal etwas Ruhe zu gönnen.
Das Fahrwerk ist auch sehr Hart, und bei manchem Strassenzustand dachte ich, ich bin eine Frau denn (entschuldigt meine direkte Art ) meine männlichen titten wackelten enorm, was mir beim Anblick meiner Frau natürlich gefiel :-)
meine Eltern die beide Mitte 70 sind, fuhren einmal mit danach nie wieder denn für die war das auto mit diesem harten Fahrwerk garnichts.
Ich komme jetzt mal zum Ende, ich bin gespalten ob ich mir den ST nächstes Jahr bestelle oder nicht, denn für mich ist es auch bis dahin entscheidend ob ein Tempolimit kommt, da ich dann solch einen Wagen nicht bestellen würde. Desweiteren schauen wie Sich noch der Benzinpreis entwickelt.
Aber sollte kein Tempolimit kommen was ich hoffe, und der Sprit bezahlbar ist, ich denke ich werde ihn mir dann bestellen dann aber als Turnier, da ich den mehr Platz und den grossen Kofferrraum schätze
Wer noch was wissen mag, wo ich was vergessen habe könnte zu erwähnen, fragt einfach
74 Antworten
Zitat:
@pHantom30 schrieb am 8. Januar 2021 um 09:43:29 Uhr:
Hallo, finde den Beitrag recht Interessant und Informativ.Was ich aber anmerken möchte, bist du im Sport oder Normal Modus auf gefahren,
Sound Enhancer ist wesentlich ruhiger im Normal Modus, auch Fahrwerk ist im Normal Modus schon sehr viel komfortabler.Zusätzlich ist meiner Meinung nach die Autobahn nicht der natürliche Lebensraum von einem ST, so richtig Spass macht er auf der kurvigen Straße im Hinterland, dort muss das Fahrwerk genau so sein :-)
Ja das stimmt, im NormalModus ist er ein klein wenig leiser. Fahrwerk bleibt aber dennoch aus meiner Sicht sehr hart. Auf der Autobahn und generell außerhalb der Stadt war ich immer im Sportmodus. Denn wenn man den Rennstrecken Modus aktiviert, geht sofort das Lämpchen an das ESP deaktiviert ist. Und etwas Sicherheit bei den hohen Geschwindigkeiten wollte ich mir bewahren
Ehrlich gesagt fahre ich Autobahn eher im Normal Modus da leiser und Fahrwerk doch komfortabler,
Sport bringt da meiner Meinung nach keine Vorteile.
Wie gesagt beim durch Kurven ballern immer im Sport das macht extreme Laune.
ESP ist da nicht OFF, greift nur weniger ein.
Mit kurzem Druck auf den Schalter, kannst Du es aber komplett aktivieren.
Zitat:
@pHantom30 schrieb am 8. Januar 2021 um 10:40:39 Uhr:
Ehrlich gesagt fahre ich Autobahn eher im Normal Modus da leiser und Fahrwerk doch komfortabler,
Sport bringt da meiner Meinung nach keine Vorteile.Wie gesagt beim durch Kurven ballern immer im Sport das macht extreme Laune.
Ich lernte auch diese anti lag funktion kennen und ich fand es gut, aber im Normal Modus ist sie off
Ähnliche Themen
Zitat:
@Essotiger schrieb am 8. Januar 2021 um 10:41:38 Uhr:
ESP ist da nicht OFF, greift nur weniger ein.Mit kurzem Druck auf den Schalter, kannst Du es aber komplett aktivieren.
Das kann sein, ich kann halt nur sagen das sobald der Rennstreckenmodus aktiviert wurde ging die esp off Lampe an
Noch bezüglich Sound im Innenraum. Bin vor dem Kauf einen ST mit und einen ohne B&O gefahren. Ohne fand ich das Motorgeräusch auch eher störend, sehr dröhnend. Mit B&O gefällt es mir super. Ist aber Geschmacksache. Und laut meinem Opa mit Hörgeräten absolut nicht zu ertragen.
Ich fahre ihn mit B&O und habe den Soundsymposer deaktivieren lassen (auf Dauer zu nervig). Fährt sich jetzt deutlich angenehmer und anstatt des künstlichen Sounds hört man jetzt den Auspuff besser (ohne aufdringlich zu werden). Also ohne Soundsymposer hört der sich alles andere als unsportlich an.
Zitat:
@AndyydnA schrieb am 8. Januar 2021 um 12:54:13 Uhr:
Ich fahre ihn mit B&O und habe den Soundsymposer deaktivieren lassen (auf Dauer zu nervig). Fährt sich jetzt deutlich angenehmer und anstatt des künstlichen Sounds hört man jetzt den Auspuff besser (ohne aufdringlich zu werden). Also ohne Soundsymposer hört der sich alles andere als unsportlich an.
Wie oder wo hast du ihn Deaktivieren lassen?
Zitat:
@Goldkater schrieb am 8. Januar 2021 um 13:26:29 Uhr:
Zitat:
@AndyydnA schrieb am 8. Januar 2021 um 12:54:13 Uhr:
Ich fahre ihn mit B&O und habe den Soundsymposer deaktivieren lassen (auf Dauer zu nervig). Fährt sich jetzt deutlich angenehmer und anstatt des künstlichen Sounds hört man jetzt den Auspuff besser (ohne aufdringlich zu werden). Also ohne Soundsymposer hört der sich alles andere als unsportlich an.Wie oder wo hast du ihn Deaktivieren lassen?
Das geht mit Forscan Schnell und einfach. Hatte mit Forscan vorher noch nie was zu schaffen gehabt. Nur dafür installiert und einmal benutzt.
Macht bestimmt auch jede (Ford)Werkstatt.
Hätte es besser gefunden wenn es dafür im Sync ein Menüpunkt gegeben hätte.
Zitat:
@Kater150 schrieb am 8. Januar 2021 um 14:11:12 Uhr:
Zitat:
@Goldkater schrieb am 8. Januar 2021 um 13:26:29 Uhr:
Wie oder wo hast du ihn Deaktivieren lassen?
Das geht mit Forscan Schnell und einfach. Hatte mit Forscan vorher noch nie was zu schaffen gehabt. Nur dafür installiert und einmal benutzt.
Macht bestimmt auch jede (Ford)Werkstatt.
Hätte es besser gefunden wenn es dafür im Sync ein Menüpunkt gegeben hätte.
Und wie klingt er jetzt ohne den generierten Sound?
Mal eine vielleicht dumme Frage (als GTI-Fahrer). Gibts es denn keine Individualeinstellung, so dass man das Soundmodul einzeln meinetwegen auf die leiseste Lautstärke stellen kann?
Danke für die kurze, aber prägnante Antwort.😁 Stelle ich mir auf der Autobahn schon leicht nervig vor.
Im Normal-Modus ist der Sound auch komplett nur vom Motor. Und Langstrecken fahre ich grds. im Normalmodus.