meine "Spar"-Konfiguration

BMW X3 F25

Hallo X3 Gemeinde,

habe gestern bestellt. Als Privatkäufer habe ich versucht die Kosten einigermaßen im Rahmen zu halten und nur das zu bestellen was ich wirklich brauche. Heraus kam folgende Konfiguration:

- X3 2.0d
- Automatik
- alpinweiß
- LM Rad 305 17"
- Sportsitze Leder/Pearlpoint Anthrazit
- Sonnenschutzverglasung
- X-Line
- PDC
- Sportlenkrad
- Xenon Licht
- Ablagenpaket
- Sportservolenkung
- Sitzheizung
- Klimaautomatik

Macht einen LP von 47.800 EUR. Hätte gern noch 18" gehabt, schrecke aber vor den dann obligatorischen Runflats zurück. Hatte ich auf meinem e90, waren extrem unkomfortabel (insbes. in Verbindung mit M-Paket).
Navi brauche ich 3x im Jahr, da reicht mein TomTom. Leder Nevada hat meiner Meinung nach sehr schlechte Qualität, da müßte schon Individualleder her.
Kurvenlicht, Head up, Soundsystem , etc. sind nice to have aber wirklich brauchen tue ich sie nicht.

LT ist August/September. Allen die Ihn schon haben wünsche ich viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo X3 Gemeinde,

habe gestern bestellt. Als Privatkäufer habe ich versucht die Kosten einigermaßen im Rahmen zu halten und nur das zu bestellen was ich wirklich brauche. Heraus kam folgende Konfiguration:

- X3 2.0d
- Automatik
- alpinweiß
- LM Rad 305 17"
- Sportsitze Leder/Pearlpoint Anthrazit
- Sonnenschutzverglasung
- X-Line
- PDC
- Sportlenkrad
- Xenon Licht
- Ablagenpaket
- Sportservolenkung
- Sitzheizung
- Klimaautomatik

Macht einen LP von 47.800 EUR. Hätte gern noch 18" gehabt, schrecke aber vor den dann obligatorischen Runflats zurück. Hatte ich auf meinem e90, waren extrem unkomfortabel (insbes. in Verbindung mit M-Paket).
Navi brauche ich 3x im Jahr, da reicht mein TomTom. Leder Nevada hat meiner Meinung nach sehr schlechte Qualität, da müßte schon Individualleder her.
Kurvenlicht, Head up, Soundsystem , etc. sind nice to have aber wirklich brauchen tue ich sie nicht.

LT ist August/September. Allen die Ihn schon haben wünsche ich viel Spaß

43 weitere Antworten
43 Antworten

Schwarz uni habe ich auf meinem jetzigen. Es ist natürlich das schönste Schwarz. Ich wasche immer per Hand und man sieht trotzdem Microkratzer, aber wenn man es wieder eingewachst hat, dann gibt es nichts schöneres. Allerdings würde ich damit nie durch die Waschanlage fahren. Trotzdem habe ich mich für weiß entschieden. Gefällt mir am X3 einfach besser und ist mal ein schöner Kontrast zu ehemals schwarz. Gefällt mir auch super in Verbindung mit dem M-Paket. Bei schwarz gehen die Konturen leider unter.

Gruss,
Carsten

Hm, ich habe auch die Sparversion gewählt---da aber noch die Freisprecheinrichtung reingewählt. Allerdings fallen bei mir die Sportsitze+Leder weg. Ich denke und hoffe mit den normalen Sitzen auch gut zu leben. Weiterhin habe ich mich auch bewusste gegen Schwarz uni aufgrund der Kratzerempfindlichkeit entschieden.

Wozu ist denn die Sportservolenkung gut?

Zitat:

Schwarz uni riet mir der Händler von ab weil man dort die kratzer noch besser sieht, die dann kommen z.B. in der Waschstraße...
Genau, die Frau die "Wasser" 😁 Kisten und du die Fernbedienung😛😁

Da kann ich deinem Freundlichem nur vollstens zustimmen uni schwarz sieht die ersten Monate tot schick aus, aber wenn ich meinen E91 jetzt nach 4 Jahren sehe kriege ich eine kriese. Man kann jeden Kratzer sehe, und sei er noch so klein. Als weiß oder eine Matalliclack!

Ähnliche Themen

Ich habe mir meinen X3 als Privatkäufer auch nach langem Hin und Her wie folgt zusammengestellt. Ich hätte gerne noch mehr drin gehabt, aber mich dann doch dagegen entschieden.

X3 xDrive20d
Felge 306
Saphirschwarz metallic
Stoff 'Ribbon' Anthrazit
Automatic Getriebe Steptronic
Lenkradheizung
Sport-Lederlenkrad
Performance Control
Variable Sportlenkung
Automatische Heckklappenbetätigung
Anhängerkupplung
X Line
Panorama Glasdach
Sonnenschutzverglasung
Lordosenstütze
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Park Distance Control (PDC)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Radio BMW Professional
HiFi-System Professional
Freisprecheinrichtung mit USB Schnittstelle

Am Schluss sind leider noch folgende Sachen rausgeflogen:
- Standheizung (nur Nachrüstung mgl. und damit zu teuer)
- M-Paket (zu teuer für die Ausstattung für mich)
- 19" Felgen (aus Kosten und Komfortgründen abgewählt)
- Navi Pro oder Business (hätte ich total gerne, brauch ich aber "leider" nicht oder nur 2 x im Monat)

Unterm Strich ist damit doch ein stolzer Preis rausgekommen, schon Wahnsinn...aber ich freue mich riesig auf den Dicken...

Mittlerweile kann ich den Katalog schon fast auswendig, meine Frau wollte mich schon bei Wetten Dass anmelden :-)

Schwartz uni wollte ich auch erst nehmen, aber alle (und wirklich ALLE) haben mir abgeraten.

LG speedyd

Ich finde die Zusammenstellung nicht schlecht, aber ich würde unbedingt mind. Pearlpoint nehmen. Die Sitze sind m.E. doch super wichtig und machen für jeden der im Wagen sitzt bzw. reinschaut einen riesen Unterschied. Reine Stoffsitze passen meiner Meinung nach einfach nicht in ein so hochwertiges Auto. Lieber X-Line raus, das ist eh eine Mogelpackung mit den ganzen Plastikteilen.
Interessant finde ich, dass du die Heckklappe elekt. und das Hifi Prof. drin hast. Habe ich mir auch beides überlegt, Heckklappe aber jetzt wieder abbestellt. Habe zuviel Angst vor Schrammen in Parkhäusern und auch in meiner Garage zu Hause. Ein Blick ins X5 Forum zeigt zudem, dass da ziemlich viele Leute Probleme damit haben (die Elektromotoren scheinen auf lange Sicht nicht sonderlich zuverlässig zu sein). Hifi Prof. bin ich nach wie vor am überlegen, macht wohl schon Sinn. Habe beides gehört und ohne Prof. ist der Klang extrem dumpf, da die Hochtöner oben fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Janosch007


Ich habe meinen so ausgestattet. 
LP 49.950,-
Nachlass 4.000,- + Winterreifen

X3 2.0d
- Automatik
- schwarz uni
- LM Rad 304 17"
(kaufe mir 19" in schwarz ohne Runflat und auf die originalen kommen die WR drauf)
- Sportsitze Leder/Pearlpoint Anthrazit
-Lordose
- Sonnenschutzverglasung
- PDC
- Sportlenkrad
- Xenon Licht
- Sitzheizung
- 2 Zonen Klimaautomatik
- Navi Business
(brauche ich zwar selten, gehört aber meiner Meinung nach in die Klasse)
- Freisprecheinrichtung mit USB
-HIFI-Lautsprechersystem
- Tempomat
-automatische Heckklappe (macht sich gut, wenn man 2 Kisten Pils ..ähm Wasser im Arm hat 😉
-Dachreling (ohne fand ich ihn komisch)

Was auf jeden Fall noch mit rein soll, ist ne Standheizung. Die muss wohl nachträglich eingebaut werden, da die noch nicht original bestellbar ist.

Mein 🙂 hat bereits einen vorbestellt gehabt, wo nur die Ausstattung angepasst wird. Auslieferung soll Ende April/ Anfang Mai sein.

Ich würde auf jeden fall Metallic nehmen,wegen kratzer usw,glaube mir

Hatte ich vergessen, ich wollte erst die Sportsitze nehmen, habe aber dann mich dagegen entschieden nach Probesitzen in beiden Varianten. Pearlpoint geht ja nur mir den Sportsitzen. Ich habe in meinem 520d (e61) auch die normalen Sitze ohne Leder und bin eigentlich recht zufrieden.

Habe in meinem e61 sogar Hifi nachgerüstet, da sind Welten zwischen gewesen. Ich möchte in diesem Punkt keinen Kompromiss mehr eingehen. Eine Nachrüstung kommt bei mir nicht in Frage, das war früher mal...da dann aber ordentlich... :-))
Somit gehen die 1180 Euro i.O. für Hifi Pro. Leider habe ich im Raum HH/HL noch keinen Händler mit Fahrzeug Hifi Pro gefunden zum Probe hören. Hifi muss aber mindestens sein. Beim e61 war es so, dass das normale System ohne HT vorne oben war (im Spiegeldreieck). Hifi hat dann HT vorne und größere Subs unter den Sitzen. Pro hat dann Raumklang und noch mehr Leistung. Vielleicht habe ich dein Posting auch nur falsch verstanden.

Ich nutze die Heckklappe sehr häufig und habe auch sehr häufig beide Hände voll, deshalb wäre die elektrische schon nicht schlecht. Das Risiko mit dem "Kaputt gehen" nehme ich in Kauf, da gibt es ja noch etliche andere teure elektrische Teile, welche ihren Geist aufgeben können... Werde aber mal im X5 Forum schauen, danke für den Tipp. Die Höhe kann man aber einstellen und den Öffnungsvorgang jederzeit unterbrechen bei Tiefgaragen etc.

LG speedyd

Zitat:

Original geschrieben von X3Drivers


Ich finde die Zusammenstellung nicht schlecht, aber ich würde unbedingt mind. Pearlpoint nehmen. Die Sitze sind m.E. doch super wichtig und machen für jeden der im Wagen sitzt bzw. reinschaut einen riesen Unterschied. Reine Stoffsitze passen meiner Meinung nach einfach nicht in ein so hochwertiges Auto.

Hallo,

stehe diesbezüglich vor einem Problem. Pearlpoint gefällt mir, ist aber an Sportsitze gebunden. Diese sind bezüglich der seitlichen Rückenwangen sehr schmal geschnitten, bin nun schon wiederholt Probe gesessen. Ich bin nun mittelbreit und passe in die Sitze rein, allerdings weiß ich nicht ob sie mich nach ein paar Hundert km nicht dann doch unangenehm drücken würden. (in den Sportsitzen der Konkurrenz von Audi und Volvo hingegen fühle ich mich sehr wohl). Komplettleder ist teurer und abgesehen davon bin ich sowieso überhaupt kein Fan von Komplettleder.

Bleiben die stinknormalen Stoffsitze und sonst genau nix.

Lg
Pete

Zitat:

Bleiben die stinknormalen Stoffsitze und sonst genau nix.

Genau das gleiche Problem bei mir, absolut identisch mit dem gleichen Ergebnis...

Zitat:

Original geschrieben von X3Drivers


Ich finde die Zusammenstellung nicht schlecht, aber ich würde unbedingt mind. Pearlpoint nehmen. Die Sitze sind m.E. doch super wichtig und machen für jeden der im Wagen sitzt bzw. reinschaut einen riesen Unterschied. Reine Stoffsitze passen meiner Meinung nach einfach nicht in ein so hochwertiges Auto. Lieber X-Line raus, das ist eh eine Mogelpackung mit den ganzen Plastikteilen.
Interessant finde ich, dass du die Heckklappe elekt. und das Hifi Prof. drin hast. Habe ich mir auch beides überlegt, Heckklappe aber jetzt wieder abbestellt. Habe zuviel Angst vor Schrammen in Parkhäusern und auch in meiner Garage zu Hause. Ein Blick ins X5 Forum zeigt zudem, dass da ziemlich viele Leute Probleme damit haben (die Elektromotoren scheinen auf lange Sicht nicht sonderlich zuverlässig zu sein). Hifi Prof. bin ich nach wie vor am überlegen, macht wohl schon Sinn. Habe beides gehört und ohne Prof. ist der Klang extrem dumpf, da die Hochtöner oben fehlen.

Hallo wieso hast du Angst wegen der Heckklappe elekt.du kannst die doch einstellen wie weit die sich öffnen soll,ich hab die auch und glaube mir mach den schweren Deckel mit der hand zu besonders ( Frauen)jetzt wenn das ganze Salz und der Dreck drauf ist,wie gesagt ich hab die nach meiner Frau und meinem Garagentor wens zu ist und ich öffne den kofferraum opimal eingestellt und past einwandfrei,ich würde nicht darauf verzichten,habe auch noch das HiFi 0676 dazu bestellt und ich sage dir das reicht vollkommen aus.Pearlpoint auf jeden Fall

Zitat:

Original geschrieben von speedyd


Ich habe mir meinen X3 als Privatkäufer auch nach langem Hin und Her wie folgt zusammengestellt. Ich hätte gerne noch mehr drin gehabt, aber mich dann doch dagegen entschieden.

X3 xDrive20d
Felge 306
Saphirschwarz metallic
Stoff 'Ribbon' Anthrazit
Automatic Getriebe Steptronic
Lenkradheizung
Sport-Lederlenkrad
Performance Control
Variable Sportlenkung
Automatische Heckklappenbetätigung
Anhängerkupplung
X Line
Panorama Glasdach
Sonnenschutzverglasung
Lordosenstütze
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Park Distance Control (PDC)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Radio BMW Professional
HiFi-System Professional
Freisprecheinrichtung mit USB Schnittstelle

Am Schluss sind leider noch folgende Sachen rausgeflogen:
- Standheizung (nur Nachrüstung mgl. und damit zu teuer)
- M-Paket (zu teuer für die Ausstattung für mich)
- 19" Felgen (aus Kosten und Komfortgründen abgewählt)
- Navi Pro oder Business (hätte ich total gerne, brauch ich aber "leider" nicht oder nur 2 x im Monat)

Unterm Strich ist damit doch ein stolzer Preis rausgekommen, schon Wahnsinn...aber ich freue mich riesig auf den Dicken...

Mittlerweile kann ich den Katalog schon fast auswendig, meine Frau wollte mich schon bei Wetten Dass anmelden :-)

Schwartz uni wollte ich auch erst nehmen, aber alle (und wirklich ALLE) haben mir abgeraten.

hallo ich habe das kleine HiFi 0676 dazu bestellt und glaube mir das reicht 100% und nimm lieber noch perlpoint mit Stoff/Leder
Auf jeden Fall kein Uni......auch wen,s schöner ist

Ne, das habe ich übersehen, willst du sogar Hifi Prof. nehmen. Ich meinte das normale Hifi System für ca. 600€, das habe ich schon in echt gehört und werde es wohl auch ordern. Hifi Prof. wäre mir zu teuer, aber wenn man Musikliebhaber ist, warum nicht.

Kann das mit den Sportsitzen von der Enge her verstehen, aber das ist bei mir unproblematisch.

Nochmal kurz zur Heckklappe: ich bin mir eben nicht sicher, wie gut man die wirklich stoppen kann, sobald die mal losfährt. Mit der Hand auf jeden Fall, aber das tut den Motoren keinesfalls gut. Und ob man im Schreck dann so schnell den Knopf drücken kann, da bin ich eben nicht sicher. Kommt noch dazu, dass sich auch mein kleiner Sohn mal den Schlüssel schnappen kann, etc.
Und die Einstellung über IDrive, das zieht für mich als Argument gar nicht. Wer will den wenn er in einer niedrigen Parkgarage ist, da erstmal über IDrive justieren, wie weit das aufgehen soll, das ist doch quatsch. Da ist das mit der Hand doch zehnmal schneller gemacht.
Das Argument auf dem Supermarkt-Parkplatz kaufe ich dagegen völlig, komme auch dauernd mit vollen Händen raus. Auch der "Show-Faktor" wäre hier sehr hoch, aber ich habe mich am Ende doch dagegen entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von pete100



Zitat:

Original geschrieben von X3Drivers


Ich finde die Zusammenstellung nicht schlecht, aber ich würde unbedingt mind. Pearlpoint nehmen. Die Sitze sind m.E. doch super wichtig und machen für jeden der im Wagen sitzt bzw. reinschaut einen riesen Unterschied. Reine Stoffsitze passen meiner Meinung nach einfach nicht in ein so hochwertiges Auto.
Hallo,

stehe diesbezüglich vor einem Problem. Pearlpoint gefällt mir, ist aber an Sportsitze gebunden. Diese sind bezüglich der seitlichen Rückenwangen sehr schmal geschnitten, bin nun schon wiederholt Probe gesessen. Ich bin nun mittelbreit und passe in die Sitze rein, allerdings weiß ich nicht ob sie mich nach ein paar Hundert km nicht dann doch unangenehm drücken würden. (in den Sportsitzen der Konkurrenz von Audi und Volvo hingegen fühle ich mich sehr wohl). Komplettleder ist teurer und abgesehen davon bin ich sowieso überhaupt kein Fan von Komplettleder.

Bleiben die stinknormalen Stoffsitze und sonst genau nix.

Lg
Pete

Ja seh ich auch so, Leder muss auch gepflegt werden, das sagten die mir sogar in der BMW Welt, die putzen die Sitze jeden Tag in den Vorführwagen...haben mir vom Leder abgeraten...Normalstoff und darüber ein Schonbezug und man hat sehr viel Geld gespart...

lg André

Zitat:

Original geschrieben von X3Drivers


Ne, das habe ich übersehen, willst du sogar Hifi Prof. nehmen. Ich meinte das normale Hifi System für ca. 600€, das habe ich schon in echt gehört und werde es wohl auch ordern. Hifi Prof. wäre mir zu teuer, aber wenn man Musikliebhaber ist, warum nicht.

Kann das mit den Sportsitzen von der Enge her verstehen, aber das ist bei mir unproblematisch.

Nochmal kurz zur Heckklappe: ich bin mir eben nicht sicher, wie gut man die wirklich stoppen kann, sobald die mal losfährt. Mit der Hand auf jeden Fall, aber das tut den Motoren keinesfalls gut. Und ob man im Schreck dann so schnell den Knopf drücken kann, da bin ich eben nicht sicher. Kommt noch dazu, dass sich auch mein kleiner Sohn mal den Schlüssel schnappen kann, etc.
Und die Einstellung über IDrive, das zieht für mich als Argument gar nicht. Wer will den wenn er in einer niedrigen Parkgarage ist, da erstmal über IDrive justieren, wie weit das aufgehen soll, das ist doch quatsch. Da ist das mit der Hand doch zehnmal schneller gemacht.
Das Argument auf dem Supermarkt-Parkplatz kaufe ich dagegen völlig, komme auch dauernd mit vollen Händen raus. Auch der "Show-Faktor" wäre hier sehr hoch, aber ich habe mich am Ende doch dagegen entschieden.

Die Heckklappe stoppt sofort, wenn du entweder wieder auf die Fernbedienung oder den Schalter an der Heckklappe drückst.

Und das Argument mit dem Supermarkt zieht eigentlich überhaupt nicht, wie willst du, vollgepackt mit Tüten, an die Fernbedienung rankommen um die Heckklappe zu entriegeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen