meine "Spar"-Konfiguration

BMW X3 F25

Hallo X3 Gemeinde,

habe gestern bestellt. Als Privatkäufer habe ich versucht die Kosten einigermaßen im Rahmen zu halten und nur das zu bestellen was ich wirklich brauche. Heraus kam folgende Konfiguration:

- X3 2.0d
- Automatik
- alpinweiß
- LM Rad 305 17"
- Sportsitze Leder/Pearlpoint Anthrazit
- Sonnenschutzverglasung
- X-Line
- PDC
- Sportlenkrad
- Xenon Licht
- Ablagenpaket
- Sportservolenkung
- Sitzheizung
- Klimaautomatik

Macht einen LP von 47.800 EUR. Hätte gern noch 18" gehabt, schrecke aber vor den dann obligatorischen Runflats zurück. Hatte ich auf meinem e90, waren extrem unkomfortabel (insbes. in Verbindung mit M-Paket).
Navi brauche ich 3x im Jahr, da reicht mein TomTom. Leder Nevada hat meiner Meinung nach sehr schlechte Qualität, da müßte schon Individualleder her.
Kurvenlicht, Head up, Soundsystem , etc. sind nice to have aber wirklich brauchen tue ich sie nicht.

LT ist August/September. Allen die Ihn schon haben wünsche ich viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo X3 Gemeinde,

habe gestern bestellt. Als Privatkäufer habe ich versucht die Kosten einigermaßen im Rahmen zu halten und nur das zu bestellen was ich wirklich brauche. Heraus kam folgende Konfiguration:

- X3 2.0d
- Automatik
- alpinweiß
- LM Rad 305 17"
- Sportsitze Leder/Pearlpoint Anthrazit
- Sonnenschutzverglasung
- X-Line
- PDC
- Sportlenkrad
- Xenon Licht
- Ablagenpaket
- Sportservolenkung
- Sitzheizung
- Klimaautomatik

Macht einen LP von 47.800 EUR. Hätte gern noch 18" gehabt, schrecke aber vor den dann obligatorischen Runflats zurück. Hatte ich auf meinem e90, waren extrem unkomfortabel (insbes. in Verbindung mit M-Paket).
Navi brauche ich 3x im Jahr, da reicht mein TomTom. Leder Nevada hat meiner Meinung nach sehr schlechte Qualität, da müßte schon Individualleder her.
Kurvenlicht, Head up, Soundsystem , etc. sind nice to have aber wirklich brauchen tue ich sie nicht.

LT ist August/September. Allen die Ihn schon haben wünsche ich viel Spaß

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X3Drivers


Ne, das habe ich übersehen, willst du sogar Hifi Prof. nehmen. Ich meinte das normale Hifi System für ca. 600€, das habe ich schon in echt gehört und werde es wohl auch ordern. Hifi Prof. wäre mir zu teuer, aber wenn man Musikliebhaber ist, warum nicht.

Kann das mit den Sportsitzen von der Enge her verstehen, aber das ist bei mir unproblematisch.

Nochmal kurz zur Heckklappe: ich bin mir eben nicht sicher, wie gut man die wirklich stoppen kann, sobald die mal losfährt. Mit der Hand auf jeden Fall, aber das tut den Motoren keinesfalls gut. Und ob man im Schreck dann so schnell den Knopf drücken kann, da bin ich eben nicht sicher. Kommt noch dazu, dass sich auch mein kleiner Sohn mal den Schlüssel schnappen kann, etc.
Und die Einstellung über IDrive, das zieht für mich als Argument gar nicht. Wer will den wenn er in einer niedrigen Parkgarage ist, da erstmal über IDrive justieren, wie weit das aufgehen soll, das ist doch quatsch. Da ist das mit der Hand doch zehnmal schneller gemacht.
Das Argument auf dem Supermarkt-Parkplatz kaufe ich dagegen völlig, komme auch dauernd mit vollen Händen raus. Auch der "Show-Faktor" wäre hier sehr hoch, aber ich habe mich am Ende doch dagegen entschieden.

Du stellst deine höhe nur eimal ein,und wenn du den Deckel höher brauchst drückst du ihn nach oben,beim nächsten betätigen folgt immer wieder die selbe Einstellung,
wie willst du, vollgepackt mit Tüten, an den Öffungsgriff zum Kofferraum rankommen um die Heckklappe zu entriegeln??????????
Aber wie gesagt das ist jedem seine sache,ich habs und würde sie immer wieder dazu bestellen

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Ich finde die Konfiguration nicht sparsam, sondern vernünftig.

Ich tendiere für 2012 auch zu einem X3 oder Q5 und würde den X3 so ähnlich bestellen.

Weglassen würde ich die "bessere" Klimaautomatik, eine Klimaautomatik ist ohnehin serienmäßig, wenn auch nur eine 1-Zonen. Wenn du die Mehrzonen und die sonstigen Beigaben (Aktivkohlefilter u.ä.) nicht brauchst, kannst du das Geld in was anderes stecken. Ich z.B. würde keinen Wagen ohne Soundsystem wollen 😉 und auch das Lichtpaket denke ich gehört in ein Auto dieser Preisklasse (eigentlich serienmäßig aber wir kennen ja die sog. "Premiummarken" 🙁 ).
Ist aber alles Ansichtssache 🙂.

Lichtpaket habe ich im 3er, ist ganz nett, aber würde ich kein extra Geld für ausgeben (3er war gebraucht).

Für die Klimaautomatik sprechen meiner Meinung nach das schönere Bedienteil sowie die Ausströmer hinten (2 Kinder)

Zitat:

Die Heckklappe stoppt sofort, wenn du entweder wieder auf die Fernbedienung oder den Schalter an der Heckklappe drückst.

oder Du von Hand an der Klappe hältst/ziehst

Zitat:

Und das Argument mit dem Supermarkt zieht eigentlich überhaupt nicht, wie willst du, vollgepackt mit Tüten, an die Fernbedienung rankommen um die Heckklappe zu entriegeln?

in dem Du beim Aufnehmen der Tüte bereits die Fernbedienung in die Hand nimmst.

seit mehreren Jahren so praktiziert und möchte diese Option nie mehr missen

Zitat:

Original geschrieben von yerevan



Zitat:

Original geschrieben von pete100


Hallo,

stehe diesbezüglich vor einem Problem. Pearlpoint gefällt mir, ist aber an Sportsitze gebunden. Diese sind bezüglich der seitlichen Rückenwangen sehr schmal geschnitten, bin nun schon wiederholt Probe gesessen. Ich bin nun mittelbreit und passe in die Sitze rein, allerdings weiß ich nicht ob sie mich nach ein paar Hundert km nicht dann doch unangenehm drücken würden. (in den Sportsitzen der Konkurrenz von Audi und Volvo hingegen fühle ich mich sehr wohl). Komplettleder ist teurer und abgesehen davon bin ich sowieso überhaupt kein Fan von Komplettleder.

Bleiben die stinknormalen Stoffsitze und sonst genau nix.

Lg
Pete

Ja seh ich auch so, Leder muss auch gepflegt werden, das sagten die mir sogar in der BMW Welt, die putzen die Sitze jeden Tag in den Vorführwagen...haben mir vom Leder abgeraten...Normalstoff und darüber ein Schonbezug und man hat sehr viel Geld gespart...
lg André

schonbezug ......!!!!!!

geht ja garnicht

wie schaut das denn aus ???

no go

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Neuer x 3 Fahrer


Ich würde auf jeden fall Metallic nehmen,wegen kratzer usw,glaube mir

Es ist pflegeintensiver, aber sieht besser aus und für die gesparten 840,-€ kann ich das Kfz mind. 2x im Jahr zum aufbereiten bringen 😉

Ich hatte bisher immer dunkle Metallicfarben. Seit ich dem uni-schwarzen-3er beim Freund gesehen habe, will ich auch schwarz uni 😁 😁

viiieeeel besser in weiß!!!
Der Meinung ist wohl auch die M GmbH, deshalb auch die erste Präsentation des M-Packs in weiß!😁😁😁
Vor daher kann ja so falsch meine Entscheidung nicht sein😉

Zitat:

Original geschrieben von rolf8467



Zitat:

Original geschrieben von yerevan


Ja seh ich auch so, Leder muss auch gepflegt werden, das sagten die mir sogar in der BMW Welt, die putzen die Sitze jeden Tag in den Vorführwagen...haben mir vom Leder abgeraten...Normalstoff und darüber ein Schonbezug und man hat sehr viel Geld gespart...
lg André

schonbezug ......!!!!!!

geht ja garnicht

wie schaut das denn aus ???

no go

Bei 1800 Euro für Leder da nehm ich gern Schonbezüge...geht ganz gut 😁 hast du mal Leder nach einigen Jahren draufsitzen gesehen? Sieht dann auch nicht mehr wirklich gut aus...

Zitat:

Original geschrieben von yerevan



Zitat:

Original geschrieben von rolf8467


schonbezug ......!!!!!!

geht ja garnicht

wie schaut das denn aus ???

no go

Bei 1800 Euro für Leder da nehm ich gern Schonbezüge...geht ganz gut 😁 hast du mal Leder nach einigen Jahren draufsitzen gesehen? Sieht dann auch nicht mehr wirklich gut aus...

Das Leder meines 3er´s sieht nach 3 Jahren immer noch perfekt aus. (Obwohl ich es nicht einmal besonders pflege und täglich im Auto sitze)

.... sooo schlecht ist das Elefantenleder von BMW auch wieder nicht. 😁

Schonbezüge würde ich meinem BMW nie antun,..

habe in meinem touareg auch vollleder

sitze seit 4 jahrn drauf....täglich

habe noch nie gepflegt

nur feucht abgewischt

sieht noch top aus

Zitat:

Original geschrieben von rolf8467


habe in meinem touareg auch vollleder

sitze seit 4 jahrn drauf....täglich

habe noch nie gepflegt

nur feucht abgewischt

sieht noch top aus

der hat auch das bessere Leder im Vergleich oder ?

das hoffe ich doch nicht

nehme doch stark an, das die quallität, die BMW verarbeitet auch gut ist

(Langzeit)Qualität und Haptik sind natürlich nicht das Gleiche, zumindest im Vergleich zur Leder"Haptik" in meinem jetzigen Wagen ist die BMW Leder-"Qualität" im X3F25 nicht auf dem gleichen Niveau.
Ansonsten hatte ich jetzt bei 2 Fahrzeugen Vollleder, einmal 100000 KM (Beige) - sah nach
nach 3 Jahren (fast) wie neu aus (mit Nullpflege - außer 1 x Autoaufbereitung 1 Monat vor Leaasingende).
Jetztiger Wagen nach 70000 KM - wie Neu.

Leder hält auf 200000 KM ohne Probleme denke ich, bei einem minimalen Autwand was die Pflege angeht vielleicht auch noch länger.
Wer natürlich ein Cabrio hat, das stets offen gefahren und geparkt wird, der muß naturellement mehr tun.

Gruß aus EN

Wenn man mal mit eigenen Augen gesehen hat, welchen Aufwand BMW bei der Lederbeschaffung und Verarbeitung treibt (machen sicher auch andere) dann kann man ruhigen Gewissens davon ausgehen, dass das Leder 1a Qualität hat und was noch wichtiger ist über ein Autoleben hält.

Also ich persönlich bin auch der Meinung, dass Leder viel pflegeleichter, als Stoff ist.
Hab momentan einen ML In Volleder seit 4 Jahren , nichts mit Pflege, mal drübergewischt um Krümel wegzubekommen oder feucht drüber gewischt, wenn Tochter mal wieder gekleckert hat, das wars.
Und sieht wie neu aus.
Im Gegensatz zum Mini mit Stoffsitzen knapp 1 Jahr alt.
Deshalb im X3 auch Leder bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen