Meine Scheinwerferwaschanlage ist defekt ?!

BMW 3er E93

Hallo liebe Gemeinde,

ich hoffe ihr könnt mir helfen... Vor ca. einem Monat wurde meine Frontscheibe beim Freundlichen getauscht, weiß nicht ob dies eventuell im Zusammenhang steht... Vor paar Tagen füllte ich die Waschanlage auf, heute meldet mein Wagen: Achtung zu wenig Waschflussigkeit .... Ich stelle fest, vor dem Wagen rechts bildet sich ne kleine Lache... Die Düsen spritzen plötzlich stark teils gegen die Motorhaube und komplett über den Wagen, auch seitlich, der Rest läuft über die Haube nach Vorne und dann teils innen ab... Die Reiniger der Scheinwerfer versuchten zum Teil sich auszufahren, dann nimmer .... Was kann das sein? Hoffe das wird keine teuere Sache? Kann das am Scheibenwechsel liegen?

35 Antworten

Konzentrat pur ? 😰
-60° ?
Viel hilft viel ?

Verrätst du uns noch in welchem Land du lebst ?

Im hohen Norden halt 😁
Ja ich war immer zu faul mir Wasser dazu zu holen und der Kanister steht immer in der Garage, also gib ihm einfach rein xD
Hab ich schon immer so gemacht und noch nie Probleme damit gehabt...

Zitat:

@KevinD89 schrieb am 10. März 2015 um 13:06:46 Uhr:


Ja ich war immer zu faul mir Wasser dazu zu holen...

O.k. das ist ne Erklärung.

Wie machst du das bei dir selber wenn du dich wäscht ?

Ähhh...ne, ich zieh die Frage lieber wieder zurück. 😁

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@YETI schrieb am 10. März 2015 um 13:12:39 Uhr:



Zitat:

@KevinD89 schrieb am 10. März 2015 um 13:06:46 Uhr:


Ja ich war immer zu faul mir Wasser dazu zu holen...
O.k. das ist ne Erklärung.
Wie machst du das bei dir selber wenn du dich wäscht ?
Ähhh...ne, ich zieh die Frage lieber wieder zurück. 😁

...Mit Konzentrat aus dem Kanister. ...😉 🙂 😛 😁

Also der Hinweis mit dem Rad ist super, allerdings ist mein Tank links und die lache bildet sich rechts unter dem scheinwerfer

Der Tank ist auf der Beifahrerseite hinter dem Rad?

Zitat:

@markpengel schrieb am 10. März 2015 um 14:41:12 Uhr:


Also der Hinweis mit dem Rad ist super, allerdings ist mein Tank links und die lache bildet sich rechts unter dem scheinwerfer

Wie ich es schon geschrieben habe.....wenn die Flüssigkeit zu hoch konzentriert wurde, drückt es irgendwann an den Dichtungen raus. Sehr gerne und überwiegend an der Scheinwerferwaschanlage.

Mal ne andere Frage auch wenn es ein anderer Thread ist, mein Wagen quietscht hinten einsteige... Muss ich da nur was Ölen?

Schau mal die Anschlagpuffer oder auch Zusatzdämpfer genannt an. Die stecken oben auf den Stossfämpgern drauf und lösen sich gerne auf.

Ok was muss ich da tun?

Sind sie noch ganz oder lösen sie sich auf?

Ich finde die ehrlich gesagt nicht so recht?? kann daran liegen dass man da nicht viel sehen kann bei mir... Kann man die sonst erneuern? Oder muss dann der Stoßdämpfer neu ? Ist sowas teuer?

Also wenn ich das richtige gesehen habe dann sind die rissig

Hallo,

bei mir ist die Teleskopdüse der Scheinwerfer Reinigungsanlage (SRA) auf der Fahrerseite undicht. Kann man diesen tauschen ohne den Stoßfänger abzubauen?

Leider hat die Suche hier nichts ergeben, außer eine Diskussion über "Sinn" und "Unsinn" einer SRA. Mir gehts tatsächlich nur um den Tausch, da wie oben beschrieben, das Teil undicht zu sein scheint.

Besten Dank im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teleskopdüse (Scheinwerfer Reinigungsanlage SRA) tauschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen