Meine Radschrauben fangen von außen an zu rosten

Mercedes C-Klasse W204

mercedes sinkt immer tiefer....😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Die Werkszeitung ? Oder das Buxtehuder Stadtblatt ? 🙄 Keine Ahnung in welchen Werkstätten und in welcher Gegend du dich bewegst, aber bei uns brüllt keiner rum. Auf den Rest deiner Schreibe gehe ich mal besser nicht ein. Ich habe nirgendwo geschrieben, daß Mercedes immer tiefer sinkt und von dem Rest nehme ich mir auch nichts an. Offenbar hat die Augen-OP wohl keinen Erfolg gehabt und mit dem Verstehen hapert es wohl auch. Du bist auch noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen, im Gegensatz zu meinem 🙂 bei dem es einen Schub nach vorne gegeben hat.Die haben nichts schöngeredet sondern auf Kritik reagiert. Beschäftige dich mal mit den aktuellen Absatz- und Gewinnzahlen, vielleicht geht dir dann ein Licht auf. Schon interessant, was sich hier alles tummelt 🙄 .

Schöne Grüße von einem 2 maligen MB- Fanclub-Mitglied ( s. unten ) ( Ne, früher war auch nicht alles besser 😛 ) der für die Premiumpreise auch eine Permiumqualität erwartet 😛

Hallo, ich habe Sie eigentlich nicht direkt mit allen meinen Ausführungen ansprechen wollen, teilweise habe ich meinen Text an die Allgemeinheit gerichtet, weil es nicht nur die Radschrauben betrifft sondern auch "gemähre" bei anderen Kleinigkeiten.

Hierzu haben Sie sich putzigerweise

Da kommen z.B. Leute rein und brüllen schon an der Eingangstür. so ein scheiß Auto, so eine Dreckkarre, das ist mein letzter Mercedes. Alle im Raum, also Kunden und Mitarbeiter bekommen das mit. Oftmals stellt sich dann heraus, dass der Kunde nur einen Bedienfehler gemacht hat. Er kommt dann aber nicht zurück in die Annahme und brüllt, z.B. ich bin ein Dummkopf ich kann mein eigenes Auto nicht richtig bedienen und was ich vorhin über Mercedes gesagt habe tut mir leid. Nein er geht stillschweigend zu seinem Auto und fährt weg.

fast nicht geäussert.#

Ich kenne zwar die oben angef. Ztg. nicht, aber ich glaube dass sie nicht so schlecht sind wie Sie das hier hinstellen wollen.

Ist übrigens das gleich wie oben beschrieben, erstmal schlecht machen, dann sehen wir weiter.

Die Absatz- und Gewinnzahlen sind bei allen Herstellern schlecht, wer etwas anderes sagt der lügt sich selbst in die Tasche.

Heute steht in der Ztg. (nicht Buxtehuder Tagebl.) das es bei BMW aufwärts geht. Meine Meinung dazu; ich glaube nur den Zahlen die ich selbst gefälscht habe.

Ganz nebenbei, die Ärzte in der Uniklinik, mein Optiker und ich sind mit meinen Augen ganz zufrieden.

Grähmen Sie sich doch noch ein bisschen weiter, aber bitte nicht über mich, ich will Ihnen wirklich nichts.

M f G

Peter A. D.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D-AMUR


vernichtend furchtbarer Flugrost an Radschrauben kann tritt nur beim W204 auf. Alle anderen Fahrzeughersteller der Welt erfreuen sich bei Streusalz auf der Piste anderer Naturgesetzte.

Nun könnte man später, im Frühjahr, die leichten Verrottungen durch fröhliches überpinseln in der Optik verbessern.

Oder, man geht zum "Eisenkarl" (bzw. zu OBI) und kauf sich Balsaholz, schnitzt sich daraus rottungsfrei Radschrauben. Man könnte auch mit einem Lappen der Teilen ein Minimum an Pflege gönnen und einfach mal drüberreiben. Achnee, ich vergaß: ist zu kompliziert.

Ich rate in diesen hoffnungslosen Fällen, den Wagen sofort zu verkaufen, besser zu verschrotten.

Und dann in das Land zu gehen, wo nur Milch + Honig fließt: z.B. bei Lada, Moswitch, Renohlt oder bei Fehler In Allen Teilen.

Oder einfach mal die Spritze aus dem Arm zu nehmen....

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst...

cheers
D-AMUR

...oder Pischo?

Sei froh dass nur die Radschrauben rosten !!!!

C-Kombi

Zitat:

Original geschrieben von Prachtexemplar



Zitat:

Original geschrieben von D-AMUR


vernichtend furchtbarer Flugrost an Radschrauben kann tritt nur beim W204 auf. Alle anderen Fahrzeughersteller der Welt erfreuen sich bei Streusalz auf der Piste anderer Naturgesetzte.

Nun könnte man später, im Frühjahr, die leichten Verrottungen durch fröhliches überpinseln in der Optik verbessern.

Oder, man geht zum "Eisenkarl" (bzw. zu OBI) und kauf sich Balsaholz, schnitzt sich daraus rottungsfrei Radschrauben. Man könnte auch mit einem Lappen der Teilen ein Minimum an Pflege gönnen und einfach mal drüberreiben. Achnee, ich vergaß: ist zu kompliziert.

Ich rate in diesen hoffnungslosen Fällen, den Wagen sofort zu verkaufen, besser zu verschrotten.

Und dann in das Land zu gehen, wo nur Milch + Honig fließt: z.B. bei Lada, Moswitch, Renohlt oder bei Fehler In Allen Teilen.

Oder einfach mal die Spritze aus dem Arm zu nehmen....

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst...

cheers
D-AMUR

...oder Pischo?

Zitat:

Original geschrieben von Prachtexemplar



Zitat:

Original geschrieben von D-AMUR


vernichtend furchtbarer Flugrost an Radschrauben kann tritt nur beim W204 auf. Alle anderen Fahrzeughersteller der Welt erfreuen sich bei Streusalz auf der Piste anderer Naturgesetzte.

Nun könnte man später, im Frühjahr, die leichten Verrottungen durch fröhliches überpinseln in der Optik verbessern.

Oder, man geht zum "Eisenkarl" (bzw. zu OBI) und kauf sich Balsaholz, schnitzt sich daraus rottungsfrei Radschrauben. Man könnte auch mit einem Lappen der Teilen ein Minimum an Pflege gönnen und einfach mal drüberreiben. Achnee, ich vergaß: ist zu kompliziert.

Ich rate in diesen hoffnungslosen Fällen, den Wagen sofort zu verkaufen, besser zu verschrotten.

Und dann in das Land zu gehen, wo nur Milch + Honig fließt: z.B. bei Lada, Moswitch, Renohlt oder bei Fehler In Allen Teilen.

Oder einfach mal die Spritze aus dem Arm zu nehmen....

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst...

cheers
D-AMUR

...oder Pischo?

Fiat ist in punkto Rost einem Benz weit überlegen

Ähnliche Themen

Meine sind auch optisch total verottet, mein 🙂 in Frankfurt meinte nur das läge an diversen Felgenreiniger.
Ich sage dazu nur bla bla bla denn wenn ich mir andere W204 auf der Strasse anschaue haben viele das Problem.
Weiß vieleicht jemand wo ich welche verchromte oder wirklich Rostfreie Radschrauben bestellen/kaufen kann?

Gruß
PGMF1

ich glaube, mercedes hat billige nicht rostfreie schrauben verbaut, welche lediglich eine anti-rost-beschichtung haben. und diese beschichtung geht mit der zeit ab. mir wurde auch das märchen von agressiven felgenreinigern erzählt. komischerweise fahre ich seit 20 jahren durch die gleich waschanlage und hatte noch nie rostige schrauben, außer beim "premiumhersteller" mercedes. aber das passt ja zu den rostbeulen a la B-klasse usw..

Hab mir jetzt welche bei der Bucht geschossen Vollchrom bin mal gespannt und werde berichten.

mir haben genau das gleiche problem, sieht total sch.... aus, der wagen hat aber auch schon 75 tkm drauf (ist trozdem kein grund zum rosten😠), garantie ist abgelaufen, habe aber noch eine zusatzgarantie, werden uns die 🙂 dann neue radschrauben mitgegeben???

Das Problem hatte schon der 211er . Manche Sachen halten sich wohl ewig 🙄 .

Zitat:

Original geschrieben von c500


ich glaube, mercedes hat billige nicht rostfreie schrauben verbaut, welche lediglich eine anti-rost-beschichtung haben. und diese beschichtung geht mit der zeit ab. mir wurde auch das märchen von agressiven felgenreinigern erzählt. komischerweise fahre ich seit 20 jahren durch die gleich waschanlage und hatte noch nie rostige schrauben, außer beim "premiumhersteller" mercedes. aber das passt ja zu den rostbeulen a la B-klasse usw..

Hoffentlich sind Sie an Ihrer Arbeit absolut Fehlerfrei. Verrostete Radschrauben, das ist wirklich ein Skandal, hoffentlich machen die bei Mercedes bald einen Rückruf. Das geht ja wohl wirklich nicht, daß das bei einem Premiumhersteller passiert. Wenn jetzt noch die Gasbedale klemmen dann können wir uns ja gleich die Kugel geben.

Bei uns werden solche Leute auch als "Korintenkacker" bezeichnet. Entschuldigt bitte den harten Ausdruck, aber mich kotzt das dauernte Gemeckere bei Kleinigkeiten wirklich langsam an.

Sie C500 hat jetzt mein Frust getroffen, tut mir Leid

Peter A.

Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.


Wenn jetzt noch die Gasbedale klemmen dann können wir uns ja gleich die Kugel geben.

Was sind denn Gasbedale ? ? ?

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger5000



Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.


Wenn jetzt noch die Gasbedale klemmen dann können wir uns ja gleich die Kugel geben.
Was sind denn Gasbedale ? ? ?

Wenn ich Gasbedale schreibe, dann meine ich natürlich Gaspedale, ist doch wohl klar ;-)

Gute Reaktion Rüdiger5000

M f G

Peter A.

Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.



Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger5000


Was sind denn Gasbedale ? ? ?

Wenn ich Gasbedale schreibe, dann meine ich natürlich Gaspedale, ist doch wohl klar ;-)
Gute Reaktion Rüdiger5000

M f G

Peter A.

wahrscheinlich überfordert ihn dieses vorhaben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von PGMF1


Hab mir jetzt welche bei der Bucht geschossen Vollchrom bin mal gespannt und werde berichten.

So heute sind die neuen Schrauben geliefert worden sehen optisch sehr hochwertig aus sind auch wirklich vollchrom Schrauben. Werde sie aber erst draufmachen wenn die Sommerräder drauf kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.



Bei uns werden solche Leute auch als "Korintenkacker" bezeichnet. Entschuldigt bitte den harten Ausdruck, aber mich kotzt das dauernte Gemeckere bei Kleinigkeiten wirklich langsam an.

Arbeiten wir als Kosteneinsparer bei Daimler ? 😁 Wenn ihr das Gemecker leid seit baut einfach mal Material ein, was der Preisklasse auch entspricht. Wenn wie bei mir bei einem gerade drei Monate alten W 211 für nicht gerade wenig Geld die Radschrauben schon so vergammelt aussehen als wären sie 10 Jahre drauf und ich laufend darauf angesprochen werde: soll ich da in Jubelstürme ausbrechen ( galt im übrigen auch für die anderen Baureihen einschl. S-Klasse ) ? Beim 123er halten die bereits seit 1984 und beim R 129 seit 1992, die aus dem Zubehörhandel haben auch noch nicht mal einen Rostpickel. Ich weiß, ich bin hoffnungslos altmodisch, aber für mein gutes Geld erwarte ich auch eine gute Gegenleistung. Übrigens bestätigte mir damals der Händler ebenfalls die miese Materialqualität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen