Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Zitat:
@bllaxx schrieb am 25. Mai 2019 um 23:11:13 Uhr:
Habe heute mal bei meinen Rücksitzen drauf geachtet und da ist das Leder an der Stelle auch leicht gewellt, nicht ganz so dolle wie bei dir, aber definitiv da.Was mir aber beim ersten Waschen heute aufgefallen ist, sind die großen Spaltmaße unten an den hinteren Türen, siehe Foto. Ist das bei euch auch so? War bei meiner E-Klasse zuletzt definitiv nicht so, an der Stelle gehe ich nach der Waschanlage immer nochmal mit dem Lappen lang.
Zitat:
@bllaxx schrieb am 25. Mai 2019 um 23:11:13 Uhr:
Habe heute mal bei meinen Rücksitzen drauf geachtet und da ist das Leder an der Stelle auch leicht gewellt, nicht ganz so dolle wie bei dir, aber definitiv da.Was mir aber beim ersten Waschen heute aufgefallen ist, sind die großen Spaltmaße unten an den hinteren Türen, siehe Foto. Ist das bei euch auch so? War bei meiner E-Klasse zuletzt definitiv nicht so, an der Stelle gehe ich nach der Waschanlage immer nochmal mit dem Lappen lang.
My example
Zitat:
@Atomzwerg80 schrieb am 24. Mai 2019 um 17:38:55 Uhr:
Moin,habe gestern meinen A200 (ca. 45.000€) 05/2018 abgegeben und einen A220 (ca. 52.000€)abgeholt.
Das Auto lässt sich um einiges besser Anfahren als der A200, im Gegenzug Schaltet er die Gänge (meistens 1&2) etwas zu harsch, könnte sich aber mit der Zeit noch legen.
Der Verkehrszeichenass. zeigt jetzt auch Sonderschilder im Fahrerdisplay an. Im Innenraum klappert (noch) nichts. Und gerade der Motor ist eine deutliche steigerung, der ist um einiges leiser und angenehmer als der A200. Jeder der sich überlegt nen A200 zu kaufen, sollte erstmal den A220 probe fahren.
Der A200 hat bei Motorstart immer grundlos gewischt, tut der A220 offenbar auch.
Klima und Musiktitel wird sich gemerkt und beim nächsten Start kein neues einstellen nötig, leider muss man die Sitzkinetik immer neu aktivieren.
Das Klimabedienelement knarzt beim Bedienen nicht und die Türgriffe sind jetzt auch etwas solider gebaut.
Richtige Kritikpunkte hab ich noch nicht gefunden aber paar Sachen die mir nicht so gefallen:
- Das Leder der Rückbank ist nicht so verarbeitet wie erhoft.
- Seit heute vibriert bzw klappert was beim schließen der Tür aus richtung Handschuhfach.
- Im A200 hatte ich von hinten rechts merkliche Windgeräusche ab ca 140km/h. Dieses problem habe ich im A220 ebenfalls.Bilder vom Auto werde ich jetzt nicht Hochladen, hier hat man ja schon allerlei Variationen gesehen.
Das ist mir jetzt grob aufgefallen, mein erster Bericht zum A220 (im vergleich zum A200) kommt die Tage.
Mich interessiert dieses harsche Schalten (1&2 Gang). Dieses Problem habe ich bei meinem 250er auch. Ebenso ein Leistungsloch beim langsamen Beschleunigen aus dem 2. Gang heraus (bspw. aus nem Kreisverkehr heraus). Ist deutlich im C Modus spürbar , im S Modus nicht.
Hat dies noch jemand ? Kann man das mittels Softwareupdate eliminieren?
Zitat:
@Sven_2.7 schrieb am 29. Mai 2019 um 10:51:45 Uhr:
Mich interessiert dieses harsche Schalten (1&2 Gang). Dieses Problem habe ich bei meinem 250er auch. Ebenso ein Leistungsloch beim langsamen Beschleunigen aus dem 2. Gang heraus (bspw. aus nem Kreisverkehr heraus). Ist deutlich im C Modus spürbar , im S Modus nicht.
Hat dies noch jemand ? Kann man das mittels Softwareupdate eliminieren?
Genau derartige Auffälligkeiten habe ich auch. Besonders das „Loch“ aus dem zweiten Gang heraus nervt mich dermaßen. Ich habe bereits an anderer stelle nach solchen Problemen hier gefragt und im Zuge des Austausches der Burmester-Box in der Werkstatt angesprochen. Der Meister ist persönlich weite Strecke gefahren, konnte das alles reproduzieren (auch das ruckeln mit distronic). Es wurden sämtliche Adaptionen des Getriebes überprüft und dahingehend waren keine Auffälligkeiten festzustellen. Es wurde nun eine Anfrage bei Mercedes gestellt, ob das Problem bekannt ist und es eine Lösung dafür gibt. Ich warte noch auf Rückmeldung. Der Meister vermutet eher Optimierungspotential bei der Motor Steuerung
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
auch ich konnte heute meinen A200 in Empfang nehmen. Ich bin hellauf begeistert! So ein tolles Auto! 😎
@Flight1987
Und schön erst mal im Cafe del sol drauf angestoßen? 😛
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 29. Mai 2019 um 20:56:20 Uhr:
@Flight1987
Und schön erst mal im Cafe del sol drauf angestoßen? 😛
Ich weiß gar nicht was du meinst 😁 Gibst das bei euch auch? Oder kennst du dich hier aus?
Nichts Negatives suchen (!), sondern genießen und Spaß mit dem Neuen haben! Herzlichen Glückwunsch 🙂
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 31. Mai 2019 um 17:44:08 Uhr:
Nichts Negatives suchen (!), sondern genießen und Spaß mit dem Neuen haben! Herzlichen Glückwunsch 🙂
Da hast du die absolut richtige Einstellung! 🙂
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 31. Mai 2019 um 17:44:08 Uhr:
Nichts Negatives suchen (!), sondern genießen und Spaß mit dem Neuen haben! Herzlichen Glückwunsch 🙂
Ja aber wir sind hier in Deutschland 😉😉
Ich habe auch nichts negatives gesucht, auch nichts negatives gefunden nur dass er Innen zu laut ist. Das kann man aber nicht überhören
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 31. Mai 2019 um 17:44:08 Uhr:
Nichts Negatives suchen (!), sondern genießen und Spaß mit dem Neuen haben! Herzlichen Glückwunsch 🙂
Hi
Danke für die Wünsche.
Ich suche nichts Negatives, mir ist auch nichts negatives aufgefallen. Jetzt habe ich knapp 700 km auf dem Tacho, alles bestens und der Verbrauch ist bei knapp 6 Litern auf 100km und das quer durch die Eifel.
Schönes Auto, viel besser als mein 6 Jahre alter W 204.
Ich kann mich da gerne anschliessen.
Hab nen A250 der jetzt ca. 2000 km drauf hat,keine Probleme!!!!!
Durchschnittsverbrauch bisher 7,4 l.
Auch in der Eifel zurückgelegt ;-)
Zitat:
@Flight1987 schrieb am 29. Mai 2019 um 19:26:06 Uhr:
Hallo zusammen,auch ich konnte heute meinen A200 in Empfang nehmen. Ich bin hellauf begeistert! So ein tolles Auto! 😎
Das denimblau steht dem Auto einfach. Sehr schön!
Grüsse