Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:51:24 Uhr:
Ich würde es bei einem Neuwagen sofort reklamieren. Notfalls sollen sie es eben neu beziehen...poah, sowas ist echt durch die Qualitätskontrolle gegangen? Erstaunlich!
Mal schauen was ich mache, ich wechsel ja eh jährlich das Auto. Wenn ich mal in die Werkstatt muss werde ich es ansprechen. Außer ich finde noch mehr Macken im Leder.
Hab mich auch gewunder wie sowas durchkommt. Es ist ja nicht nur die Qualitätskontrolle, das Auto haben ja haufen leute in der Hand bevor ich es fahre. Irgentwem hätte es doch auffallen müssen.
Also ehrlich gesagt, wäre mir das auch nicht aufgefallen... Musste bei deinem Bild erst dreimal hingucken, um zu sehen was da eigentlich ist, erst nachdem das Wort "Wellen" gefallen ist, fiel bei mir der Groschen... Finde das bei Leder nicht schlimm, aber gut, so hat jeder andere Prioritäten. Muss auf jeden Fall mal in meinem Auto gucken, wie das Leder da hinten aussieht.
Habe heute mal bei meinen Rücksitzen drauf geachtet und da ist das Leder an der Stelle auch leicht gewellt, nicht ganz so dolle wie bei dir, aber definitiv da.
Was mir aber beim ersten Waschen heute aufgefallen ist, sind die großen Spaltmaße unten an den hinteren Türen, siehe Foto. Ist das bei euch auch so? War bei meiner E-Klasse zuletzt definitiv nicht so, an der Stelle gehe ich nach der Waschanlage immer nochmal mit dem Lappen lang.
ja bei meinem B genauso und da sammelt sich auch dreck - allerdings hatte ich vorher schwarz und inzwischen weiss. vielleicht ist das normal, aber beim C vielleicht auch anders gelöst (w204)
Ähnliche Themen
Kann mir jemand bitte sagen wie die Windgeräusche bei euch sind, ich finde meinen A220d ziemlich laut innen, 1. Windgeräusche und 2. die Reifen (Bridgestone)
Die Geräusche kommen nur von hinten.
Ich habe mich am meisten darauf gefreut, dass mein neues Auto leiser sein wird als mein alter Seat Leon 5F, ist es aber nicht.
Kann ich nicht bestätigen, bei mir ist der sehr leise, habe aber auch erst 2500km drauf. Michelin Reifen. Windgeräusche überhaupt nicht störend oder unangenehm, ich erschrecke mich immer, wie schnell man über 200 fährt, es aber sich nicht so anhört.
Zitat:
@VE17 schrieb am 26. Mai 2019 um 01:11:31 Uhr:
Kann mir jemand bitte sagen wie die Windgeräusche bei euch sind, ich finde meinen A220d ziemlich laut innen, 1. Windgeräusche und 2. die Reifen (Bridgestone)Die Geräusche kommen nur von hinten.
Ich habe mich am meisten darauf gefreut, dass mein neues Auto leiser sein wird als mein alter Seat Leon 5F, ist es aber nicht.
Ist bei mir auch so. Hauptsächlich hinten Fahrerseite, aber auch Beifahrerseite. Vorne ist soweit alles gut. War auch schon beim Händler, die waren aber der Meinung es sei alles normal. Es ist wohl aber nur einer gefahren, obwohl ich extra sagte einer muss fahren und ein anderer muss sich hinten setzen.
Hatte aber bisher keine Lust mich damit noch mal zu beschäftigen.
Zitat:
@bllaxx schrieb am 26. Mai 2019 um 09:13:59 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen, bei mir ist der sehr leise, habe aber auch erst 2500km drauf. Michelin Reifen. Windgeräusche überhaupt nicht störend oder unangenehm, ich erschrecke mich immer, wie schnell man über 200 fährt, es aber sich nicht so anhört.
Kann mich dem nur anschließen. Auch Michelin Pilot Sport.
Ich war am Samstagabend mal ein bisschen mit der Kamera unterwegs ;-)
Iridiumsilber (falls sich das jemand fragen sollte :P)
Zitat:
@bambamAMG schrieb am 27. Mai 2019 um 14:58:28 Uhr:
Hallo,
Hier meine neue A250 .. Absolut zufrieden mit dem Auto bis jetzt
Sehr schön! Mein gefühlter Dauerbrennertipp hier nun noch: schwarze Auspuffblenden! Gibbet u.a. bei Kunzmann im Onlineshop und lässt sich problemlos selbst tauschen!
Zitat:
@bllaxx schrieb am 25. Mai 2019 um 23:11:13 Uhr:
Habe heute mal bei meinen Rücksitzen drauf geachtet und da ist das Leder an der Stelle auch leicht gewellt, nicht ganz so dolle wie bei dir, aber definitiv da.Was mir aber beim ersten Waschen heute aufgefallen ist, sind die großen Spaltmaße unten an den hinteren Türen, siehe Foto. Ist das bei euch auch so? War bei meiner E-Klasse zuletzt definitiv nicht so, an der Stelle gehe ich nach der Waschanlage immer nochmal mit dem Lappen lang.
Diese Eingänge sind schlecht für die Reinigung, vor allem in der Regenzeit, häufen sich die schmutzigen. Schwarzes Auto half ??
Zitat:
@User64 schrieb am 26. Mai 2019 um 10:18:03 Uhr:
Zitat:
@VE17 schrieb am 26. Mai 2019 um 01:11:31 Uhr:
Kann mir jemand bitte sagen wie die Windgeräusche bei euch sind, ich finde meinen A220d ziemlich laut innen, 1. Windgeräusche und 2. die Reifen (Bridgestone)Die Geräusche kommen nur von hinten.
Ich habe mich am meisten darauf gefreut, dass mein neues Auto leiser sein wird als mein alter Seat Leon 5F, ist es aber nicht.
Ist bei mir auch so. Hauptsächlich hinten Fahrerseite, aber auch Beifahrerseite. Vorne ist soweit alles gut. War auch schon beim Händler, die waren aber der Meinung es sei alles normal. Es ist wohl aber nur einer gefahren, obwohl ich extra sagte einer muss fahren und ein anderer muss sich hinten setzen.
Hatte aber bisher keine Lust mich damit noch mal zu beschäftigen.
Ich war wegen des Lärms in der Garage. Es wurde zwar beigelegt, aber nicht sehr ... besser. Hinweis über 100/120 km/h