Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Putztag ...

@B3nd3r
Glückwunsch zu den 2 Raketen 😉. Echt blöd mit der Heckscheibe. Hoffe euer 🙂 zeigt sich kulant und legt noch etwas oben drauf.

Gibt es noch Wartende, die auf einen A in Mojave warten?

Mfg Wiesel

Hallo zusammen,

seit Montag habe ich auch endlich meine A-Klasse.
Ein A 180 ist es geworden. Um mich von der Masse etwas abzuheben, habe ich mich für die Linie "Style" entschieden. :-)
Progressive wäre auch nicht schlecht wg. Lederlenkrad, hätte ich vlt. auch nehmen sollen, aber so ist es auch OK. Felgen kann ich ja so noch tauschen.

Drin ist jetzt LED Scheinwerfer, Business Paket, Rollo Mttelkonsole und Automatik.
Irgendwo muss auch mal Schluß sein habe ich mir gedacht. Mit AMG Line, Multibeam, großen Displays, Fahrassistenzpaket, elekt. Stze, evtl. größerem Motor und, und, und hätte ich noch locker 10.000 EUR ausgeben können. Das investiere ich lieber in Sprit, CO2 Steuer, Citymaut und was der Politik sonst noch so einfällt. :-)

Der Fahreindruck bis jetzt ist super, alles sehr komfortabel, Automatik schaltet (noch) sauber.
Ein ausführlicher Bericht folgt später einmal.

Eines ist mir aufgefallen und da ich der Technik nicht traue bitte ich um Eure Erfahrungen:
Der Einparkassistent soll ja (mit Automatikgetriebe) selbsttändig gasgeben und bremsen und schalten.
Das Fahrzeug fährt beim Einparken relativ dicht auf das andere Fzg auf, bis die rote Linie im Display erscheint (Parkassistent) und mein Fzg. piept.
Da ich dem nicht traue stehe ich immer halb auf der Bremse und knirscht es manchmal beim automatischen Gangwechsel im Getriebe.
Frage: Kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass das Auto zuverlässig bremst oder sollte ich doch besser auf der Bremse stehen und nur leicht rollen lassen?
Ich möchte vermeiden dass ich doch mal ein Auto touchiere.

Anbei noch ein paar Bilder, dann geht´s weiter im Mängelthread- zwei Sachen habe ich da noch :-(

Front
Heck
Imag1253
+1

Zitat:

@Ramses81 schrieb am 22. Mai 2019 um 19:28:31 Uhr:


Hallo zusammen,

seit Montag habe ich auch endlich meine A-Klasse.
Ein A 180 ist es geworden. Um mich von der Masse etwas abzuheben, habe ich mich für die Linie "Style" entschieden. :-)
Progressive wäre auch nicht schlecht wg. Lederlenkrad, hätte ich vlt. auch nehmen sollen, aber so ist es auch OK. Felgen kann ich ja so noch tauschen.

Drin ist jetzt LED Scheinwerfer, Business Paket, Rollo Mttelkonsole und Automatik.
Irgendwo muss auch mal Schluß sein habe ich mir gedacht. Mit AMG Line, Multibeam, großen Displays, Fahrassistenzpaket, elekt. Stze, evtl. größerem Motor und, und, und hätte ich noch locker 10.000 EUR ausgeben können. Das investiere ich lieber in Sprit, CO2 Steuer, Citymaut und was der Politik sonst noch so einfällt. :-)

Der Fahreindruck bis jetzt ist super, alles sehr komfortabel, Automatik schaltet (noch) sauber.
Ein ausführlicher Bericht folgt später einmal.

Eines ist mir aufgefallen und da ich der Technik nicht traue bitte ich um Eure Erfahrungen:
Der Einparkassistent soll ja (mit Automatikgetriebe) selbsttändig gasgeben und bremsen und schalten.
Das Fahrzeug fährt beim Einparken relativ dicht auf das andere Fzg auf, bis die rote Linie im Display erscheint (Parkassistent) und mein Fzg. piept.
Da ich dem nicht traue stehe ich immer halb auf der Bremse und knirscht es manchmal beim automatischen Gangwechsel im Getriebe.
Frage: Kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass das Auto zuverlässig bremst oder sollte ich doch besser auf der Bremse stehen und nur leicht rollen lassen?
Ich möchte vermeiden dass ich doch mal ein Auto touchiere.

Anbei noch ein paar Bilder, dann geht´s weiter im Mängelthread- zwei Sachen habe ich da noch :-(

Ich habe das automatische Einparken bei meinem A200 mit Automatikgetriebe bisher nur 3 Mal verwendet und jedes Mal hat es einwandfrei funktioniert - inklusive automatisch Ausparken aber ich gebe dir Recht: ich habe dem ganzen beim 1. Versuch auch nicht getraut, war aber begeistert und meine Mitfahrer auch 😉

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, nachdem ich immer noch einer der wenigen zu sein scheine, der seinen W177 in denimblau bekommen hat, hier ein paar Bilder.

20190523_112245.jpg
20190523_112354.jpg

Zitat:

@MaxEight schrieb am 23. Mai 2019 um 11:28:12 Uhr:


Hallo zusammen, nachdem ich immer noch einer der wenigen zu sein scheine, der seinen W177 in denimblau bekommen hat, hier ein paar Bilder.

Sehr chic! Herzlichen Glückwunsch! 🙂
Meinen denimblauen hole ich nächsten Mittwoch ab und werde dann auch ein paar Bilder zeigen!

Mit etwas Verspätung. Bittesehr 🙂

20190515-140044
20190515-140512
20190515-140515

Ist das Polarweiß, oder Digitalweiß? Bin mir grad nicht sicher.

Polar. Der Unterschied ist auch echt nicht groß.

@B3nd3r
Das mit der Scheibe ist uns erst aufgefallen als wir aus dem Showroom gefahren waren und haben es direkt gemeldet. Daraufhin kam jemand zu uns und hat sich das angeschaut. Er hat uns einen Beleg mitgegeben mit dem wir uns bei unserem Händler vor Ort melden müssen. Das mit der Scheibe scheint wohl etwas aufwändiger zu sein, weshalb das nicht vor Ort gemacht werden konnte.

Hallo,
wart ihr schon beim Händler wegen der falschen Heckscheibe bei dem Fahrzeug
deines Bruders? Wenn ja, was will Mercedes unternehmen?

Hat jemand von euch im A 160-180 oder A 200 einen sportluftfilter von k&n verbaut???
Wenn ja,sagt uns doch eure meinung was dem sound und dem durchzug angeht..
Ob mann da überhaupt einen kleinen unterschied spürt beim turbomotor

Moin,

habe gestern meinen A200 (ca. 45.000€) 05/2018 abgegeben und einen A220 (ca. 52.000€)abgeholt.

Das Auto lässt sich um einiges besser Anfahren als der A200, im Gegenzug Schaltet er die Gänge (meistens 1&2) etwas zu harsch, könnte sich aber mit der Zeit noch legen.

Der Verkehrszeichenass. zeigt jetzt auch Sonderschilder im Fahrerdisplay an. Im Innenraum klappert (noch) nichts. Und gerade der Motor ist eine deutliche steigerung, der ist um einiges leiser und angenehmer als der A200. Jeder der sich überlegt nen A200 zu kaufen, sollte erstmal den A220 probe fahren.

Der A200 hat bei Motorstart immer grundlos gewischt, tut der A220 offenbar auch.

Klima und Musiktitel wird sich gemerkt und beim nächsten Start kein neues einstellen nötig, leider muss man die Sitzkinetik immer neu aktivieren.

Das Klimabedienelement knarzt beim Bedienen nicht und die Türgriffe sind jetzt auch etwas solider gebaut.

Richtige Kritikpunkte hab ich noch nicht gefunden aber paar Sachen die mir nicht so gefallen:
- Das Leder der Rückbank ist nicht so verarbeitet wie erhoft.
- Seit heute vibriert bzw klappert was beim schließen der Tür aus richtung Handschuhfach.
- Im A200 hatte ich von hinten rechts merkliche Windgeräusche ab ca 140km/h. Dieses problem habe ich im A220 ebenfalls.

Bilder vom Auto werde ich jetzt nicht Hochladen, hier hat man ja schon allerlei Variationen gesehen.

Das ist mir jetzt grob aufgefallen, mein erster Bericht zum A220 (im vergleich zum A200) kommt die Tage.

Hallo Atomzwerg80,
was für Zierteile hast du genommen? Alu oder Holz?
Ich bin am Überlegen, ob ich auch diese Lederfarbe nehme?
Ich habe dieses zweifarbige Leder leider noch nicht im Original gesehen.
Wäre toll, wenn du noch weitere Fotos vom Innenraum einstellen könntest.
Schade das dein Leder leichte Wellen hat. Ich würde beim Händler mal Fragen,
ob sie eine Möglichkeit haben das Leder zu glätten?
Ein guter Sattler sollte das hinkriegen.
Noch viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit deinem neuen Auto.

Ich würde es bei einem Neuwagen sofort reklamieren. Notfalls sollen sie es eben neu beziehen...poah, sowas ist echt durch die Qualitätskontrolle gegangen? Erstaunlich!

Zitat:

@Steff177 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:27:16 Uhr:


Hallo Atomzwerg80,
was für Zierteile hast du genommen? Alu oder Holz?
Ich bin am Überlegen, ob ich auch diese Lederfarbe nehme?
Ich habe dieses zweifarbige Leder leider noch nicht im Original gesehen.
Wäre toll, wenn du noch weitere Fotos vom Innenraum einstellen könntest.
Schade das dein Leder leichte Wellen hat. Ich würde beim Händler mal Fragen,
ob sie eine Möglichkeit haben das Leder zu glätten?
Ein guter Sattler sollte das hinkriegen.
Noch viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit deinem neuen Auto.

Ich habe die Alu's in Längsschliff. Das dunkle Holz wäre eig. meine erste Wahl. Allerding ist der Innenraum schon dunkel genug und wollte da noch nen etwas helleren Kontrast.

Ich habe paar Bilder hinzugefügt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen