Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Interessant wäre ein Vergleich zwischen LED und Multibeam in der a Klasse!
Es mit den anderen Klassen zu vergleichen ist vollkommen falsch!
Naja starre LEDs waren noch nie der Hit. Jedenfalls fällt mir kein Fahrzeug ein, das wirklich gute starre LED Scheinwerfer hat.
Ich denke, es gibt viele Kunden die LED wegen optischer Gründe bestellen. Ich kann das nachvollziehen, es macht eben doch das Fahrzeug um einiges schöner.
Ne, sehe ich nicht ganz so.
Bei einem Fahrzeug, welches so viele Neuigkeiten und Verbesserungen bringt... da gehe ich auch davon aus, dass das in der Kompaktklasse eingeführte Multibeam eine "kleine Revolution" ist und zumindest dann auf dem gleichen Stand wie das der anderen Klassen ist.
Und so wie die Funktionen beschrieben und angepriesen werden, da habe ich schon eine gewisse Erwartungshaltung und diese konnte es bislang - für meine Bedürfnisse zumindest - nicht erfüllen.
Ich fand die LEDs meines A3 sehr gut. Die waren starr und hatten eine sehr gute Ausleuchtung
Ähnliche Themen
Und ich die starren LED´s vom C238 und X253 auch.
Hatte da das ILS nicht vermisst. Multibeam aus W/C238 kenne ich nicht.
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 24. August 2018 um 11:48:59 Uhr:
Ne, sehe ich nicht ganz so.Bei einem Fahrzeug, welches so viele Neuigkeiten und Verbesserungen bringt... da gehe ich auch davon aus, dass das in der Kompaktklasse eingeführte Multibeam eine "kleine Revolution" ist und zumindest dann auf dem gleichen Stand wie das der anderen Klassen ist.
Und so wie die Funktionen beschrieben und angepriesen werden, da habe ich schon eine gewisse Erwartungshaltung und diese konnte es bislang - für meine Bedürfnisse zumindest - nicht erfüllen.
Yes, Daumen hoch 😎
Aber ohne Multibeam schaut der SW etwas traurig und leer aus. Finde eure Eindrücke trotzdem etwas schade, dachte das Multibeam kommt trotz weniger LEDs recht nahe an E-Klasse und Co heran.
mfg Wiesel
Also ich habe in meinem derzeitigen Golf 7 den DLA und möchte die Funktion nicht mehr missen. Der Golf ist nun 4 Jahre alt und das System mit Xenonlicht arbeitet super. Würde erwarten das Multibeam mindestens genauso gut wird.
Der W177 sieht mit der AMG Line richtig gut aus. Bei mir würde ausschließlich AMG Line in Frage kommen.
Mir ist aber aufgefallen. dass der W177 mit AMG Line sehr tief ist. Wenn ich den mit meinem aktuellen W176 (ok der hat Urban Line) baut der W177 mit AMG Line aber auch ohne schon tiefer.
Gibt es da Probleme beim Parken, Bordsteine sowie Kanten?
Schau mal hier 🙂:
https://www.motor-talk.de/.../...-probleme-beim-w177-t6291065.html?...
Wurde da auch schon angesprochen. Einige haben da wohl schon Aufsetzer gehabt, ich selber hatte bislang keine Probleme.
Könnte von den freudigen Besitzern der A-Klasse jemand bestätigen, dass die Internet Dienste auch ohne den Vodafone Vertrag gehen, indem man sein eigenes Handy einfach als HotSpot nutzt?
Meine das gelesen zu haben, aber ein paar meinten der Vodafone Vertrag sei Pflicht
Danke!
Früher hat es beim iPhone gereicht einfach unter "Einstellungen -> Persönlicher Hotspot" diesen zu aktivieren und gleichzeitig mit dem Auto per Bluetooth verbunden gewesen zu sein. Das Auto hat dann automatisch das Handy als Hotspot verwendet.
A180d heute übergeben bekommen: 125 km schon druff 😁
AMG Line, Lichtpaket, Nacht Paket etc.
Lässt sich gut fahren, Ps könnten reichen, werd ich testen wenn er bissel eingefahren ist.
Nachteil: Viele Transportschäden... kratzer Fahrerseite Türgriff, Kratzer Schweller links, Kratzer front Lippe...
Vorteil: Firmen Leasing, heißt die Schäden bekomm ich schon mal nich abgezogen bei der Rückgabe mit 15.000 km 😁
Da ich keine Ambientebeleuchtung hab, hab ich alle Leuchten innen schon mit roter Klebefolie versehen 🙂
Zitat:
@enriche schrieb am 5. September 2018 um 16:31:37 Uhr:
Ich habe keine Funktion im Fahrzeug gefunden um es mit einem WLAN zu verbinden.
Schau mal unter WLAN im Guide: