Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Nachdem ich ja bisher nur Bilder von außen hochgeladen habe, nun auch mal ein paar von innen mit dem braunen Leder.

Zitat:

@Werder14 schrieb am 20. August 2018 um 16:50:37 Uhr:


Moin.... endlich ist meine A-Klasse da;-)

Wunderschön 🙂 Bis auf die Scheinwerfer identisch mit meiner Konfiguration. Sieht wirklich bestens aus! Nun bin ich noch ungeduldiger. Vor allem mit dem Hintergrundwissen, dass er schon irgendwo in Rastatt verstaubt. 😁

Zitat:

@MarcoSob schrieb am 20. August 2018 um 23:25:24 Uhr:


Nachdem ich ja bisher nur Bilder von außen hochgeladen habe, nun auch mal ein paar von innen mit dem braunen Leder.

Toller Kontrast mit dem braunen Leder!

@MarcoSob
Sieht schön aus.
Sag mal sollte nicht die unter Mittelkonsole auch Beleuchtung haben?

Ähnliche Themen

@MarcoSob

Jepp, gefällt mir auch gut. Aber kannst Du mal Bilder vom Innenraum bei Tageslicht machen? Sonne scheint ja im Moment noch recht ordentlich und ich denke, dass die Farben vom braunen Leder und den schwarzen Holz-Zierleisten noch weit besser rüberkommen als in der TG 🙂

Das schwarze Holz ist echt schick 🙂

Zitat:

@herrtoby schrieb am 10. August 2018 um 09:47:25 Uhr:


@eversmann
Kann man das hud auch wie folgt konfigurieren:
Kompass
Geschwindigkeit
Verkehrszeichen
?

Da ist mir gestern noch ein guter Schnappschuss zu gelungen 😉:

Asset.HEIC.jpg

Perfekt. So muss das 😉

Toller Schnappschuss und so kann man schon erahnen wie gestochen scharf das Display ist.

mfg Wiesel

@Eversman1202 du hast doch das adaptive Fahrwerk drin, wie ist deine Erfahrung ? Habe dies nun ebenfalls noch reingepackt.

Das Head Up ist sehr cool, habe das ebenfalls bestellt

Jepp und ich muss sagen: Bin äußerst zufrieden mit dem Fahrwerk 🙂. Hatte bislang allerdings in keinen Fahrzeugen zuvor ein verstellbares Fahrwerk, daher kann ich nicht sagen wie es sich im Vergleich zu einer Luftfederung verhält. Für mich ist es daher im Vergleich zu den bislang von mir gefahrenen Fahrwerken ein Quantensprung 😁.

Ich bin meistens im Comfort-Modus unterwegs, das ist schon sehr sehr angenehm. Kein Poltern o.ä., der Wagen federt wunderbar ein und rollt eben "komfortabel" ab. Den Unterschied zum Sport bzw. der harten Einstellung merkt man m.M.n. hingegen doch deutlich (in positivem Sinne) 😰. Sage ich aus dem Grund, da hier irgendwo im Forum mal geschrieben stand, dass der Otto-Normal-Fahrer den Unterschied zwischen den verschiedenen Fahr-Modi beim adaptiven Fahrwerk mit Verstelldämpfung nicht merken würde. Dies bezog sich allerdings auch auf den W176 (den hatte ich nie, drum kann ich dazu auch nichts sagen).

Für eine sportliche Fahrweise auf kurvigen Straßen reicht das adaptive Fahrwerk in seiner härtesten Einstellung allemal aus. Und wenn es mal sänftenmäßig über holprige Straßen gehen soll, dann gibt's ja noch die weiche Einstellung. Die ist mir dann allerdings - sobald die Straße besser wird - ein wenig zu schwammig 🙄. Komme ich nicht so mit zurecht und würde ich vielleicht jetzt eher auf langen Autobahnfahrten bei mäßiger Reisegeschwindigkeit wählen.

Nun ja, fällt mir schwer zu beschreiben das Ganze aber: Ich finde das adaptive Fahrwerk so gut, dass ich es mir wieder bestellt habe und auch in künftigen Fahrzeugen nicht mehr darauf verzichten würde. Ebenso wie auf das Headup.... das ist einfach nur genial! 😎.

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 21. August 2018 um 08:00:54 Uhr:


@MarcoSob

Jepp, gefällt mir auch gut. Aber kannst Du mal Bilder vom Innenraum bei Tageslicht machen? Sonne scheint ja im Moment noch recht ordentlich und ich denke, dass die Farben vom braunen Leder und den schwarzen Holz-Zierleisten noch weit besser rüberkommen als in der TG 🙂

@Eversman1202 vielen Dank für den Bericht, da steigt die Vorfreude doch. Du bist wohl auch ein Ausstattungsjunkie wie ich😉. Kannst du sich was zu den multibeam, der streckenbasierte GeschwindigkeitAnpassung und der 360 Kamera was sagen? Vermute fast das du die ebenfalls bestellt hast 😉

@MarcoSob: Super, danke. Sieht richtig gut aus, könnte mir auch so gefallen 🙂.

@troubadix: Jau, habe so ziemlich überall das Kreuzle bei der Zusatzausstattung gemacht, wo es ging 😉. Das Fahrassistenz-Paket hatte ich auch bestellt, allerdings dann wieder gecancelt, da ich sonst länger hätte auf die Auslieferung warten müssen und das wollte ich nicht. Habe dafür eben die Distronic genommen und kann dir daher zur streckenbasierten Geschwindigkeitanpassung nichts sagen.

Zum Multibeam: Ganz ehrlich? Ich habe mir mehr darunter vorgestellt 🙁. Ich hatte damals im W212 (MoPf) und im W205 das ILS und das fand ich bedeutend besser 😰. Von den in der Preisliste beschriebenen Funktionien hier

"...Abbiegelicht und Abbiegelicht mit Kreisverkehr- und Kreuzungsfunktion (bei Fahrzeugen mit Festplattennavigation); Adaptiver Fernlichtassistent Plus (blendfreies Dauerfernlicht); Aktives Kurvenlicht inkl. vorausschauender Steuerung..."

konnte ich mit Ausnahme des Fernlichtassistenten noch keine sonderlich größere Lichtausbeute feststellen, insbesondere was dieses Kurvenlicht oder die Kreisverkehr- und Kreuzungsfunktion anbelangt 😕. Ich kenne auch hier in der Umgebung nur wenige Kreisverkehre, die nicht hell beleuchtet sind, von daher... braucht man das?? Ich weiß es nicht...

Und der Fernlichtassi: Heute morgen fuhr vor mir ein Rollerfahrer... Fernlichtassi hat den wohl nicht erkannt und schaltet volle Lotte auf... alles was an Licht geht 😰. Hab dann wieder manuell abgeblendet, der Rollerfahrer hat's mir mit einem Hupen beim Überholen gedankt.

Wie gesagt, da hatte ich mir deutlich mehr darunter vorgestellt und was die Kurvenlichtfuntion anbelangt, das konnte meiner Meinung nach das ILS besser. Auch das Ausblenden des Vordermanns aus dem Lichtkegel macht das Multibeam nicht anders als das ILS. Ich bin von daher schwer am Überlegen, ob ich das Multibeam wieder bestellen würde. Ist für meine Bedürfnisse den Aufpreis nicht wert und ich war mit den Fahrzeugen, welche mit den LED High Performance-Scheinwerfern ausgestattet waren, auch immer stets zufrieden. Hab's Multibeam diesmal eigentlich nur der Vollständigkeit halber dazugenommen. Vielleicht muss ich das aber auch nochmal in aller Ruhe bei tiefster Nacht ausprobieren. Oder meine Erwartungshaltung war einfach zu hoch...

Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass das Multibeam der A-Klasse deutlich weniger ansteuerbare LED´s hat, als das Multibeam bspw. im W213. Das habe ich allerdings noch nie "erfahren" wie das ist, aber da sind die Leute ja begeistert.

Die 360-Kamera: Würde ich immer wieder nehmen - einfach weil´s geil aussieht 😁. Öfters reinschauen, tue ich allerdings auf das Bild der Rückfahrkamera - da sieht man Fußgänger, andere Verkehrsteilnehmer etc. deutlich besser. Die 360-Kamera ist halt ein kleines Extra-Leckerli 😎.

Was zum Teil jedoch grauenhaft ist: Ich parke langsam rückwärts aus einer Parklücke aus, die Kamera hinten erkennt ein vorbeifahrendes Fahrzeug und haut selbstständig dermaßen extrem die Bremse rein, sodaß ich schon dachte, ich bin irgendwo dagegengerammelt. Noch dazu macht das ein Geräusch, als wenn ein Kreuzfahrtschiff an einer Kaimauer entlangschrappt 😰😰. Da haben sich schon Leute umgedreht, das war fast peinlich 🙄. Ist mir viel zu sensibel und zu früh dieser "Eingriff". Naja, kann bzw. muss man mit leben 😉.

Ich kann gerne mal ein, zwei Bilder von der 360-Kamera vorne im Display machen...

Aber unterm Strich bin ich nach wie vor richtig extrem von der neuen A-Klasse und all dem technischen Schnickschnack der in diesem "kleinen" Auto angeboten wird begeistert. Ich ertappe mich oft, wie ich in der Tiefgarage nach´m Einparken stehen bleibe, den Wagen einfach nur betrachte und mich darüber freue so ein tolles, schickes Auto fahren zu dürfen 🙂 🙂 🙂

Der Nächste wird daher auch wieder eine A-Klasse... und dann auch noch mit Sitzklimatisierung, was im Zusammenhang mit der Edition 1 ja nicht möglich war.

@Eversman1202 geb dir bei allem Recht vor allem mit dem Multibeam, würde ich mir nicht mehr bestellen war in der C Klasse deutlich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen