Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 29. November 2019 um 12:11:21 Uhr:


Schickes Teil..... da haben wir ja fast Zwillinge... 😉 Allzeit gute Fahrt!

Ist schon witzig, dass sich alle Leute den gleichen Parkplatz zum Bildermachen aussuchen. 😁

Bei mir standen noch zwei weitere die Fotos gemacht haben.

Danke das wünsche ich dir natürlich auch.

War gestern nett anzusehen, wie sich die Leute ein ruhiges Plätzchen zum Fotos machen ausgesucht haben... 😁

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 29. November 2019 um 18:25:54 Uhr:


.... wäre ganz nach meinem Sinn...

Mache ich, müsstest dich nur bis morgen gedulden. 🙂 Bin unterwegs.

Zitat:

@Babypups schrieb am 29. November 2019 um 18:21:43 Uhr:



Zitat:

@Limofan60 schrieb am 29. November 2019 um 14:17:47 Uhr:


Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand von euch die Limousine und könnte ein Foto des Autoschlüssels posten?
Würde gerne wissen, in wie fern er sich von der Kompaktversion unterscheidet (lässt sich der Kofferraum öffnen?).

Besten Dank schon mal!

Da ist das Foto... 🙂

Danke für das Foto! Sieht echt nicht schlecht aus 🙂

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 29. November 2019 um 18:25:54 Uhr:


.... wäre ganz nach meinem Sinn , aber viell. nicht nur nach meinem...

Hier ein paar "einfache" Fotos... Sorry für die Qualität.

Ähnliche Themen

Bilder sind doch ok. Wobei ich für die Bilder die Fußmatten kurz ausgeschüttelt hätte. 😉

Zitat:

@Babypups schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:10:37 Uhr:


Hier ein paar "einfache" Fotos... Sorry für die Qualität.

Die Bedienung im Lenkrad schwarz hinterlegt. An welcher Ausstattungslinie liegt das? Mir gefallen die schwarz hinterlegten Schalter ganz gut.

@Mainhattan Olli Progressive 😉

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 24. November 2019 um 15:25:09 Uhr:


Es war einmal...... Teil 3.0

So liebe Gemeinde....

1300 Km und knapp 1,5 Wochen nach der Abholung nun mal ein paar Pix.

Der kleine Sturmtruppler macht immer noch was er soll und das sehr gut. Bin noch in der Einfahrphase und liege im Schnitt bei 4,1 Liter. Diesel und 8 Gang DSG passen sehr gut zusammen! Kannte ich vorher nicht und bin sehr angetan.
Multibeam sind der Oberhammer! Wie konnte ich jahrelang nur ohne fahren! Man hat das Gefühl das Auto hat mindestens 20 Scheinwerfer verbaut die man nicht sieht.
Der Innenraum ist sehr wertig verarbeitet und es knackt und knistert nichts. Einzig die Optik mit dem vielen Hartplastik im Fondbereich will nicht so recht zu Mercedes passen.
MBUX ist mit seinen Spielereien wirklich toll und macht Spaß. Navi, DAB, Apple Car Play etc. ist wirklich klasse auch wenn man es bei Mercedes für richtig viel Geld kaufen muß. Aber das eine was man will........

Ich hatte vorher im VW das DYNAUDIO System mit ca. 300 Watt im Golf. Das fand ich weltklasse! Jetzt habe ich mir auch aus diesem Grund das Burmester System bestellt. Nach ein paar Einstellungen klingt es auch gut aber ich weiß echt nicht wo die 590 Watt sein sollen? Man muß aber wirklich wie einige hier schon geschrieben haben etwas tüfteln bis es so ist wie man es haben möchte. Ich kenne die anderen beiden Mercedes Systeme nicht daher kann ich kein Vergleich machen. Aber das Advance mit seinen 250 Watt soll auch sehr gut sein.

Ich finde die Limousine sehr gelungen und gerade das kleine Bürzel am Heck finde ich schick. Da kommt im Frühjahr noch eine kleine Lippe drauf damit der Popo noch einen Tick mehr zu Geltung kommt.
Front und Rear Flics liegen auch schon hier ..... und natürlich die AMG Sommerräder in Schwarz. Das Frühjahr kann kommen. 😛 Passend dazu werde ich noch das Dach und den unteren Teil vom Seitenschweller schwarz folieren lassen. Ich denke dann stimmt das Gesamtbild.

Die Winterräder bekommen dann in der nächsten Saison auch eine andere Farbe. Das Silber will nicht so recht passen finde ich.

Also auf viele, viele Kilometer mit den Sturmtruppler!

Gruß

Schick! ist die front viel länger als der kompakte ?

Hallo, nein ist identisch bis zur B Säule... danach ist die Limo logischerweise anders.

Gruß

Ich beteilige mich heute mal wieder hier 🙂
Ich hab meinen 220 4matic jetzt schon ein halbes Jahr.. der kleine kann aber selten schnell fahren bei mir 🙁
Aber gestern durfte er wieder!
Autobahn mit 190 ist halt mal total entspannt.. fühle mich super sicher im Auto. Hatte davor nen Seat Ibiza und da war’s schon krass... gut, mein Dickerchen wiegt auch über ne halbe Tonne mehr 😁
Ansonsten fährt er sich halt mega! Ich bin so froh die Motorisierung genommen zu haben. Aktuell für mich auch voll ausreichend, brauche gar nicht mehr. Aber weniger würd ich auch nicht wollen 😛
Gestern mit ner Freundin mal kurz in Sport geschaltet und aus dem Stand voll reingelatscht! Ich liebe dieses Auto einfach so sehr!! Er schiebt dich mit dem Allrad halt so nach vorne.. das lässt keinen kalt.
Gut, der Verbrauch war halt dann auch dementsprechend, aber sorry.. das kann man sich dann schon leisten mit dem kleinen Benz. Habe gestern gerne für 172km ein Viertel meines Tanks verfahren 😁
Bin danach aber normal in Comfort heimgefahren (über 70km Autobahn mit ca 150-180) und war wieder auf 8,8l.. also meckern kann man nicht!

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Blonde. schrieb am 8. Dezember 2019 um 17:05:36 Uhr:


Ich beteilige mich heute mal wieder hier 🙂
Ich hab meinen 220 4matic jetzt schon ein halbes Jahr.. der kleine kann aber selten schnell fahren bei mir 🙁
Aber gestern durfte er wieder!
Autobahn mit 190 ist halt mal total entspannt.. fühle mich super sicher im Auto. Hatte davor nen Seat Ibiza und da war’s schon krass... gut, mein Dickerchen wiegt auch über ne halbe Tonne mehr 😁
Ansonsten fährt er sich halt mega! Ich bin so froh die Motorisierung genommen zu haben. Aktuell für mich auch voll ausreichend, brauche gar nicht mehr. Aber weniger würd ich auch nicht wollen 😛
Gestern mit ner Freundin mal kurz in Sport geschaltet und aus dem Stand voll reingelatscht! Ich liebe dieses Auto einfach so sehr!! Er schiebt dich mit dem Allrad halt so nach vorne.. das lässt keinen kalt.
Gut, der Verbrauch war halt dann auch dementsprechend, aber sorry.. das kann man sich dann schon leisten mit dem kleinen Benz. Habe gestern gerne für 172km ein Viertel meines Tanks verfahren 😁
Bin danach aber normal in Comfort heimgefahren (über 70km Autobahn mit ca 150-180) und war wieder auf 8,8l.. also meckern kann man nicht!

Hab heute mit meinem A250 das 2x in 3 Monaten nach Kaufdatum 250km/h geschafft...

@Bluedo naja, schaffen könnte ich auch mehr.. aber auf der neuen A94 sind grad noch so viele Idioten unterwegs.. wollte ungern bei viel Verkehr oder schlechten Verhältnissen testen wie schnell er geht 😁 aber im Frühling dann mit Sommerreifen 😉

@Blonde. Wünschte ich könnte das gleiche über meinen A200 sagen..

Der verantwortliche der diesen Motor / Getriebe abgesegnet hat, gehört gefeuert.

@KeanoW. Hm schade.. ich hab mich aufgrund der schon damals eher geteilten Meinung hier für den 220er entschieden. Allrad dann noch on top und ich würds nie mehr anders machen. Der 200er ist schon auch okay, aber der Aufpreis zum normalen 220er ist ein Klacks für das was es bringt.

Zitat:

@KeanoW. schrieb am 8. Dezember 2019 um 21:13:59 Uhr:


Der verantwortliche der diesen Motor / Getriebe abgesegnet hat, gehört gefeuert.

Bei mir sollte er am besten eine Belobigung bekommen, vor allem nach dem Update das mein Wagen letzte Woche bekommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen