Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Zitat:

@Gecko6 schrieb am 18. November 2019 um 16:58:55 Uhr:


Ich bin echt froh eine Unterschrift zu haben ( W 177 220d ) Weil bei meinem Auto davor ( W176 250 Sport ) hatte ich keine =(
Mein Kumpel hatte einen cla 250 Sport und da war wiederum eine drauf ...hatte mich ein wenig verarscht gefühlt auch wenn es nur eine Unterschrift war 😁

Kann es sein, das du im
w176 kein DAB hattest und dein Kumpel im CLA schon? Das würde den Unterschied erklären

Zitat:

@Kay82 schrieb am 18. November 2019 um 17:18:54 Uhr:



Zitat:

@Gecko6 schrieb am 18. November 2019 um 16:58:55 Uhr:


Ich bin echt froh eine Unterschrift zu haben ( W 177 220d ) Weil bei meinem Auto davor ( W176 250 Sport ) hatte ich keine =(
Mein Kumpel hatte einen cla 250 Sport und da war wiederum eine drauf ...hatte mich ein wenig verarscht gefühlt auch wenn es nur eine Unterschrift war 😁

Kann es sein, das du im
w176 kein DAB hattest und dein Kumpel im CLA schon? Das würde den Unterschied erklären

Warum sollte das an dem DAB gelegen haben ?
Wir hatten beide keins gehabt.

Zitat:

@Gecko6 schrieb am 18. November 2019 um 17:28:50 Uhr:



Zitat:

@Kay82 schrieb am 18. November 2019 um 17:18:54 Uhr:


Kann es sein, das du im
w176 kein DAB hattest und dein Kumpel im CLA schon? Das würde den Unterschied erklären

Warum sollte das an dem DAB gelegen haben ?
Wir hatten beide keins gehabt.

Weil meines Wissens die DAB Scheiben (Windschutzscheibe) diese Unterschrift hatten.

Zitat:

@Kay82 schrieb am 18. November 2019 um 17:37:01 Uhr:



Zitat:

@Gecko6 schrieb am 18. November 2019 um 17:28:50 Uhr:


Warum sollte das an dem DAB gelegen haben ?
Wir hatten beide keins gehabt.

Weil meines Wissens die DAB Scheiben (Windschutzscheibe) diese Unterschrift hatten.

Ich dachte jetzt an DAB ( Radio ) 😁

Ähnliche Themen

@gtiPfeiffer
Danke dir. Das bestätigte die Aussage meines Verkäufers. Gerade hat wohl die B-Klasse nen Peak. Limo meinte er sogar verkauft sich recht schlecht, da wohl Dtl auch nicht der Hauptmarkt dafür ist und mit dem CLA eigene Konkurrenz vorhanden ist. Ich finde die Limo immer hübscher. Im Straßenbild habe ich bisher aber kaum eine gesehen. Du hast auf jeden Fall Geschmack.

mfg Wiesel

Es war einmal...... Teil 3.0

So liebe Gemeinde....

1300 Km und knapp 1,5 Wochen nach der Abholung nun mal ein paar Pix.

Der kleine Sturmtruppler macht immer noch was er soll und das sehr gut. Bin noch in der Einfahrphase und liege im Schnitt bei 4,1 Liter. Diesel und 8 Gang DSG passen sehr gut zusammen! Kannte ich vorher nicht und bin sehr angetan.
Multibeam sind der Oberhammer! Wie konnte ich jahrelang nur ohne fahren! Man hat das Gefühl das Auto hat mindestens 20 Scheinwerfer verbaut die man nicht sieht.
Der Innenraum ist sehr wertig verarbeitet und es knackt und knistert nichts. Einzig die Optik mit dem vielen Hartplastik im Fondbereich will nicht so recht zu Mercedes passen.
MBUX ist mit seinen Spielereien wirklich toll und macht Spaß. Navi, DAB, Apple Car Play etc. ist wirklich klasse auch wenn man es bei Mercedes für richtig viel Geld kaufen muß. Aber das eine was man will........

Ich hatte vorher im VW das DYNAUDIO System mit ca. 300 Watt im Golf. Das fand ich weltklasse! Jetzt habe ich mir auch aus diesem Grund das Burmester System bestellt. Nach ein paar Einstellungen klingt es auch gut aber ich weiß echt nicht wo die 590 Watt sein sollen? Man muß aber wirklich wie einige hier schon geschrieben haben etwas tüfteln bis es so ist wie man es haben möchte. Ich kenne die anderen beiden Mercedes Systeme nicht daher kann ich kein Vergleich machen. Aber das Advance mit seinen 250 Watt soll auch sehr gut sein.

Ich finde die Limousine sehr gelungen und gerade das kleine Bürzel am Heck finde ich schick. Da kommt im Frühjahr noch eine kleine Lippe drauf damit der Popo noch einen Tick mehr zu Geltung kommt.
Front und Rear Flics liegen auch schon hier ..... und natürlich die AMG Sommerräder in Schwarz. Das Frühjahr kann kommen. 😛 Passend dazu werde ich noch das Dach und den unteren Teil vom Seitenschweller schwarz folieren lassen. Ich denke dann stimmt das Gesamtbild.

Die Winterräder bekommen dann in der nächsten Saison auch eine andere Farbe. Das Silber will nicht so recht passen finde ich.

Also auf viele, viele Kilometer mit den Sturmtruppler!

Gruß

1
2
3
+3

So der Übergang ist vollzogen… 😉 Heute habe ich “meinen“ V177 (180d) aus Rastatt abgeholt. Der “Kleine“ hat jetzt 603 Kilometer auf der Uhr.

Meine Erfahrungen mit dem Vorgänger (CLA Shooting Brake 200d, Abgabe am 23.11.2019) kann man übrigens hier nachlesen. Muss man aber nicht… 😁

Zur Ausstattung:
Polarweiß
7G-DCT
Edition 19
Business-Paket
Night-Paket
Navigation Premium-Paket
Park-Paket mit Rückfahrkamera
Progressive (*)
Sitzkomfort-Paket (*)
Licht- und Sicht-Paket (*)
Ledernachbildung ARTICO / Stoff Fléron schwarz
Zierelemente Carbonoptik dunkel
Panorama-Schiebedach
Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
Armlehne im Fond
4-Wege-Lordosenstütze
230 V-Steckdose im Fond
Ablagefach in Mittelkonsole mit Rollo
Sitzlehnen im Fond klappbar (*)
Innenhimmel Stoff schwarz (*)
Komfortsitze (*)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (*)
Ambientebeleuchtung
MBUX Augmented Reality für Navigation
Smartphone Integration (*)
Advanced Soundsystem (*)
Aktiver Park-Assistent mit Parktronic (*)
Tempomat (*)
Verkehrszeichen-Assistent (*)
Adaptiver Fernlicht-Assistent (*)
LED High Performance-Scheinwerfer (*)

(*) - vorhanden durch Paketwahl

Durch dieses Forum war ich, was die “Krankheiten“ betrifft, natürlich etwas vorgewarnt. Vorab schon mal vielen Dank an die (positiv) Verrückten, die ihre Erfahrungen hier gefühlt minütlich kundtun. 😉

Zur Motorwahl:
Bisher hatte ich überwiegend einen 200er “unterm Poppes“. Im Bezug auf Fahrspaß und Kosten-Nutzen-Verhältnis ist diese Motorisierung mein absoluter Favorit. Zum Zeitpunkt meiner Bestellung war der 200d allerdings noch nicht bestellbar, so dass ich das Fahrzeug mit dem kleineren Motor geordert habe. Bis zur festen Einplanung kann man die Konfiguration bekanntlich anpassen… Durch diverse Umstände habe ich diese Deadline zur letztmaligen Anpassungsmöglichkeit aber unbewusst verstreichen lassen. Shit happens! Eine Stornierung kam nicht infrage, weil man mir die Auslieferung bis zum 31.12.2019 nicht garantieren wollte (das ist mir aus steuerrechtlichen Gründen wichtig).

Abholung in Rastatt:
Die Anmeldung verlief wie gewohnt reibungslos, auf eine Werksbesichtigung habe ich auch diesmal verzichtet (obwohl sehr empfehlenswert). Auf dem Weg zur Lounge habe ich die Mercedes me-Dienste des neuen Fahrzeugs aktivieren lassen. Der “Fahrzeug-Erklär-Bernd“ war sehr nett und ziemlich enthusiastisch, wirkte aber irgendwie enttäuscht, weil mir durch dieses Forum, Mercedes Guides und Youtube-Videos schon vieles bekannt war. Habe seinen Ablauf sichtlich gestört… Danach ging es wie gewohnt zur nächsten Tankstelle.

Die ersten visuellen Eindrücke (innen wie aussen) sind durchweg positiv! Der V177 wirkt definitiv hochwertig, Auch haptisch gibt es (erstmal) nichts zu bemängeln. Hoffentlich bleibt das auch so (Alltag und Routine naht)! Ein Klappern, Knarzen oder Geschepper habe ich heute nicht vernommen. Kritikpunkt vorab: Der Klavierlack hat mir nichts getan, ich kann ihn trotzdem nicht leiden! Hier sollte MB schnellstmöglich Alternativen anbieten. Positiv überrascht hat mich das Advanced Soundsystem, richtig GEIL ist das Ambientelicht!

Mal abgesehen vom Navi-Kartenmaterial scheint die Software auf dem aktuellen Stand zu sein. FUP2 ist installiert und MBUX arbeitet flüssig. Hier gab es heute keine besonderen Vorkommnisse. Natürlich nehme ich das noch genauer unter die Lupe. 🙂

Fahrverhalten:
Wie erwartet fährt sich der V177 “schwammiger“ als sein Vorgänger. Obwohl ich dazu erwähnen muss, dass ich heute den Sport-Modus natürlich noch nicht getestet habe. Bis ca. 120 km/h ist der Unterschied im Bereich der Durchzugsstärke zum (X117) 200d nicht so eklatant wie vermutet, fällt danach aber deutlich auf. Das 7G-DCT schaltet im Comfort-Modus unaufgeregt und ruckelfrei, egal ob die Start-Stopp-Automatik aktiviert ist oder nicht.

Auf dem Heimweg hatte ich heute Schmuddelwetter, es hat fast durchgängig stark geregnet. Der Spurhalte-Assistent hat sich bei unübersichtlichen Fahrbahnmarkierungen in Baustellenbereichen selbständig deaktiviert. Hier gab es keine Probleme und/oder unnötige Eingriffe. Um ein Gefühl zu entwickeln, habe ich das System in Situationen ohne Fremdgefährdung “provoziert“. Bevor es überhaupt zum (Brems-) Eingriff kommt, vibriert das Lenkrad. Wichtig ist: Ruhe bewahren und das Lenkrad nicht ruckartig verreissen!!! Richtig ist, dass sich der Bremseingriff relativ “hart“ anhört und anfühlt (ist in etwa mit einem ESP-Eingriff/Knattern zu vergleichen).

Der Fernlicht-Assistent hat trotz des schlechten Wetters übrigens ebenfalls tadellos funktioniert.

Sooo, mein Aufsatz ist beendet. 😉 Das ist natürlich meine erste Bestandsaufnahme und hoffentlich habe ich nichts vergessen… Fragen oder Anmerkungen bitte einfach raushauen!

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! 😁

Schönes Auto, mit AMG hätte ihm aber auch gut gestanden
und " reingeguckt" hätte ich auch gerne mal.....

Schickes Teil..... da haben wir ja fast Zwillinge... 😉 Allzeit gute Fahrt!

Ist schon witzig, dass sich alle Leute den gleichen Parkplatz zum Bildermachen aussuchen. 😁

Bei mir standen noch zwei weitere die Fotos gemacht haben.

Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand von euch die Limousine und könnte ein Foto des Autoschlüssels posten?
Würde gerne wissen, in wie fern er sich von der Kompaktversion unterscheidet (lässt sich der Kofferraum öffnen?).

Besten Dank schon mal!

@Limofan60
Ich hatte nen Limo zur Probefahrt. Es gibt eine zusätzliche Taste für den Kofferraum. Der springt beim Betätigen der Taste selbstständig auf. Das war mit ein Grund für die Limo

Zitat:

@Berlinertiguan schrieb am 29. November 2019 um 14:41:47 Uhr:


@Limofan60
Ich hatte nen Limo zur Probefahrt. Es gibt eine zusätzliche Taste für den Kofferraum. Der springt beim Betätigen der Taste selbstständig auf. Das war mit ein Grund für die Limo

Besten Dank für die schnelle Antwort!

Zitat:

@Limofan60 schrieb am 29. November 2019 um 14:17:47 Uhr:


Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand von euch die Limousine und könnte ein Foto des Autoschlüssels posten?
Würde gerne wissen, in wie fern er sich von der Kompaktversion unterscheidet (lässt sich der Kofferraum öffnen?).

Besten Dank schon mal!

Da ist das Foto... 🙂

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 29. November 2019 um 10:50:09 Uhr:


Schönes Auto, mit AMG hätte ihm aber auch gut gestanden
und " reingeguckt" hätte ich auch gerne mal.....

Ich kann gerne noch ein paar Fotos vom Innenraum machen... 🙂

.... wäre ganz nach meinem Sinn , aber viell. nicht nur nach meinem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen