Meine Megane E-Tech Bestellung

Renault Megane E-TECH (RCB)

Guten Abend,

Ich habe heute den Vertrag für meinen MEGANE E-TECH TECHNO EV40 130hp boost charge unterschrieben. Gibt es hier weitere Leute, die das Fahrzeug bestellt haben?
Es wird mein erster Renault und soll einen Golf VIII GTE ablösen als Zweitwagen. Die Auslieferung soll bei mir im Dezember liegen (eigener Wunsch).

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch hier.

Gruß

Andreas

264 Antworten

Hier auch noch eine Info zur Wiederbestellbarkeit:
https://ecomento.de/.../
Quelle: ecomento.de

Tote Hose hier... hat inzwischen mal jemand eine AB erhalten?

Das war meine Erste und Letzte Bestellung eines Renault. Adieu!

Zitat:

@SmileyRiley schrieb am 28. April 2022 um 20:36:26 Uhr:


Das war meine Erste und Letzte Bestellung eines Renault. Adieu!

Warum?

Ähnliche Themen

Ab dem 11.5 wird es in der Auto Zeitung den ersten Test in Deutschland geben. Testobjekt ist ein Renault Megane ETech EV60 mit 218PS.

Asset.JPG

Hey ho, ich bin auch am überlegen zu bestellen.
Ev130 oder 240? Gibt es schon den Vergleich wegen der Spitzigkeit?
Kleiner Akku und „langsames“ DC laden ist mir bewusst.

Ansonsten, klappt bei euch der Download der Preisliste? Ich bekomme immer die von den normalen Megane.

Unterschied zwischen Technic und Iconic ist nur das Leder? Und Standard diese goldenen blades? Und andere Felgen?

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 1. Mai 2022 um 19:06:22 Uhr:


Hey ho, ich bin auch am überlegen zu bestellen.
Ev130 oder 240? Gibt es schon den Vergleich wegen der Spitzigkeit?
Kleiner Akku und „langsames“ DC laden ist mir bewusst.

Von was redest du?! Den kleineren 96kW-Motor gibt's mit beiden Akkus und den größeren Akku nur mit dem 160kW-Motor.

Zitat:

Ansonsten, klappt bei euch der Download der Preisliste? Ich bekomme immer die von den normalen Megane.

Klappt bei mir prima. Evtl. hast du nicht als allererstes wenn du in der Broschüren-Auswahl bist die Kategorie "Elektrofahrzeuge" ausgewählt.

Zitat:

Unterschied zwischen Technic und Iconic ist nur das Leder? Und Standard diese goldenen blades? Und andere Felgen?

Steht in der Preisliste, weiß ich nicht auswendig.

notting

Zitat:

@notting schrieb am 1. Mai 2022 um 19:17:58 Uhr:



Zitat:

@peeper_hh schrieb am 1. Mai 2022 um 19:06:22 Uhr:


Hey ho, ich bin auch am überlegen zu bestellen.
Ev130 oder 240? Gibt es schon den Vergleich wegen der Spitzigkeit?
Kleiner Akku und „langsames“ DC laden ist mir bewusst.

Von was redest du?! Den kleineren 96kW-Motor gibt's mit beiden Akkus und den größeren Akku nur mit dem 160kW-Motor.

Ah okay kleiner Motor große Batterie geht, hab ich dann übersehen.

Zitat:

@notting schrieb am 1. Mai 2022 um 19:17:58 Uhr:



Zitat:

Ansonsten, klappt bei euch der Download der Preisliste? Ich bekomme immer die von den normalen Megane.

Klappt bei mir prima. Evtl. hast du nicht als allererstes wenn du in der Broschüren-Auswahl bist die Kategorie "Elektrofahrzeuge" ausgewählt.

Schaue ich mir dann noch mal an.

Zitat:

Unterschied zwischen Technic und Iconic ist nur das Leder? Und Standard diese goldenen blades? Und andere Felgen?

Steht in der Preisliste, weiß ich nicht auswendig.

notting
ich danke dir.

Amüsant, also völlig egal wie ich es anfordere ich bekomme immer wieder eine Mail wo zwar auf die "vermeintlich" richtige Preisliste verlinkt wird, aber runterladen tue ich eine zwar korrekt benannte ETECH Datei, dahinter ist aber die normale Megane Liste.

Liste-links
Liste-dateien

E-TECH100 passt doch, wo ist das Problem? Wenn da die Plugins dahinter sind, ist das ein Fehler auf der Webseite.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 1. Mai 2022 um 22:57:24 Uhr:


E-TECH100 passt doch, wo ist das Problem? Wenn da die Plugins dahinter sind, ist das ein Fehler auf der Webseite.

Jo der Fehler muss da sein. 🙁

AMS hat am Mittwoch einen ausführlichen Test veröffentlicht. Reichweite trotz 60kwh bescheiden, da hoher Verbrauch, Ladegeschwindigkeit nicht überzeugend, hohe Ladekante, jährliche Wartung, kurze Sitzauflage vorn und hinten, eingeschränkte Sicht nach hinten u.a. Damit wird er für mich kein Nachfolger für meine ZOE P2. Warte jetzt gespannt auf den Smart #1.

Hohe Ladekante, kurze Sitzauflage und beschränkte Sicht nach hinten weiß jeder, der sich auch nur eins der YT-Reviews angesehen hat, das ist nun wirklich keine Überraschung. Dass er beim Laden keine Rekorde aufstellen wird, hat wohl allein schon aufgrund der konservativen Herstellerangabe niemand erwartet. Und bzgl. Effizienz hab ich schon Reviews gesehen, wo er sehr weit vorne war, u. a. VOR der Zoe. Was unter einer jährlichen Wartung zu verstehen ist, weiß ich nicht, aber mehr als Durchsicht und Filterwechsel kann da eigentlich nicht sein. Finde ich auch eher gut, wenn einmal pro Jahr geschaut wird. Verstehe das Gejammer eh nicht, da kaufen sich die Leute ein Auto für 50K und haben dann ein Problem damit, einmal im Jahr 200 Euro auszugeben, um alles prüfen zu lassen.

Ich habe meinen bestellt, mit Full Service, hatte mir unseren letzten Franzosen zu viel Ärger. Damit sollte es dann ja eigentlich erledigt sein.

Aber meinen Arteon ersetzt der wohl nicht annähernd 🙁

Sehe ich genauso, habe für das Servicepaket + Garantieverlängerung auf 36 Monate ca. 550€ bezahlt. Somit habe ich die gesamte Leasingdauer Ruhe und keine ungeplanten Kosten. Mein Händler hat das mit der jährlichen Wartung aber direkt kommuniziert. Somit keine Überraschung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen