Meine Megane E-Tech Bestellung
Guten Abend,
Ich habe heute den Vertrag für meinen MEGANE E-TECH TECHNO EV40 130hp boost charge unterschrieben. Gibt es hier weitere Leute, die das Fahrzeug bestellt haben?
Es wird mein erster Renault und soll einen Golf VIII GTE ablösen als Zweitwagen. Die Auslieferung soll bei mir im Dezember liegen (eigener Wunsch).
Ich freue mich auf einen spannenden Austausch hier.
Gruß
Andreas
264 Antworten
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 7. Mai 2022 um 09:44:45 Uhr:
AMS hat am Mittwoch einen ausführlichen Test veröffentlicht. Reichweite trotz 60kwh bescheiden, da hoher Verbrauch, Ladegeschwindigkeit nicht überzeugend,
Laden bis 80% brauchte er beim 60 kWh-Akku nur 38 Minuten. Das ist nur 3 Minuten langsamer als ein ID.3 mit 58 kWh, er lädt also etwa gleich viel kWh/min. Die festgestellten 272 km Reichweite kann man nicht wirklich einordnen, da es keine Temperaturangabe im Test gibt (habe jedenfalls keine gefunden). Mit dem ID.3 hatte ich auch schon mal ~272 km (aktuell bei 10 bis 15 Grad im Schnitt etwas über 300 km). Ich finde, es gibt zu viele Parameter, um die Test-Reichweite des Megane als mäßig einzustufen bzw. den Verbrauch als zu hoch.
Der Frontantrieb zerrt lt. Test schon manchmal in der Lenkung, besonders, wenn die Räder nicht geradeaus stehen und dann muss die Regelung recht früh eingreifen. Aber es soll diesbezgl. schlimmere E-Fronttriebler geben. Platz auf den Rücksitzen ist nur "ein wenig eng", aber Füße gehen lt. Test nicht unter die flach eingebauten Vordersitze. Das System ist mit brillantem Monitor reaktionsschnell und gut, einschl. Sprachsteuerung. Bis 100 km/h beschleunigt er zwar langsamer (7,8 s.) als ein ID.3, aber von 100 bis 160 dafür schneller. Insgesamt hat er 3,5 von 5 Punkten bekommen. So schlecht ist das nicht, finde ich. Er hat ggü. dem ID.3/Born seine Stärken und Schwächen, ist ein würdiger Konkurrent. Mir erscheint er nur zu teuer (Testwagen war ein 60 kWh-Techno für 52108 €).
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 7. Mai 2022 um 20:16:36 Uhr:
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 7. Mai 2022 um 09:44:45 Uhr:
AMS hat am Mittwoch einen ausführlichen Test veröffentlicht. Reichweite trotz 60kwh bescheiden, da hoher Verbrauch, Ladegeschwindigkeit nicht überzeugend,Laden bis 80% brauchte er beim 60 kWh-Akku nur 38 Minuten.
Lt. Preisliste braucht er 0-80% aber 42min bei der Akkugröße. Wo hast du deinen Wert her und auf was bezieht er sich genau?
Zitat:
Das ist nur 3 Minuten langsamer als ein ID.3 mit 58 kWh, er lädt also etwa gleich viel kWh/min.
Ich sehe bei VW überhaupt keine Zeitangabe für 0-80%. Du hast offensichtlich die für 5-80% genannt.
Von 0-5...10% laden die Akku bekanntlich sehr langsam.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 7. Mai 2022 um 20:22:40 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 7. Mai 2022 um 20:16:36 Uhr:
Laden bis 80% brauchte er beim 60 kWh-Akku nur 38 Minuten.Lt. Preisliste braucht er 0-80% aber 42min bei der Akkugröße. Wo hast du deinen Wert her und auf was bezieht er sich genau?
Aus AMS, Wert steht in der Kurve. Ich denke, da hat man die üblichen 10-80% notiert ("80% nach 38 Minuten"😉. Genauer steht es da nicht.
j.
Kann es sein dass der Techno, der getestet wurde, keine Wärmepumpe verbaut hatte, da optional? Das könnte den hohen Verbrauch teilweise erklären...
Ähnliche Themen
Gibt es Informationen über eine weitere Preisrunde? Wenn ich im Corporate Benefits Tool einen Megane E-Tech konfiguriere, bekomme ich folgende Information eingeblendet:
Hab das auch irgendwo gehört die Woche, dass Ende des Monats noch ne Preisrunde kommen soll. Schon krass, da ja erst eine war... Weiß aber nicht mehr wo Ichs aufgeschnappt habe, glaube irgendeine E-News Sendung auf YT.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 7. Mai 2022 um 22:45:55 Uhr:
Kann es sein dass der Techno, der getestet wurde, keine Wärmepumpe verbaut hatte, da optional? Das könnte den hohen Verbrauch teilweise erklären...
Der Testwagen hatte einen BLP von 52000€. Das wäre dann aber total überteuert.
Also mein Iconic volle Hütte hat im März 51.600 gekostet. Aktuell natürlich mehr. Trotzdem kommt mir 52K für einen Techno seltsam vor. Und ob mit oder ohne WP, ist für mich auch nicht klar.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 9. Mai 2022 um 10:12:11 Uhr:
Also mein Iconic volle Hütte hat im März 51.600 gekostet. Aktuell natürlich mehr. Trotzdem kommt mir 52K für einen Techno seltsam vor. Und ob mit oder ohne WP, ist für mich auch nicht klar.
Ich vermute du hast den Bafa-Hersteller-Anteil schon abgezogen. BLP bedeutet, dass der Bafa-Hersteller-Anteil nicht abgezogen wurde.
notting
Das war der Bruttolistenpreis ohne irgendwelche Abzüge. Jetzt kostet er 53.450 und ab Monatsende dann wahrscheinlich 55.000 oder so...
Eben die AB bekommen, unverb. Liefertermin KW38 🙂
Bestellt wann?
16.03.
Top, dass macht Mut das bald auch alle anderen Besteller Post bekommen. Danke für die Rückmeldung 🙂
Hab noch keine AB aber am Montag die VIN vom Händler bekommen und eine Prognose für die 33KW... Denkt sich auch fast mit den my renault angaben...