Meine Megane E-Tech Bestellung

Renault Megane E-TECH (RCB)

Guten Abend,

Ich habe heute den Vertrag für meinen MEGANE E-TECH TECHNO EV40 130hp boost charge unterschrieben. Gibt es hier weitere Leute, die das Fahrzeug bestellt haben?
Es wird mein erster Renault und soll einen Golf VIII GTE ablösen als Zweitwagen. Die Auslieferung soll bei mir im Dezember liegen (eigener Wunsch).

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch hier.

Gruß

Andreas

264 Antworten

Renault setzt Mégane-Produktion für anderthalb Wochen aus -> https://www.electrive.net/.../

notting

Oh. 1,5 Wochen sind (über Ostern) noch nicht so schlimm. Aber wenn sie Garantien abgegeben haben und merken, dass sie es doch nicht schaffen, droht natürlich ein Rücktritt von der Bestellung. Das wäre für Renault aber ein GAU. Tja, da rächt sich die jahrzehntelange Optimierung der "just in time" Produktionsketten. Plötzlich bleiben Chips oder Kabelbäume aus und alles geht den Bach runter.

Die Preise wurden im Konfigurator auch grade ordentlich angehoben, bei meiner Konfig wären es ca. 3,5%... Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht auf bestehende Bestellungen angewandt wird. Aber da fast niemand ne AB hat...

Zitat:

@stna1981 schrieb am 14. April 2022 um 16:30:50 Uhr:


Die Preise wurden im Konfigurator auch grade ordentlich angehoben, bei meiner Konfig wären es ca. 3,5%... Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht auf bestehende Bestellungen angewandt wird. Aber da fast niemand ne AB hat...

Komisch, die Preisliste ist noch die Gleiche. Sehe aber im Konfigurator definitiv höhere Preise. Wobei du nicht dazugesagt hast, dass meist "Priority Lane Option" dabeisteht, was auch immer das heißt. Würde das als "extra-schnelle Lieferung" übersetzen. Und das ist in der Tat i.d.R. teurer.

notting

Ähnliche Themen

Zitat:

@margarete12 schrieb am 5. April 2022 um 06:46:09 Uhr:


Bei VW und den ID Modellen läuft es länger nicht mehr so, Händler sind nur noch Vermittler, das Auto wird direkt beim Hersteller gekauft, Rabatte gibts keine mehr...

Schwerbehindertenrabatte gibt es noch (4% bei den IDs). Ich habe den ID.3 beim Händler bestellt, eigentlich genauso wie die Gölfe vorher mal.

In "Elektroautomobil" ist ein Bericht zum Megane drin. Gelobt werden das Android-Infotainmentsystem und der niedrige Verbrauch, kritisiert der Vorderradantrieb ("schnell überfordert"😉 und die Platzverhältnisse.
j.

Naja, dass er hinten nicht der geräumigste ist und 300Nm an der Vorderachse problematisch sein können, dürfte Megane-Käufer jetzt nicht sonderlich überraschen, das wird ja in fast jedem Reviews erwähnt ;-)

Wobei der Platz vorn und hinten meist gelobt wird.
Lediglich die kleinen Scheiben hinten und das niedrige Dach wirken beengt.
Beinfreiheit hinten passt angeblich und wird meist positiv gewertet. Negativ scheint nur zu sein, dass man die Füße eher schlecht unter den Sitz bekommt.

Hat eigentlich schon jemand eine AB?
Ich habe vor gut 3 Wochen bestellt und noch nichts schriftlich.

Folgende Info seitens Renault ist wohl an die Händler verschickt worden:

Sehr geehrte Renault-Partner, im Zuge der weiterhin anhaltenden Rohstoffkrise sehen wir uns gezwungen, Ihnen mit diesem Preisschreiben Preisanpassungen für ausgewählte Optionen und Pakete für den Renault Megane E-TECH 100% elektrisch zu kommunizieren. In Anbetracht der eingeschränkten Verfügbarkeit von Bauteilen und Fahrzeugen werden außerdem ab sofort „Priority Lane“ Optionen angeboten, um eine frühstmögliche Produktion und somit bestmögliche Lieferfähigkeit sicherstellen zu können. Diese Optionen sind momentan in ausreichender Menge verfügbar und dienen zur Gewährleistung eines optimierten Lieferversprechens und zur Erhöhung der Kundenzufriendenheit. Für Fahrzeuge ohne „Priority Lane“ Option rechnen wir mit einer voraussichtlichen Spezifizierbarkeit Mitte 2023 und somit einer Lieferzeit von mindestens ca. 12 – 18 Monaten nach Kaufantrag. Daher kann für diese Fahrzeuge darüber hinaus kein Preisschutz auf eventuelle zukünftige Preiserhöhungen gewährleistet werden. Wir empfehlen daher dringend Bestellungen auf „Priority Lane“ Optionen zu fokussieren. Wir werden in diesem Zusammenhang daher auch das nationale kommerzielle Angebot auf Versionen inklusive „Priority Lane“ Optionen umstellen und diese klar in der Preisliste kennzeichnen. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Versionen Equilibre EV40 130hp standard charge und Evolution ER EV60 130hp optimum charge vorübergehend nicht verfügbar sind. Diese beiden Versionen sind in der Preisliste entsprechend mit einem Vermerk „nur für Bestandsfahrzeuge“ versehen. Genauere Informationen zu Preisen und „Priority Lane“ Optionen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Preisblatt.

Passt zum nun überarbeiteten Konfigurator…

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 19. April 2022 um 12:02:11 Uhr:


Folgende Info seitens Renault ist wohl an die Händler verschickt worden:

[...] Diese beiden Versionen sind in der Preisliste entsprechend mit einem Vermerk „nur für Bestandsfahrzeuge“ versehen. Genauere Informationen zu Preisen und „Priority Lane“ Optionen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Preisblatt.

Passt zum nun überarbeiteten Konfigurator…

Aber nicht zur PDF-Preisliste. Die ist noch von Anfang Feb. '22.

notting

Ich bin so langsam etwas verwirrt und versuche das mal für mich zu sortieren.

- Seit 23.3. gibt es einen Bestellstopp für den E-Tech
- Derzeit werden die bestellten Autos produziert. (Bzw. temporärer Produktionsstopp bis nächste Woche).
- Viele der deutschen Kunden haben die BAFA-Garantie bekommen. Es wäre also vernünftig, die bis Jahresende auszuliefern.
- Trotz des Bestellstopps kann man bestellen.
- Dabei gibt es die sogenannte "Priority Lane", bei der Bestellungen vorgezogen werden (auch vor unsere?)
- Bestellungen ohne "Priority Lane" dauern etwa 12-18 Monate ab Kaufvertrag.

Renault kommuniziert sehr spärlich. Das kann Schlamperei sein oder auch Strategie. Diejenigen, die vor dem 23.3. bestellt haben, müssen jetzt versuchen, sich selbst einen Reim darauf zu machen. Ist mit unseren Bestellungen noch in diesem Jahr zu rechnen? Ist mit unseren Bestellungen überhaupt zu rechnen? Werden Priority Lane Fahrzeuge ganz nach vorne gezogen? Oder nur an den Anfang der Neubestellungen?

Fragen über Fragen.

...die wir auch alle nicht beantworten können. Der Bestellstop war ab 25.03., nicht 23.03.

Leider ist auch nicht ersichtlich was „Priority Lane“ genau bedeutet. Meine Konfiguration hat z.B. ein Paket mit Priority und ein Paket ohne. Reicht ein Ausstattungsmerkmal mit Priority für eine schnelle Lieferung? Fragen über Fragen…

Ich hab den Iconic mit Wärmepumpe, das ist auch die einzige PrioLane Option. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass das für die Bestellungen mit BAFA-Garantie greift. Es wäre doch lächerlich, wenn Renault die Fahrzeuge, die mit Garantie für 2022 zugesagt würden, in 2023 geliefert werden und dann rauskommt, dass Leute, die später bestellt haben, ihr Auto vorher bekommen. PR blöd, und finanziell auch blöd. Aber gut, man steckt ja manchmal nicht drin...

Ist jetzt nur meine persönliche Einschätzung:

es waren 12.000 Fahrzeuge im Jahr 2022 für Deutschland (?) geplant. Bis zum Bestellstop am 25.3 waren diese Kapazitäten ausgeschöpft bzw. vollumfänglich verkauft. Bei den neuen Restriktionen und Veränderungen geht es um Fahrzeuge die außerhalb dieses bereits vergebenen Kontingentes liegen. Somit sind alle Fahrzeuge die bis zum 25.3 bestellt wurden Safe, unabhängig der Ausstattung. Alles andere wäre irgendwie sinnlos und würde nur ärger geben.

Ok, die Meilensteine im Überblick:

- Renault nimmt Bestellungen an und will produzieren.
- Renault nimmt keine Bestellungen an und produziert.
- Renault nimmt keine Bestellungen an und produziert nicht mehr.
- Renault nimmt wieder Bestellungen an und produziert vielleicht demnächst wieder.

Für die kommenden Meilensteine werden noch Wetten angenommen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen