Meine Konfiguration - Eure Tipps/Anregungen
hallo, ich möchte mir demnächst einen G5 bestellen. Hier meine Wunschausstattung:
Trendline, SDI
Perlblau
5-tür, mechanisch FH hinten
Licht & Sicht
Schiebedach
RCD300 (4x20W)
Cool & Sound 1
Nebelscheinwerfer
Fußmatten
Gesamtpreis: 20.063 € (mein Limit)
Ich bin über Tipps und Anregungen für sinnvolle Änderungen sehr dankbar (Die 75 PS reichen mir).
Weiterhin interessiert mich, mit wieviel Rabatt ich bei VW rechen darf. Sind ca. 10 % realistisch?
Danke im Voraus
Fiestaboy
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
90ps tdi goal bei jütten 17500 inkl. abhohlung
für 2500€ noch extras nach wahl rein und gut
jup denk an mal über nen Reimport nach, dann kannst für 20 t€ schon fast (ich sagte fast) nen GTI holen 😛
Und bevor ich Schellte beziehe: Es war nur bildlich gesprochen und etwas übertrieben.
Aber nix destotrotz würde ich über nen Reimport wirklich nachdenken.
Ansonsten:
Nimm wirklich das RCD 300 + (wesentlich besserer Klang) und ne Climatic + Schiebedach oder Climatronic ohne Schiebedach.
fussmatten kannste auch rauslassen, du bekommst warscheinlich sowieso welche vom händler (is halt dann n schriftzug drauf, aber mein gott hauptsache low cost). oder du holst dir individuale ausm inet, die kosten auch nicht so viel!
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
fussmatten kannste auch rauslassen,
Wären im Goal auch schon Serie...
20t Euro für ein Auto ausgeben, dem man verbieten müsste die Stadt zu verlassen??
17 Sekunden von 0 auf 100,da istd er Benziner 3 sec schneller, der 90 PS TDI 4 Sekunden.
Ist eigentlich Kundenverarschung,das VW so einen Motor anbietet.
Diesel ohne Turbo ist ist wirklich das letzte 😁
Kauf dir den 90 PS TDI Goal, kostet 20t Euro genau.
10% beim Händler müssen sein, das heisst, Climatronic,4 Türen ,Licht und Sicht ,MAL sind im 20ter Budget drin.
Aber wer einen 75 PS SDI Motor kauft,dem gehört wirklich beim Kauf sofort eine OWI verpasst wegen Verkehrsbehinderung 😁
Ähnliche Themen
einen sdi kann man kaufen, wenn man einen caddy hat und damit post ausliefert und nie besonders schnell fahren kann! der motor ist eigentlich sowieso nur für flotten gedacht, obwohl ihn da bei uns in deutschland auch keiner fährt!
also entweder 90ps diesel oder jahreswagen! ein jahreswagen muss dabei nicht von nachteil sein im gegenteil, mehr ausstattung weniger anschaffungskosten im vergleich zum neupreis!
erstmal vielen Dank für die vielen Tipps. Die Idee mit dem EU-Import hat mir gut gefallen. Bei den Halbjahres- oder Jahreswagen ist in der Preisklasse nie ein Schiebedach dabei und darauf möchte ich diesmal auf keinen Fall verzichten. Climatronic brauche ich auf keinen Fall. Bei der Farbe muss ich gestehen, dass Perlblau wirklich nicht der Hit ist. Korrigiere auf Reflexsilber. Ohje wieder 460,00 € mehr :-(
Die Kritik an dem SDI kann ich nicht ganz nachvollziehen, mein jetziger Golf hat auch 75 PS, und die reichen mir eigentlich. Ich möchte halt nur wegen der zur Zeit hohen Spritpreise, die ja sicherlich noch steigen werden, lieber auf Diesel umsteigen. Die höheren Anschaffungskosten im Vergleich zum 1,4er bekommt man ja auch beim Wiederverkauf wieder raus.
Ich werde mich jetzt mal über EU-Golfs informieren.
Übrigens: die Innenausstattung von dem Sondermodell Goal gefällt mir überhaupt nicht (Sitze, Nähte...)
lasst euch nix von euerm händlern erzählen vw hat für das mdj 2007 ein kontingent von 11% also mehr rabatt ist nur mit sonderverträgen zu kriegen d. h. wenn ein schwerbehinderter den wagen kauft gibt es 15% oder halt mal gucken ob irgendwer in der familie bei einer firma arbeitet die einen abrufvertrag mit vw haben....die Allianz hat da z.b. 13% bei vw
mfg
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Fiestaboy
erstmal vielen Dank für die vielen Tipps. Die Idee mit dem EU-Import hat mir gut gefallen.
Übrigens: die Innenausstattung von dem Sondermodell Goal gefällt mir überhaupt nicht (Sitze, Nähte...)
Naja EU-Import ich weiß ned so recht is vielleicht in der Anschaffung günstiger aber nachher in den Inspektionen evtl teurer. Weil so wie ich mitbekommen hab sind zwar die Autos vom Modell her gleich aber manche teile sind anders. D.h. wenn z.b. bei dir am auto was kaputt ist kann es durchaus möglich sein das du dieses teil nur aus dem land bekommst wo du dein auto her hast. Auf gut deutsch bei nem bekannten war etwas kaputt und nun war es nicht das teil das sonst in unseren autos verbaut ist sondern ein spezielleres war 1. teurer und 2. zeitaufwendig von der beschaffung.
und wegen der sitze und nähte gibt gute schöne Sitzschonbezüge 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fiestaboy
erstmal vielen Dank für die vielen Tipps. Die Idee mit dem EU-Import hat mir gut gefallen. Bei den Halbjahres- oder Jahreswagen ist in der Preisklasse nie ein Schiebedach dabei und darauf möchte ich diesmal auf keinen Fall verzichten. Climatronic brauche ich auf keinen Fall. Bei der Farbe muss ich gestehen, dass Perlblau wirklich nicht der Hit ist. Korrigiere auf Reflexsilber. Ohje wieder 460,00 € mehr :-(
Die Kritik an dem SDI kann ich nicht ganz nachvollziehen, mein jetziger Golf hat auch 75 PS, und die reichen mir eigentlich. Ich möchte halt nur wegen der zur Zeit hohen Spritpreise, die ja sicherlich noch steigen werden, lieber auf Diesel umsteigen. Die höheren Anschaffungskosten im Vergleich zum 1,4er bekommt man ja auch beim Wiederverkauf wieder raus.
Ich werde mich jetzt mal über EU-Golfs informieren.
Übrigens: die Innenausstattung von dem Sondermodell Goal gefällt mir überhaupt nicht (Sitze, Nähte...)
Vergleichst du einen 75 PS Benziner mit einem 75 PS Saugerdiesel??
Dein 4er benziner Golf ist eine Rakete im vergleich zum SDI.
Du willst keine Klimaanalgae haben (oder ist die jetzt generell Sereinmässig im Golf?) und glaubst,das jemand den grottigen SDI kauft??
Klar,für knapp über verschenken wirst du ihn los werden,alle anderen kaufen sich gebraucht lieber einen 90PS TDI als Gebrauchtwagen.
Fahr mal den SDI und poste dann mal,ob die die "Rakete" noch willst 😁
Aber wenn du ihn kaufst, denk dran, immer schon rechts fahren und alle Autos mit richtigen Motoren (also ab 75 Benzin PS aufwärts) bitte nicht behindern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fiestaboy
Korrigiere auf Reflexsilber.
...und da lauert schon der nächste Fehler. Man man man 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fiestaboy
Die Kritik an dem SDI kann ich nicht ganz nachvollziehen, mein jetziger Golf hat auch 75 PS, und die reichen mir eigentlich.
Der SDI ist nicht mit einem 75 PS Motor (Benziner) vergleichbar.
Ich gebe Dir einen Rat: Fahre beide Probe! Wenn Diesel ganz klar TDI ( T steht für Turbo, also den Sprichwörtlichen Bums 😉 )
EDIT: Finger weg von Perlblau & Silber. Out!!!
Black Magic Pearl sieht edler aus und kostet das gleiche 😉
( Bestellst Du das erste Mal? Es kommt mir vor als wenn Du unter Zeitdruck stehst)
Zitat:
Naja EU-Import ich weiß ned so recht is vielleicht in der Anschaffung günstiger aber nachher in den Inspektionen evtl teurer.
Das ist alles Gerede von deutschen Händlern. Lass dich nicht irritieren. Stell dir vernünftig die Preise und Ausstattungen vom deutschen und ausländischen Golf gegenüber und guck, was du günstiger bekommst. Händler verdienen an einer Inspektion gleich viel. Egal, ob deutsches Auto oder nicht.
Übrigens scheint es mir, als ob du noch nie den 75PS SDI und den 90 PS TDI im Vergleich gefahren hast.
Poste doch bitte wenigstens mal deine jährliche Fahrleistung. Vielleicht tuts ja doch der 75PS Benziner. Den wirst du später viel besser los als den lahmen Saugdiesel.
Verkauf Zahlen
Hallo,
also
0,0%Verkaufsanzahl an WA
1,0% Verkaufsanzahl an Handel/norm Kunde
2.0 55kW SDI
23,4% WA
24,7% Handel
1.9 77kW TDI
Schlechter nur noch als SDI:
0,0% WA
0,2% Handel
2.0 110kW FSI (N)
Mfg
Zitat:
Poste doch bitte wenigstens mal deine jährliche Fahrleistung. Vielleicht tuts ja doch der 75PS Benziner. Den wirst du später viel besser los als den lahmen Saugdiesel.
Ich fahre im Jahr ca. 18000 km. Aber wie gesagt, ich fürchte der Literpreis für Super wird sich kurzfristitg bei 1,50 € einpendeln.
Gibt es denn keinerlei positive Meinungen zum SDI??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Fiestaboy
Ich fahre im Jahr ca. 18000 km. Aber wie gesagt, ich fürchte der Literpreis für Super wird sich kurzfristitg bei 1,50 € einpendeln.
Gibt es denn keinerlei positive Meinungen zum SDI??? 😕
Und der Dieselpreis dann bei 1,30-1,35. Die Differenz bleibt in Cent bestehen,in % wird sie immer besser zu gunsten des Benziners 😁
Und nein, gibt kaum positive Meldungen zu diesem Motor.
Rate mal, warum selbst die kleinsten/billigsten Autos Turbodiesel haben.
Ohne Turbo wäre der Dieselneuwagenanteil in D nicht bei ca 51% ,sondern wohl bei 5%.
Du willst wirklich 20t Euro ausgeben,aber machst so einen Aufstand wegen 1200 Euro mehr Anschaffungspreis??
Beim Wiederverkauf prophezeie ich dir,das wenn du zu für den 90 PS TDI noch 10t Euro bekommen würdest,für den SDI wahrscheinlich keine 7500 Euro bekommen wirst.
Das Ding will einfach keiner.
Und Klimaanalge ist eh Pflicht,sonst kann man wahrscheinlich bei beiden Autos 1500 Euro abziehen beim Wiederverkauf.