Neuer Jetta - irgendwelche Tipps zur Ausstattung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Leute,

werde wahrscheinlich morgen einen Jetta bestellen (bzw. offizielles Angebot einholen) und wollte mal kurz hier nachfragen, ob es irgendwelche Tipps bezüglich der Ausstattungen gibt? Welche Extras sind "Pflicht" und welche lässt man besser sein? Momentane Konfiguration sieht so aus:

Jetta Comfortline 1.4 TSI (90kW)
Schwarz
Multifunktionslenkrad
"RCD 300" CD-Player mit MP3, 2x20W
230V-Steckdose
Winterreifen

Wie ihr seht brauche ich keinen/kaum Schnickschnack (besonders was Optik angeht, Auto soll nur fahren und ist außerdem ein Firmenwagen) und bin mit der Serienausstattung des Comfortline ziemlich zufrieden. Trotzdem noch ein paar Anmerkungen???

Und warum wird der Jetta eigentlich so wenig verkauft? Fast auf Passat-Niveau zu fast Golf-Preisen, fand ich ziemlich gut! Noch dazu wo es jetzt den kleinen TSI gibt. Ich hoffe nur die Leasingfirma macht keine Fantasiepreise wegen dem schwierigen Wiederverkauf, dann müsste ich doch auf Golf umsatteln...

Schon mal Danke im Voraus,
jan

12 Antworten

Ich persönlich würde die Climatronic und das Licht-und-Sichtpaket hinzuwählen.

Gruß

Hans Christian

Ich würd den Tempomat und die Mittelarmlehne wenigstens dazu nehmen. 

Danke für die flotte Reaktion 🙂

@Miwi123: Das ist schon drin im Comfortline, die wollte ich nämlich auch in jedem Fall haben!

@hcjansen: Bei Licht&Sicht fände ich eigentlich nur den automatisch abblendenden Innenspiegel gut, der Rest würde mich wahrscheinlich eher nerven (Regensensor, "Coming home" und "Leaving home"😉. Oder ist das nicht so aufdringlich wie ich mir das vorstelle mit dem Licht? Climatronic bin ich noch am Überlegen, aber anscheinend ist auch die serienmäßige Klima halbautomatisch, man muss halt zwei, drei Mal drehen, bis man die perfekte Temperatur hat. Gibt es außer der Regelelektronik (und damit Bedienbarkeit) noch Unterschiede zwischen den beiden? Oder ist der Kompressor der Gleiche? Ist eine von beiden "sparsamer" in den Auswirkungen auf den Spritverbrauch?

Hallo Jan!

Bei meinem Kauf war der automatisch abblendende Innenspiegel das Kaufargument für das Licht-und-Sicht-Paket, zumal ich viel nachts unterwegs bin. Außerdem finde ich die automatische Fahrlichtschaltung und den Regensensor ganz praktisch.

Die Climatic hatte ich oft in Leihwagen. Auf langen Strecken stört mich das ständige Anpassen der Gebläsestärke. Die Climatronic sieht auch um Welten besser aus, aber die Optik ist Dir ja nicht so wichtig.

Grüße aus Berlin

Hans Christian

Ähnliche Themen

Hi!!
 
Ich weiss nicht ganz genau, was in deinem evtl. bestelltem Paket schon an Ausstattung drin ist (Comfortline), daher beschreibe ich dir kurz die Features, die ich immer wieder nehmen würde
 
- PDC, nach hinten doch sehr unübersichtlich der Wagen
- Sportline-Paket (ist jetzt glaube ich R-Line) aber nicht wegen tiefer, das merkt man eh kaum am fahren (!!!) sondern wegen der Sitze, die sind super bequem + haben einen super Seitenhalt, auf langen Strecken wird´s dir der Rücken danken (hab 5 Jahre Polo 6N2 gefahren :-)
- Mittelarmlehne
- Lederlenkrad
- Tempomat
- Climatronic, die ist wirklich wirklich klasse (und bei mir ändert die nicht ständig die Gebläsestärke...??)
- Sitzheizung (soll ja ein Firmenfahrzeug sein, fährst du dann eher viel, oder wenig?! Also ich finde die Sitzheizung klasse!!!)
 
da du ja sonst nicht viel machen willst, reicht auch das RCD300 mit Mp3, ansonsten würde ich das RCD500 Mp3 nehmen, dann fliegen dir nicht so viele CDs im Auto rum... 🙂
 
warum der Jetta so wenig verkauft wird, verstehe ich allerdings auch nicht, macht aber nichts, so fährt man wenigstens vom modell her kein "JedermannsAuto" 🙂
Ist ja eh ´n golf, bevor wieder jemand schreit
 
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfe...
 
Grüße aus EL...

die comfortlinesitze sind vom bis auf den seitenhalt die sportlinesitze 😉
sind bei deiner ausstattung schon nsw dabei?damit hätteste automatisch das größere steuergerät, und könntest falls es erlaubt wird (später) das ganze auf tagfahrlich codieren lassen, coming home & leaving home,... lassen sich dann in der regel auch codieren

Comfortline hat doch Licht und Sicht Serie, ebenso wie die PDC (Parkdeppen wie ich zu sagen pflege 😉 )
Ansonsten würde ich noch das Winterpaket mit den Winterreifen nehmen und die Climatronic.
 
Ansonsten nimm den Jetta Sportline (hat auch die PDC Serie) plus Winterpaket und Climatronic das reicht allemal (Jetta Sportline und Comfortline haben ja die MAL Serie glaub ich die ist nämlich noch ganz wichtig)
 
Wenn dir ne normale Climatic reicht ist ja schön aber nimm wegen Wiederverkauf die Climatronic das sind 300€ die sich als einziges Extra beim Weiterverkauf auszahlen.
 
Übrigens ich würde nie nen Golf fahren wenn es vergleichbar soviel mehr im Jetta gibt 😉
 
Achja nimm noch den RCD300+ mit den 8 Boxen, das andere klingt schon arg ärmlich (am besten mal Probehören 😉

Zitat:

Original geschrieben von jan_xyz


Schwarz
Schon mal Danke im Voraus,
jan

Ich würde kein Schwarz nehmen , die Farbe sieht nie richtig sauber aus!😎

Nimm lieber Deep Black!

Gruß Uwe

Danke für den fleißigen Input, dann mal gleich meine Anmerkungen/Fragen dazu:

Farbe: Hatte bewusst Schwarz statt Deep Black genommen, letzteres hat nämlich wie ich finde einen deutlichen Grau-Stich (je nach Licht), so dass das pure schwarz meiner Meinung nach edler wirkte.

PDC: Ist drin im Comfortline. Da ich bisher keine Limousinen hatte (nur Golf, Bully, Astra), hab ich sowas nie vermisst und hätte es wohl weggelassen, aber für umsonst nehme ich es natürlich...

Sitze: Ich fand die Comfortline-Sitze sehr gut, habe aber die Sportline nicht testsitzen können, weil wie üblich nur so ein bis zwei Jettas im Autohaus standen. Generell gefiel mir aber das Comfortline-Paket besser als das Sportline und nur Sitze ändern war glaube ich nicht ganz so einfach...

Mittelarmlehne/GRA/Lederlenkrad: Schon im Comfortline dabei bzw. dem Multifunktionslenkrad.

Klima: Ich hatte bisher halt noch nie eine, daher scheint für mich schon die Climatik wie das höchste der Gefühle. Glaubt mir, momentan muss ich deutlich komplizierter regeln mit Fenster auf/zu, Gebläsestufe einstellen, etc. Dass die Climatronic den besseren Wiederverkaufswert liefert glaube ich sofort, allerdings ist das für mich eher zweitrangig, da ich wohl nur einen Teil der Leasingrate (die dadurch auch leidet) selbst zahlen muss. Mein Hauptkostenfaktor düfte der "geldwerte Vorteil" werden, für den der Bruttolistenpreis ausschlaggebend ist, ergo könnte ich auf die teurere Vollautomatik wohl verzichten.

Eierwärmer (aka Sitzheizung): Hatte ich als "Schnickschnack" aussortiert. Ist aber ein reines Vorurteil gewesen, da ich sowas noch nie getestet habe. Was macht das so toll? Wird der Sitz dadurch "kuscheliger" 😉. Ne im Ernst, interessiert mich schon, warum die Leute dafür schwärmen. Ein echter Vielfahrer werde ich wohl nicht (hätte so 15-20tkm geschätzt) und werde auch nur selten richtige Langstrecken (>300 km) machen.

Radio: Mal gucken, ich finde die Preise für die Herstellerradios generell eine Frechheit, jedes 100€-Teil aus dem Zubehör-Handel ist besser! Aber nachdem mir der Händer mitteilte, dass ich ohne Radio auch keine Antenne im Auto habe (die bauen extra ein paar Scheiben ohne Antenne für diese Besteller), muss ich wohl in den sauren Apfel beißen um Staumeldungen hören zu können. An einer Leasing-Kiste kann ich schlecht rumschrauben. Daher hatte ich aus Prinzip das billigste genommen, aber auf die 110€ kommt es wohl auch nicht mehr an zum Nächstbesseren, das kann ich mir nochmal überlegen. Wobei ich eigentlich nur auf Autobahnfahrten die CDs auspacke, wo die Soundqualität eher vom Abrollgeräusch der Reifen bestimmt werden dürfte 😉. Kann man über das Multifunktionslenkrad eigentlich dann auch die mp3-CDs voll steuern, also Ordner und Datei durchzappen? So hatte ich mir das nämlich vorgestellt, dafür sehe ich auch einen gewissen Hersteller-Aufschlag ein...

So long,
jan

Den Radio mit 8 Boxen da sonst nichtmal die Boxenkabel nach hinten verlegt sind. Sitzheizung ist so ein Teil wenn man es einmal hatte will man es nicht mehr hergeben.
 
Hatte zuvor ein Auto mit Vollausstattung und ich konnte beim neuen auf vieles verzichten ausser die Sitzheizung und Climatronic waren Pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu


. Sitzheizung ist so ein Teil wenn man es einmal hatte will man es nicht mehr hergeben.
 

dem kann ich nur zustimmen, meine Frau meinte auch es sei überflüssig als ich noch den Bora bekam aber als der Jetta bestellt wurde war die erste Frage " der neue bekommt aber auch eine Sitzheizung"

Zum Radio ,
ich glaube nicht das es nötig ist hinten Lautsprecher zuhaben, ok wenn Kinder vorhanden sind dann vielleicht ,sonst reicht es auch nur Vorne!

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 5



Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu


. Sitzheizung ist so ein Teil wenn man es einmal hatte will man es nicht mehr hergeben.
 
dem kann ich nur zustimmen, meine Frau meinte auch es sei überflüssig als ich noch den Bora bekam aber als der Jetta bestellt wurde war die erste Frage " der neue bekommt aber auch eine Sitzheizung"

Zum Radio ,
ich glaube nicht das es nötig ist hinten Lautsprecher zuhaben, ok wenn Kinder vorhanden sind dann vielleicht ,sonst reicht es auch nur Vorne!

Gruß Uwe

Kann jetzt nur vom Golf sprechen, aber ich würde auf jedenfall die 8 Lautsprechervariante empfehlen. Von ein paar Jahren hatten wir einen mit RCD300 und direkt darauf einen mit dem RCD300+ (damals noch mit 10 LS und das kleine mit 6LS ), da ist es auch schon aufgefallen das, das + bedeutend besser klang.

Bis vor kurzem hatten wir wieder einen mit dem RCD300 und 4 LS und jetzt im GTI das RCD300+ mit 8LS und auch hier kann man wieder feststellen, das zweiteres bedeutend besser klingt. Keine Ahnung ob die da geringfügig andere Lautsprecher verwenden, oder es einfach daran liegt das mehr Lautsprecher vorhanden sind, würde aufjedenfall das RCD300+...die 100€ machen den Kohl nun auch nicht fett...gerade wenn es in der Leasingrate vll. 1-2€ ausmacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen