Tipps, Ratschläge: Wie erziehe ich den Schlucker?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

hoffe das Thread-Name macht genug Leute aufmerksam.
Folgendes Problem mit der Bitte um Tipps, Ratschläge:
Mein 2.0 TDI G5 (103KW) EZ 04.2004, den ich gebraucht gekauft habe (knapp 25tkm) ist sehr durstig. Bin mittlerweile 5tkm damit gefahren und muss feststellen, dass er sich bei Tempomat 140km/h auf der AB gut und gerne zwischen 6,8 und 7,2 Litern genehmigt. Als ehemaliger Fahrer eines Audi 80 Benziners mit 90PS aus dem Jahre 1988, der sich auch nicht mehr als 8 Liter genehmigt hat bin ich irgendwie ein bissel desilosioniert 🙂
Vor allem, weil der 2 Liter meiner Tante im Passat bei 140 und AB vielleicht 5,6 schluckt wenns hoch kommt. Und auf Spritmonitor sind auch einige, die so wenig verbauchen, dass sie mit den 55 Litern Tank an die 1000km Reichweite schaffen.

Lange Rede kurzer Sinn -> Was kann ich tun um den Motor zu erziehen weniger Diesel zu verbrauchen? Ist da vielleicht sogar etwas defekt?

Ich danke Euch!

27 Antworten

Nicht den Motor erziehen, sondern sich selbst. Mein erster Ratschlag: Tempomat ausschalten. 2) Nicht immer glauben, was andere als Verbrauch angeben. Werden bestimmt noch weitere Ratschläge von anderen folgen. Freue mich jetzt schon auf die Verbrauchsangaben im Verhältnis PS.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HouseBeatz


dass er sich bei Tempomat 140km/h auf der AB gut und gerne zwischen 6,8 und 7,2 Litern genehmigt.

Ganz normale Werte für den Wagen. Könntest noch runter kommen bei 100km/h auf der AB, ansonsten sind deine Verbrauchswerte vollkommen normal.

Wieder ein Thread, der sich schnell dem Ende neigt - denn es wurde bereits alles gesagt 😁

Ab 120km/h steigt der Verbrauch stark an.
Landstrasse hab ich 5,6l.
AB (Urlaub zB.) bin ich schon knapp über 6 Liter.
Und ich hab den 105er.
 
Also, alles normal.
 
Tempomat raus und mit Hirn fahren bringt vielleicht noch nen halbel Liter Ersparnis....
 
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Tempomat raus und mit Hirn fahren bringt vielleicht noch nen halbel Liter Ersparnis....

Ich fahre mit tempomat und hirn und spare den halben liter den du ansprichst damit auch 😉.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von faceman22


 
Tempomat raus und mit Hirn fahren bringt vielleicht noch nen halbel Liter Ersparnis....
Ich fahre mit tempomat und hirn und spare den halben liter den du ansprichst damit auch 😉.
 
Gruss
Maik

Ich bekomm immer gesagt, dass Männer keine zwei Dinge gleichzeitig können 🙂

RESPEKT !

Da muß ich nochma zu dir in die Fahrstunde kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Da muß ich nochma zu dir in die Fahrstunde kommen 😁

Kein ding, da kommst vorbei und wir machen gleich einen spritsparkurs.

Aber nicht erstaunt sein wenn dann ne 4 vor dem komma steht wenn wir fertig sind 😁.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Da muß ich nochma zu dir in die Fahrstunde kommen 😁
Kein ding, da kommst vorbei und wir machen gleich einen spritsparkurs.

Aber nicht erstaunt sein wenn dann ne 4 vor dem komma steht wenn wir fertig sind 😁.

Gruss
Maik

Nur mal so aus Interesse: Wie teuer ist so ein Spritsparkurs? Ich muss ja wissen, wie viele km ich fahren muss, bis ich das wieder raus habe 🙂

Gruß

Hans Christian

Zitat:

Original geschrieben von HouseBeatz


Hallo Zusammen,

hoffe das Thread-Name macht genug Leute aufmerksam.
Folgendes Problem mit der Bitte um Tipps, Ratschläge:
Mein 2.0 TDI G5 (103KW) EZ 04.2004, den ich gebraucht gekauft habe (knapp 25tkm) ist sehr durstig. Bin mittlerweile 5tkm damit gefahren und muss feststellen, dass er sich bei Tempomat 140km/h auf der AB gut und gerne zwischen 6,8 und 7,2 Litern genehmigt. Als ehemaliger Fahrer eines Audi 80 Benziners mit 90PS aus dem Jahre 1988, der sich auch nicht mehr als 8 Liter genehmigt hat bin ich irgendwie ein bissel desilosioniert 🙂
Vor allem, weil der 2 Liter meiner Tante im Passat bei 140 und AB vielleicht 5,6 schluckt wenns hoch kommt. Und auf Spritmonitor sind auch einige, die so wenig verbauchen, dass sie mit den 55 Litern Tank an die 1000km Reichweite schaffen.
Lange Rede kurzer Sinn -> Was kann ich tun um den Motor zu erziehen weniger Diesel zu verbrauchen? Ist da vielleicht sogar etwas defekt?
Ich danke Euch!

So etwas als Problem und Schlucker zu bezeichnen ist schon provokativ.

Kauf Dir nen SMART CDI, der hat gerade wieder ein Umwelt-Zertifikat gewonnen.

Oder besser gesagt, geh zu Maik und mach nen Psychokurs 😁

E.

mach ich was falsch ? bei 120 auf der AB hab ich einen Verbrauch von 4,8l mit meinem 1.9 TDI 105PS DPF 6G Golf Plus
Bei 140 steigt der Verbrauch auf 5,6l an.

Da ich täglich über 200km AB (Marburg --> Wiesbaden und zurück) fahren muss, nutze ich die GRA wo es nur geht. Aktueller km-Stand liegt bei 6800km

Lt. MFA² liegt der durchschnittliche Verbrauch bei 5,1l seit dem ersten km, kommt beim nachrechnen an der Tanke auch fast hin.

Zitat:

Original geschrieben von HouseBeatz


...
Mein 2.0 TDI G5 (103KW) EZ 04.2004, den ich gebraucht gekauft habe (knapp 25tkm) ist sehr durstig. Bin mittlerweile 5tkm damit gefahren und muss feststellen, dass er sich bei Tempomat 140km/h auf der AB gut und gerne zwischen 6,8 und 7,2 Litern genehmigt. Als ehemaliger Fahrer eines Audi 80 Benziners mit 90PS aus dem Jahre 1988, der sich auch nicht mehr als 8 Liter genehmigt hat bin ich irgendwie ein bissel desilosioniert 🙂
Vor allem, weil der 2 Liter meiner Tante im Passat bei 140 und AB vielleicht 5,6 schluckt wenns hoch kommt. ...

In der Autobild (ja ich weiß 🙂 ) gabs mal ein Vergleich verschiedener Benziner und Diesel, was sie so bei konstanter Autobahnfahrt verbrauchen:

Bei konstant 130 km/h:

BMW 530i: 11,7l
BMW 535d: 8,9l
Peugeot 407 SW140: 10,1 l
Peugeot 407 SW 135 HDI: 7,6 l
Golf GT TSI: 8,7 l
Golf GT TDI: 6,7 l
Opel Zafira 1.8: 9,9 l
Opel Zafira 1,9 CdTi: 7 l

Also alles im grünen Bereich 😉

PS: Je schneller du fährst, desto grösser ist die Spritersparnis gegenüber einem Benziner 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wech


mach ich was falsch ? bei 120 auf der AB hab ich einen Verbrauch von 4,8l mit meinem 1.9 TDI 105PS DPF 6G Golf Plus
Bei 140 steigt der Verbrauch auf 5,6l an.
 
Da ich täglich über 200km AB (Marburg --> Wiesbaden und zurück) fahren muss, nutze ich die GRA wo es nur geht. Aktueller km-Stand liegt bei 6800km
 
Lt. MFA² liegt der durchschnittliche Verbrauch bei 5,1l seit dem ersten km, kommt beim nachrechnen an der Tanke auch fast hin.

Schon sehr wenig.

Der 6 Gang mit DPF braucht lt. VW genauso viel wie der 140er TDI. 5,5 Liter im Mix.

Die 5,1 sind schon traumhaft bei AB.

Unsere MfA zeigt bei beiden Autos 0,5L zuwenig.

Hast Du Michelin Energy drauf. Bringen auch etwas Ersparnis. Faru hat sie, ich net 🙁

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von HouseBeatz


...
Mein 2.0 TDI G5 (103KW) EZ 04.2004, den ich gebraucht gekauft habe (knapp 25tkm) ist sehr durstig. Bin mittlerweile 5tkm damit gefahren und muss feststellen, dass er sich bei Tempomat 140km/h auf der AB gut und gerne zwischen 6,8 und 7,2 Litern genehmigt. Als ehemaliger Fahrer eines Audi 80 Benziners mit 90PS aus dem Jahre 1988, der sich auch nicht mehr als 8 Liter genehmigt hat bin ich irgendwie ein bissel desilosioniert 🙂
Vor allem, weil der 2 Liter meiner Tante im Passat bei 140 und AB vielleicht 5,6 schluckt wenns hoch kommt. ...
In der Autobild (ja ich weiß 🙂 ) gabs mal ein Vergleich verschiedener Benziner und Diesel, was sie so bei konstanter Autobahnfahrt verbrauchen:

Bei konstant 130 km/h:

...
Golf GT TSI: 8,7 l
...

Also bei mir sinds bei konstant 130 km/h 7,6 Liter. Bei der AutoBild weiß ich auch net, wie sie das immer machen. Ne Antwort auf ne Mail bekommt man bei denen diesbezüglich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


Also bei mir sinds bei konstant 130 km/h 7,6 Liter. Bei der AutoBild weiß ich auch net, wie sie das immer machen. Ne Antwort auf ne Mail bekommt man bei denen diesbezüglich auch nicht.

ich weiß nicht wie die es machen... aber weißt du was VW selber bei ihren Spritspar Trainings benutzt?? Nicht die MFA!!

In den Autos werden "naja" geeichte Zusatzgeräte eingebaut, aufs Amarturenbrett. Da kann man schön mit spielen 🙂 99 Liter Momentanverbrauch beim Passat Diesel... kein Problem :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen