Meine Frage bitte nicht falsch verstehen!

Ford Focus Mk3

Wie das Thema schon sagt, bitte nicht falsch verstehen.🙂

Normaler Weise gibt es ja bei neuen Modellen immer die sog. Kinderkrankheiten. Einige von Euch haben ihren Focus ja schon eine Weile und ein paar Kilometer auf der Uhr und keiner klagt😕
Nicht, dass ich hier den Teufel an die Wand malen will! Ich habe mir im April meinen 4. Ford bestellt und war mit den alten immer recht zufrieden. Außer beim MK2 hatte ich kleinere Probs (knarzende Türen, knarzendes Kupplungspedal usw.). Kleinigkeiten eben.
Gibt es beim MK3 nix was stört? Worauf muss ich mich einstellen bzw. auf was muss ich bei der Übergabe
(wahrscheinlich in 4 Wo) achten?

Gruß, fasy

Beste Antwort im Thema

Wie das Thema schon sagt, bitte nicht falsch verstehen.🙂

Normaler Weise gibt es ja bei neuen Modellen immer die sog. Kinderkrankheiten. Einige von Euch haben ihren Focus ja schon eine Weile und ein paar Kilometer auf der Uhr und keiner klagt😕
Nicht, dass ich hier den Teufel an die Wand malen will! Ich habe mir im April meinen 4. Ford bestellt und war mit den alten immer recht zufrieden. Außer beim MK2 hatte ich kleinere Probs (knarzende Türen, knarzendes Kupplungspedal usw.). Kleinigkeiten eben.
Gibt es beim MK3 nix was stört? Worauf muss ich mich einstellen bzw. auf was muss ich bei der Übergabe
(wahrscheinlich in 4 Wo) achten?

Gruß, fasy

61 weitere Antworten
61 Antworten

na dann aber zum FFH und auf den Putz hauen.
Nicht das, dies ein hochgerüsteter Ambiente ist

Moin,

das hatte ich heute auch vor, nun aber steht der FoFo in der Garage und macht keinen Laut mehr.

Wie schon weiter oben befürchtet - die Elektronik spinnt und das ist das Ergebnis!

Jetzt warte ich auf Hilfe, aber FFH hat keine Zeit und Assistance Hilfe Läst auf sich warten.
Kein guter Start mit dem Neuen Wagen - aber ich habe ja immer so ein Glück. :-(

Grüße bmz100

Zitat:

Original geschrieben von bmz100


Moin,

das hatte ich heute auch vor, nun aber steht der FoFo in der Garage und macht keinen Laut mehr.

Wie schon weiter oben befürchtet - die Elektronik spinnt und das ist das Ergebnis!

Jetzt warte ich auf Hilfe, aber FFH hat keine Zeit und Assistance Hilfe Läst auf sich warten.
Kein guter Start mit dem Neuen Wagen - aber ich habe ja immer so ein Glück. :-(

Grüße bmz100

Kopf hoch, das wird schon wieder!!! Bloß blöde, das Dir nicht so schnell geholfen wird.

Du bist glaube ich auch der Erste, der so was schreibt. Sonst hat ja hier keiner solche Problems.

Gruß

Focus Turnier 1,6 TDCi 85 KW Trend, seit Mitte Mai, 4.000 km runter.
Keine Mängel - keine Probleme - sensationelles Auto.

Ähnliche Themen

so nach anderthalb Monaten meine Einschätzung:

EB 150 PS Titanium Turnier

negativ:
1. Fußmatten vorn zu klein und keine Fußstütze links auf dem Radkasten (ist nur Teppich)
2. hintere Türgriffe innen nicht beleuchtet
3. das Kurvenlicht passt nicht zu Xenon - will heißen die Halogenlampen sind zu gelblich
die werde ich auf jedem Fall tauschen gegen Xenon-ähnliche Lampen

positiv:
1. sehr agiles Fahrwerk
2. 1,6 EB ist ein sehr guter Motor mit ausreichen Kraft in allen Drehzahlbereichen
3. Verarbeitung ist bei 1- 10 Punkten ist auf jedem Fall eine 9 (leichtes vibrieren der Abdeckung an der Innenspiegelverkleidung bei Radio mit Lautst. 12 - ist aber beseitigt)
4. Verbrauch ist Klassenüblich liege derzeit bei 8,4 nur Stadt und zügiger Fahrweise
5. Assipaket 3 arbeitet hervorragend also Einparkhilfe und Activcitystop
6. äußeres Erscheinungsbild: sieht von Tag zu Tag geiler aus

so das wars erst mal
Racemondi

Habe meinen seit 3 Wochen und nächste Woche den 2ten Werkstatttermin!

Ecoboost 1.6 182PS Turnier Titanium

Mich nervt die schlechte und schlampige Verarbeitung und das so etwas durch die Endkontrolle kommt.
So etwas bin ich nach 4 Audi A6 in 12 Jahren einfach nicht mehr gewohnt.

Einige Beispiele:

Chromzierleisten waren verbogen und lose
Beifahrertür ist oben und unten bündig, steht aber unterhalb des Fensters ca. 5 mm über.
Rückleuchte links sitz nicht in der vorgestanzten Position
Heckklappe sitzt schief, Links tiefer als Rechts, dadurch stimmt der Übergang vom Kotflügel nicht.
Rechte Türverkleidung war lose und schepperte bei Lautstärke 6, Reaktion des Händlers: "Sie haben ja auch den Bass auf 4 stehen".

Der Sitzbezug (Teilleder) hing bei der Übergabe an der Seite raus und sieht auch jetzt noch sehr billig aus.
Lose und überstehende Abdeckung in den Radkästen.

Generell ist die Befestigung der hinteren Türverkleidungen ein Witz, die sind unter nicht befestigt

Dachhimmel 2 Aussparungen für Kabel zum Spiegel, obwohl nur ein Kabel vorhanden ist (Assi I)
Laderaumabdeckung liegt nicht glatt, da die Aussparungen der Zurrösen nicht richtig passen.
Klasse finde ich auch die freistehenden Hacken für die Rückbank.

Über die bisherige Leistung des Fordhändlers möchte ich mich nicht äußern,
bin gerade erst wieder von der Palme gekommen.

Fazit:
Ich bin nur noch genervt von diesem Wagen und kann den Satz "Das ist halt so" nicht mehr hören.

öhm hast du dir das Auto vorher angeschaut und wieso hast du nicht wieder einen Audi gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


öhm hast du dir das Auto vorher angeschaut und wieso hast du nicht wieder einen Audi gekauft?

Da der A6 war im Januar (Lieferzeit 5. Monate) nur als 2.8 TFSI bestellbar war,

bei nur 6.000 km im Jahr wäre das Teil absolut Schwachsinn gewesen.

Also habe ich mich mal woanders umgesehen und die Leasingraten sind natürlich
auch ganz andere.

Mir war auch klar das ich bei dem Klassen-Rückschritt einige Schwächen akzeptieren muss,
aber auch bei einem Preis von 30.000 Euro kann ich doch erwarten, dass sauber ge- und verarbeitet wird.
ODER?

Von der Optik gefällt mir der Focus ja auch, nur hier kommt eben alles zusammen,
schlampige Endkontrolle bei Ford und eine unterirdische Leistung der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von artworks.


Mir war auch klar das ich bei dem Klassen-Rückschritt einige Schwächen akzeptieren muss,
aber auch bei einem Preis von 30.000 Euro kann ich doch erwarten, dass sauber ge- und verarbeitet wird.
ODER?

Meines Erachtens kannst Du das absolut. Und bei meinem gestern abgeholten Turnier Titanium kann ich auch nicht im Geringsten klagen, selbst auf Kopfsteinpflaster nicht die kleinsten Geräusche.

Bzgl. der von Dir kritisierten zweiten Aussparung trotz Assi I: Das ist ja offensichtlich kein Fertigungsmangel sondern eine Folge des Rotstifts. VW ist bei solchen offensichtlichen Einsparungen sicherlich auch deutlich geschickter. Allerdings nehme ich das gerne in Kauf, wenn dafür nicht unter der Haube gespart wird, wo es schnell sehr teuer werden kann (was VW offensichtlich tut).

Zitat:

Von der Optik gefällt mir der Focus ja auch, nur hier kommt eben alles zusammen,
schlampige Endkontrolle bei Ford und eine unterirdische Leistung der Werkstatt.

Die Endkontrolle kann meines Erachtens so zwischen Werk und Werkstatt gestaltet werden, wie es kostentechnisch optimal ist, solange am Ende beim Kunden ein fehlerfreies Produkt ankommt. Da hat Deine Werkstatt offensichtlich schwer versagt. Allerdings hätte ich an Deiner Stelle folgende Befürchtung: Wenn solche Punkte schon bei der Übergabeinspektion nicht auffallen, werden dann nicht alle Reklamationen als "Stand der Technik" abgebügelt? Ich würde zumindest direkt drohen, beim ersten Fehlversuch die Werkstatt zu wechseln.

Allgemein scheint Ford den langsamen Markenwandel von "Hauptsäche es fährt" zu "Suche gutes, fahrdynamisches, zuverlässiges Auto für fairen Preis" bei den Händlern noch nicht so ganz etabliert zu haben. Bei meinem FFH scheint sich jedoch zumindest der desolate Eindruck des Vertriebs durch eine wirklich gute Werkstatt zu kompensieren.

Viele Grüße

Flo

Zitat:

Original geschrieben von artworks.


Fazit:Ich bin nur noch genervt von diesem Wagen und kann den Satz "Das ist halt so" nicht mehr hören.

Gibts auch etwas, was dir gefällt bzw. dich ueberzeugt?

Hier mal etwas zur tollen Verarbeitungsqualität !!!!!
Fotos von Kabeldurchführung am Himmel , oberhalb des Spiegels .
Spiegelrückseite = Gewichtsreduzierung ? oder einfach nur billig ?
Mein Focus ist die Trendversion, also die billige Variante und hat 22.500 € mit ein paar Extras gekostet.
Hoffe das auch Leute von Ford, hier im Forum mal die Beträge über Ihr Weltauto lesen.

Spiegelkabel
Spiegel-aussen

Uuuppss. Das sieht ja wirklich nicht gerade schön aus.
Danke für die Bilder.

Hier könnte man einen extra (Foto)Thread eröffnen - vielleicht liest ja die Qualitätsabteilung von
Ford mit (...oder etwa das Managment ?)

Zitat:

Original geschrieben von Wanibo


Hier mal etwas zur tollen Verarbeitungsqualität !!!!!
Fotos von Kabeldurchführung am Himmel , oberhalb des Spiegels .
Spiegelrückseite = Gewichtsreduzierung ? oder einfach nur billig ?
Mein Focus ist die Trendversion, also die billige Variante und hat 22.500 € mit ein paar Extras gekostet.
Hoffe das auch Leute von Ford, hier im Forum mal die Beträge über Ihr Weltauto lesen.

Hier zitiere ich mich ausnahmsweise mal selbst drei Beiträge weiter oben:

Zitat:

Original geschrieben von smarty79


Bzgl. der von Dir kritisierten zweiten Aussparung trotz Assi I: Das ist ja offensichtlich kein Fertigungsmangel sondern eine Folge des Rotstifts. VW ist bei solchen offensichtlichen Einsparungen sicherlich auch deutlich geschickter. Allerdings nehme ich das gerne in Kauf, wenn dafür nicht unter der Haube gespart wird, wo es schnell sehr teuer werden kann (was VW offensichtlich tut).

Es stellt sich natürlich die Frage, in welchen Alltagssituationen man sein Fahrzeug aus dieser Position sieht, außer man ist noch in dem Alter, in dem man das Kamasutra auf einsamen Feldwegen ausprobiert*g*.

Aber sehe ich richtig, dass Ford beim Trend weiterhin Filz unter den Himmel klebt? Das störte mich beim S-Max Titanium VFL meiner Mutter extrem, mein Focus hat dort zum Glück feines Textilgewebe... Wer bei Ford einen wirklich netten Innenraum will, kommt um den Titanium anscheinend nicht herum. Da ich alle serienmäßigen Optionen des Titanium eh wollte, hat mich das nicht gestört ;-)

@smarty !
Die von mir beschriebenen Dinge kannst Du ohne Verenkungen sehen.
Den Spiegel siehtst Du durch die Windschutzscheibe von Außen.
Die Kabel siehst Du beim in den Rückspiegel schauen.
Thats all .
Wenn nur der Titanium perfekt Verarbeitet ist, Schade !
Ich dachte immer , die Grundqualität ist bei allen drei Modellen gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Knups



Zitat:

Original geschrieben von artworks.


Fazit:Ich bin nur noch genervt von diesem Wagen und kann den Satz "Das ist halt so" nicht mehr hören.
Gibts auch etwas, was dir gefällt bzw. dich ueberzeugt?

Ja, im Moment die Leasingrate. ;O)

Mehr unter "An die Qualitätsabteilung von Ford"

Deine Antwort
Ähnliche Themen