Meine Eindrücke vom A1 Facelift-Modell

Audi A1 8X

Hallo zusammen.

Nachdem ich heute meinen A1 2-Türer aus 2011 zur Reparatur gegeben habe (hatte einen kleinen Unfall, siehe anderer Thread) habe ich einen A1 Sportback der aktuellen Modellreihe als 1,4 TDI bekommen.
Die Ausstattung darf man als volle Hütte bezeichnen, es ist eigentlich alles an Board, und man vermisst nichts. Preisschild habe ich keines gesehen, aber grob geschätzt würde ich den Neupreis auf mindestens 25.000 Euro einschätzen. Viel Geld für so ein kleines Wägelchen aus dem Ringe-Stall.

Erster äußerer Eindruck:
Der A1 hat sich äußerlich marginal verändert. Es gibt neue Tagfahrlechten und die Xenon-Scheinwerfer schauen ein wenig anders aus, sowie die Form der Scheinwerfer hat sich von eher rundlich in eckig verwandelt.
Die LED-Rückleuchten bestehen jetzt nicht mehr aus 2 Vierecken sondern aus 2 breiten LED-Strichen in der Mitte des Rückscheinwerfers. Das war es schon mit den optischen Änderungen - Evolution statt Revolution hat bei Audi (und auch BMW und Mercedes) ja Tradition.

Einsteigen:
Es handelt sich um das S-Line Modell, also sind straffere Sitze als in meinem alten Modell vorhanden (ich habe keinen S-Line). Über die Verarbeitung brauchen wir nicht sprechen - diese ist über jeden Zweifel auch beim kleinsten Ingolstädter über jeden Zweifel erhaben. Alles rastet satt sein, man sitzt vor einem schön geschäumten Armaturenbrett. Dazu passen die Türverkleidungen, die zwar gut verarbeitet, aber aus billigen Hartplastik bestehen nicht wirklich - auch nicht bei meinem Vorgängermodell.
Ansonsten hat sich im Innenraum nicht viel verändert - abgesehen von einer Chromspange hier und da oder einer schwarzen Blende über den Lüftungsdüsen oder dem Bildschirm im Armaturenbrett.

Fahren:
Er startet unspektakulär, der kleine TDI, gut gedämmt und im Innenraum kaum hörbar. Nur von außen ist im Stand das typische Diesel-Geräusch zu hören. Der Kleine zieht gut weg, macht richtig Laune, ins Gas zu steigen.
Lässt sich flott um die Kurve fahren und auch auf der Autobahn kann man flott mithalten.
Verbraucht habe ich im Durchschnitt 9 Liter, habe ihn aber öfters getreten, bin in der Stadt und auf den Berg gefahren - dafür finde ich den Verbrauch noch OK, auch wenn es sich um einen Diesel handelt.
Die Gänge flutschen mit einem Finger vom einen in den anderen, die Lenkung ist leicht und direkt, wenn auch etwas schwammig - liegt vielleicht an der 16-Zoll Bereifung. Bin vom Sommer 18-Zöller auf meinem gewöhnt.

Noch ein paar subjektive Eindrücke von mir:
Mir gefällt das Facelift-Modell des A1 besser als der Vorgänger, vor allem frontal sieht er jetzt hübscher aus und die Überhänge sind kürzer und stimmiger als beim Vorgänger, wie ich finde. Frontal sieht er sehr hübsch aus, den Vorgänger kann man da nur als schön bezeichnen, wenn die Xenon-Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Die Heckleuchten finde ich jetzt auch schöner, ein dickes Band durch den Scheinwerfer anstatt der schmalen Vierecke.
Das Sportback-Modell finde ich von außen optisch hübsch anzusehen, beim Einsteigen ist er dann doch sehr eng und ich habe mich einige Male an der B-Säule angeschlagen - wahrscheinlich einfach, weil ich den 2-Türer gewohnt bin. Die Plätze hinten sind aber sowohl beim SB, als auch beim 2-Türer nur für Kinder zu gebrauchen. Es handelt sich hier immerhin um einen Kleinwagen!
Ich habe einen Blick in den Motorraum geworfen - Hat der A1 einen neuen Motor bekommen?
Jedenfalls sieht der Neue anders, verkleideter aus, als der bei meinem A1.
Wurde da sogar beim Rostschutz gespart?
Bei meinem A1 kann ich zur Straße durch den Motorenraum runter gucken - beim Neuen ist alles verkleidet und man sieht nur den Motor.
Oder täusche ich mich da?
Werde dazu auch mal Bilder posten.

So, das waren meine ersten Eindrücke von einem Tag A1. Kommen vl. noch welche dazu.
Wenn Fragen sind, einfach fragen.

Ich finde, wenn man ein Auto "Probe fährt", das man selbst besitzt und schon über einen längeren Zeitraum gefahren ist, dann kann man das Ganze objektiver bewerten.

LG
Gummiwolf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kandy schrieb am 31. Januar 2016 um 09:13:50 Uhr:



Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 30. Januar 2016 um 13:00:41 Uhr:


Jeder hat eben andere Ansichten von guter Verarbeitung.

Aber wer einen Fiat als gut verarbeitet ansieht, der glaubt wohl auch daran, dass die Erde eine Scheibe sei.

Hab' ja nicht behauptet, Fiat wäre gut verarbeitet ...
... aber in jedem Falle besser als unser A1

Dann darf ich dir als gut gemeinten Tipp geben, einen Optiker aufzusuchen.

Gerade der A1 ist in der Kleinwagen-Klasse Benchmark, was die Verarbeitung angeht.

Bei einem Nacktfrosch natürlich eher nicht.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Kenne keinen Kleinwagen der besser verarbeitet ist

Zitat:

@VaPi schrieb am 1. Februar 2016 um 22:03:50 Uhr:


Kenne keinen Kleinwagen der besser verarbeitet ist

Ich auch nicht.

Das wird jeder Mensch bestätigen, der mal einen A1 gefahren ist und sich dann wieder in einen "normalen" Kleinwagen a la Yaris, i 10 usw. setzt.

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 1. Februar 2016 um 11:38:35 Uhr:



Zitat:

@Kandy schrieb am 1. Februar 2016 um 09:34:15 Uhr:


Ich sag nur Scheppern, Knarzen und Klappern hinten wie vorne, links wie rechts.
Im A1-Forum findet man ja genug Leidgeprüfte ;-(
Tja, Einzelfälle und Montagsautos gibt es manchmal eben.

Ist hier nicht jeder, einschließlich dem TE und Kandy nur ein Einzelfall?

Es gibt solche und solche Erfahrungen, Verallgemeinerungen überlässt man besser der Autobild.

War letztens im Autohaus da der A1 für 99 Euro angebote wurde
Als ich einstieg um mir den Wagen genauer anzuschauen, habe ich gleich gemerkt wie gut und schön er Verarbeitet ist,
Haptik und Materialwahl war sehr gut wie ich fand, sowie das Wohlfühlen

Find den schon echt klasse

Jedoch war das Angebot dann doch nur Durschnitt ..

Ähnliche Themen

Zitat:

@MikeBlnSteglitz schrieb am 5. Februar 2016 um 14:56:11 Uhr:


War letztens im Autohaus da der A1 für 99 Euro angebote wurde
Als ich einstieg um mir den Wagen genauer anzuschauen, habe ich gleich gemerkt wie gut und schön er Verarbeitet ist,
Haptik und Materialwahl war sehr gut wie ich fand, sowie das Wohlfühlen

Find den schon echt klasse

Jedoch war das Angebot dann doch nur Durschnitt ..

Gegenüber dem Multipla sicherlich ein Quantensprung ;-)

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 5. Februar 2016 um 18:52:18 Uhr:



Zitat:

@MikeBlnSteglitz schrieb am 5. Februar 2016 um 14:56:11 Uhr:


War letztens im Autohaus da der A1 für 99 Euro angebote wurde
Als ich einstieg um mir den Wagen genauer anzuschauen, habe ich gleich gemerkt wie gut und schön er Verarbeitet ist,
Haptik und Materialwahl war sehr gut wie ich fand, sowie das Wohlfühlen

Find den schon echt klasse

Jedoch war das Angebot dann doch nur Durschnitt ..

Gegenüber dem Multipla sicherlich ein Quantensprung ;-)

😁😁😁😁😁

Oh, manche hier sind kurz in den A1 eingestiegen ....
Wir haben ihn 20 Monate gefahren, mit abfallenden Teilen, schlecht eingepasster Türverkleidung, wackeligen Sitzen, festklebenden Scheiben sowie permanentem Knarzen, Klappern und Scheppern.
Schliesslich blieb das Premium-Fahrzeug noch zweimal liegen.

Schade für die schlechte Erfahrung. Sicherlich ein Montagsauto.
Bin sehr zufrieden mit meinem und keinerlei dauerhaften Beschwerden.

Zitat:

@Kandy schrieb am 10. Februar 2016 um 08:57:14 Uhr:


Oh, manche hier sind kurz in den A1 eingestiegen ....
Wir haben ihn 20 Monate gefahren, mit abfallenden Teilen, schlecht eingepasster Türverkleidung, wackeligen Sitzen, festklebenden Scheiben sowie permanentem Knarzen, Klappern und Scheppern.
Schliesslich blieb das Premium-Fahrzeug noch zweimal liegen.

Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Ich finde es immer bedenklich, wenn man gegen eine Automarke ist, nur weil man mit einem Modell Probleme hatte.

Wenn ich einen Fuhrpark mit 20 Autos habe mag das aussagekräftig sein.
Aber so sagt das gar nichts aus. Eine Einzelerfahrung eben.

Das mit den Scheiben haben wir auch. Da kann man bei Audi allerdings was machen gegen. Das Sitze wackeln höre ich zum ersten mal. Im Innenraum knarzt auch nix bei uns, nur macht die Karosserie beim einsteigen manchmal komische Geräusche. Für mich allerdings alles kein Grund das Auto zu verteufeln.

Zitat:

@VaPi schrieb am 10. Februar 2016 um 13:28:12 Uhr:


Das mit den Scheiben haben wir auch. Da kann man bei Audi allerdings was machen gegen. Das Sitze wackeln höre ich zum ersten mal. Im Innenraum knarzt auch nix bei uns, nur macht die Karosserie beim einsteigen manchmal komische Geräusche. Für mich allerdings alles kein Grund das Auto zu verteufeln.

Die fest klebenden Scheiben hängen mit der Kälte im Winter zusammen. Das kann bei jedem anderen Auto auch passieren.

Dieses "komische Geräusch" verursacht der Stoßdämpfer. Nichts außergewöhnliches.

Nö, die Scheiben kleben auch im Hochsommer fest - das ist auch bekannt, es gibt keine nachhaltige Lösung.
Dies war aber ohnehin unser geringstes Problem ...

Zitat:

@Kandy schrieb am 10. Februar 2016 um 17:14:17 Uhr:


Nö, die Scheiben kleben auch im Hochsommer fest - das ist auch bekannt, es gibt keine nachhaltige Lösung.
Dies war aber ohnehin unser geringstes Problem ...

Dann verkaufe den A1 doch einfach, anstatt ewig herumzujammern.

Aha - die Tatsachen zu beschreiben ist also Jammern.
Die Audi-Fans werden damit leben müssen, dass nicht jeder in die allgemeine Lobhudelei mit einstimmt, wenn mal SELBER seine Erfahrungen gemacht hat ...

Naja die klebenden Scheiben hatte ich auch nach der TPI restlos Ruhe.

Klar niemand streitet deine Erfahrungen ab trotzdem dürfte der Großteil positiver ausfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen