Mein Zukünftiger
Guten Abend allerseits 😉
Seit Jahren fahre ich einen Golf Cabrio und bin eigentlich ein treuer Mensch. Der 1er hat es mir aber angetan.
Ich hab mich jetzt heute hier ein wenig durchgelesen. Um beim Kauf nichts "falsch" zu machen, möchte ich für mich mal einiges zusammenfassen und hoffe, dass mich dann auf die Suche machen kann.
- Soll ich mir jetzt keins holen, weil der neue 1er nächstes Jahr rauskommt, das ist richtig, oder? Wobei ich meinen Cabrio im Frühjahr eh "besser" loswerden kann (Wenn er das hört ...)
- Bin zwar Nichtraucher, soll aber darauf achten, dass ich ein Raucherpaket dabei hab, da ich vorne sonst keinen Stecker hab?
- Keinen Neuwagen kaufen, da der Wertverlust in den ersten 3 Jahren extrem ist?
- Der Gebrauchte darf keinen 1,6l mit 85kw (11i) haben, da "scheiße"? 1,6 mit 122 PS (116i) wären dann OK? Oder gleich 118i mit 2 Litern, oder 116i mit 2 Litern?
- Muss ich auf die Farbe achten? Bzw. kann ich einen weißen in ein paar Jahren gut verkaufen?
- und keinen 1er kaufen, bis einschließlich August 2007?
Mir fällt auf Anhieb nichts mehr ein..
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
@webb1:
Einige Anmerkungen / Korrekturen:
2. Auch ohne Raucherpaket hat der 1er vorne eine Steckdose unter der Mittelarmlehne. Es kommt darauf an, ob die Mittelarmlehne ausreicht, oder ob man "ganz vorne" eine weitere Steckdose braucht.
3. Sonderausstattung hat einen deutlich höheren Wertverlust, als das Auto selbst. Ein Sportpaket kostet neu fast 4.000 Euro, bringt aber beim Verkauf nach 5 Jahren vielleicht 500 Euro mehr, als ein ansonsten gleiches Auto ohne. Daher wird genau anders herum ein Schuh draus: wer beim Neuwagen noch einigermaßen wirtschaftlich sein will, sollte nur diejenigen SAs nehmen, die in der jeweiligen Fahrzeugklasse erwartet werden. Beim 1er zähle ich dazu Klimaanlage, Metallic-Lack, PDC hinten, Sitzheizung, Lederlenkrad mit MFL und vielleicht noch (mit Abstrichen) das Radio Professional und den Regensensor. Das sind Sachen, die sich negativ auswirken, wenn sie beim Verkauf fehlen, der Rest ist - wirtschaftlich betrachtet - Geldverschwendung. Es ist ein absoluter (und teurer) Irrglaube, dass eine Vollausstattung wirtschaftlicher ist, als weniger SAs.
4. "Den" 116i gibt es nicht. Von diesem Auto gibt es bis heute vier verschiedene Versionen. VFL, 1.6 Liter, 115 PS; FL, 1.6 Liter, 115 PS; FL, 1.6 Liter, 122 PS, Efficient Dynamics sowie jetzt FL, 2.0 Liter, 122 PS, Efficient Dynamics. Daher ist eine präzise Ausdrucksweise sinnvoll. Ab der dritten Variante (d.h. Produktion ab September 2007) ist der 116i völlig OK und der Verbrauch steht in Relation zur Leistung. Die Leistung hat auch bei der ersten Variante schon ausgereicht, es war nur vielleicht etwas mühsam.
6. Das Facelift wurde im März, nicht im Mai 2007 eingeführt. Im März ist bei BMW das Modellhalbjahr. Beim 116i wurde das optische Facelift zwar auch im März 2007 eingeführt, das technische Facelift mit Efficient Dynamics folgte allerdings erst im September 2007.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von is74
hier wird nur gegen die meinung argumentiert, dass das m-paket eine - wie nennst du das - geldverbrennung ist (mal abgesehen, dass bei der sicht JEDES auto eine geldverbrennung wäre)..
Es wurde mehrfach darauf hingewießen, dass hier nicht über die Sinnhaftigkeit des M-Pakets ansich geht. Es geht alleine um die falschen Ratschläge, dass man IRGENDEINE Sonderausstattung wegen des Wiederverkaufs nehmen sollte,
selbst wenn man sie eigentlich nicht haben will.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sehr schön formuliert.Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Dass solche Autos schnell weggehen liegt nicht daran, dass jeder das M Paket haben will, sondern daran, dass du dem Käufer so viel Geld hinterherwirfst, dass er das Auto durch den höheren Wertverlust in Relation viel günstiger bekommt.
Auf gut deutsch gesagt: der Verkäufer bezahlt beim Kauf 4000 EUR mehr, damit er das Auto später mal 1000 EUR teurer verkaufen kann. Der Gebrauchtkäufer sagt sich: eigentlich wollte ich ja kein M-Paket, aber wenn ich’s fast dazu geschenkt bekomme, nehme ich es gern. 😉Wenn man hingegen den unattraktivsten 116i den man sich vorstellen diese 3000 EUR billiger anbieten würde, dann wäre der innerhlab von 2h ebenso verkauft. Manche scheinen das aber nicht zu verstehen.
Wohlgemerkt: das alles hat nur dann Gültigkeit, wenn man die Sonderausstattung eigentlich nicht unbedingt haben will.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Es wurde mehrfach darauf hingewießen, dass hier nicht über die Sinnhaftigkeit des M-Pakets ansich geht. Es geht alleine um die falschen Ratschläge, dass man IRGENDEINE Sonderausstattung wegen des Wiederverkaufs nehmen sollte, selbst wenn man sie eigentlich nicht haben will.Zitat:
Original geschrieben von is74
hier wird nur gegen die meinung argumentiert, dass das m-paket eine - wie nennst du das - geldverbrennung ist (mal abgesehen, dass bei der sicht JEDES auto eine geldverbrennung wäre)..
hab ich irgendwas nicht mitbekommen, oder warum wird hier immer davon geschrieben, dass man sich das m-paket nur wegen dem wiederverkauf kauft..??!
übrigens - in diesem thread ging es eigentlich um den kauf eines GEBRAUCHTEN autos :X
Zitat:
Original geschrieben von is74
hab ich irgendwas nicht mitbekommen, oder warum wird hier immer davon geschrieben, dass man sich das m-paket nur wegen dem wiederverkauf kauft..??!
Ausgangspunkt war wohl dieses Posting hier:
http://www.motor-talk.de/.../mein-zukuenftiger-t2849776.html?...Zitat:
übrigens - in diesem thread ging es eigentlich um den kauf eines GEBRAUCHTEN autos :X
Der TE wollte wissen, ob er mit seiner Einschätzung richtig liegt, dass aufgrund des hohen Wertverlustes nur ein gebrauchter 1er Sinn macht. Das bedingt natürlich, dass neu und gebraucht verglichen wird.
Niemand hat jemals behauptet, man solle das m-paket nehmen, auch wenn man es eigentl. gar nicht haben will.
is74 hat jetzt, genau wie ich, mehrfach dargelegt, warum ein 1er mit M-Paket Sinn macht, und diese Ausstattung im Endeffekt weitaus günstiger kommt, als die ca. 4000€ Listenpreis.
Nackte 116i gibt es wirklich zu viele und nur weil die neu so viel gekauft wurden, heißt das nicht automatisch, dass sie auch auf dem Gebrauchtmarkt gefragt sind. Die Neuwagenbesteller haben sie vermutlich einzig und allein wegen Geld mit karger Ausstattung genommen. Ein Gebrauchtkäufer dagegen wird wohl eher ein Auto nehmen, das 1 Jahr und 10.000km mehr auf dem Buckel hat, dafür aber mehr Ausstattung und eine schicke Optik. 1er-Kunden, v.a. auch die weiblichen, sind häufig Lifestyleorientiert - soviel steht fest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webb1
is74 hat jetzt, genau wie ich, mehrfach dargelegt, warum ein 1er mit M-Paket Sinn macht,und diese Ausstattung im Endeffekt weitaus günstiger kommt, als die ca. 4000€ Listenpreis.
Schreibe ich chinesisch? Ich habe jetzt doch wirklich oft darauf hingewießen, dass ich nicht über die Sinnhaftigkeit des M-Pakets diskutiere. Die Diskussion ist nicht "M-Paket sinnvoll oder nicht"! Das Thema ist "M-Paket sinnvoll, obwohl ich für M-Fahrwerk, Sportsitze und Spoiler eigentlich nur ungern Geld bezahle". Und auf letztere Frage lautet die Antwort nein - um was anderes geht's nicht.
Zitat:
is74 hat jetzt, genau wie ich, mehrfach dargelegt, warum ein 1er mit M-Paket Sinn macht, und diese Ausstattung im Endeffekt weitaus günstiger kommt, als die ca. 4000€ Listenpreis.
Das verstehe ich auch nicht und halte es für Augenwischerei.
Jede Sonderausstattung hat einen definierten Umfang und einen definierten Preis. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob der Leistungsumfang das Geld wert ist. Wenn man sagt, die SA will ich unbedingt und hätte dafür mehr bezahlt ist alles gut. Sagt man, der Preis ist noch angemessen ist auch alles gut. Hält man eine SA für zu teuer bzw. den Gegenwert zu klein für den Preis, bestellt man sie einfach nicht. Soweit ist es eigentlich recht einfach.
Wer nun aber behauptet, 4000 Euro sind eigentlich mathematisch gar nicht 4000 Euro sondern nur 1000 oder 2000, weil man ja sooo viel Gegenwert dafür bekommt, dass es ja quasi ein Frevel wäre, das Sportpaket nicht zu bestellen, versucht meiner Meinung nach nur zwanghaft, sich die Investition selbst schön zu reden.
Die Aussage "ich will das Sportpaket haben und zahle dafür gerne 4000 Euro" ist vollkommen OK, das kann ich jederzeit unterstützen. Aber zu sagen, man musste es ja mehr oder weniger nehmen, weil es einfach zu preiswert war, ist Unfug.
Ich mache euch die Rechnung mal anders auf:
Für meinen E91 habe ich die folgenden Sonderausstattungen bestellt:
- €630 Sportsitze
- €390 M-Sportfahrwerk
- €200 M-Sportlederlenkrad
Macht unter dem Strich €1.220 für drei M-Sportpaketbestandteile. Dann nehme ich noch 1000 Euro für die Felgen dazu (Kauf bei BMW wenn im Angebot abzüglich Verkauf der Serienfelgen auf dem Auto) und schon habe ich alles, was wirklich funktional ist. Im Umkehrschluss heißt das, dass gute 1800 Euro für Schnickschnack wie eine geriffelte Interierleiste oder Karosserieteile übrig bleibt, die außer Optik keine Funktion haben, höchstens den Luftwiderstand und Verbrauch steigern. Ich für mich bin mit der Investition von 1.220 Euro super zufrieden, den Rest des M Pakets bewerte ich auf jeden Fall anders als ihr beiden.
Bedenkt man, dass jede SA Aufpreis kostet, BMW aber gleichzeitig das Geld für das jeweilige Serienteil spart, ist jede SA ziemlich teuer bezahlt. Das ist auch OK und jeder bestellt sie trotzdem, aber da muss man bei den Begründungen auch mal die Kirche im Dorf lassen.
irgendwie machts jetzt spaß 😉
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Jede Sonderausstattung hat einen definierten Umfang und einen definierten Preis. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob der Leistungsumfang das Geld wert ist. Wenn man sagt, die SA will ich unbedingt und hätte dafür mehr bezahlt ist alles gut. Sagt man, der Preis ist noch angemessen ist auch alles gut. Hält man eine SA für zu teuer bzw. den Gegenwert zu klein für den Preis, bestellt man sie einfach nicht. Soweit ist es eigentlich recht einfach.
kein widerspruch, seh ich genauso..
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Wer nun aber behauptet, 4000 Euro sind eigentlich mathematisch gar nicht 4000 Euro sondern nur 1000 oder 2000, weil man ja sooo viel Gegenwert dafür bekommt, dass es ja quasi ein Frevel wäre, das Sportpaket nicht zu bestellen, versucht meiner Meinung nach nur zwanghaft, sich die Investition selbst schön zu reden.
wo steht das das ein "frevel" oder "unfug wäre..?
ich lese maximal das seitens bmw (den verkäufern) dazu angeraten wurde...
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Ich mache euch die Rechnung mal anders auf:
Für meinen E91 habe ich die folgenden Sonderausstattungen bestellt:
- €630 Sportsitze
- €390 M-Sportfahrwerk
- €200 M-SportlederlenkradMacht unter dem Strich €1.220 für drei M-Sportpaketbestandteile. Dann nehme ich noch 1000 Euro für die Felgen dazu (Kauf bei BMW wenn im Angebot abzüglich Verkauf der Serienfelgen auf dem Auto) und schon habe ich alles, was wirklich funktional ist. Im Umkehrschluss heißt das, dass gute 1800 Euro für Schnickschnack wie eine geriffelte Interierleiste oder Karosserieteile übrig bleibt, die außer Optik keine Funktion haben, höchstens den Luftwiderstand und Verbrauch steigern. Ich für mich bin mit der Investition von 1.220 Euro super zufrieden, den Rest des M Pakets bewerte ich auf jeden Fall anders als ihr beiden.
gut, dann machen wir mal die rechnung für den 1er auf:
ich bekomm kein m-paket mehr angezeigt, nur noch edition sport für 3700€
macht dann für sportsitze, sportlenkrad und fahrwerk 1210€
dazu dann 17" felgen für 1200€ (16" liegen bei 600€)
ein "muss" wäre für mich noch das exterieur in wagenfarbe 90€, fussmatten 100€, nebelscheinwerfer 210€, eventuell noch multifunktion für 100€ - macht dann ~3000€ somit 700€ weniger als das sportpaket mit bespoilerung, schwarzer dachhimmel, schwarze leisten, hochwertigere interieurleisten, graukeilfrontscheibe, und alcantara-sitze (und ich glaub dunklere rückleuchten)..
diese rechnung sieht für mich ganz anders aus, wenn ich die gegen deine und deine vorher genannten 4.000€ fürs m-paket halte - noch dazu vor dem hintergrund dass ich diese 700€ locker beim verkauf wieder drin habe..
allerdings - wer keine 17" felgen, keine sportsitze, fahrwerk, lenkrad will, dem würde ich auch nicht raten, das sportpaket zu nehmen, aber wer - wie du - die 3, bzw 4 sachen drin hat, für den sind die ~1000€ mehr auf jedenfall ne überlegung wert....
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Wer nun aber behauptet, 4000 Euro sind eigentlich mathematisch gar nicht 4000 Euro sondern nur 1000 oder 2000, weil man ja sooo viel Gegenwert dafür bekommt, dass es ja quasi ein Frevel wäre, das Sportpaket nicht zu bestellen, versucht meiner Meinung nach nur zwanghaft, sich die Investition selbst schön zu reden.
Absoluter Käse, das hab ich nie behauptet. Ich sagte, dass die SA "M-Sportpaket" im Endeffekt deutlich günstiger als die ca. 4000 Euro LP kommt, da man beim Wiederverkauf einen höheren Preis erzielt und somit einen Teil dieser Investition wieder bekommt. Dass du mir unterstellst, ich hätte von "Frevel" gesprochen ist schon glatt eine Unverschämtheit!😠
@Jens Zerl
Wenn du die Optik und die Sportsitze nicht willst, dann kannst du das M-Paket natürlich vergessen, keine Frage. Wir haben hier nie darüber diskutiert, ob man Extras bestellen soll, die man gar nicht will, was soll denn das!? Du willst mir doch wohl nicht unterstellen, ich hätte gesagt, dass man das M-Paket N-U-R wegen dem Wiederverkauf nehmen soll!?
...Falls doch, schreibe ich hier wohl chinesisch 😉
Unverschämt ist bestenfalls, mir zu unterstellen, ich hätte dich oder euch mit dem Wort Frevel zitiert. Das habe ich nicht. "Frevel" kam von mir und bezog sich u.a. (!) auf Aussagen wie diese:
Zitat:
Original geschrieben von is74
und nochmal für dich - das m-paket beinhaltet sportsitze, sportlenkrad, 17" felgen und das optikpaket und somit relativieren sich die 4.000€, ein 1er..
Das suggiert in meinen Augen (vorsicht, jetzt kommt ein Hauch von Übertreibung), dass das M Paket fast geschenkt ist und man es deswegen nehmen muss (viele Bestandteile, toller Wiederverkauf, etc.).
Zitat:
Original geschrieben von is74
oh man, ist das ignoranz, willst du es so verstehen oder versuchst du alles so zu drehen, dass es zu deiner meinung passt - ich versuch ein letztes mal drauf zu antworten...
Ignorant ist es, wenn man den Unterschied zwischen einem absoluten und einem relativen Restwert partout nicht verstehen will. Ich habe geschrieben, dass es keinen Sinn macht, ein Sportpaket nur für den Wiederverkauf zu kaufen, weil so ein Auto prozentual einen größeren Wertverlust hat, als ein Auto ohne Sportpaket und die vermeintlichen 1000 Euro, die ihr beim besseren Wiederverkauf reklamiert, vorher mit 4000 Euro sehr teuer bezahlt wurden. Das ist mathematisch völlig eindeutig und hat nichts mit meiner Meinung zu tun.
Wenn ihr beiden nicht zusammen erst insgesamt 63 Beiträge im BMW Bereich formuliert hättet, würdet ihr mich wahrscheinlich schon als sachlichen und besonnenen Schreiber kennengelernt haben und nicht gleich mit Begriffen wie "Ignoranz" und "Meinung verdrehen" um euch schmeißen, nur weil andere Leute eine Aussage mathematisch widerlegt haben.
@webb1: Jens Zerl dürfte sich vielleicht auf Aussagen wie diese bezogen haben?
Zitat:
Original geschrieben von webb1
3. [...] Mein Tipp an dich: Wenn du ein neues kaufst, dann nimm das M-Sportpaket - ist gebraucht sehr gefragt!5. Wenn weiß, dann auf jeden Fall mit M-Paket. Wird auch in ein paar Jahren noch gefragt sein!
Zitat:
Original geschrieben von webb1
@Jens Zerl
Wenn du die Optik und die Sportsitze nicht willst, dann kannst du das M-Paket natürlich vergessen, keine Frage. Wir haben hier nie darüber diskutiert, ob man Extras bestellen soll, die man gar nicht will, was soll denn das!? Du willst mir doch wohl nicht unterstellen, ich hätte gesagt, dass man das M-Paket N-U-R wegen dem Wiederverkauf nehmen soll!?
...Falls doch, schreibe ich hier wohl chinesisch 😉
Du hast folgendes gepostet:
"BMW rät intern z.Zt. übrigens im Hinblick auf den Wiederverkauf des Fzgs. zur Bestellung des M-Pakets"
Das hat die Diskussion ausgelöst und diesen Sachverhalt habe ich widerlegt. Ob das Deine Meinung ist, oder nicht, weiß ich nicht, den geposteten Satz halte ich jedenfalls für nonsens.
ob der aufpreis, 2500€ oder 4000€ sei mal dahingestellt, sich wirklich auf den cent herunter rechnen lässt, bezweifle ich.
vielmehr, glaube ich, stellt sich nicht die frage, wieviel ich beim wiederverkauf mehr bekomme, sondern ob und wie leicht sich die autos wieder verkaufen lassen. und unbestritten ist, daß sich die 1er mit M-Paket leichter verkaufen lassen als nackt ausgestattete fahrzeuge.
ein gutes beispiel dafür könnte die klimaanlage sein. ein auto ohne klima (wenn es sowas heut noch gibt) kostet zwar weniger in der anschaffung. aber liesse es sich wirklich wieder verkaufen???
Zitat:
Original geschrieben von AugGustIner
ob der aufpreis, 2500€ oder 4000€ sei mal dahingestellt, sich wirklich auf den cent herunter rechnen lässt, bezweifle ich.
vielmehr, glaube ich, stellt sich nicht die frage, wieviel ich beim wiederverkauf mehr bekomme, sondern ob und wie leicht sich die autos wieder verkaufen lassen. und unbestritten ist, daß sich die 1er mit M-Paket leichter verkaufen lassen als nackt ausgestattete fahrzeuge.
Ev. ist dieser Sachverhalt auch zu komplex oder zu abstrakt, als dass er hier diskutiert werden könnte, aber ich versuche es nochmal:
Beispiel:
Fahrzeug NP
ohne M-Paket: 20.000,--
NP mit M-Paket: 23.700,--
Händler-Einkaufspreis nach 3 Jahren:
ohne M-Paket: 10.000,--
mit M-Paket: 11.000,--
Dein Argument ist nun, dass Du den Wagen mit M-Paket besser verkaufen kannst: stimmt, dafür hast Du aber in 3 Jahren 2.700 EUR an Wertverlust bezahlt.
Wenn man nun mit dem Preis beim nackten 1er auch nur die Hälfte dises Wertverlustes runtergehen würde, dann wäre der noch schneller verkauft als der mit M-Paket.
Oder umgekehrt ausgedrückt:
versuche den 1er mit M-Paket zu einem Preis zu verkaufen, wo das M-Paket mit dem gleichen Wertverlust einkalkuliert ist, den auch des Fahrzeug hat - also ca. 12.000 EUR: dann wird der auch schwer zu verkaufen sein.
Fazit: 1er mit M-Paket sind deswegen so gut zu verkaufen, weil der Verkaufer dem Käufer 2/3 des M-Pakets "schenkt", nicht wegen des M-Pakets ansich. Diese 2/3 hat der Verkaufer aber bezahlt. Würde er den Verkaufspreis eines Autos ohne M-Paket um den selben Betrag "subventionieren", dann würfde es ihm aus den Händen gerissen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du hast folgendes gepostet:"BMW rät intern z.Zt. übrigens im Hinblick auf den Wiederverkauf des Fzgs. zur Bestellung des M-Pakets"
Das hat die Diskussion ausgelöst und diesen Sachverhalt habe ich widerlegt. Ob das Deine Meinung ist, oder nicht, weiß ich nicht, den geposteten Satz halte ich jedenfalls für nonsens.
Mit diesem Satz wird behauptet, dass das M-Paket für den Wiederverkauf förderlich ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Hier steht jedoch NICHT, dass man das M-Paket AUSSCHLIESSLICH aus Gründen des Wiederverkaufs nehmen soll, AUCH WENN MAN ES EIGENTLICH GAR NICHT WILL!!!!! Wie oft soll ich das jetzt noch sagen !?
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
@webb1: Jens Zerl dürfte sich vielleicht auf Aussagen wie diese bezogen haben?
Zitat:
Original geschrieben von webb1
3. [...] Mein Tipp an dich: Wenn du ein neues kaufst, dann nimm das M-Sportpaket - ist gebraucht sehr gefragt!5. Wenn weiß, dann auf jeden Fall mit M-Paket. Wird auch in ein paar Jahren noch gefragt sein!
...Anscheinend schreib ich wirklich Chinesisch. Ich behaupte, dass das M-Paket gebraucht sehr gefragt ist und es somit eine Überlegung wert ist. Steht hier, dass man es nehmen MUSS auch wenn man es GAR NICHT WILL?? NEIN!!!!
Ich schlage vor, du liest einfach das, was dasteht und denkst dir nicht selbst noch was anderes dazu.
Langsam bin ich diese blödsinnige Diskussion leid!
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Ignorant ist es, wenn man den Unterschied zwischen einem absoluten und einem relativen Restwert partout nicht verstehen will. Ich habe geschrieben, dass es keinen Sinn macht, ein Sportpaket nur für den Wiederverkauf zu kaufen, weil so ein Auto prozentual einen größeren Wertverlust hat, als ein Auto ohne Sportpaket und die vermeintlichen 1000 Euro, die ihr beim besseren Wiederverkauf reklamiert, vorher mit 4000 Euro sehr teuer bezahlt wurden. Das ist mathematisch völlig eindeutig und hat nichts mit meiner Meinung zu tun.
Schon wieder dasselbe! Nachdem ich es gefühlte 100mal gesagt habe, hier noch einmal für dich ganz leicht verständlich:
Das M-SPORTPAKET beinhaltet neben der Optik SEHR EMPFEHLENSWERTE Extras wie Sportsitze, M-Lenkrad und -Schaltknauf, M-Sportfahrwerk, etc., die auch einzeln erhältlich sind, GELD KOSTEN und einen nicht zu verachtenden GEGENWERT bieten. Außerdem erzielen Fahrzeuge MIT M-PAKET beim WIEDERVERKAUF höhere Preise und gehen schneller weg, als welche ohne. Somit ist das M-PAKET eine ÜBERLEGUNG wert, auch weil es im ENDEFFEKT deutlich GÜNSTIGER kommt, als es in der Liste steht! Diese Empfehlung richtet sich vorrangig an Leute, die das M-Paket prinzipiell mögen, es aber als zu teuer empfinden. WENN MAN DAS M-PAKET, bzw. SEINE KOMPONENTEN NICHT WILL, SOLL MAN ES AUCH NICHT NEHMEN! Es NUR WEGEN DEM WIEDERVERKAUF ZU NEHMEN, MACHT NATÜRLICH KEINEN SINN. ABER DAS STAND AUCH NIE ZUR DEBATTE!!!
Zitat:
Original geschrieben von webb1
Mit diesem Satz wird behauptet, dass das M-Paket für den Wiederverkauf förderlich ist. Nicht mehr und nicht weniger.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du hast folgendes gepostet:"BMW rät intern z.Zt. übrigens im Hinblick auf den Wiederverkauf des Fzgs. zur Bestellung des M-Pakets"
Das hat die Diskussion ausgelöst und diesen Sachverhalt habe ich widerlegt. Ob das Deine Meinung ist, oder nicht, weiß ich nicht, den geposteten Satz halte ich jedenfalls für nonsens.
Hier steht jedoch NICHT, dass man das M-Paket AUSSCHLIESSLICH aus Gründen des Wiederverkaufs nehmen soll, AUCH WENN MAN ES EIGENTLICH GAR NICHT WILL!!!!! Wie oft soll ich das jetzt noch sagen !?
Ich weiß nicht, warum Du dich so aufregst!? Ich sage das M-Paket wegen des Wiederverkufs zu nehmen macht keinen Sinn. Du scheinst mir da ja zuzustimmen. Wo also ist das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von webb1
...Anscheinend schreib ich wirklich Chinesisch. Ich behaupte, dass das M-Paket gebraucht sehr gefragt ist und es somit eine Überlegung wert ist. Steht hier, dass man es nehmen MUSS auch wenn man es GAR NICHT WILL?? NEIN!!!!Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
@webb1: Jens Zerl dürfte sich vielleicht auf Aussagen wie diese bezogen haben?Ich schlage vor, du liest einfach das, was dasteht und denkst dir nicht selbst noch was anderes dazu.
Langsam bin ich diese blödsinnige Diskussion leid!
Und ich sage, dass nicht das M-Paket gebraucht sehr gefragt ist, sondern der Geldvorteil. Wenn Du zusammen mit Deinem 1er ohne M-Paket eine HD-Videokamera kaufst und diese beim Verkauf kostenlos dazugibst, wird Dein 1er auch gefragter sein als die anderen ohne Videokamera. Mit dem M-Paket hat das ansich nichts zu tun, da funktioniert genauso mit allen anderen Extras, die der Gebrauchtkäufer kaum bezahlen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich weiß nicht, warum Du dich so aufregst!? Ich sage das M-Paket wegen des Wiederverkufs zu nehmen macht keinen Sinn. Du scheinst mir da ja zuzustimmen. Wo also ist das Problem?
Das M-Paket AUSSCHLIESSLICH wg. dem Wiederverkauf zu nehmen macht keinen Sinn. Ich habe nie das Gegenteil behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Und ich sage, dass nicht das M-Paket gebraucht sehr gefragt ist, sondern der Geldvorteil. Wenn Du zusammen mit Deinem 1er ohne M-Paket eine HD-Videokamera kaufst und diese beim Verkauf kostenlos dazugibst, wird Dein 1er auch gefragter sein als die anderen ohne Videokamera. Mit dem M-Paket hat das ansich nichts zu tun, da funktioniert genauso mit allen anderen Extras, die der Gebrauchtkäufer kaum bezahlen muss.
Da widerspreche ich dir. Das M-Paket ist gebraucht sehr gefragt. Die Optik und die weiteren Bestandteile sind nunmal sehr attraktiv. Und eine kostenlose Zugabe ist das M-Paket auch gebraucht nicht. Die Fahrzeuge mit M kosten mehr, als die ohne!
Und Geldvorteil gibt es da keinen:
Wenn du ein Fahrzeug mit M-Paket und ein absolut identisches Fahrzeug ohne M-Paket, dafür aber mit Sportfahrwerk, M-Lenkrad/Schaltknauf, Sportsitzen und schwarzem Dachhimmel als einzeln gewählte Optionen und zusätzlich noch mit größeren Felgen verkaufst, die neu beide etwa gleich viel gekostet haben, so bekommst du Gebraucht für das Auto mit M-Paket mehr Geld.