Mein Zukünftiger
Guten Abend allerseits 😉
Seit Jahren fahre ich einen Golf Cabrio und bin eigentlich ein treuer Mensch. Der 1er hat es mir aber angetan.
Ich hab mich jetzt heute hier ein wenig durchgelesen. Um beim Kauf nichts "falsch" zu machen, möchte ich für mich mal einiges zusammenfassen und hoffe, dass mich dann auf die Suche machen kann.
- Soll ich mir jetzt keins holen, weil der neue 1er nächstes Jahr rauskommt, das ist richtig, oder? Wobei ich meinen Cabrio im Frühjahr eh "besser" loswerden kann (Wenn er das hört ...)
- Bin zwar Nichtraucher, soll aber darauf achten, dass ich ein Raucherpaket dabei hab, da ich vorne sonst keinen Stecker hab?
- Keinen Neuwagen kaufen, da der Wertverlust in den ersten 3 Jahren extrem ist?
- Der Gebrauchte darf keinen 1,6l mit 85kw (11i) haben, da "scheiße"? 1,6 mit 122 PS (116i) wären dann OK? Oder gleich 118i mit 2 Litern, oder 116i mit 2 Litern?
- Muss ich auf die Farbe achten? Bzw. kann ich einen weißen in ein paar Jahren gut verkaufen?
- und keinen 1er kaufen, bis einschließlich August 2007?
Mir fällt auf Anhieb nichts mehr ein..
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
@webb1:
Einige Anmerkungen / Korrekturen:
2. Auch ohne Raucherpaket hat der 1er vorne eine Steckdose unter der Mittelarmlehne. Es kommt darauf an, ob die Mittelarmlehne ausreicht, oder ob man "ganz vorne" eine weitere Steckdose braucht.
3. Sonderausstattung hat einen deutlich höheren Wertverlust, als das Auto selbst. Ein Sportpaket kostet neu fast 4.000 Euro, bringt aber beim Verkauf nach 5 Jahren vielleicht 500 Euro mehr, als ein ansonsten gleiches Auto ohne. Daher wird genau anders herum ein Schuh draus: wer beim Neuwagen noch einigermaßen wirtschaftlich sein will, sollte nur diejenigen SAs nehmen, die in der jeweiligen Fahrzeugklasse erwartet werden. Beim 1er zähle ich dazu Klimaanlage, Metallic-Lack, PDC hinten, Sitzheizung, Lederlenkrad mit MFL und vielleicht noch (mit Abstrichen) das Radio Professional und den Regensensor. Das sind Sachen, die sich negativ auswirken, wenn sie beim Verkauf fehlen, der Rest ist - wirtschaftlich betrachtet - Geldverschwendung. Es ist ein absoluter (und teurer) Irrglaube, dass eine Vollausstattung wirtschaftlicher ist, als weniger SAs.
4. "Den" 116i gibt es nicht. Von diesem Auto gibt es bis heute vier verschiedene Versionen. VFL, 1.6 Liter, 115 PS; FL, 1.6 Liter, 115 PS; FL, 1.6 Liter, 122 PS, Efficient Dynamics sowie jetzt FL, 2.0 Liter, 122 PS, Efficient Dynamics. Daher ist eine präzise Ausdrucksweise sinnvoll. Ab der dritten Variante (d.h. Produktion ab September 2007) ist der 116i völlig OK und der Verbrauch steht in Relation zur Leistung. Die Leistung hat auch bei der ersten Variante schon ausgereicht, es war nur vielleicht etwas mühsam.
6. Das Facelift wurde im März, nicht im Mai 2007 eingeführt. Im März ist bei BMW das Modellhalbjahr. Beim 116i wurde das optische Facelift zwar auch im März 2007 eingeführt, das technische Facelift mit Efficient Dynamics folgte allerdings erst im September 2007.
62 Antworten
Hallo,
habe mich nun gar nicht mehr geäußert. Tut mir leid. Der Gedanke, einen 1er zu holen hatte ich nicht mehr, da es damals - aus welchen Gründen auch immer - finanziell unmöglich wurde..
Mittlerweile sucht mein BMW Händler nach einem 1er. Der Suchauftag ist folgender: 4/5 Türer, 116i oder 118i. Wenn es ein 116i wird, dann ab 09/2007. Das wurde mir hier bestätigt. Hübsche Felgen wären nicht schlecht und 2 oder 3 Extras. (Vielleicht Sitzheizung, PDC, Regensensor usw.) So gar keine Extras wäre blöd.
Die Sache mit der Diskussion (M-Paket oder nicht) habe ich am Ende nur überflogen. Wenn einer dabei ist, ists ok, wenn nicht, auch. Ich bin mittlerweile über 30 und bin jetzt jahrelang einen Golf Cabrio mit Sportfahrwerk, Sportsitze usw gefahren. Muss ich nicht mehr haben, ich hatte meinen Spaß.
Vielleicht kann ich hier das eine oder ander Angebot meines Händlers mal hier posten. Bei einem Auto war alles zu 100% meinen Vorstellungen entsprechen, ich hätte den genommen, wurde aber kurz vor meinem Besuch verkauft.
(118i, Bj. März 2007 - bei einem 118i macht das doch keinen Unterschied, ob neuer Motor oder nicht? - Hatte irgendwie alle Extras: Comfort Paket, Lichtpaket, Sport Multifkt.lenkrad, Sitzheizung, Xenonlicht, Regensensor, PDC hinten... 13950 EUR allerdings schon 100.000 runter.. Aber wäre doch OK gewesen?
14.000 EUR ist auch die absolute Schmerzgrenze.
Ich habe mir das wichtigste jetzt rausgelesen. Finde, dass die Baujahrfrage wichtig war, auch wegen dem Facelift und neuer Motor (116i ab September 2007).
Ich danke euch, habe mich auch bei dem einen und/oder anderen auch mit der Funktion bedankt!
lg Levana
Hallo, ich nochmal. Ja, ich und mein Auto. Immer noch kein BMW. Entweder überlege ich viel zu lange, dann sind die besten Fahrzeuge weg oder keine Ahnung. Ich mache mich zu viel Gedanken.
Ich frage mich, wenn ich jetzt einen finde, 118i z. B. wie viel mich der Wagen in der Unterhaltung kostet. Ich möchte mir kein Auto kaufen, wenn ich es finanziell nicht halten kann. Wie viel kostet denn so ein Ölwechsel. Muss jetzt nicht die BMW Werkstatt sein. Oder so ne Jahresinspektion? Wenn ich mir einen 3,4 Jahre alten kaufe, fangen doch bald die Versschleißteile an. Was muss denn da gemacht werden?
Fragen über Fragen. Ich weiß, ich stell zu viele..
Levana
Hallo,
der Unterhalt ist natürlich bei jedem Auto eine Variable, welche von vielen Faktoren abhängt. Zur Orientierung und zum Vergleichen gibt es aber auch Seiten im Netz. Schau mal hier .
Mit einem gebrauchten BMW muss man nicht unbedingt zum Freundlichen. Eine vertrauenswürdige freie Werkstatt, welche sich mit der Marke auskennt ist auch nicht schlecht. Die großen Werkstattketten würde ich nicht undbedingt empfehlen - Ausnahme wäre, wenn man dort den Schrauber oder Meister selbst kennt 😉.
Gruß Steffen