Mein verkaufter 328i soll angeblich ein Unfallwagen sein, sagt der neue Besitzer!!!
Hallo,
ich habe ja vor kurzem meinen 328i an einen netten Türken verkauft.
So weit alles ok.
Der Wagen ist laut meinem Vorbesitzer Unfallfrei. So habe ich den Wagen auch als Unfallfrei weiterverkauft.
Nun sagt mir der jetzige Besitzer, das der Wagen laut seinem BMW Händler ein Unfall hinten links gehabt haben soll, dabei wurde wohl ab der C-Säule bis Ecke Kofferraumleuchte ein neues Blech eingeschweisst!
Man sieht auch wenn man den Kofferraumdeckel aufmacht auf der linken Seite eine kleine Schweissnaht unterhalb der Heckscheibe ganz links (innerhalb vom Kofferraum) auf der rechten Seite ist diese Schweissnaht kaum zu erkennen bzw. viel glatter. Ich habe es mir nun selbst angeschaut und gesehen.
Was nun? Der neue Besitzer hat die "Lust" am Auto verloren und will ihn mir zurückgeben...
Aber ich kann nichts dafür und wusste das nicht. Kann das wirklich ein Unfallschaden gewesen sein?
Ich habe den Wagen selbst mal vom ADAC untersuchen lassen und die haben nichts gesehen, dann hat mein Kumpel bei BMW auch geschaut und nichts gesehen. Außerdem hab ich in meinem Kaufvertrag schriftlich das der Wagen unfallfrei ist.
Was nun?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enfi
Wenn du willst, kannst du diese Schweißnaht mal mit denen bei meinem 3er vergleichen...
Ich an deiner Stelle würde mich jedoch garnicht verrückt machen; wie oft hab ich schon gehört, dass "das Auto einen Unfall hatte"...
Viele Leute wollen so einen Teil des Kaufpreises erstattet haben und wenn sie nach einigen Anrufen keinen Erfolg haben, melden sie sich nie wieder. Zum Anwalt würde ich auch erst gehen, wenn von dem Käufer konkret, schriftliche Beschuldigungen kommen.
Hallo!
Das wäre nett! Oder könntest du mal Fotos machen von deinem? Ich meine die Schweissnähte direkt hinter den Scharnieren für den Kofferraum unterhalb der Heckscheibe.
ich versuch die Sache mal neutral zu beobachten ....
Der Käufer hat dir für den Wagen einen meiner Meinung
nach sehr sehr guten Preis bezahlt, wahrscheinlich
auch weil er der Meinung ist der Wagen war Unfallfrei.
Wenn er wirklich beweisen kann, das er nicht Unfallfrei
ist, würde ich ihm nen kleinen Betrag zurück erstatten
und da gar nicht rum machen.
Wenn er darauf besteht den Wagen zurück zu geben,
würde ich das mit dem Anwalt besprechen.
Hatte vor kurzem auch so etwas und auch so gemacht .....
Um diese Schweissnaht (roter Pfeil) geht es!
Die ist nicht glatt sondern etwas "hubbelig"
http://img214.imageshack.us/img214/9330/dsc00049ts7.jpg
Das Foto ist übrigens von meinem alten 328i. Da sieht es auf dem Foto auch net ganz glatt aus.
Vllt kann jemand von euch noch Fotos von dieser Stelle machen.
Sorry für OT, aber da muss ich mich einmischen.
Die Bezeichnung Türke gilt natürlich nicht als Schimpfwort. Wird das Wort jedoch im Zusammenhang mit einem Negativerlebnis erwähnt, kann dies durchaus als Rassistisch interpretiert werden. (Der Threadersteller meinte wohl damit: "Schon wieder ein Türke, der Probleme macht"😉 Hier wird ein ganzes Volk quasi in einen Topf geworfen.
Die Aufählung von Compiler ist hingegen nicht rassistisch, da er sich indirekt gegen die Einordnung von Menschen nach ihrer Nationalität ausgesprochen hat.
Die Bezeichnung "Schwarzer" ist übrigens genauso zulässig wie "Afro-xxxx". Es kommt - wie bei "Türke" - immer darauf an, in welchem Zusammenhang davon gesprochen wird.
Im Übrigen handelt es sich bei Farbigen um Personen mit schwarzen UND weissen Vorfahren.
Nur zur Klärung des ganzen 😉
Ähnliche Themen
Sorry, da verarscht dich jemand.
Wenn das ganze Seitenteil gewechselt würde hättest du mehr Schweißspuren als nur da oben ... Zudem ist das eine sehr unzugängliche Stelle, welche sehr wahrscheinlich DAMALS bei der Herstellung des Wagens noch mit Hand verschweißt wurde ( wie alt ist das Auto ?? ). Außerdem währe dann wohl die ganze Seite nachlackiert, auch das kein ein Profi Dir nach 2 Minuten sagen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Sorry, da verarscht dich jemand.
Wenn das ganze Seitenteil gewechselt würde hättest du mehr Schweißspuren als nur da oben ...MFG
Wo denn noch alles?
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Sorry, da verarscht dich jemand.
Wenn das ganze Seitenteil gewechselt würde hättest du mehr Schweißspuren als nur da oben ... Zudem ist das eine sehr unzugängliche Stelle, welche sehr wahrscheinlich DAMALS bei der Herstellung noch mit Hand verschweißt wurde.MFG
Eben, das glaub ich auch....🙂 Ich denke der Käufer will nur den Preis im Nachinein drücken!
Dennoch schau ich jetzt grad mal bei meinem Coupé nach wie es da aussieht... Dürft sich ja an dieser Stelle von der Limo nicht allzusehr unterscheiden...😉
Edit: Hab grad mal genauer nachgeschaut, hab diese Schweißnaht natürlich auch... Auf dein einen Seite ist sie schöner, auf der anderen weniger... Dennoch bin ich mir sicher dass er unfallfrei ist!
okay, sagen wir doch gleich nicht mehr deutscher sondern nazi, was solls, alles das selbe?
hallo? es hätte auch nen schotte, nen spanier oder sonstwas sein können. diese preisdrücker gibt es überall. egal ob deutsch oder türke oder liliputaner.
lass dich nicht verarschen und geh notfalls gleich zum anwalt!
in dem Fall ist es egal ob du von Privat kaufst oder vom Händler. Wird der Wagen als Unfallfrei verkauft und es stellt sich im nachinein raus, dass der Wagen doch mal nen Unfall hatte dann kann der Käufer auf
1. Rücknahme des Fahrzeugs innerhalb einer Frist bestehen
2. Preisminderung bestehen
3. Bei noch sichtbaren Schäden diese vom Verkäufer ausbessern lassen.
Ich würd erst zum Anwalt gehen. Nimm dir nen guten. Ich hatte ne Flachpfeife und hab am Ende nichts bekommen, da der Anwalt wohl keine Lust hatte oder keinen Plan. Hab es nach 2 Monaten aufgegeben und auf die 300,- euro geschissen....Das war der Stress es nicht wert und die lauferei und ausserdem hätte sich das Verfahren vor Gericht locker mal 2 Jahre hinziehen können.
Der Türke hat wohl erst jetzt gemerkt das er für den Wagen
viel zu viel bezahlt hat.
6500€ für ne Limo mit 180Tkm tja pech für ihn.
Jetzt versucht er natürlich den wagen zurückzugeben oder
den preis zu drücken.
Zitat:
Original geschrieben von Gjoni20
Der Türke hat wohl erst jetzt gemerkt das er für den Wagen
viel zu viel bezahlt hat.
6500€ für ne Limo mit 180Tkm tja pech für ihn.
Jetzt versucht er natürlich den wagen zurückzugeben oder
den preis zu drücken.
🙄
Was hätte sie denn deiner Meinung nach mit becker Navi kosten `dürfen` ?!
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von ThunderbirdAudi
Sorry für OT, aber da muss ich mich einmischen.
Die Bezeichnung Türke gilt natürlich nicht als Schimpfwort. Wird das Wort jedoch im Zusammenhang mit einem Negativerlebnis erwähnt, kann dies durchaus als Rassistisch interpretiert werden. (Der Threadersteller meinte wohl damit: "Schon wieder ein Türke, der Probleme macht"😉 Hier wird ein ganzes Volk quasi in einen Topf geworfen.
Kann man für jedes Volk anwenden😉
Zitat:
Original geschrieben von Gjoni20
Der Türke hat wohl erst jetzt gemerkt das er für den Wagen
viel zu viel bezahlt hat.
6500€ für ne Limo mit 180Tkm tja pech für ihn.
Jetzt versucht er natürlich den wagen zurückzugeben oder
den preis zu drücken.
Boah jetzt kommst du schon wieder! Nur weil du so nen verbrauchtes 323i Coupe für weniger Geld bekommen hast, muss mein Auto auch so wenig wert sein??? Ach und nen Automatik will niemand im E36! MEiner war ein sehr gepflegter Sport Edition und die sind äußerst selten.
Hi,
Es hilft doch alles nichts.
Da kannst du nur einen unabhängigen Gutachter beauftragen um sich das Auto genaustens anzuschauen.
Sollte der Käufer mit seiner Behauptung Recht haben, so mußt du
das Auto zurück nehmen wenn er das will .
Und das dass Kaufgeld bereits ausgegeben ist , ist auch kein Grund.
Man kann sich natürlich hinterher nochmal hinsetzen und versuchen sich einig zu werden.
Sollte sich nach der Begutachtung sich herausstellen das es doch unfallfrei ist, muß er die Kosten für den Gutachter übernehmen.
Und du bist fein aus der Sache raus..
Das ist galube ich die Beste Lösung für beide Seiten.
Ciao