Mein verkaufter 328i soll angeblich ein Unfallwagen sein, sagt der neue Besitzer!!!

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe ja vor kurzem meinen 328i an einen netten Türken verkauft.

So weit alles ok.

Der Wagen ist laut meinem Vorbesitzer Unfallfrei. So habe ich den Wagen auch als Unfallfrei weiterverkauft.

Nun sagt mir der jetzige Besitzer, das der Wagen laut seinem BMW Händler ein Unfall hinten links gehabt haben soll, dabei wurde wohl ab der C-Säule bis Ecke Kofferraumleuchte ein neues Blech eingeschweisst!

Man sieht auch wenn man den Kofferraumdeckel aufmacht auf der linken Seite eine kleine Schweissnaht unterhalb der Heckscheibe ganz links (innerhalb vom Kofferraum) auf der rechten Seite ist diese Schweissnaht kaum zu erkennen bzw. viel glatter. Ich habe es mir nun selbst angeschaut und gesehen.

Was nun? Der neue Besitzer hat die "Lust" am Auto verloren und will ihn mir zurückgeben...

Aber ich kann nichts dafür und wusste das nicht. Kann das wirklich ein Unfallschaden gewesen sein?

Ich habe den Wagen selbst mal vom ADAC untersuchen lassen und die haben nichts gesehen, dann hat mein Kumpel bei BMW auch geschaut und nichts gesehen. Außerdem hab ich in meinem Kaufvertrag schriftlich das der Wagen unfallfrei ist.

Was nun?

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommy328


Aber in den Standardkaufverträgen vom z.B. ADAC, etc. steht doch immer so ne Klausel drin "das Fzg. ist soweit dem Verkäufer bekannt unfallfrei - und so einen Vertrag hat er ja (vermutlich) unterschrieben. Damit müsste @C37RS doch aus der Nummer raus sein und das Auto nicht mehr zurücknehmen müssen, oder??

Ich würde aber auch schleunigst zu nem Anwalt gehen, mindestens mal beim ADAC anrufen.

Ich kann den gar net mehr zurücknehmen...das Geld hab ich net mehr!

Ja hab so ein Standart Formular genommen.

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Türke gilt bei einigen als schimpfwort wenn sie selbst welche sind!!!

Naja, da sollt eman etwas tolleranz schon mitbringen @compiler

Ja sry aber das expliziete nennen der NAtionalität empfinde ich als Aussgrenzung.

Ich hab noch nie gesagt ich hab das beim Deutschen gekauft oder biem Russe usw..

mag sein das ich ueberreagiere, falls dem so is sry

ich kenn nen Fall:

ein Bekannter hat bei einem BMW Autohaus einen E38 740i BJ 99 gekauft. 2 Hd. mit 14xxxx KM

Nach paar Wochen hat sich herausgestellt ( der Wagen war beim BMW Händler auf der Bühne ) das der Wagen mal einen kräftigen Vorschaden hatte. Der Käufer also den Schaden beim Verkäufer (BMW) reklamiert. Der mußte den Wagen wirklic hzurück nehmen. Ohne wenn und aber. Erst dann hat das BMW Autohaus sich mit dem Vorbesitzer in Verbindung gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


ich kenn nen Fall:

ein Bekannter hat bei einem BMW Autohaus einen E38 740i BJ 99 gekauft. 2 Hd. mit 14xxxx KM

Nach paar Wochen hat sich herausgestellt ( der Wagen war beim BMW Händler auf der Bühne ) das der Wagen mal einen kräftigen Vorschaden hatte. Der Käufer also den Schaden beim Verkäufer (BMW) reklamiert. Der mußte den Wagen wirklic hzurück nehmen. Ohne wenn und aber. Erst dann hat das BMW Autohaus sich mit dem Vorbesitzer in Verbindung gesetzt.

Das ist wohl klar! Ein Autohaus muss auch so einen Schaden bemerken wenn sie den verkaufen!

Ähnliche Themen

Und wie soll man dann beweisen das man den Wagen nicht unfallfrei gekauft hat und dann selber einen Unfaller repariert hat?
Sonst würde ja jeder seine Autos unfallfrei verkaufen und wenn doch auffällt einfach sagen, das war dann wohl vorher schon...
MfG,
Diddy

@golflilalaune:
Ja aber in dem Fall hier ist es doch ein Vertrag zwischen zwei Privatpersonen.

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Na dann änder mal deine Avater Aussage 😉

Oder frag hier ob jemand nachschauen könnte der ne Limo hat.

Da steht doch nur, dass er nen E90 hat?!?

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von k2000n


Und wie soll man dann beweisen das man den Wagen nicht unfallfrei gekauft hat und dann selber einen Unfaller repariert hat?
Sonst würde ja jeder seine Autos unfallfrei verkaufen und wenn doch auffällt einfach sagen, das war dann wohl vorher schon...
MfG,
Diddy

Man könnte aber mit Sicherheit an den Schweisspunkten (falls da echt welche sind) erkennen wann der Schaden war! Ich hatte den Wagen nur ein knappes Jahr...der Schaden muss, wenn dann viel länger her sein!

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Da steht doch nur, dass er nen E90 hat?!?

Gruss,

Mfg MICHA

Wurde auch mittlerweile geändert. 😉

Komisch, da regt sich ein Türke über seine Bezeichung ( Türke ) auf, schmeißt aber im gleichen Satz mit SCHWARZER rum. Diese nennt man übrigens FARBIGE oder AFRO-XXXXXX (XXXXXX = Nationalität, z.B. Amerikaner)

MFG
kungfu

äh was soll man dnen sonst sagen außer türke? also wenn es ein türkischer mitbürger war? 😰 es war ja von frank bestimmt nicht negativ gemeint!

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Komisch, da regt sich ein Türke über seine Bezeichung ( Türke ) auf, schmeißt aber im gleichen Satz mit SCHWARZER rum. Diese nennt man übrigens FARBIGE oder AFRO-XXXXXX (XXXXXX = Nationalität, z.B. Amerikaner)

MFG
kungfu

hört auf leute... das bringt doch nix!!!!

Wenn wir schon streiten über sowas ist es kein wunder das unsere politiker nix weiter bringen 😁

nein war es sicher net!

Außerdem steht da "netter Türke" oder nicht?

So jetzt bitte zum Thema zurück. Danke!

Noch eine Verwarnung, dann muß ich gehen ..... 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


hört auf leute... das bringt doch nix!!!!

Wenn wir schon streiten über sowas ist es kein wunder das unsere politiker nix weiter bringen 😁

Wenn du willst, kannst du diese Schweißnaht mal mit denen bei meinem 3er vergleichen...

Ich an deiner Stelle würde mich jedoch garnicht verrückt machen; wie oft hab ich schon gehört, dass "das Auto einen Unfall hatte"...

Viele Leute wollen so einen Teil des Kaufpreises erstattet haben und wenn sie nach einigen Anrufen keinen Erfolg haben, melden sie sich nie wieder. Zum Anwalt würde ich auch erst gehen, wenn von dem Käufer konkret, schriftliche Beschuldigungen kommen.

Ähnliche Themen