ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bin neu hier :)

Bin neu hier :)

BMW 3er E36
Themenstarteram 24. Oktober 2014 um 14:24

Hallo liebe BMW Gemeinde,

bin jetzt Stolzer Besitzer eines 328i Cabrios bj 98 mit 227tsd Km :)

Da ich Wert auf ein Technisch einwandfreies Auto lege starte ich auch direkt mit ein paar Fragen :) :

und zwar ist das Auto nicht mehr das Jüngste und hat auch ein paar Macken, aber weiß ja nicht was noch als normal b.z.w stand der Technik angesehen wird.

Und zwar wenn ich morgens einsteige steht die Temp anzeige c.a in der Mitte vom Blauen Balken. Gehört die da hin oder muss die beim Kaltstart noch unter Blau sein ?

Bei der Fahrt bewegt sich die Temperatur zwischen Etwas oberhalb von halb ( stand, innerorts ) und etwas unterhalb von Halb ( autobahn, landstraße ).Wapu laut vorbesitzer schon gemacht worden. Normal oder Termostat im dutt ?

Wenn der Motor warm ist finde ich dass er nicht so ruhig läuft wie ich für einen 6 Zylinder erwartet hab. An der Drehzahl ist nix zu sehen aber man merkt leicht im Sitz nen leichtes Zucken. Zündkerzen sollen aber laut Vorbesitzer neu sein. Falschluft hab ich bereits geprüft. Ist I.O.

Hört sich von hinten so an : https://www.youtube.com/watch?v=mnzOWiQIAsE&feature=youtu.be

Wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel öffne steigt die Drehzahl kurz bischen an. Beim wieder verschließen das selbe. Normal ? :D

Und desweiteren hab ich das Problem dass nach einer gewissen fahrtzeit die Geschwindigkeitsanzeige und der Manuelle verbrauch ausfallen. Soll laut Forum am Sensor vom Diff hinten liegen. Wo finde ich die Steckverbindung ? Ausbauen und reinigen erforderlich/ratsam ? oder ist der Sensor höchstwarscheinlich defekt ? Nach stehenlassen und abkühlen hab ich in der Regel immer eine Geschwindigkeit. Manchmal kommt sie beim Fahren kurz wieder.

Danke jetzt schonmal.

Lg Marc

 

Beste Antwort im Thema

in den meisten e36 getrieben ist atf drin

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

hallo und willkommen!

Ohne Bilder stellt man sich nicht vor! :mad: :p (vom Auto, nicht von Dir :D )

Die Kühlmitteltemp-Anzeige ist eigentlich immer genau in der Mitte, egal wie warm (zumindest bei meinen bisherigen 4 E36 so)

Der Leerlauf sollte eigtl so sein, dass du an der Ampel denkst, der Motor wäre aus. Vielleicht bist du aber sehr sensibel, dann merkt man schon ein bisschen was. Jemand, der vorher nen 0815 4-Zyl. hatte, denkt das Auto ist ausgegangen...

Wegen dem Sensor am Diff, den siehst, wenn du dich mal drunterlegst. Ist der einzige Sensor dort, hinten am Deckel. Auswechseln dürfte auch kein Problem sein, evtl mit Rostlöser arbeiten, die zwei Schräubchen sind idR total vergammelt.

Viel Spaß mit dem schönsten Cabrio der Welt! :cool:

Wegen dem Geschwindigkeitssignal kannst auch erst mal den Stecker am Diff anschauen. Evtl. ist er oxydiert und es reicht wenn du den wieder sauber machst.

Temperaturanzeige sollte wie schon gesagt in der Mitte bleiben. Geht sie während der Fahrt rauf und runter ist das Thermostat defekt.

Wegen lauf, sieh dir erst mal die Zündkerzen (VK kann dir viel erzählen) an, dann noch Luftfilter, und ich mache grundsätzlich einen Ölwechsel, wenn ich mir einen neuen Gebrauchten hole. Dann kannst evtl. noch den Fehlerspeicher bei Gelegenheit auslesen lassen.

Edit: ganz vergessen, Willkommen im E36 Forum

Themenstarteram 24. Oktober 2014 um 15:22

Danke danke :)

Oh hatte vergessen eins rein zu stellen . Hab ich mal nachgeholt aber das Profilbild will sich irgendwie nicht ändern.

Gut denn wird das Termostat die Tage mal erneuert.

Wie schaut das mit der Anzeige aus ? ist das i.O wenn sie Morgens schon im Blauen steht ?

Flüssigkeiten werde ich alle neu machen ( Bremsflü, Motoröl, Getriebeöl, öl im Diff, und ggf. das Kühlmittel auch gleich. Ist ja wie gesagt schon paar Tage alt :) und den Luftfilter sowieso. Hat der Wagen auch einen innenraumfilter ? wenn ja wo ?

Gibt es bei den Zündkerzen spezielle die empfohlen werden ? Hab schon paar mal gelesen das welche Leerlaufprobleme hatten nach Kerzen wechsel.

Der motorlauf ist eigentlich auch sehr ruhig. Nur die paar zucker die unregelmäßig auftreten sind mir aufgefallen :)

Manche B28 mögen die NGK nicht. Sollten mit Bosch besser laufen. Bei meinem konnte ich keinen Unterschied feststellen

Wenn du Klima hast, dann hast auch einen Mikrofilter. Der ist etwas versteckt. Um den zu tauschen muss das Handschuhfach raus. Eine bebilderte Anleitung dazu findest bei uns in der FAQ

Als Zündkerzen für die "zuckenden" B28 werden die Beru Ultra X empfohlen.

Und nein,die Nadel der Wassertemperaturanzeige sollte bei Zündung Stufe 2 eigentlich ganz unten am blauen Bereich stehen....evtl. hat der Sensor einen weg oder es gibt einen erhöhten Kontaktwiderstand im Steckverbinder.

Sensor sitzt vorn im Kopf unterhalb der Ansaugbrücke:

Klick

Nr.14,damit du einen Anhaltspunkt hast.

Kostet bei BMW aktuell knappe 30€.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 24. Oktober 2014 um 17:34

Ah alles klar.

Denn werd ich mir besagte Zündkerzen zulegen und den Stecker am sensor kontrollieren. Wenn der ok ist denn kommt mit dem neuen termostat auch ein neuer sensor rein. Was kost das termostat beim :) ?

30-40€.

Schöne Farbe - estorilblau? :)

Ich sag mal Avusblau... :-)

Zitat:

@Gerry08 schrieb am 25. Oktober 2014 um 10:24:23 Uhr:

Schöne Farbe - estorilblau? :)

Viel zu dunkel,das ist avusblau in seinem Avatar/seiner Garage. ;)

Solltest aber gerade du erkennen können,nachdem wir inzwischen mehr als einen avusblauen in unserem Kreise haben. :D

Du weißt schon.....Hermann,Diana,Marcus.... :D

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 25. Oktober 2014 um 11:16

Jap es ist Avusblau Metallic :)

okay gut das ist ja noch im Rahmen. Mir ist aufgefallen dass wenn die geschwindigkeit ausfällt der Wischer auf stufe 2 nicht mehr Funktioniert. Nur noch Stufe 1 und die schnellste Stufe. Woran kann das liegen ?

Das Steuergerät der Wischer (WiWa Low2 oder WiWa SRA je nach Ausstattung) bekommt zur Steuerung der Wischer das Geschwindigkeitssignal.

In Stufe 2 schaltet der Wischer bei anhalten des Fahrzeugs ins Intervall.Das weiß er eben durch das Geschwindigkeitssignal. ;)

Kommt das nicht mehr,arbeitet die 2. Stufe dauerhaft oder eben garnicht.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 25. Oktober 2014 um 11:40

ah okay. Also denn nachwievor nur der Sensor als Buhmann :)

Themenstarteram 29. Oktober 2014 um 12:24

Sehr geil, hab jeweils stecker am Drehzahlgeber und am Kühlmittelgeber gesäubert (waren sauber) und den Geschwindigkeitssensor ausgebaut und gesäubert. Jetzt wird Temp korrekt angezeigt und die Geschwindigkeit fällt auch nicht mehr aus :)

Danke dafür !

Nun will ich langsam Teile bestellen und hab mich auch schon etwas schlau gemacht.

Motoröl : 6,5 L Shell helix Ultra 5w-40

Getriebe : ~ 1 L Castrol Syntrans B 75W MTF LT-2 bis es aus der Einfüllschraube rausläuft.

Diff hinten : ~ 1,1 L Castrol Syntrax Limited Slip 75W 140 (ehem. SAF-XJ ) einfüllen bis aus Einfüllschraube rausläuft.

Ist das so i.O oder gibts Kritik ? :)

MfG

Wenn in das Getriebe wirklich MTF und kein ATF kommt, ok. Das hast Du wahrscheinlich schon in Erfahrung gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen