Mein V6

Opel Astra F

http://mitglied.lycos.de/astraumbau/astrav6

Muss nur noch mal von aussen lackiert werden weil die Farbe nicht so ganz passt.

Wer Info´s braucht haut in die Tasten 🙂

77 Antworten

@ tommii

E60.
Meine Kommentare sind wohl weniger amüsant, dafür aber umso realistischer. 🙄

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von FlipV6


Da hast du recht. V6 im Vectra / Calibra ist absolut tote Laus...

nu hau mal nicht zu doll auf die kacke!der calibra hat da etwas was du in deinem astra nie haben wirst und das nennt sich TC und bringt bei ampelstarts schon doch recht viel und ich glaub auch nicht das du einem cali v6 wirklich davon fährst weil die 1 beim beschleunigen die traktion fehlen wird wegen dem fehlenden gewicht und 2 bei höheren geschwindigkeiten dir der gute cw wert fehlen wird!gebe nomna da völlig recht,da hat der cw wert eine deutlich höhere bedeutung wie das gewicht!und wie gesagt der stärkste motor nützt die nix ohne gute traktion darum ist der cali turbo auch eine der besten rennmaschinen weil da einfach das verhältnis stimmt!Ist echt n schönes teil aber das mit deinen fahrwerten kannst du vergessen!

Ja Calibra Turbo ist schon eine geiles Auto, nur schade das der nur 245 km/h läuft 🙂

Und TC ist doch der grösste Mist der je erfunden wurde, den das kann man nicht mit 4 WD vergleichen sondern ist der letzte Mist... denn die TC nimmt den Motor die Luft weg und verteilt nirgends Kraft.Oder warum denkst du bauen viele die TC aus???? weils Gewicht spart???? lool

Dich möcht ich mal erleben wenn ich mim Astra und vielleicht drehende Räder losbreche während du sehen musst das dein Motor Luft bekommt.

Und die Werte mit dem Kadett V6 der 5,8 sekunden braucht von 0-100 sind dann wohl auch gefaked.. loooooool

Viele Leute hatten Recht......

das hier viele Leute unterwegs sind die nur auf Autotest´s pochen die sie mal wo gelesen haben.

Und dein E60 wiegt wohl auch mind. 1600-1700 kg und dann nur 230 PS.... müsste ja mit nem Corsa GSI locker zu packen sein. der wiegt nur 800 kg und hat 100 PS

Nagut dann sind es 10 Jahre her mit dem Kadett, war halt mein erstes Auto....

Aber eins muss man sagen:" Lustig isses hier" 🙂🙂🙂🙂

@ BlueCalibraV6

Bzgl. der Traktionskontrolle hat er leider recht - die nimmt beim reinen Beschleunigungsrennen aus dem Stand tatsächlich die Leistung weg. Die elegantere Lösung wäre ein Sperrdifferential, wie z.B. BMW verbaut.

Probleme bekommt Flip aber vermutlich beim Kurvenfahren, da der Astra recht kopflastig sein dürfte.

Bzgl. cw-Wert gibt es keine Diskussion - der Calibra ist da, obwohl inzwischen ja auch eine betagte Konstruktion, nach wie vor ein erstklassiges (und dabei auch schönes) Fahrzeug. Genau aus diesem Grund erreicht er auch mit jeder Motorisierung eine relativ hohe Vmax.

@ FlipV6

Dir ist bewusst, dass Du Dich mit deinen äusserst merkwürdigen Aussagen immer mehr lächerlich machst? Eigentlich komisch, da der Umbau des V6 in den Astra ja einiges an Wissen voraussetzt (sofern Du das tatsächlich selbst gemacht hast).

Also nochmal zum mitschreiben - dein Astra schafft mit dem serienmässigen V6 und 170 PS eine reale Vmax im Bereich von 225 bis 235 km/h und eine Beschleunigung auf 100 zwischen 7,5 und 8s. Mehr ist leider nicht möglich bzw. resultiert aus einer falschen Tachoanzeige. Wenn Du es nicht glaubst, dann rechne es Dir einfach anhand Drehzahl (externes Messgerät!), Reifenumfang und Gesamtübersetzung im 5. Gang selbst aus!

Zitat:

das hier viele Leute unterwegs sind die nur auf Autotest´s pochen die sie mal wo gelesen haben.

Mal abgesehen davon, dass ich tatsächlich viel lese, bin ich wohl in den letzten 20 Jahren auch das eine oder andere KFZ gefahren oder habe an ihm rumgeschraubt. 😉

Zitat:

Und dein E60 wiegt wohl auch mind. 1600-1700 kg und dann nur 230 PS.... müsste ja mit nem Corsa GSI locker zu packen sein. der wiegt nur 800 kg und hat 100 PS

So ein Corsa beschleunigt in 9,5-9,8s auf 100, mein Dickschiff in 6,8s. Und bzgl. Vmax müssen wir uns wohl nicht unterhalten...oder werden 100 PS Corsas inzwischen auch bei 250 abgeregelt? 😉

Mein Tip an Dich...lies mal hin und wieder ein gutes Buch über KFZ-Technik und vertraue weniger auf einen falsch anzeigenden Tacho, sondern bemüh lieber mal deinen Verstand und einen Taschenrechner....und schon erhälst Du die realen Werte.

Grüßle
Frank

Ähnliche Themen

Also leute mein Freund fährt auch ein 530D Bj99 und der andere freund von mir fährt ein Honda Civic V-TEC BJ.90 mit 150PS Der civic hat sogar 17 Zoll drauf naja die beiden habe ein rennen gemacht ich war unter schock der civic hat gewonnen die erste 3 Gänge war civic vorne dann kamm der BMW also ich glaube an das was ich sehe...

MfG hayro85

@ Hayro85

Der 99er 530d E39 hat noch den alten Motor mit 184 PS und beschleunigt in 8s (8,9s Automatik) auf 100. Wenn dagegen ein VTI mit 169 PS antritt und der BMW z.B. Automatik hatte, dann kann es schon sein, dass der Civic auf den ersten Metern eine Nasenlänge Vorsprung herausfährt.

Grüßle
Frank

Is diese ganze Diskussion nicht völlig boogy? Der Überraschungseffekt ist in nem kleinen Auto mit viel Leistung wesentlich höher, das reine Fahren geht zackiger wenn man weniger Gewicht um die Kurve dreschen muss und schlussendlich ist es ne gewisse Form von Individualismus. Dass es immer Leute gibt die schneller fahren oder krasser Beschleunigen können is doch egal, wer das vermeiden will muss sich eh n Motorrad kauf und net im Auto rumkrepeln.

@ fate_md

Kein Thema...der Überraschungseffekt ist sicherlich da. Nur sollte man bei aller Begeisterung für sein Auto bzw. den Umbau doch bitte etwas realistischer bleiben und nicht so Käse wie Vmax über 250 etc. posten.

Grüßle
Frank

Nö da geb ich dir recht, aber sowas kann man sehr leicht mit nem Getrieberechner ausrechnen. Sprintzeiten kann man sich mal auf ner Viertelmeile Veranstalung besorgen, alles andere is Kindergarten und Träumerei.

da ich ja auch viel lese, vor allem flash, und auch schon vor diesem thread mit flip pns geschrieben hab, kann ich euch sagen, dass er den umbau nich selbst gemacht hat. hat den wagen für glaub ich 6500 in der flash gekauft. und mit den 170 ps stimmt auch nich, der hat nämlich nen 3l MV6 mit 210 Pferden.

mal abgesehn von echten oder unechten werten muss ich allen ein bissjen recht geben,
keine 2 autos mit 2 anscheinlich gleichen motoren fahren sich - vom subjektiven eindruck- gleich, da helfen auch keine fakten.

kleine zackige autos mit leistung, z.b en corsa gsi mit 100 ps, oder en umgebauter corsa mit c20ne lässt sich spaßiger fahrn als en dickschiff mit 1600 1700 kg

Tc is quatsch, da hat nomda recht, wenn man nen v6 umbau richtig in angriff nimmt, nimmt man en ansändiges 6 gang getriebe ausem cali oder vectra turbo und baut en Sperrdiff von gema oder xtract rein, sonst kann man seine beschleunigung von 0 auf 100 in reifenverschlöeich messen :-)

und noch meine persönliche meinung:
astra, oder b corsa mit v6 bringt keine freude, geradeausfahrn is langweilig, kann ja (fast) jeder. erst beim kurvenfahrn weiß man was en auto im gesamtbild in sachen sportlichkeit drauf hat, und dafür sind solche umbauten ( auch golf vr6, oder vr6 im polo oder golf1; also allgemein unter mittelklasse) zu kopflastig, genau wie en manta oder en ckadett usw mit 3l 24v, oder 4l 24 v wobei dass wieder ne andre sache ist.
dann lieber en schönen xe oder let rein und spaß haben!!

@ alex_astragt

Ok, jetzt relativiert sich doch einiges. Kollege Flip ist also lediglich Käufer des Fahrzeugs. 😉

Wenn da wirklich ein 3l MV6 reingebaut wurde (die Bilder sehen aber mehr nach dem 2.5er aus), dann taugt der Wagen nur noch zum geradeaus fahren. Nicht umsonst hat VW den kleinen und leichten VR entwickelt. Angesehen davon dürfte die meiste Leistung eh im Frontantrieb verpuffen. Bereits der VR6 hat da ja seine Probleme und nicht zum Spaß wurde dann beim Golf IV auf Allrad umgestellt.

Hinsichtlich kleiner und vor allem leichter Autos teile ich deine Meinung - richtig Spaß kommt erst auf, wenn man so Spielzeuge wie Speedster oder Elise baut. Die Dickschiffe sind zwar auf der Geraden schnell, taugen aber allesamt nicht für schnelle Sprints auf bergigen Kurvenstrecken.

Grüßle
Frank

ja, die wenigen mv6 dies in astras gibt sehn nach 2.5er aus, weil die mv6 ansaugbrücke die platzverhältnisse im motorraum sprengt

revidieren, war mein fehler hab da 2 nicks vertauscht, hab gerade nochmal nachgeschaut, hätt ich mal besser vorher gemacht, sry an flip
bitte einfach vergessen was ich geschrieben hab

@ alex_astragt

kein Ding,kann ja mal passieren..

@ nomda

Der MV6 ist genau der gleiche Motor wie der 2.5er nur das er eben 3.0liter hat und Optisch etwas anders aussieht.... selbst der 3.2er aus nem VectraC passt ohne Probs in Astra rein...

Kann überhaupt nicht von Kopflastigkeit sprechen... naja ich baller auch nicht wie ein Irrer durche Kurven... Autobahn fahrn macht viel mehr Spaß..

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ alex_astragt

Ok, jetzt relativiert sich doch einiges. Kollege Flip ist also lediglich Käufer des Fahrzeugs. 😉

Wenn da wirklich ein 3l MV6 reingebaut wurde (die Bilder sehen aber mehr nach dem 2.5er aus), dann taugt der Wagen nur noch zum geradeaus fahren. Nicht umsonst hat VW den kleinen und leichten VR entwickelt. Angesehen davon dürfte die meiste Leistung eh im Frontantrieb verpuffen. Bereits der VR6 hat da ja seine Probleme und nicht zum Spaß wurde dann beim Golf IV auf Allrad umgestellt.

Hinsichtlich kleiner und vor allem leichter Autos teile ich deine Meinung - richtig Spaß kommt erst auf, wenn man so Spielzeuge wie Speedster oder Elise baut. Die Dickschiffe sind zwar auf der Geraden schnell, taugen aber allesamt nicht für schnelle Sprints auf bergigen Kurvenstrecken.

Grüßle
Frank

das komische ist aber das der c25xe schwerer ist wie der x30xe!also vom gewicht her kommt da nix dazu!aber hin wie her wird das auto nix gross anderes machen können als wie schnell geradeaus zu fahrn!

@ FlipV6

Jetzt kläre uns doch mal bitte auf, was es denn für ein Motor ist und seit wann Du den Führerschein hast. Oder wechselt das von Posting zu Posting?

Und bzgl. auf der AB geradeaus fahren - meine Vorstellungen von Fahrspaß und Anspruch unterscheiden sich offensichtlich ganz massiv von den deinigen. 😉

Achso...sei doch bitte mal so freundlich und poste uns das Gewicht deines Motors.

Grüßle
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen