Mein V6
http://mitglied.lycos.de/astraumbau/astrav6
Muss nur noch mal von aussen lackiert werden weil die Farbe nicht so ganz passt.
Wer Info´s braucht haut in die Tasten 🙂
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von da_light_1980
das stimmt hab den namen zwar noch net gehört aber izehoe is net weit! bist in nem club
nee,bin einzelkämpfer 😁
war auch nur ne frage.
was fürn motoröl fährst denn?
@ FlipV6
Zitat:
Ausserdem weiß doch jedes Kind das ein Opelmotor immer besser läuft als ein VW Motor mit gleicher Leistung.
Das mag ja für Kinder zutreffen....nur gehöre ich leider in die Liga der Oldies, die mehr auf harte Fakten vertrauen. 😉
Zitat:
Wenn wir uns mal treffen sollten kannst du dich gerne davon überzeugen lassen.Dann nimm ich dich mal ne Runde mit
Lach...Danke, nett von Dir. Du bist mir hoffentlich nicht böse, wenn ich auf das Vergnügen verzichte, aber mein Sicherheitsbedürfnis spricht eher für meine eigenen Dickschiffe.
@ Tigra2.0 16V
Zitat:
Ich möchte ja nicht den VR6 besser reden als er ist.Aber unsere Erfahrungen waren bisher das ein gut laufender Serien VR6 besser geht als ein Opel V6.
Da muss ich Dir jetzt leider etwas widersprechen - die beiden Motoren schenken sich meiner persönlichen Erfahrung nach nichts. Sofern in vergleichbaren Fahrzeugen verbaut, liefern sie nahezu identische Fahrwerte (gilt übrigens auch für die Pendants von Audi und BMW).
Grüßle
Frank
Bist du denn schonmal nen Astra V6 und nen Golf VR& gefahren um zu sagen das die beiden Autos gleichgut gehen???
Ähnliche Themen
NOMDMA:
Kann sein das deine Erfahrungen etwas anders sind.So waren halt meine bisher.
FlipV6:
Ich rede von Motoren in den Serienkarossen,keine Umbauten.Sicher geht ein V6 im Astra verdammt gut.Aber man vergleicht ja auch keine Äpfel mit Birnen😉
MfG Tigra2.0 16V
@ FlipV6
Falls es Dich beruhigt - ich hatte selbst lange einen VR6 und fahre zudem seit zig Jahren diverse R6/V6 anderer Hersteller - sollte also gerade so ausreichen, deren Leistung zu vergleichen.
Logischerweise bin ich noch keinen Astra V6 gefahren - wie auch, wenn es dieses Fahrzeug nie gab. 😉
Bislang gab es serienmässige Sechszylinder in der Kompaktklasse nur bei Audi/BMW/VW (A3, 3er Compact, Golf). Und deren Fahrleistungen sind bei gleicher Leistung nahezu identisch. Wieso sollte da also dein umgebauter Astra auf einmal aus dem Rahmen fallen, obwohl er gleichviel wiegt und sogar 4 PS und 300ccm Hubraum weniger als der VR6 hat? Ein Wunder der Physik oder hast Du ihn nach Feng Shui aufgebaut? 😉
Grüßle
Frank
P.S. wenn Du mit nur 170 PS 6,6s und 254 Vmax schaffst, dann wärst Du ja sogar schneller als mein 5er...und der hat bedeutend mehr Pferde unter der Haube.
Ich denke es liegt auch ein bischen auf die Übersetzungen das er auch so ein zeit erzieln kann meint ihr nicht?
@ Hayro85
Nein, er fährt ja ein Seriengetriebe. Die Übersetzung wirkt sich erst dann aus, wenn das KFZ z.B. nicht im 2. Gang die 100 km/h knackt (also zusätzlicher Schaltvorgang).
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Hayro85
Nein, er fährt ja ein Seriengetriebe. Die Übersetzung wirkt sich erst dann aus, wenn das KFZ z.B. nicht im 2. Gang die 100 km/h knackt (also zusätzlicher Schaltvorgang).
Grüßle
Frank
Das stimmt ja nun auch wieder nicht ganz, wenn ich ein Motor bis 8000 drehen kann dann schaffe ich die 100 km/h auch im 2.Gang mim kurzen Getriebe. 🙂
@ FlipV6
Klar...und wenn Du Dir ein Tornado-Triebwerk auf´s Dach schweißt, bist Du sogar schneller als Luky Luke. 😉
Dein Motor dreht nun mal maximal 6500 Umin und Du hast das Seriengetriebe des Vectra verbaut....und da wirkt sich weder die Farbe deines Astras, der gerade eingestellte Radiosender, noch sonst irgendwas aus.
Grüßle
Frank
Hab kein Bock weiter hier zu diskutieren was schnellerist und was nicht.
Ich weiß was ich fahre und das reicht mir..
Und zu deinem 5er, sowas hab ich schon mim Vectra V6 alt aussehen lassen,
Vergleich noch mal bitte den Astra 2.0i und den Golf 3 2.0 GTI.
Der Astra läuft da auch entscheident besser, gleiche Leistung heisst nicht immer das die Motorenauch gleich gut laufen, denn die Opel Motoren, jedenfalls die der älteren Generation streuen sehr nach oben mit der Leistung.
Und so ein Golf 3 GTI hab ich schon vor 13 Jahren mit meinem Kadett 1.8 GTE stehen lassen und der hat auch 200 ccm weniger.
Meine Erfahrungen sind das alle Motoren die gleiche Leistung haben auch nicht immer gleich laufen..und ich rede nicht von neuen Autos sondern von alten Kisten..
Ich wurde mit nem Kadett 16V auch mal von nem 1er Golf lang gemacht.
Und mit nem 1.8 16V Astra hab ich schonmal nen Kadett 16V stehen lassen, das sind meine persönlichen Erfahrungen die ich gemacht habe.
sowas liegt auch oft am fahrer!^^
Zitat:
Klar...und wenn Du Dir ein Tornado-Triebwerk auf´s Dach schweißt, bist Du sogar schneller als Luky Luke.
naja, da macht die physik aber wieder mukken 😉
@ FlipV6
Zitat:
Und zu deinem 5er, sowas hab ich schon mim Vectra V6 alt aussehen lassen
Lach...vermutlich dann, wenn die 231 Dieselpferde gerade vor der Eisdiele parken und Du wie ein Halbstarker mit quietschen Reifen und donnerndem Discobass um die Ecke heizt. 😉
Zitat:
Vergleich noch mal bitte den Astra 2.0i und den Golf 3 2.0 GTI.
Astra F 2.0: 9,5s auf 100, 200 Vmax, Leergewicht 1050kg
Golf 3 GTI: 10,1s auf 100, 198 Vmax, Leergewicht 1185kg
Also nahezu identische Fahrwerte, obwohl der VW 135 kg schwerer ist - das spricht jetzt ehrlich gesagt eher für den VW-Motor. 😉
Zitat:
Und so ein Golf 3 GTI hab ich schon vor 13 Jahren mit meinem Kadett 1.8 GTE stehen lassen und der hat auch 200 ccm weniger.
Oh, Du hattest schon mit 15 den Autoführerschein? 😁
Zitat:
Meine Erfahrungen sind das alle Motoren die gleiche Leistung haben auch nicht immer gleich laufen..und ich rede nicht von neuen Autos sondern von alten Kisten..
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber deine Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen oder Motoren scheinen verbesserungswürdig. Wer behauptet, dass er mit einem alten Vectra V6 einen neuen 530d stehen lässt oder bereits mit 15 Auto fuhr, den kann ich ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.
Grüßle
Frank
bäää 530 d ist bää...welcher isses denn, n e39 oder n e34? oder gar was neueres, n e60?
naja deine kommentare finde ich amüsant und naja ich habe bis jetzt erst nen e34 als 525i mit scharfer nocke, also knapp 200 ps gefahren...ich wage mal zu behaupten das n vectra v 6 den nicht packt, genauso wenig wie n vr6 da die auch "nur" 174 ps haben...
cyas