Mein TT ruckelt im Stand! Wer kann helfen?
Hallo,
mein TTC Quattro ruckelt neuerdings im Stand. Aber immer nur kurz und das ca. in einem Zeitabstand von ca. 10sek. Fühlt und hört sich an, als ob er sich verschlucken würde. Die Drehzahlnadel bewegt dabei ganz minimal. Hatte schonmal jemand dasselbe Problem oder hat jemand ne Ahnung, was das sein könnte!? Danke Gruß
46 Antworten
hi!meiner macht das auch ab und zu wenn er kalt ist.keine ahnung was das ist.wenn er dann langsam warm wird ist die drehzahl konstant.würde auch gern wissen was das sein kann.
Re: Mein TT ruckelt im Stand! Wer kann helfen?
@TTQuattrRS,Zitat:
Original geschrieben von TT Quattro RS
Hatte schonmal jemand dasselbe Problem oder hat jemand ne Ahnung, was das sein könnte!?
könnte ein defekter Kühlmitteltemperatursensor sein oder eine verschmutzte Drosselklappe.
Gehe mal mit diesen Schlagwörtern in die Suchefunktion.
schau mal da rein:
http://tt-eifel.de/.../index.php?...
Ähnliche Themen
Danke für eure Tipps....bin eben nochmal gefahren, weil mir das irgendwie keine Ruhe lässt! Der Motor läuft einwandfrei. Mir ist nur aufgefallen, das er das auch beim ausrollen bzw. bei der Gaswegnahme macht. Jedoch ist es auch bei einer Beschleunigung ab 2000U/min vorgekommen, das er kurz zuckt, wie ein verschlucken. Ich hoffe doch sehr, das es nichts größeres ist, weil ich das Auto erst vor 2 Wochen gekauft habe und so viel Spass an diesem TT habe, das ich meine 188kw die er unter der Haube hat nicht missen möchte 🙂 Gruß
bei mir war's mal die zündspule, als ich so ein zucken im standgas hatte...
schreib mal, was es gewesen ist! 😉
Werd ich machen....wollte ja nur beruhigt schlafen gehen können 🙂 Also am Mo dann ab in die Werkstatt und dann geb ich bescheid was es dann letztendlich war!
Drosselklappenadaption? Eventuell. Probieren.
Im VAG COM im Motorsteuergerät rechts mittig auf Grundeinstellungen / Basic Settings gehen und Kanal 060 eingeben, mit ENTER bestätigen. Der Motor muss dabei aus sein, nur Zündung an. Man hört dann während der ca. 8 Adaptionsschritte, wie die Drosselklappe bestimmte Positionen abfährt. Das ist so ein Fiepen und Klackern.
Zitat:
Original geschrieben von markuswaibel
Bringt der sagenumwobene Reset der Drosselklappe etwas?
Nein, nicht zwingend.. das wäre Symptombehandlung ohne Ursachenforschung.
Wenn die Stellwinkel der DK nicht stimmen würden, dann ist das Problem etwas heftiger ausgeprägt.
...meint ihr, wenn ich morgen mittag nach der Arbeit in die Audiwerkstatt fahre, das die dann gleich danach schauen und genau sagen können was defekt ist?! Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TT Quattro RS...meint ihr, wenn ich morgen mittag nach der Arbeit in die Audiwerkstatt fahre, das die dann gleich danach schauen und genau sagen können was defekt ist?! Gruß
hi, hab auch ab und zu im Stand so ein Ruckeln ... erschwerend kommt aber bei mir hinzu, dass es teilweise kurz nach dem Anlassen (meist wenn kalt draussen) auch das ganze Auto geschüttelt hat (Drehzahl hoch und runter) und wenn ich gas gegeben habe, hatte ich das Gefühl, dass er gleich absäuft. Es kam einfach nix. Nach ca. 10 Sekunden ist das Procedere dann vorbei und dann läuft er wieder wie ne Eins. Einer ne Ahnung? Ich habe auch ab und zu beim rausbeschleunigen aus dem 2.ten Gang so eine kurze Schubunterbrechung ... und dann auf einmal gibt er voll gas, als würde dann irgendein Ventil schlagartig öffnen ... ich bin echt ratlos...