Mein TT hat kassiert!
Hallo!
Heute morgen auf dem Weg zur Uni stand ich an der Ampel.
Keine Minute später fuhr mir völlig unerwartet jemand ins Heck. Er war -während er hinter mir stand- angeblich von der Kuppl. gerutscht. Das hat dennoch mächtig gescheppert. Mein Auto wurde nen guten Meter nach vorne geschoben. Echt ärgerlich....dabei habe ich den Wagen erst vor kurzem nach langer Suche UNFALLFREI gekauft 😠
Ich ausgestiegen. Er ausgestiegen. Schaden begutachtet. Daten ausgetauscht.
Bis auf ein paar Kratzer (Bild im Anhang), ein paar Lackspuren und Lackabplatzer war zunächst nichts weiter.
Nun meine Frage: Wie sieht es darunter aus? Kann da irgendwas verzogen sein? Auch bei einem "leichten" Aufprall?
Bei dem Knall wundert es mich echt, dass die Karre das so locker wegsteckt 😁
Hat jemand ein Bild vom Heck ohne Schürze? Wie wahrscheinlich ist ein "versteckter" Schaden?
MfG
Beste Antwort im Thema
Versteh ich da richtig, hast Du nicht die Polizei gerufen?
Das ist doch recht leichtsinnig, oder nicht ?!
64 Antworten
Ich kann leborw gut verstehen.
Hier in Frankfurt kommt die Polizei bei einem Blechschaden auch nicht mehr.
Erst wenn es heißt, daß Personen zu Schaden gekommen sind, sieht es anders aus
Hatten seinerzeit einen Unfall mit einem Ford Fiesta - Sachschaden ca. 3.500 Euro. Hab am Telefon alles mögliche versucht: die Polizei kam NICHT !
So ist das nunmal in Deutschland (Personal einsparen).... natürlich noch nicht überall !
Kritisch war es seinerzeit, weil uns jemand rückwärts drauf ist (unsere Front war kaputt).
Wichtig in so einem Fall: ZEUGEN !
Mit der Angabe eines Zeugen ging es bei der Schadensabwicklung dann aber doch noch zügig.
Also stellt Euch darauf ein, daß die Polizei bei einem reinen Blechschaden in Zukunft NICHT erscheint.
Gruß
TT-Fun
Hallo Leute,
was werden hier die Köpfe heiß geredet??? Gutachter, Polizeieinsatz und die gegnerische Versicherung versucht zu bescheißen???? Welch ein Blödsinn.
Es ist ein kleiner Unfall mit Lackkratzer geschehen. Na und? Die beteiligten Fahrer haben sich geeinigt. Der Geschädigte hat doch alles richtig gemacht. Zur AUDI Werkstatt fahren und den Schaden bewerten lassen. Es wird dort nicht der erste TT mit Heckaufprall gewesen sein. Traut der Werkstattmannschaft doch mal etwas Sachkenntnis zu.
Für so ein paar Lackschrammen braucht man doch keinen "Gutachter". Da wird ein neulackiertes NEUES Kunststoffheckteil angebaut und der Schaden ist endgültig behoben. Das ist auch kein "Unfallwagen" wenn keine Blechpartien im Heckausgewechselt werden müssen. Und bei einem evtl. Wiederverkauf kann man ohne schlechtes Gewissen den "Schaden" angeben. Wo ist das Problem?
Der Geschädigte hat hier auch keine Probleme mit der gegenerischen Versicherung zu erwarten. Die Werkstatt läßt sich die Kostenabtretung unterzeichenen und die Werkstatt rechnet mit der Versicherung ab. So einfach kann das Leben sein.
Ich hatte vor einigen Jahren einen ähnlichen Fall. Auf einem Autobahnparkplatz ist mir ein Porsche 911 Automatik ins Heck gerollt. Der Fahrer ist bei laufendem Motor und eingelegter Fahrstufe ausgestiegen. Sein Wagen rollte langsam im Standgas davon. Der Fahrer springt panisch ins Auto und anstatt die Feststellbremse zu reißen will er die Betriebsbremse treten, trifft aber das Gaspedal. Sein Wagen macht einen Satz und schiebt meinen Wagen trotz Feststellbremse und Getriebe in Parkstellung etwa 1 Meter vor.
Ohne Streß die Daten ausgetauscht - ich bin in die Werkstatt ---> Die Auspuffanlage wurde auf Verzug geprüft, neuen Plastikheckstoßfänger bestellt, als der vom Lackierer zurück war, neuen Werkstatttermin zum anschrauben und fertig (ich bin tatsächlich 2 Tage mit zerschrammten Stoßfänger rumgefahren ) ---> mein Auto war wieder i O und die Versicherung hat an die Werkstatt bezahlt.
Kein Affentheater wegen Leihwagen oder Gutachter blabla... Was soll der Scheiß? Sind Euch denn die Versicherungsbeiträge immer noch nicht teuer genug?
Wir zahlen ja schließlich ALLE MIT UNSEREN BEITRÄGEN DIE STÄNDIG STEIGENDEN GUTACHTERKOSTEN FÜR JEDE KLEINE SCHRAMME !!!![{B]
Dem TE kann ich auch nur empfehlen die Auspuffanlage sorgfältig prüfen zu lassen. Man weiß ja nicht ob es evtl einen Anstoß auch dort in dem Bereich gegeben hat. Die Werkstatt wirds schon richten.
Gruß Horst
@HorstBenz: na, mit der Einstellugn bist Du ja ein gefundenes Fressen für alle Kanallien dieser Welt. Brauche kein Gutachten, keine Polizei, ist doch nur ein kleiner Lackschaden*kopfschüttel*
Nachdem mal ein äußerst unentspannter Zeitgenosse veruscht hat, mich auf meinem Schaden sitzen zu lassen, indem er sogar ganz platt gesagt hat, ich könne ihn mal kreuzweise, bin ich ganz vorsichtig geworden. Ich hatte bereits von einem Parkplatz auf die Hauptstraße zurückgesetzt udn als ich bereits vorwärts losfahren wollte, rumpelts auf einmal und ein Wohnmobil hat sich mit der Pritsche in mein heck gebohrt. Steigt ne heulende Frau aus und sagt, es wäre alles Ihr fehler gewesen und die Sache seie eindeutig. Gab mir gleich ne Telefonnummer und den Kontakt zur Versicherung mit. Der Wagen war aber auf Ihren Mann zugelassen udn als der wohl Abends nach Hause kam, hat er wohl "den Fall in die Hand genommen" und versucht, mich einzuschüchtern. Das war ne ganz knappe Sache, weil alle potentiellen Zeugen mal wieder schnell das Weite gesucht haben und ich alleine da stand. Glücklicherweise wohnten damals Bekannte direkt an der Unfallstelle, die dann auf einmal doch den Unfallhergang gesehen haben😉 Das hätte hganz anders ausgehen können. Optisch ein Schaden von ca. 1.000 EUR, laut Gutachter dann aber später ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhne von 5.300 EUR😰 Ein zweites Mal ist mir beim Kumpel vor´m Haus einer in den Wagen gefahren und hat die andere Seite eingedrückt. Wieder 3.000 EUR Schaden. Der Typ war megaeinsichtig und ist dann netterweise noch am gleichen Abend nach Indien auf ne Dienstreise abgehauen (habe ich von den Nachbarn erfahren). Netterweise hat sich wieder ein Bekannter als Zeuge bereits erklärt so dass der Fall dann augenblicklich beim Rechtsanwalt gelandet ist udn der gute Mann angeziegt wurde. Habe dann auch gleich noch einen drauf gesetzt und ihn wegen Unfallflucht angeschissen, weil nicht er sich gemeldet hat sondern ich noch über seine netten Nachbarn herausfinden musste, dass er das war. Und vor zwei Wochen ist mir einer bei IKEA in meinem AUDI 90 rein gefahren - wieder Unfallflucht. Glaubst Du da noch an Gerechtigkeit und vertrauenswürdige Mitmenschen???
Und in meinem TT ist in der Warteschlange vor der Waschanlage ein anscheinend geistig desorierentierter 86 jähriger rein gefahren. Angeblich wusste der nicht, dass sein Automatikwagen losfährt, sobald man die Bremse löst🙄 Sah nach nem ganz kleinen Lackschaden aus, den ich mit ner Farbpolitur bis auf Nuancen wieder raus geholt habe. Aber als der nächste Sommer kam, verzog sich auf einemla die Heckschürze und seitdem habe ich da eine sehr unschöne Lichtkante drin. 6 Monate später brauchte ich da dann wohl nciht emhr den Typen ansprechen (war vieleicht eh schon gestorben...).
Also, wenn mir nochmal was passiert, egal wie groß: Polizei, Rechtsanwalt, Gutachter, Fachwerkstatt und immer ein riesen Ding von machen. Warum zum teufel soll ich mich, wenn jemadn anders mein Eigentum beschädigt, damit rum ärgern????
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Hi Tobi!Zitat:
Original geschrieben von Tobivw2004
Hi leborw,hatte damals einen Schaden der mit dem Auge nicht sichbar war, er entstand beim stop and go fahren.
Der Schaden war über 1500€.
Da sollte noch was zu machen sein 😁Gruß
TobiGilt das dann als Unfallwagen, wenn ich die Schürze tauschen lasse?
MfG
Das würde mich auch interessieren. Ich hatte so einen ähnlichen Unfall. Getauscht wurden die Heckschürze und die Auspuff-Anlage sowie der Alu-Träger hinter der Heckschürze. Keine (lackierten) Blechteile wurden beschädigt, lackiert oder getaucht. Als Unfallwagen gelten "Blechschäden". Ich würde sagen ich hatte keinen Blechschaden. Was meint Ihr?
Ähnliche Themen
Also eigentlich sollte die Versicherung des Unfallverursachers mich heute anrufen. Aber bisher hat sich da niemand gemeldet!
Wie soll ich eurer Meinung nach vorgehen?
Abwarten und hoffen, dass die sich melden?
Oder nochmal bei der Firma anrufen, die den Schaden gemeldet hat (war ein Dienstwagen!) und nach der Versicherungsnummer fragen? Den Namen der Versicherung kenne ich bereits.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von steysi
Das würde mich auch interessieren. Ich hatte so einen ähnlichen Unfall. Getauscht wurden die Heckschürze und die Auspuff-Anlage sowie der Alu-Träger hinter der Heckschürze. Keine (lackierten) Blechteile wurden beschädigt, lackiert oder getaucht. Als Unfallwagen gelten "Blechschäden". Ich würde sagen ich hatte keinen Blechschaden. Was meint Ihr?Zitat:
Original geschrieben von leborw
Hi Tobi!Gilt das dann als Unfallwagen, wenn ich die Schürze tauschen lasse?
MfG
In der letzten Zeit gab es einige interessante Urteile dazu, auch vom BGH.
Unfallschaden immer dann, wenn kein Bagatellschaden mehr, d.h. geringfügige Lackschäden oder Dellen von 1-2 cm, die mit geringem Aufwand beseitigt werden können. Bagatellschaden i.d.R. nur bis 750 Euro Schadenshöhe.
Bei einem Schaden von 1.500 Euro, auch wenn er fachmännisch behoben wird und nicht mehr sichtbar ist, bleibt IMHO ein Unfallschaden.
Bei Weiterkauf sollte das immer angegeben werden.
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Also eigentlich sollte die Versicherung des Unfallverursachers mich heute anrufen. Aber bisher hat sich da niemand gemeldet!Wie soll ich eurer Meinung nach vorgehen?
Abwarten und hoffen, dass die sich melden?
Oder nochmal bei der Firma anrufen, die den Schaden gemeldet hat (war ein Dienstwagen!) und nach der Versicherungsnummer fragen? Den Namen der Versicherung kenne ich bereits.MfG
Also ich würde da nicht grossartig warten, frag nach der Versicherungsnummer, ansonsten mit dem PKW-Kennzeichen die Versicherung kontaktieren. Wenn Schaden > 750 Euro, dann kein Bagatellschaden mehr, ansonsten müssen die Gutachterkosten nicht von der Versicherung übernommen werden. Wenn es aber keine Probleme mit der Kostenübernahme durch die Versicherung gibt, und gewünschte Werkstatt darf alles reparieren, geht's auch ohne Gutachter. Es sei denn du willst evtl. nicht reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Also eigentlich sollte die Versicherung des Unfallverursachers mich heute anrufen. Aber bisher hat sich da niemand gemeldet!Wie soll ich eurer Meinung nach vorgehen?
Abwarten und hoffen, dass die sich melden?
Oder nochmal bei der Firma anrufen, die den Schaden gemeldet hat (war ein Dienstwagen!) und nach der Versicherungsnummer fragen? Den Namen der Versicherung kenne ich bereits.MfG
Nein - keinesfalls abwarten! Ruf die Versicherung (Zentrale) an, das Kennzeichen wirst Du sicher haben und das reicht aus, damit finden sie garantiert den Versicherungsnehmer...
Und dann gleich den Schaden am Telefon anmelden, für den Fall, dass da noch nichts aufgenommen wurde. Daraufhin fordert die Versicherung ihren Kunden auf, Stellung zu nehmen.
Mit denen kannst Du auch gleich über die weitere Vorgehensweise kommunizieren, dann weisst Du da auch Bescheid 😉
Los gehts 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LadyTT
Nein - keinesfalls abwarten! Ruf die Versicherung (Zentrale) an, das Kennzeichen wirst Du sicher haben und das reicht aus, damit finden sie garantiert den Versicherungsnehmer...Zitat:
Original geschrieben von leborw
Also eigentlich sollte die Versicherung des Unfallverursachers mich heute anrufen. Aber bisher hat sich da niemand gemeldet!Wie soll ich eurer Meinung nach vorgehen?
Abwarten und hoffen, dass die sich melden?
Oder nochmal bei der Firma anrufen, die den Schaden gemeldet hat (war ein Dienstwagen!) und nach der Versicherungsnummer fragen? Den Namen der Versicherung kenne ich bereits.MfG
Und dann gleich den Schaden am Telefon anmelden, für den Fall, dass da noch nichts aufgenommen wurde. Daraufhin fordert die Versicherung ihren Kunden auf, Stellung zu nehmen.
Mit denen kannst Du auch gleich über die weitere Vorgehensweise kommunizieren, dann weisst Du da auch Bescheid 😉
Los gehts 🙂
Gesagt. Getan! 🙂
Hab die Versicherunhg angerufen und mit einer freundlichen Dame gesprochen, die auch schon meinen Namen kannte. Wurde also alles schon in die Wege geleitet.
Ich lass den Schaden bei Audi reparieren. Soll auf jeden Fall vernünftig gemacht werden.
Meint ihr, ich habe Anspruch auf einen Ausgleich bezüglich der Wertminderung bei Wiederverkauf? Ist ja dann ein Unfallwagen!
Danke an alle!
MfG
Ich weiß nicht, ob das den Wagen schon zum Unfallwagen macht... Zeig beim Wiederverkauf die Fotos und jeder normale Mensch sieht, dass das n kleiner Stupser war. Wärst du rückwärts an ne Wand geschrabbt und hättest dir ne neue Stoßstange anbauen lassen, wäre es ja auch kein Unfallwagen - zumindest in meinen Augen nicht!
glaube jedenfalls nicht, dass dir irgendeine Versicherung dafür n Wertverlust ausbezahlt 😉
Zitat:
Original geschrieben von HorstBenz
Hallo Leute,was werden hier die Köpfe heiß geredet??? Gutachter, Polizeieinsatz und die gegnerische Versicherung versucht zu bescheißen???? Welch ein Blödsinn.
Es ist ein kleiner Unfall mit Lackkratzer geschehen. Na und? Die beteiligten Fahrer haben sich geeinigt. Der Geschädigte hat doch alles richtig gemacht. Zur AUDI Werkstatt fahren und den Schaden bewerten lassen. Es wird dort nicht der erste TT mit Heckaufprall gewesen sein. Traut der Werkstattmannschaft doch mal etwas Sachkenntnis zu.
Für so ein paar Lackschrammen braucht man doch keinen "Gutachter". Da wird ein neulackiertes NEUES Kunststoffheckteil angebaut und der Schaden ist endgültig behoben. Das ist auch kein "Unfallwagen" wenn keine Blechpartien im Heckausgewechselt werden müssen. Und bei einem evtl. Wiederverkauf kann man ohne schlechtes Gewissen den "Schaden" angeben. Wo ist das Problem?
Der Geschädigte hat hier auch keine Probleme mit der gegenerischen Versicherung zu erwarten. Die Werkstatt läßt sich die Kostenabtretung unterzeichenen und die Werkstatt rechnet mit der Versicherung ab. So einfach kann das Leben sein.Ich hatte vor einigen Jahren einen ähnlichen Fall. Auf einem Autobahnparkplatz ist mir ein Porsche 911 Automatik ins Heck gerollt. Der Fahrer ist bei laufendem Motor und eingelegter Fahrstufe ausgestiegen. Sein Wagen rollte langsam im Standgas davon. Der Fahrer springt panisch ins Auto und anstatt die Feststellbremse zu reißen will er die Betriebsbremse treten, trifft aber das Gaspedal. Sein Wagen macht einen Satz und schiebt meinen Wagen trotz Feststellbremse und Getriebe in Parkstellung etwa 1 Meter vor.
Ohne Streß die Daten ausgetauscht - ich bin in die Werkstatt ---> Die Auspuffanlage wurde auf Verzug geprüft, neuen Plastikheckstoßfänger bestellt, als der vom Lackierer zurück war, neuen Werkstatttermin zum anschrauben und fertig (ich bin tatsächlich 2 Tage mit zerschrammten Stoßfänger rumgefahren ) ---> mein Auto war wieder i O und die Versicherung hat an die Werkstatt bezahlt.Kein Affentheater wegen Leihwagen oder Gutachter blabla... Was soll der Scheiß? Sind Euch denn die Versicherungsbeiträge immer noch nicht teuer genug?
Wir zahlen ja schließlich ALLE MIT UNSEREN BEITRÄGEN DIE STÄNDIG STEIGENDEN GUTACHTERKOSTEN FÜR JEDE KLEINE SCHRAMME !!!![{B]
Dem TE kann ich auch nur empfehlen die Auspuffanlage sorgfältig prüfen zu lassen. Man weiß ja nicht ob es evtl einen Anstoß auch dort in dem Bereich gegeben hat. Die Werkstatt wirds schon richten.
Gruß Horst
Gratuliere!
Dein Fall ist nicht die Regel, sondern eine große Ausnahme. Du kannst dich glücklich schätzen das alles ohne Probleme abgewickelt wurde. Heute läuft das im "Normalfall" leider eher so wie bei "i need nos".
Absicherung ist alles wenn ein Schadensfall eintritt. Was bringt es Dir wenn Du an steigende Versicherungsbeiträge denkst und auf den Sachverständigen/Gutachter verzichtest, und hinterher zieht Dich die Gegenseite über den Tisch?
Im Schadensfall hilft nur die volle Härte, leider.
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Na klar hab ich die Polizei angerufen.Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Versteh ich da richtig, hast Du nicht die Polizei gerufen?
Das ist doch recht leichtsinnig, oder nicht ?!
Die wollten aber nicht kommen!!
Laut "Beamten" wäre es nicht notwendig, bei einem Unfall ohne Personenschaden.MfG
Also wenn mir jemand ins Heck fährt habe ich sofort Prellungen, Schwindel, Übelkeit😉
Weisse Bescheid für Zukunft😉
Zitat:
Original geschrieben von kloetzenschorse
Also wenn mir jemand ins Heck fährt habe ich sofort Prellungen, Schwindel, Übelkeit😉Zitat:
Original geschrieben von leborw
Na klar hab ich die Polizei angerufen.
Die wollten aber nicht kommen!!
Laut "Beamten" wäre es nicht notwendig, bei einem Unfall ohne Personenschaden.MfG
Weisse Bescheid für Zukunft😉
Hehe 😁
Hinterher schicken die nen Notarzt und bleiben trotzdem in der Wache 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gAUDI-A3
Ich weiß nicht, ob das den Wagen schon zum Unfallwagen macht... Zeig beim Wiederverkauf die Fotos und jeder normale Mensch sieht, dass das n kleiner Stupser war. Wärst du rückwärts an ne Wand geschrabbt und hättest dir ne neue Stoßstange anbauen lassen, wäre es ja auch kein Unfallwagen - zumindest in meinen Augen nicht!glaube jedenfalls nicht, dass dir irgendeine Versicherung dafür n Wertverlust ausbezahlt 😉
Noch ist ja nicht klar, ob es nur die Schürze ist!
Aber was soll ich denn beim Wiederverkauf sagen? Unfallfrei, nur mit Unfall?
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Hab die Versicherunhg angerufen und mit einer freundlichen Dame gesprochen, die auch schon meinen Namen kannte. Wurde also alles schon in die Wege geleitet.
...
Meint ihr, ich habe Anspruch auf einen Ausgleich bezüglich der Wertminderung bei Wiederverkauf? Ist ja dann ein Unfallwagen!
Na prima, dann läuft ja schon alles 🙂
Soweit ich weiss, hast Du Anspruch auf Wertminderung, diese wird aber im Gutachten festgelegt bzw., wenn es über einen Rechtsanwalt geht, haben die Tabellen, da es immer darauf an kommt, was für Teile beschädigt wurden....
Aber eine 100%ige Auskunft bekommst Du doch mit Sicherheit bei der netten Dame 😁
... warum haste denn nicht gleich da nachgefragt 🙁